Inselbericht - Nr.45
Stausee Presa de Chira Gran Canaria
Unterhalb eines dichten Kiefernwaldes liegt der wunderschöne Stausee Presa de Chira in einer Senke am Ende der GC 604. Von der GC 60 aus Richtung San Bartolomé de Tirajana kommend folgt ihr nach der Ortschaft La Plata einfach der Beschilderung „Presa de Chira“ welche Euch über die sehr kurvenreiche GC 604 hinab zum Stausee Presa de Chira führt.
Obwohl der Stausee Presa de Soria mit 40 Mio. m³ der wohl größte und am schönsten gelegene Stausee auf Gran Canaria ist, welcher sich rund 30 km vom Touristischen Süden Maspalomas entfernt befindet, ist der Presa de Chira der wohl romantischte Stausee auf Gran Canaria...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 26.10.2019 um 08:45

Inselbericht - Nr.44
Barranco de Guayadeque
Der Barranco de Guayadeque auf Gran Canaria fängt am Küstenabschnitt an und endet am Marteles Krater im Zentrum von Gran Canaria. Die Schlucht von Guayadeque ist eine der größten auf Gran Canaria.
Die Canarios leben hier seit der Zeit der Altkanarier in Höhlenhäusern. Guayadeque bedeutet aus dem altkanarischen übersetzt "Ort des fließenden Wassers" Den Barranco de Guayadeque erreicht ihr gut ausgeschildert über Agüimes...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 24.10.2019 um 06:20

Inselbericht - Nr.43
Aussichtspunkt Mirador Francia - Playa del Ingles
Der Aussichtspunkt Mirador Francia befindet sich in Playa del Inglès, in der Av de Francia 103, zirka 850 Meter entfernt vom Aussichtspunkt Mirador Estados Unidos. Dieser Aussichtspunkt wurde erst kürzlich eröffnet und bietet einen fantastischen Ausblick Richtung Maspalomas, dem Leuchtturm und die wunderschönen Dünen.
Leider wurde an diesem Aussichtspunkt ein hoher Zaun errichtet, der es schwierig macht schöne Fotos aufzunehmen. Der Aussichtspunkt Mirador Estados Unidos hingegen, bietet freie Sicht in alle Richtungen. Hier am Aussichtspunkt Mirador Francia wurden schöne Sitzgelegenheiten errichtet auf denen ihr am Abend den ein oder anderen Sonnenuntergang genießen könnt...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 22.10.2019 um 12:21

Inselbericht - Nr.42
Der Balkon Unamuno Artenara
Der Balkon Unamuno in Artenara wurde 1999 zum Andenken an den Inselaufenthalt Unamunoss im Jahre 1910 eröffnet. Auf diesem Aussichtspunkt steht die Skulptur des berühmten Schriftsteller und Philosophen der dort die Insel Umgebung bewundert....weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 20.10.2019 um 09:45

Inselbericht - Nr.41
Der Aussichtspunkt „Mirador La Sorrueda“
Der Aussichtspunkt „Mirador La Sorrueda“ liegt über dem rechten Ufers des Stausees Presa de Sorrueta an der GC 651 zwischen Vecindario und Santa Lucía kurz vor Santa Lucía. Selbst die Fahrt von Vecindario nach Santa Lucía ist ein Erlebnis, denn die Landschaft hier ist atemberauben.
Hier im Barranco de Tirajana befindet sich der Aussichtspunkt Mirador La Sorrueda oberhalb des Stausees Presa de Tirajana, der auch als Presa de la Sorrueda bekannt ist. Der Aussichtspunkt besteht aus einer kleinen Plattform die ihr gut mit eurem Auto erreichen könnt...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 18.10.2019 um 08:26

Inselbericht - Nr.40
Barranco de la Data - Presa de Ayagaures - Presa de Gambuesa
Ganz in der Nähe der bekannten Urlaubsorte Maspalomas und Playa del Inglès befindet sich die Schlucht „Barranco de la Data“ sowie die beiden sehr interessanten Stauseen Presa de Ayagaures und Presa de Gambuesa, die bei Anglern sehr beliebt sind.
Ganz am Ende der Schlucht „Barranco de la Data“ befinden sich die kleine Ortschaft Ayagaures sowie die beiden Stauseen Presa de Ayagaures und Presa de Gambuesa. Die kleine Ortschaft Ayagaures ist unteranderem Ausgangsort für Wanderer in die Wunderschön Bergwelt Gran Canarias...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 16.10.2019 um 07:46

Inselbericht - Nr.39
Parque Urbano del Sur – Maspalomas – Park der Erholung
Der große Stadtpark „Parque del Sur“ befindet sich etwas abgelegen vom Massentourismus zwischen dem Sonnenland und San Fernando, ganz in der Nähe des bekannten Freizeitzentrums „Holiday World“ Maspalomas. Der Stadtpark „Parque del Sur“ ist ein perfekter Ort zur Erholung sowie zahlreicher Freizeitaktivitäten auf einer Fläche von rund 0,6 Hektar.
Im Stadtpark „Parque del Sur“ befindet sich ein kleiner See mit vielen Enten und Fischen sowie gemütliche Bänke und Tische die für ein kleines Picknick bestens geeignet sind. Für ganz sportliche stehen hier eine Kletterwand sowie ein Joggingpfad rund um den Park zur Verfügung. Während Ihr euch erholt, können sich die kleinen auf dem großen Spielplatz austoben...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 14.10.2019 um 13:31

Inselbericht - Nr.38
Noche de Tapas (Vegueta me pone) Las Palmas de Gran Canaria
Immer donnerstags findet in der Altstadt (Vegueta) von Las Palmas de Gran Canaria die Noche de Tapas “Vegueta me pone“ in der Zeit von 20:00 bis 0:00 Uhr statt. Rund um die Fußgängerzone in der Calle Mendizábal sowie in den angrenzenden Seitenstraßen oberhalb der Markthalle „Mercado de Vegueta“ könnt ihr an diesem Abend Tapas in den verschiedensten Variationen schlemmen und genießen.
In allen Restaurants und Bars werden in der Noche de Tapas (Vegueta me pone) Tapas plus Getränk zu einem Preis von ungefähr 3€ Angeboten und wer etwas mehr Hunger mitbringt erhält für 2€ mehr jeweils einen Tapa extra. Wir empfehlen jedoch sich nicht gleich in der ersten Tapasbar den Magen vollzuschlagen, denn die Auswahl in den Zahlreichen Restaurants und Bars ist riesig...weiterlesen

Bild
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 12.10.2019 um 09:42

Inselbericht - Nr.37
Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología Las Palmas de Gran Canaria
Das Museum für Wissenschaft und Technologie im Parque de Santa Catalina in Las Palmas de Gran Canaria bietet über 20 Ausstellungsflächen auf fast 7.000 m². Wer sich für Wissenschaft und Technologie interessiert ist hier in der Inselhauptstadt genau richtig.
Unter dem Motto »Nicht berühren, nicht spüren, nicht träumen, nicht lernen verboten« erstrecken sich über drei Stockwerke mehr als 200 spannende und zum Teil interaktive Exponate und Simulationen zu Raumfahrt, Mathematik und Physik, zur Entwicklung des Menschen und zur kanarischen Vegetation...weiterlesen

Bild

Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 10.10.2019 um 10:31

Inselbericht - Nr.36
Die GC 210 von La Aldea de San Nicolas de Tolentino nach Artenara
Gran Canaria lädt zu atemberaubenden und sehr interessanten Touren mit dem eigenen oder einem Mietwagen in die wunderschöne Bergwelt ein. Einige dieser strecken erfordern durch die vielen kurven im Zentrum der Insel einiges an Geschick oder sind relativ bequem zu fahren.
Neben den bekanntesten und relativ gut zu befahrenen Strecken wie die Fahrt zum Roque Nublo über die GC 60 und GC 600 oder der GC 200 in Richtung Mogán gibt es auch einige Strecken die etwas anspruchsvoller sind...weiterlesen

Bild
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - 09.10.2019 um 09:37

Inselbericht - Nr.35
Atelier Cocktail Bar - Bohemia Suites & Spa - Playa del Inglés
Diese einzigartige Open-Air Lounge lädt Genießer zu einem Sonnenuntergang über die der vulkanischen Schönheit Gran Canarias und den Dünen von Maspalomas ein. Zugang zum Atelier haben Sie durch Aufzüge im Inneren, oder durch unseren Panorama-Außenlift mit Zugang von der Straße.
Die Bar des Bohemia Suites & Spa ist auf der Dachterrasse des Hotels untergebracht und nennt sich Atelier Cocktail Bar. Von der Atelier Cocktail Bar aus hat man einen 360 Grad Rundumblick über die Dünen von Maspalomas, Playa del Ingles und die Berge von Gran Canaria...weiterlesen

Bild
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 07.10.2019 um 13:01

Inselbericht - Nr.34
Aussichtspunkt Mirador Roque Bentayga - Tejeda
Oberhalb des schönsten Dorfs Gran Canarias Tejeda befindet sich auf dem Berg „Roque Bentayga“ der Aussichtspunkt „Mirador Roque Bentayga“, welcher Euch eine fantastische Aussicht über die Bergwelt sowie bis hin zum “Roque Nublo” bietet.
Der “Roque Nublo” welcher sich mit seinen fast 90 Metern in der Ferne in die Höhe erhebt ist ein Inselwahrzeichen Gran Canarias, sowie “symbolischer Wallfahrtsort” für die Einheimischen auf Gran Canaria.
Im Herzen des Vulkankessels von Tejeda erhebt sich der Berg „Roque Bentayga“ und dominiert über eine Reihe von steilen Felsen, die von der Mulde “Degollada de Las Moradas” bis hin zur Kleinen Siedlung “El Roque” reichen. Die sich hier befindenden Kieferhaine bestehen aus Kanarischen Kiefern welche in den vergangenen Jahren erfolgreich aufgeforstet wurden...weiterlesen

Bild
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - 05.10.2019 um 10:00

Inselbericht - Nr.33
Gran Canaria ist perfekt für Wanderfreunde
Gran Canaria lädt zu herrlichen Wanderungen in einer bezaubernden Landschaft ein. Gran Canaria bietet eine ebenso abwechslungsreiche wie einzigartige Natur, die Sie auf schönen Wanderwegen erkunden können.
Das gut ausgebaut Wegenetz ist überwiegend mit Wegweisern oder farblichen Kennzeichnungen markiert. Es lädt ein Gran Canaria zu Fuß zu entdecken. Neben anspruchsvollen Tagestouren werden auch eine Reihe von kurzen und einfachen Wanderungen ausgeschildert.
Von Playa del Ingles aus führt eine landschaftlich abwechslungsreiche Fahrt durch den „Barranco de Fataga" in das Tal der tausend Palmen. Inmitten dieses Tales liegt die reizvolle Ortschaft „Fataga"...weiterlesen

Bild
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 03.10.2019 um 09:04

Inselbericht - Nr.32
Aussichtspunkt Mirador El Balcon
Mirador El Balcon liegt auf dem Weg zwischen San Nicolás und Agaete direkt an der GC-200. Von Maspalomas aus sind es allerdings ca. 100 Kilometer mit dem Auto.
Dieser spektakuläre Aussichtspunkt liegt in der Nähe der westlichsten Spitze Gran Canarias auf einer Steilwand, die vertikal in den Atlantischen Ozean abfällt. Der Aussichtspunkt besteht aus einer kleinen Plattform. Von hier aus habt ihr einen herrlichen Ausblick über den Atlantik und bei schönem Wetter kann man die Insel Teneriffa in der Ferne sehen.
Worauf ihr unbedingt achten solltet ist dieser Snack oder Imbisswagen der dort öfter tagsüber steht und versucht den ahnungslosen Urlaubern das Geld aus der Tasche zu ziehen.Es läuft immer so, das er ein Stück von seinem Kuchen zum probieren anbietet, um Euch dann zum überteuerten kauf seiner Produkte zu animieren...weiterlesen

Bild
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 30.09.2019 um 07:58

Inselbericht - Nr.31
Aussichtspunkt Degollada de las Yeguas
Der Aussichtspunkt Degollada de las Yeguas liegt von Maspalomas kommend an der GC-520 kurz vor Fataga. Von hier aus hat man einen faszinierenden Ausblick auf die Schlucht (Barranco de Fataga), sowie über weite Teile der wunderschönen Insel Gran Canaria.
Wer sich für die Bergwelt Gran Canarias interessiert, sollte hier einen kurzen Zwischenstopp einlegen. Hier könnt ihr wunderbare Fotos schießen....weiterlesen

Bild
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 27.09.2019 um 09:33

Inselbericht . Nr.30
Presa de Soria ist der schönste und größte Stausee auf Gran Canaria
Auf Gran Canaria gibt es zahlreiche Stauseen und Talsperren und was nur wenige Urlauber wissen, 60 dieser Talsperren sind ein wichtiger Bestandteil bei der Wasserversorgung auf der Insel des ewigen Frühlings. Zu den bekanntesten gehören die Talsperren Cueva de las Niñas, El Risco, El Chorrillo und die Talsperre Presa de Soria..
Die schönste und größte Talsperre auf Gran Canaria ist die Talsperre "Embalse de Soria" mit 40 Mio. m³ Inhalt. Wenn die Talsperre Embalse de Soria" gefüllt ist kann man sogar Palmen im Wasser stehen sehen. Leider gab es in den letzten Jahren nur wenige Niederschläge, sodass der Pegelstand erschreckend abgesunken ist...weiterlesen

Bild
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - 25.09.2019 um 08:20

Inselbericht - Nr.29
Mirador de Las Coloradas - Las Palms de Gran Canaria
Der Aussichtspunkt Mirador de Las Coloradas in Las Palmas befindet sich am nördlichen Ende des Playa de las Canteras, in der kleinen kanarischen Ortschaft Las Coloradas, auf der Halbinsel La Isleta, deren höchster Punkt 239 Meter beträgt und zugleich der höchste Punkt der Inselhauptstadt Las Palms de Gran Canaria ist.
Von hier oben, dem Mirador de Las Coloradas und einem weiteren nahegelegenen Aussichtspunkt, habt ihr eine fantastische Aussicht auf das Meer, die Berge, den Hafen Puerto de La Luz und die Stadt Las Palmas. Auch das Restaurant Vistamar las Coloradas, direkt am Mirador de Las Coloradas gelegen, lädt mit seinem guten Essen und Service auf einen Besuch ein.
Unterhalb des Mirador de Las Coloradas befindet sich der Playa del Confital auf einer Länge von zwei Kilometern, den ihr auch über einen längeren Fußmarsch entlang der Küste vom Playa de las Canteras aus erreichen könnt. Dieser Strand ist weit ab vom üblichen Tourismus und entsprechend ruhig.
Ganz in unmittelbarer Nähe das Aussichtspunkt Mirador de Las Coloradas, vorbei an einem kleinen Sportplatz, befindet sich ein weiterer Aussichtspunkt, der ebenfalls einen sensationellen Ausblick auf Las Palmas, den Atlantik und den Pico de Gáldar im Nordwesten bietet...weiterlesen

Bild
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 22.09.2019 um 17:33

Inselbericht - Nr.28
Der Hafen von Las Palmas de Gran Canaria (Puerto de La Luz)
Hier oben haben wir für Euch einen kleinen Film, der dass Auslaufen des Ozeanriesen MS Albatros aus dem Hafen von Las Palmas de Gran Canaria zeigt.
Für die ARD drehte der Bayerische Rundfunk 2009 und 2010 mit der Produktionsfirma Bewegte Zeiten auf der Albatros die TV-Doku-Serie Verrückt nach Meer. Seit Januar 2010 wurden in der ARD 50 Folgen gesendet. Weitere 30 Folgen wurden ab Herbst 2011 gedreht und wurden ab dem 11. Oktober 2012 gesendet.
Der Hafen von Las Palmas (Puerto de la Luz) befindet sich in der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria direkt neben dem bekannten Einkaufszentrum C.C. El Muelle und ist ein mehrere Quadratkilometer großes Areal mit vielen verschiedenen Anlegestellen für Kreuzfahrtschiffe, Fähren und Frachtschiffe. Auch einige Werften und Lagerhäuser befinden sich auf dem Hafengelände.,,weiterlesen

Bild
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 20.09.2019 um 08:04

Inselbericht - Nr.27
Parque Doramas - Pueblo Canario (das kanarische Dorf)
Der schönste und größte Park der Stadt Las Palmas de Gran Canaria ist der „Parque Doramas“, welcher sich Im Stadtviertel Ciudad Jardin neben dem eleganten Hotel Santa Catalina befindet.
Der Park verdankt seinen Namen dem letzten Guanchen-König "Doramas" welcher gegen die spanischen "Besetzer" kämpfte und letztendlich unterlag. Eine Skulptur hier im „Parque Doramas“ erinnert an den Moment seiner Niederlage, als er über eine Felsklippe in den Tod stürzte.
Im Park befinden sich wunderschöne Wasserfälle sowie zahlreiche typisch kanarische Pflanzen und eine große Blumen- und Kakteensammlungen...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - 18.09.2019 um 08:36

Inselbericht - Nr.26
Aussichtspunkt Hotel Riu Vistamar - Puerto Rico - Playa de Amadores:
Vom Hotel Riu Vistamar in Puerto Rico aus, habt ihr eine fantastische Fernsicht zum Playa de Amadores, Arguineguín und bei gutem Wetter kann man sogar den Teide auf Teneriffa sehen.
Direkt an der Haupteinfahrt des Hotels müsst ihr einfach 100 Meter weiterlaufen und dort befindet sich auf der rechten Seite eine kleine Terrasse. Der Zutritt hier ist eigentlich nur Hotelgästen vorbehalten, allerdings werdet ihr hier nicht abgewiesen, wenn ihr nett nachfragt...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 16.09.2019 um 18:39

« 1 2 3 4 5 6 ... 12 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)