Inselbericht - Nr.5 |
Der Wochenmarkt in Teror
Der älteste Markt der Kanarischen Inseln, im Norden von Gran Canaria Der Wochenmarkt in Teror ist mit einer der schönsten. Angeboten werden hier Kunsthandwerke und kanarische Spezialitäten wie Käse, Wein, Obst und Gemüse. Auch wunderschöne Blumen und sogar Kanarienvögel kann man hier kaufen. Der Markt ist immer sonntags am Vormittag direkt an der Basílica Nuestra Señora del Pino im Ort. In den 140 Ständen und den Geschäften findet man so gut wie alles. Da der Ort vor allem wegen seiner religiösen Bedeutung von vielen einheimischen Pilgern aufgesucht wird, werden vor allem Produkte im Zusammenhang mit der Schutzpatronin und der Basilika feilgeboten. Ebenso wie die Paprikawurst Chorizo de Teror, eine lokale Spezialiät...weiterlesen ![]() Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 13.06.2019 um 13:28 |
Inselbericht - Nr.4 |
Pasito Blanco | La Punta | Yacht Club
Ganz in der Nähe des Playa Meloneras, eingebettet zwischen einem Golfplatz, Klippen und dem Yacht-Club Puerto Deportivo Pasito Blanco liegt der sehr ruhige Strand Pasito Blanco mit seinem feinen Sand. Wer wirkliche Ruhe und Erholung sucht ist hier genau richtig. Auch ein Spaziergang durch den Yachthafen vorbei an wunderschönen exklusiven Yachten rundet einen Besuch ab. Obwohl der Strand Pasito Blanco eigentlich nur für Mitglieder des Yacht-Clubs gedacht ist, könne ihn aber auch Besucher nutzen. Die Zufahrt zum Stand und Yacht-Club wird allerdings durch eine Schranke und einen Pförtner geregelt. Wenn Ihr der Beschilderung Pasito Blanco folgt, dann könnt ihr den Strand auch über den Parkplatz am Golfplatz erreichen. Der Weg zum Strand über den Rasen des Golfplatzes hinunter zum Strand ist allerdings etwas anspruchsvoll und nicht gerade ungefährlich. ![]() Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 05.06.2019 um 08:00 |
Inselbericht - Nr.3 |
Parque Doramas - Pueblo Canario (das kanarische Dorf)
Der schönste und größte Park der Stadt Las Palmas de Gran Canaria ist der „Parque Doramas“, welcher sich Im Stadtviertel Ciudad Jardin neben dem eleganten Hotel Santa Catalina befindet. Der Park verdankt seinen Namen dem letzten Guanchen-König "Doramas" welcher gegen die spanischen "Besetzer" kämpfte und letztendlich unterlag. Eine Skulptur hier im „Parque Doramas“ erinnert an den Moment seiner Niederlage, als er über eine Felsklippe in den Tod stürzte. Im Park befinden sich wunderschöne Wasserfälle sowie zahlreiche typisch kanarische Pflanzen und eine große Blumen- und Kakteensammlungen. ![]() Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 01.06.2019 um 09:00 |
Inselbericht - Nr.2 |
Tasarte - Playa de Tasarte:
Von Puerto de Mogán aus, geht es über Mogán, der GC 200 Richtung San Nicolás de Tolentino folgend nach Tasarte. Kurz hinter dem Pass Degollada de Aldea gabelt sich die Straße und zweigt links in die GC 205, die Schlucht von Tasarte ab. Die Fahrt von Mogán über den Pass Degollada de la Aldea ist relativ kurvenreich und ihr müsst gut 600 Höhenmeter überwinden, bevor ihr den Barranco de Tasartico und die kleine Ortschaft Tasarte erreicht. Nachdem ihr von der GC 200 in die GC 205 abgebogen seid, erreicht ihr nach ungefähr 2 Kilometern die doch sehr kleine, typisch kanarische Ortschaft Tasarte. In Tasarte ist die Uhr wohl stehen geblieben, denn von Stress und Hektik spürt man in diesem kleinen Ort nichts. Vereinzelnd sitzen Einheimische auf Stühlen vor ihren Häusern und unterhalten sich mit ihren Nachbarn. Wer Stille und Natur sucht ist hier genau richtig...weiterlesen ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 24.05.2019 um 07:45 |
Inselbericht - Nr.1 |
Höhlenformation - Cueva de las Cruces - Puerto de las Nieves (Agaete)
Auf der Sonneninsel Gran Canaria befinden sich zahlreiche Höhlen- und Höhlenwohnungen der Ureinwohner sowie zahlreiche sehr gut erhaltene Kult- und Ausgrabungsstätten wo ihr viel über das damalige Leben der Altkanarier erfahren könnt. Im Barranco de Guayadeque welcher am Küstenabschnitt anfängt und am Marteles Krater im Zentrum von Gran Canaria endet, befindet sich das Höhlendorf Bermeja Cuevas wo auch heute noch Canarios in sehr gut erhaltenen Höhlenwohnungen und Höhlenhäusern Leben.... ![]() Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 18.05.2019 um 07:15 |
Insel,- und Gastberichte |
Aussichtspunkt „Mirador de Cruz de Timagada“ GC 60
Der Aussichtspunkt „Mirador de Cruz de Timagada“ gehört zu den zahlreichen Panorama-Fernaussichtspunkten welche ihr in Eurem Urlaub auf der Sonneninsel Gran Canaria unbedingt einmal besucht haben solltet. Der Aussichtspunkt „Mirador de Cruz de Timagada“ befindet sich an der von Urlaubern meist genutzten Landstraße GC 60 welche vom Süden der Insel Maspalomas und Playa del Inglés zum schönsten Dorf Gran Canarias Tejeda führt. In einer Linkskurve ungefähr 8 Kilometer vor dem wunderschönen Ort Tejeda auf der GC 60 in Richtung Tejeda befindet sich ein kleiner Parkplatz auf der rechten Seite, welcher mit dem Hinweisschild „Mirador“ gekennzeichnet ist ...weiterlesen Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 08.05.2019 um 15:51 |
Insel,- und Gastberichte |
Presa de Soria ist der schönste und größte Stausee auf Gran Canaria
Auf Gran Canaria gibt es zahlreiche Stauseen und Talsperren und was nur wenige Urlauber wissen, 60 dieser Talsperren sind ein wichtiger Bestandteil bei der Wasserversorgung auf der Insel des ewigen Frühlings. Zu den bekanntesten gehören die Talsperren Cueva de las Niñas, El Risco, El Chorrillo und die Talsperre Presa de Soria.. Die schönste und größte Talsperre auf Gran Canaria ist die Talsperre "Embalse de Soria" mit 40 Mio. m³ Inhalt. Wenn die Talsperre Embalse de Soria" gefüllt ist kann man sogar Palmen im Wasser stehen sehen. Leider gab es in den letzten Jahren nur wenige Niederschläge, sodass der Pegelstand erschreckend abgesunken ist...weiterlesen Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - 02.05.2019 um 08:58 |
Insel,- und Gastberichte |
Aussichtspunkt - La Fortaleza (La Fortaleza Grande)
Im Barranco de Tirajana südlich von Santa Lucía, befindet sich die Felsgruppe Fortaleza Grande, sowie der der Aussichtspunkt Mirador La Sorrueda. Die Felsgruppe Fortaleza Grande ist auch unter dem Namen Ansite bekannt. Die Fortaleza ist eine der bedeutendsten Fundstätten von Gran Canaria und besteht aus drei Felsen. Die Felsgruppe Fortaleza Grande besteht aus der Fortaleza Grande (Große Festung), der Fortaleza Chica (Kleine Festung) und Titana. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 28.04.2019 um 18:35 |
Insel,- und Gastberichte |
Teror - Der älteste Markt der Kanarischen Inseln, im Norden von Gran Canaria
Die Bauern und Wochenmärkte auf Gran Canaria Der Wochenmarkt in Teror ist mit einer der schönsten. Angeboten werden hier Kunsthandwerke und kanarische Spezialitäten wie Käse, Wein, Obst und Gemüse. Auch wunderschöne Blumen und sogar Kanarienvögel kann man hier kaufen. Der Markt ist immer sonntags am Vormittag direkt an der Basílica Nuestra Señora del Pino im Ort. In den 140 Ständen und den Geschäften findet man so gut wie alles. Da der Ort vor allem wegen seiner religiösen Bedeutung von vielen einheimischen Pilgern aufgesucht wird, werden vor allem Produkte im Zusammenhang mit der Schutzpatronin und der Basilika feilgeboten.Ebenso wie die Paprikawurst Chorizo de Teror, eine lokale Spezialiät. Doch auch das Angebot an anderen Waren und Produkten ist immens und reicht von Handwerk über Obst, Gemüse und Süssspeisen bis hin zu Kleidung und traditionellen Trachten. In dem bunten Markttreiben, das als solches schon 1932 anerkannt wurde, nicht das zu finden, was man sucht, grenzt schon fast an ein Wunder. Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 09:01 |
Insel,- und Gastberichte |
Der Ort Arguineguin
Der Ortsname Arguineguin bedeutet nach der Überlieferung durch die Urbevölkerung "Ruhiges Wasser". Gegenüber des Hafens findet man den hellen Sandstrand "Playa de las Marañuelas", sowie seitlich den Strand "Playa de Arguineguín". Oberhalb der Strände ist eine wunderschöne Promenade mit vielen Restaurants und kleinen Läden entstanden, die zum flanieren und verweilen einlädt. Im Vergleich zu den Nachbarorten ist es in Arguineguín noch ziemlich ruhig. Bislang hat es dieser kleine Ort geschafft, seinen ursprünglichen Charme zu bewahren. Dazu tragen auch die verschiedenen guten Fischrestaurants und lebhaften, hauptsächlich von Fischern besuchten Bars rund um den Hafen bei. Vom Hafen in Arguineguín fahren die Boote zweier Reedereien mehrmals täglich im Linienverkehr nach "Puerto de Mogán" mit Zwischenstopps in "Anfi del Mar" und "Puerto Rico". Die Fahrtdauer beträgt ca. 70 Minuten. Die Boote haben teilweise einen Glasboden. Sehr beliebt bei Einheimischen und Touristen ist der "Dienstags-Markt" in direkter Nähe des Hafens. Doch auch vor Arguineguin macht die Tourismus-Industrie nicht Halt. Auf den Anhöhen rund um den Ort gibt es mittlerweile auch viele neue Appartementanlagen und Villen-Siedlungen. Allerdings ist der Ortskern weitestgehend ursprünglich geblieben. Wer also an der Südwestküste einen typisch kanarischen Ort sucht, wird hier am ehesten fündig - dieser Ort ist wirklich einen Besuch wert! Quelle: zum Video |
Autor: Jürgen Lambrecht - Kommentare (0) - 24.04.2019 um 08:00 |
Insel,- und Gastberichte |
Dort wo der Mensch nicht eingreift, ist die Welt völlig in Ordnung
Barranco El Andén ist der Name einer der Schluchten an der Spitze des La Virgen-Azuaje-Beckens, das sich am äußeren Gipfel der Caldera de Tejeda erhebt und bis an der Küste von San Andrés gelangt. Es ist schön zu sehen, wie die Natur in der Lage ist, ihre früheren Domänen wiederzugewinnen. Man kann nur hoffen, dass das Cabildo Canarias dieses Gebiet nicht zu einer Massentouristenaktraktion öffnet. Vielen Dank an die Gruppe El Coleccionista de Instantes für die Genehmigung einzelner Videoszenen. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 06:08 |
Insel,- und Gastberichte |
Böse Überraschung
Als wir vor Tagen Firgas besuchten, sollte unsere Tour weiter nach Moya gehen. Am Kreisel in Firgas folgten wir die Beschilderung in Richtung Moya (GC-350). Nach ca. 800 Meter war die Straße gesperrt. Ach ja, dort fand Ende Februar 2019 ein Erdrutsch statt, der aber schnell geräumt werden sollte, so jedenfalls berichteten einige Tageszeitungen. Was wir aus Firgas aus sahen verwunderte uns, denn bis heute wurden keine Maßnahmen ergriffen um den Straßenabschnitt wieder öffnen zu können. Was sehen wir seitens von Firgas? Nichts passiert. An der Baustelle wird nicht gearbeitet. Warum eigentlich? Man hatte den Anwohnern versprochen, übrigends, die Zufahrt in den Barranco ist frei, dass diese Verbindungsstraße schnellstens wieder hergestellt werden soll. Quelle: zum Video |
Autor: Klaus Westedt - Kommentare (0) - 18.04.2019 um 19:42 |
Insel,- und Gastberichte |
Unser Kurzbesuch in Firgas auf Gran Canaria
Firgas, ein hübscher Ort im Norden von Gran Canaria. In der Gemeinde dreht sich alles ums Wasser. Die wichtigste oder bekannteste Sehenswürdigkeit von Firgas ist der Brunnen, Paseo de Gran Canaria. Dieser wurde 1995 eingeweiht. Der Brunnen soll den Wasserreichtum darstellen. Auf der rechten Seite, bergauf, findet man kleine Bänke mit den Wappen aller Gemeinden von Gran Canaria und einem typischen Bild. Diese Bilder sind aus Fliesen hergestellt die aus Sevilla stammen. Ein paar Meter weiter oben befindet sich der „Paseo de Canarias“ mit einer Reliefdarstellung von jeder Kanarischen Insel. Schon Anfang des 16 Jh. war ein wichtiger Wirtschaftszweig der Zuckerrohranbau. Durch den Wasser- und Holzreichtum gab es im Gebiet mindestens drei Zuckermühlen. Bis Anfang des 19 Jh. wurde noch Land in der Region verteilt. Leider fiel dem Landhunger und vor allem dem Zuckerrohranbau praktisch der ganze Lorbeerwald zum Opfer. Der Ort Firgas lebt hauptsächlich von der Landwirtschaft. Es werden dort Kartoffeln, Zitrusfrüchte und weitere Obstbäume angebaut als auch Viehzucht, vor allem Schafe und Ziegen gehalten. Bekannt und noch etwas besonderes sind die Terrassenfelder wo auch noch heute, wenn auch nur noch in geringen Ausmass , Brunnenkresse angebaut wird. Ein weiter wichtiger Wirtschaftszweig ist die Gastronomie im Ort und die Mineralwasser Abfüllstation mit dem Namen Firgas, einem der bekanntesten Mineralwasser der Kanaren. Quelle: zum Video |
Autor: Klaus Westedt - Kommentare (0) - 18.04.2019 um 18:30 |
Insel,- und Gastberichte |
Mundo Aborigen archäologischen Freilichtmuseums
Das im Juni 1994 eröffnete archäologische Freilichtmuseum „Mundo Aborigen“ befindet sich zirka 11 km nördlich von Playa del Inglés, direkt an der Carretera Fataga (GC-520), im Gemeindebereich San Bartolomé de Tirajana. Erreichen könnt Ihr das Freilichtmuseum bequem mit dem öffentlichen Busanbieter Global. Der Besuch des archäologischen Freilichtmuseum „Mundo Aborigen“ ist sehr interessant, denn dieser Besuch bietet Euch einen beeindruckenden Einblick in eine Dorfgemeinschaft der Ureinwohner, bevor die Kanarischen Inseln durch die Spanier erobert wurden. Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 12.04.2019 um 06:00 |
Insel,- und Gastberichte |
Telde Gran Canaria
Die Gemeinde Telde liegt südlich von Las Palmas de Gran Canaria und nordöstlich der Urlaubsorte Maspalomas und Playa del Inglés. Ganz in der Nähe, im Ortsteilteil Gando, liegt der internationale Flughafen von Gran Canaria. Auch hat Telde sehr interresante Nachbargemeinden wie Las Palmas de Gran Canaria im Norden, Ingenio im Süden, Valsequillo im Westen und Santa Brígida im Nordwesten. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Video |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 04.04.2019 um 08:12 |
Inselbericht |
Aussichtspunkt - Mirador Estados Unidos, Av. de Gran Canaria, 100.
Der Aussichtspunkt Mirador Estados Unidos befindet sich nur wenige Meter vom bekannten Shoppingcenter C.C. Yumbo Center entfernt und bietet Euch eine fantastische Aussicht Richtung Meloneras , den Dünen von Maspalomas und bis hin zum Atlantik in der Ferne. Direkt auf der Aussichtsplattform befinden sich Bänke zum Ausruhen, ein paar Fitnessgeräte sowie ein kleiner Spielplatz für Kinder. Gerade in den Abendstunden könnt ihr von diesem Aussichtspunkt wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten und genießen. Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 31.03.2019 um 08:00 |
Inselbericht |
Parque Urbano del Sur – Maspalomas – Park der Erholung
Der große Stadtpark „Parque del Sur“ befindet sich etwas abgelegen vom Massentourismus zwischen dem Sonnenland und San Fernando, ganz in der Nähe des bekannten Freizeitzentrums „Holiday World“ Maspalomas. Der Stadtpark „Parque del Sur“ ist ein perfekter Ort zur Erholung sowie zahlreicher Freizeitaktivitäten auf einer Fläche von rund 0,6 Hektar. Im Stadtpark „Parque del Sur“ befindet sich ein kleiner See mit vielen Enten und Fischen sowie gemütliche Bänke und Tische die für ein kleines Picknick bestens geeignet sind. Für ganz sportliche stehen hier eine Kletterwand sowie ein Joggingpfad rund um den Park zur Verfügung. Während Ihr euch erholt, können sich die kleinen auf dem großen Spielplatz austoben. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Video |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 28.03.2019 um 12:17 |
Inselbericht |
Bodegas Las Tirajanas - San Bartolomé de Tirajana
Freier Eintritt. Sie können uns das ganze Jahr über besuchen, wann immer Sie möchten. Sollten Sie am Dorf Tunte vorbeifahren, dem Hauptort von San Bartolomé de Tirajana, könnten Sie einige Minuten dort anhalten und sich einfach in unserer Weinkellerei entspannen. Der Eintritt ist frei. Die Weinkellerei ist jeden Tag in der Woche geöffnet, mit erweiterten Öffnungszeiten. Wir verfügen über einen schönen Aufenthaltsraum, in dem unsere Besucher gemütlich und in aller Ruhe unsere Weine verkosten und genießen können. Unser Laden bietet Ihnen die Weine, die Sie mit nach Hause mitnehmen können, um dort weitere herrliche Augenblicke genießen zu können. Quelle: weiterlesen |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 26.03.2019 um 14:45 |
Inselbericht |
Küstenfahrt mit dem Schiff an der Südwestküste von Gran Canaria
Líneas Blue Bird bietet euch eine atemberaubende Schifffahrt an der Südwestküste von Gran Canaria an, die die Häfen von Arguineguín, Anfi de Mar, Puerto Rico und Mogàn miteinander verbindet. Ihr könnt bequem die verschiedenen Orte im Süden der Insel besuchen und die Sonne, die Meeresbrise und die Landschaft der zerklüfteten Küste von Gran Canaria an Bord der Glasboden-Boote genießen. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 23.03.2019 um 18:15 |
Inselbericht |
Der botanische Garten - Jardín Botánico Canario "Viera y Clavijo"
Der größte botanische Garten auf Gran Canaria befindet sich nahe der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria im Bereich der kleinen Ortschaft „Monte Luz“. Mit seiner Größe von etwa 27 Hektar beherbergt der botanische Garten etwa eintausend unterschiedliche Pflanzenarten. Durch den botanischen Garten führen viele verzweigte Wege sowie interessante schmale Pfade. Der botanische Garten besitzt zwei Zugänge. Ein Eingang befindet sich im unteren Teil des Paks direkt an der GC-310, sowie ein Eingang im oberen Bereich direkt an der GC-110. Im oberen Abschnitt des botanischen Gartens lädt ein Restaurant zum Verweilen ein. In diesem Restaurant könnt ihr neben Speisen oder einem Café den Blick hinunter in den Garten genießen. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos |
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 11.02.2019 um 09:25 |