News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Monatsticket für Residenten bald auf allen Inseln für den gleichen Preis nutzbar?
Kanarische Inseln - Die neue Residenten-Karte für den öffentlichen Personennahverkehr auf den Kanarischen Inseln ist bisher nur auf jeder Insel separat gültig, dies könnte sich ändern. Pablo Rodriguez (CC) bestätige gegenüber der Presse, dass man an einer Art „Roaming“ für die Karte arbeitet, dies würde bedeuten, dass beispielsweise eine Karte von Gran Canaria dann auch auf Teneriffa, La Palma oder Lanzarote eingesetzt werden kann, ohne zusätzliche Kosten!
Allerdings, so Rodriguez, ist dafür ein „technologischer Schritt notwendig, der gemacht werden muss, was wir alle wollen, einschließlich der sieben Cabildos der Kanarischen Inseln“. Kompliziert wird es dann allerdings auch bei dem einheitlichen Preis, denn das was „auf Gran Canaria als günstig betrachtet wird, ist auf El Hierro ggf. recht teuer“, so Rodriguez weiter. Logischerweise, dann die Straßenkilometer auf den Inseln sind ja auch deutlich unterschiedlich.
Jetzt gibt es diese Residenten-Karte seit etwa sechs Monaten, „die Bilanz ist enorm positiv, da bereits mehr als 100.000 dieser Karten beansprucht wurden“. Das Hauptziel des Projektes war und ist es, die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs zu erhöhen, dies hat „in einigen Fällen sogar zu Steigerungen von 20% geführt, nicht nur bei der Taktung der Busse und Bahnen, sondern auch bei der Anzahl der Passagiere“, erklärt Rodriguez.
Die Idee, dass diese Karte dann auch bei einem Besuch auf der Nachbarinsel verwendet werden kann, ist für viele sicherlich reizvoll, dann würde man sich ggf. sparen das Auto mitzunehmen und gleich nur noch mit öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, das wiederum ist auch gut für die Umwelt.
Ein weiterer positiver Effekt ist, dass durch diese Rabattkarte und die damit gestiegene Nachfrage die Qualität der Busse und der Taklung deutlich hinzugewonnen hat und auch noch weiter zunehmen wird. Alles in Allem kann man sagen, dass dieses neue System eine wirklich gute Idee war. - TF

Bild
Quelle: Weitere Artikel zum Thema
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Werbevideo Gran Canaria, eine märchenhafte Insel bekommt auch Goldmedaille in New York! (inkl. Video)
Gran Canaria / New York - Das Werbevideo "kommt nach Gran Canaria, eine märchenhafte Insel" wurde nach der ITB in Deutschland nun auch mit der Goldmedaille der Fernseh- und Filmpreise der Kategorie Tourismus in New York prämiert. Damit ist es der dritte Gewinn für dieses Video, nachdem als erster Platz auf der FITUR in Madrid und der ITB das Video prämiert wurde. Insgesamt wurden in New York vier Videos mit einer Goldmedaille belohnt. Eine Jury aus 50 Ländern wählte die Gewinner.
Ines Jiménez, die Tourismusministerin von Gran Canaria war sehr erfreut, denn „damit wird Gran Canaria und seine großartigen Landschaften weltweit bekannt“. Das Video ist zudem keine reine Fiktion, sondern basiert auf echten Kommentaren von Reisenden, die Ihre Erfahrungen bei Minube und Tripadvisor teilten. Die Sprecher der Videos sind zudem keine unbekannten.
Ursprünglich war das Video für den nationalen Markt gedacht erklärte Ines Jiménez, nachdem es allerdings auch auf den Sprachen Deutsch und Englisch produziert wurde, ist das Werbevideo international sehr erfolgreich geworden. Für Gran Canaria ist dies also ein unerwarteter Werbeeffekt, der deutlich höher ausgefallen ist als es ursprünglich geplant war. Das Ursprungsvideo wurde bereits sechs Tage nach dem Upload auf Youtube zum meistgesehenen Werbevideo überhaupt und bekam auf der FITUR in Madrid den ersten Preis für Werbevideos.
Komm nach Gran Canaria, eine märchenhafte Insel! - Das Video*:
Haben Sie sich das Video angesehen und würden nun gerne Gran Canaria besuchen? Dann schauen Sie doch mal bei den Reiseangeboten vorbei oder vergleichen Sie Hotels und Flüge separat, Sie finden bestimmt das passende Urlaubspaket auch für sich. - TF

Bild
Quelle: Zum Video
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 17:38

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren: Medizinischer Notfall auf Kreuzfahrtschiff 145 Meilen vor Teneriffa
Und auch am Mittwoch musste wieder ein Rettungshubschrauber aufsteigen, um eine kranke Passagierin von einem Kreuzfahrtschiff ins Krankenhaus nach Las Palmas de Gran Canaria zu evakuieren.
Die Aktivierung des Hubschraubers wurde ausgelöst, nachdem die MSC Seaview die Küstenwache verständigte und mitteilte, dass eine Frau wegen starker Bauchschmerzen dringend ins Krankenhaus gebracht werden müsse...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 09:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa: Frau (35) mit 6,5 Kilo Kokain im Koffer gelandet und erwischt
Dumm gelaufen! So hatte sich die 35-Jährige ihre Landung auf dem Flughafen von Teneriffa Nord mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl nicht vorgestellt.
Polizeilichen Angaben zufolge wurde jetzt eine Drogenschmugglerin festgenommen, die mit mehr als sechs Kilo Kokain im Gepäck gelandet sei.
Versteckt im Koffer mit doppeltem Boden...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 09:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWelche Zahlen stimmen nun ?
Kanarische Inseln » Es gibt zwischenzeitlich die unterschiedlichsten Zahlen bei den Ankünften der Urlauber. So haben die Inseln Gran Canaria und Fuerteventura in den ersten drei Monaten einige Gäste weniger verzeichnet als noch im Jahr zuvor. Hingegen die Inseln Lanzarote und auch insbesondere Teneriffa verzeichneten bei den englischen Gästen in diesen Zeitraum ein Plus von 5,2 % und 3,2 % bei den deutschen Gästen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 09:07

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDeutscher Wanderer verunglückt
Gran Canaria / Las Palmas » Am Mittwoch rückten die Einsatzkräfte der 112 aus, um in den Bergen beim Roque Nublo einen 79- jährigen Wanderer zu bergen. Der Deutsche wurde dort aus unwegsamen Gelände geborgen und dann mit einem Hubschrauber ins Hospital Doktor Negrin geflogen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 09:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBald 100% Alternativstrom ?
Gran Canaria / Las Palmas » Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria wird in Zukunft auf 100% erneuerbare Energien umstellen. Jetzt versprach auch die ENDESA Stromgesellschaft auf der Insel weitere 30 Mill. € für solche Anlagen zu investieren. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 09:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEinsatzübung erfolgreich abgeschlossen
Gran Canaria / San Bartolome » Am Mittwoch gab es eine große Einsatzübung der Feuerwehr, der Flugsicherung, der Polizei, dem Roten Kreuz sowie dem Zivilschutz. Hier wurde vorgegeben, eine Boeing 737 sei an der Küste in der Gemeinde San Bartolome abgestürzt.
Dabei verunglückten 150 Passagiere und es gab 11 Tote. Über 400 Einsatzkräfte waren bei dieser Übung dabei, welche kurz nach dem Alarm gegen 13 Uhr begann und bis abends 18 Uhr andauerte. Die Einsatzleitung beschrieb die Übung dann als erfolgreich. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 09:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Geld für einen Gebrauchten
Kanarische Inseln » Beim Kauf eines Gebrauchtwagens geben die Anwohner der kanarischen Inseln zwischenzeitlich 13.590 € aus. Dies sind 5,2 % mehr als noch im Monat zuvor. Hier wird meist nach einem Benziner mit wenig Kilometern gesucht. Automatik Fahrzeuge oder Diesel sind nicht angesagt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 08:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKinder brauchen ihr Frühstück
Kanarische Inseln » Bei einer Umfrage sagten jetzt 76 % der Eltern der Kinder der kanarischen Inseln, dass es ihnen wichtig sei, dass ihre Kinder mit einem guten Frühstück in den Tag starten. 69 % der Kinder zogen es vor, mit den Eltern zu frühstücken und nicht mit dem Mobiltelefon oder Tablet zu spielen.
Hierzu wurden auf den Inseln 1350 Familien mit Kindern zwischen 6 und 15 Jahren befragt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 08:58

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Fluggäste im März
Kanarische Inseln » Auf den kanarischen Flughäfen wurden 2,7 Millionen Fluggäste im Monat März gezählt. Dies waren 7,2% mehr als im Vorjahr. Die gestiegenen Zahlen kamen durch mehr Inlandflüge, auch zum spanischen Festland zustande. Dennoch machen die internationalen Fluggäste 98% aus. Teneriffa Nord hatte ein Plus von 8,3 %, La Palma plus 7,8 % und El Hierro plus 3,6 %. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 08:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBald ein Streikende in Sicht ?
Teneriffa / Santa Cruz » Nach rund 100 Tagen Streit und Streiks bei der Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife haben sich die Gewerkschaften mit der Regierungsverwaltung von Teneriffa wohl geeinigt. Derzeit werden noch Einzelheiten ausgehandelt.
Somit dürfte es auf Ostern dann keine Streiks mehr bei der Metropolitano Tenerife geben. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - 12.04.2019 um 08:54

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAvenida Maritima wieder befahrbar
Teneriffa / Santa Cruz » In den heutigen Morgenstunden wurde die Avenida Marítima von Santa Cruz freigegeben.
Dort sind die Um- und Ausbauarbeiten beendet worden. Der Verkehr läuft dort wieder ohne Umleitungen und flüssiger von der Plaza de España, allerdings gibt es jetzt eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Km/h. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 08:46

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNilpferd Weibchen muss jetzt Spanisch lernen
Fuerteventura / Gran Tarajal » Im Oasis Park von Fuerteventura kam jetzt eine Nilpferd Dame an. Diese wurde aus einem Zoo von Holland geliefert. Sie heißt Juliette und ist 18 Jahre alt. Jetzt hofft man, dass es mit dem Nachwuchs klappt, denn bisher fand das Nilpferd Männchen keinen gefallen an den anderen Damen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 08:44

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFestlandspanier reisen zu Ostern gerne auf die Kanaren
Teneriffa / Santa Cruz » Die Osterwoche startet jetzt und hier liegen die kanarischen Inseln bei den Festlandspaniern als Ziel an erster Stelle. Immerhin 61 % der Spanier möchten über Ostern verreisen, dies sind 8 % mehr als im vergangenen Jahr. Für ein verlängertes Wochenende von Madrid nach Teneriffa entschieden sich 77 % der Festlandspanier. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 08:42

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNoch kein Umbau genehmigt
Fuerteventura / Corralejo » Auf der Insel Fuerteventura geht die Polemik um das Hotel Oliva Beach weiter. Dieses erhielt von der Gemeinde keine Umbaugenehmigung. Das Hotel ist derzeit geschlossen und nimmt auch keine Buchungen an. Ebenfalls sitzen derzeit daher rund 400 Mitarbeiter auf der Straße. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 08:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Saisonauftakt on tour an der "Playa de Amadores" Fernsehgarten von der Insel Gran Canaria +++ "ZDF-Fernsehgarten on tour"
Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison am Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin Andrea Kiewel die ZDF-Zuschauer an drei Sonntagen nach Gran Canaria und präsentiert von dort ab Sonntag, 14. April, 12 Uhr, drei Ausgaben "ZDF-Fernsehgarten on tour" mit Stars, Musik und Talk.
Die musikalischen Gäste der ersten Ausgabe sind Marquess, Stereoact feat. Vincent Gross, Cesár Sampson, Parallel und viele andere.
Am Playa de Amadores im Süden der Insel erwartet Moderatorin Andrea Kiewel neben den Musikstars weitere Gäste: Anselm Nathanael Pahnke fuhr in 414 Tagen durch 15 afrikanische Länder 15 000 Kilometer mit dem Fahrrad.
Er berichtet von den Höhepunkten dieser außergewöhnlichen Reise, die ihn von Südafrika nach Ägypten führte. Außerdem bereitet der bekannte TV-Koch Brian Bojsen ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu, das zum Nachkochen animiert.
Wasserratten und Akrobaten
Ob mit der Slackline, Artistik oder auf dem Surfbrett – am Playa de Amadores geht es auch sportlich zu. Moderatorin Andrea Kiewel hat sich dafür talentierte Wasserratten und Akrobaten eingeladen, die ihr Können unter Beweis stellen. Und der deutsch-portugiesische Schauspieler Manuel Armando Cortez porträtiert in kurzen Einspielfilmen einige der Schönheiten der Insel Gran Canaria.
Zwei weitere Gran Canaria- Ausgaben des "ZDF-Fernsehgarten on tour" werden am 21. und am 28. April 2019 ausgestrahlt.
Die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg startet am Sonntag, 5. Mai 2019, 11.50 Uhr, live im ZDF.

Bild
Quelle: ZDF/ZDF-Fernsehgarten
Quelle: gran-canaria-reise.info
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 11.04.2019 um 20:44

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Ein Flugzeug mit 150 Passagieren an Bord in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana abgestürzt.
52 Menschen starben, 98 weitere wurden nach einem Absturz eines Flugzeugs mit 150 Passagieren an Bord in der Nähe von Lomo Perera (Meloneras) in San Bartolomé de Tirajana verletzt. Das Flugzeug, Modell 737, verschwand nach 13.00 Uhr aus den Radargeräten, als es die Anflugmanöver zum Flughafen von Gran Canaria durchführte und den Alarm im Koordinierungszentrum der Luftrettung der Kanarischen Inseln auslösten.
Dies war der Beginn eines simulierten Flugzeugabsturzes, das am gestrigen Mittwoch vom Koordinierungszentrum der Luftrettung (RCC) der Kanarischen Inseln organisiert und in der Nähe von Lomo Perera in San Bartolomé de Tirajana durchgeführt wurde.
An dieser von Canasar durchgeführten Übung nahmen internationale Beobachter der SAR von Portugal, Senegal, Marokko, Kap Verde, Mauretanien und der Elfenbeinküste teil. Der portugiesische Beobachter, Commander Hugo Ferreira, hielt es für wichtig, an dieser Übung teilzunehmen, da "wir als benachbarte und kooperierende Länder die Verfahren auswerten und verbessern müssen, um auf zukünftige Situationen vorbereitet zu sein".

Bild
Bild
Bild
Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.04.2019 um 20:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Stadt Teror Pionier der Selbstversorgung mit Solarenergie
Die Stadt Teror hat sich zu einem Pionier entwickelt, indem sie ihre städtischen Büros mit Photovoltaik-Paneelen und Eigenversorgung mit sauberer Energie versorgt. Mit der Installation von 160 Paneelen auf dem Dach des Gebäudes im Casco de Teror werden die Büros des Stadtrats zu einem der ersten auf den Kanarischen Inseln, das mit Sonnenenergie verbunden ist und 100% seines täglichen Verbrauchs liefert.
Gleichzeitig wurde die Energieeffizienz der Innen- und Außenbeleuchtung des Gebäudes mit LED-Technologie verbessert.

Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.04.2019 um 20:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Wo ist Was am kommenden Wochenende auf Gran Canaria los?
Hier unsere Tipps:
12. + 13.04.2019: Popo Show in Playa del Inglès
Die beiden deutschen Komedianten Agi & Michi werden erstmalig auf den kanarischen Inseln im Restaurant & Theater "Rainbow" in der Apto.-Anlage Tinache an der Avda. de Tirajana in Playa del Inglès ab 20:00 Uhr ihre persönliche Kommedieshow präsentieren.

13.04.2019: Interkulturelles Treffen in Vasequillo
In Valsequillo wird am Samstag eine Sinfonie der Kulturen veranstaltet, um den Migrantenkollektiven einen Raum zu bieten, in dem sie ihre Besonderheiten zeigen und den Ländern mit der größten Not humanitäre Hilfe anbieten zu können. An diesem Wochenende werden die Philippinen mit ihren Tänzen und musikalischen Darbietungen vorgestellt. Die Veranstaltung wird von 10:00-22 Uhr statt finden.

13.04.2019: Festival in Arguineguin.
Am Samstagabend wird in der Calle José Manuel Santana García (am Hafen von Arguineguin) ein Festival mit Lola Indigo, Demarco Flamenco als Headliner, W Caps, Elena Farga und DJ Sofía Cristo veranstaltet.

14.04.2019: Internationaler Frühschoppen in Playa del Inglès
Wie am jeden Sonntag ab 11:00 Uhr veranstaltet das Cafe Mozart 2, am Strand von Playa del Inglès ihren internationalen musikalischen Frühschoppen, die von den Inselenintertainer "Luggi Stadlmair und Johnny Coster" mit Stars aus der Region und aus Europa präsentiert wird.

Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.04.2019 um 20:08

« 1 ... 1546 1547 1548 1549 1550 ... 2422 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)