Gastberichte von der Insel Gran Canaria - Nr.65
Im Herzen von Gran Canaria
Auch abseits der breiten kilometerlangen Sandstrände von Maspalomas und Playa del Ingles, erwarten Sie viele zu erkundende Orte, welche Ihren Aufenthalt auf Gran Canaria spannend und Interessant gestalten. Lassen Sie sich von typisch kanarischen Köstlichkeiten verwöhnen, die Sie im Herzen der Insel in kleinen einheimischen Restaurants genießen können.
Auf Gran Canaria erleben Sie eine Mischung aus traditionell spanischen Rezepten in Kombination mit afrikanischen und lateinamerikanischen Einflüssen. Häufigste Zutaten dieser sehr schmackhaften Gastronomie sind vor allem Gemüse, Früchte, Fisch und Meeresfrüchte, aus denen leckere und bekömmliche Gerichte entstehen...weiterlesen

Bild

Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 07:31

Gastberichte von der Insel Gran Canaria - Nr.64
Der neue Panorama Ausblick am Riu Hotel Playa del Ingles auf die Dünen.!
Hier stand einmal die schöne weiße Panorama Mauer am Riu Hotel Playa del Ingles! Wer hier noch keine Bilder mit der alten Mauer gemacht hat kommt jetzt leider zu spät!
Der neue Panorama Ausblick auf die Dünen ist zwar auch sehr schön gemacht, aber kein Vergleich zu der alten schönen Mauer! In diesem Sinne viel Spaß beim fotografieren!...weiterlesen

Bild

Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 03.12.2019 um 12:49

Gastberichte von der Insel Gran Canaria - Nr.63
Moya El Roque im Norden Gran Canarias an der GC 2 zwichen Las Palmas und Gáldar
Die Gemeinde Moya befindet sich im Norden Gran Canarias. Wer einen Spaziergang durch Moya unternimmt kann die typischen Gebäude der Ortschaft bewundern.
Hierzu zählen Bauten wie die Kirche Nuestra Señora de la Candelaria, das Museumshaus Tomás Morales, das Koordinierungsamt für Gewässer Heredad de Agua oder die Kapelle San Bartolomé de Fontanales...weiterlesen

Bild

Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 01.12.2019 um 09:02

Gastberichte von der Insel Gran Canaria - Nr.62
Aussichtspunkt - Mirador Estados Unidos, Av. de Gran Canaria, 100.
Der Aussichtspunkt Mirador Estados Unidos befindet sich nur wenige Meter vom bekannten Shoppingcenter C.C. Yumbo Center entfernt und bietet Euch eine fantastische Aussicht Richtung Meloneras , den Dünen von Maspalomas und bis hin zum Atlantik in der Ferne.
Direkt auf der Aussichtsplattform befinden sich Bänke zum Ausruhen, ein paar Fitnessgeräte sowie ein kleiner Spielplatz für Kinder. Gerade in den Abendstunden könnt ihr von diesem Aussichtspunkt wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten und genießen...weiterlesen

Bild

Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 29.11.2019 um 09:44

Inselbericht - Nr.61
Der Stadtstrand Playa de Las Canteras in Las Palmas de Gran Canaria
Der Playa de Las Canteras in Las Palmas de Gran Canaria wird sehr oft als der schönste Stadtstrand der Welt beschrieben und wir haben ihn einmal genauer unter die Lupe genommen. Diese Bilder zeigen den gesamten Strand, angefangen vom Alfredo Kraus Auditorium im Süden, bis zum Ende des etwa 3,1 Kilometer langen Strandes entlang der belebten Promenade Paseo de Las Canteras im Norden des Playa de Las Canteras.
Direkt am Alfredo Kraus Auditorium im südlichen Strandabschnitt des Playa de Las Canteras kommen Surfer voll auf ihre Kosten, hier sind die Wellen besonders gut zum Surfen geeignet. Der südliche Strandabschnitt ist ein beliebter Surfer-Hotspot, der für alle Altersklassen geeignet ist.... weiterlesen

Bild

Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 27.11.2019 um 05:12

Inselbericht - Nr.60
Aussichtspunkt zum Berg Roque Nublo
Diesen schönen Aussichtspunkt findet ihr in keinem Reiseführer. Der Aussichtspunkt befindet sich auf der GC 60 zwischen dem Parkplatz Roque Nublo und dem Pico de las Nieves auf einem Campingplatz.
Von der GC 60 aus geht es über eine etwas steinigen Weg bis zum Campingplatz. Auf diesem sehr ruhigen Campingplatz könnt ihr wunderschöne Aufnahmen vom Berg Roque Nublo machen. Das Durchfahrtsverbotsschild weist lediglich darauf hin, dass man nur bis zum Campingplatz fahren darf. Die genaue Anfahrt entnehmt ihr bitte unten aus der Karte...weiterlesen

Bild

Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 25.11.2019 um 19:44

Inselbericht - Nr.59
Aussichtspunkt Roque Nublo
Mit seinen fast 90 Metern Höhe erhebt sich der “Roque Nublo”, der auch ein Inselwahrzeichen ist. Der “Roque Nublo” ist ein “symbolischer Wallfahrtsort” für die Einheimischen auf Gran Canaria. Seit die Spitze 1932 von einer deutschen Seilschaft erreicht wurde, ist er auch ein Ziel für Bergsteiger geworden.
Unterhalb des Roque Nublo auf der GC600 befindet sich ein Parkplatz, der allerdings zu gewissen Tageszeiten sehr überfüllt ist...weiterlesen

Bild

Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 23.11.2019 um 06:18

Inselbericht - Nr.58
Arteara - Die Totenstadt von Arteara im Barranco de Fataga
In der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana im Süden von Gran Canaria, befindet sich im Barranco de Fataga die bedeutende archäologische Fundstätte Nekropolis Arteara, auf einer Fläche von 2 km Länge und 1 km Breite.
Auf dieser archäologischen Fundstätte Nekropole Arteara befindet sich ein aus großen rötlichen Steinen errichteter prähispanischer Friedhof, der zirka 800 Hügelgräber aus dem vierten Jahrhundert vor Christus beherbergt. Es wird erzählt, dass es hier bis zu 2000 Gräber gab. Die größte Grabstätte im Centrum der Fundstätte wir als Grab des Königs beschrieben. Die Nekropolis von Arteara ist eine der größten Begräbnisstätten der Ureinwohner von Gran Canaria...weiterlesen

Bild

Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 21.11.2019 um 07:51

Inselbericht - Nr.57
Naturpark Bandama - La Caldera De Bandama - Pico de Bandama
Der Vulkankrater La Caldera De Bandama befindet sich in der Nähe des kleinen Städtchen Santa Brigida. Entstanden ist dieser vor etwa 5000 Jahren und ist das Ergebnis einer gewaltigen Eruption. Der Vulkankrater ist 200 Meter tief und hat einen Durchmesser von 1.000 Metern.
Von Las Palmas kommend benutzt ihr die Abfahrt Tafira auf der GC-4 und nach einer sehr kurvenreichen Strecke über die GC-801 und GC-802 vorbei an mehreren Weinbergen, auf denen der beliebte Vino del Monte angebaut wird, kommt ihr nach zirka 6 Kilometern am Vulkankrater, bzw. nach 6,7 Kilometern am Pico de Bandama (569 Meter) an...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 19.11.2019 um 11:24

Inselbericht - Nr.56
Der botanische Garten - Jardín Botánico Canario "Viera y Clavijo"
Der größte botanische Garten auf Gran Canaria befindet sich nahe der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria im Bereich der kleinen Ortschaft „Monte Luz“. Mit seiner Größe von etwa 27 Hektar beherbergt der botanische Garten etwa eintausend unterschiedliche Pflanzenarten. Durch den botanischen Garten führen viele verzweigte Wege sowie interessante schmale Pfade.
Der botanische Garten besitzt zwei Zugänge. Ein Eingang befindet sich im unteren Teil des Paks direkt an der GC-310, sowie ein Eingang im oberen Bereich direkt an der GC-110. Im oberen Abschnitt des botanischen Gartens lädt ein Restaurant zum Verweilen ein. In diesem Restaurant könnt ihr neben Speisen oder einem Café den Blick hinunter in den Garten genießen...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 17.11.2019 um 09:10

Inselbericht - Nr.55
Die Ruine Atlantida Wasser und Themenpark in Puerto Rico
Die einstig Hauptattraktionen von Puerto Rico und Gran Canaria, der Atlantida Wasser und Themenpark, ist heute nur noch eine Ruine der längst vergangenen Glanzzeiten des wohl bekanntesten Wasserparks im Süden von Gran Canaria.
Berühmt war er durch seine zahlreichen Bademöglichkeiten und erfreute sich großer Beliebtheit bei Familien mit Kindern. Der Atlantida Wasser und Themenpark in Puerto Rico war das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 15.11.2019 um 06:42

Inselbericht - Nr.54
Embalse de la Cueva de las Niñas
Der idyllische Stausee Embalse Cueva de las Niñas liegt an der GC605 südlich von Ayacatas im Naturschutzpark Pajonales auf einer Höhe von ca. 1000 Metern.
Am Stausee selbst kann man auf dem Gelände eines verträumten Picknickplatzes campen oder auch nur eine kurze Pause einlegen. Außerdem könnt ihr hier wunderschöne Wanderungen in der waldreichen Gebirgslandschaft unternehmen. Hier am Stausee Embalse Cueva de las Niñas gibt es einen kleinen Kiosk mit sanitären Anlagen...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 13.11.2019 um 06:40

Inselbericht - Nr.53
Archäologische Fundstätte „Cenobio de Valerón“
Die sehr interessante archäologische Fundstätte „Cenobio de Valerón“ befindet sich an der GC-2 zwischen Las Palmas de Gran Canaria und Galdàr, im Stadtgebiet von Santa María de Guía im Tal von Valerón. Von Maspalomas aus sind es ungefähr 75 Kilometer mit dem Auto.
Auf dieser Fundstätte „Cenobio de Valerón“ befindet sich ein interessanter Getreidespeicher der Guanchen, so werden die Uhreinwohner Gran Canarias genannt...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 11.11.2019 um 11:46

Gastberichte von der Insel Gran Canaria - Nr.52
Aussichtpunkt Pico de los Pozos de la Nieves
Der Aussichtpunkt Pico de los Pozos de la Nieves ist mit 1949 Metern der höchste Punkt der Insel. Von hier aus habt ihr eine tolle Aussicht vom “Tamadaba Massiv” im Nordwesten bis zum “Amurga Massiv” im Südwesten.
Der Aussichtpunkt Pico de los Pozos de la Nieves bietet eine hervorragende Fernsicht die fast die Hälfte der Insel umfasst. Bei schönem Wetter kann man von hier aus den Teide auf Teneriffa sehen.
Von diesem Aussichtspunkt aus erhebt sich in der Ferne der Berg Roque Nublo” majestätisch über die Insellandschaft und an seinem Fuße liegt das wunderschöne Dorf Tejeda...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 09.11.2019 um 07:09

Inselbericht - Nr.51
Die Nordküste Gran Canarias
Die meisten Gran Canaria Besucher verbringen ihren Urlaub im südlichen Teil der Insel ohne den eindrucksvollen nördlichen Küstenstreifen besucht zu haben.
Der nördliche Teil Gran Canarias ist geprägt von uralten kanarischen Lorbeerbäumen und Kiefern. Hier an der imposanten Nordküste ragen steile Felsen von der Küste des atlantischen Ozeans, wie zum Beispiel die Steilküste Andén Verde und Mirador El Balcon im Westen Gran Canarias, hunderte Meter in die Höhe...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 07.11.2019 um 06:29

Inselbericht - Nr.50
Mirador Puerto de Mogàn
Der Hafenort Puerto de Mogàn im Süden der Sonneninsel Gran Canarias ist seit Jahren eines der beliebtesten Ausflugsziele bei Urlaubern aus aller Welt sowie zahlreicher Einheimische und Residenten. Wunderschöne und liebevoll gestaltete Gassen sowie der künstlich angelegte Sandstrand mit seinem kristallklaren Wasser laden hier zum Verweilen ein.
Die meisten Besucher des romantischen Hafenort Puerto de Mogàn halten sich bei ihren Besuchen oftmals nur im Zentrum des zauberhaften Hafenort, welcher zuweilen auch als „Klein Venedig“ oder das „Venedig des Südens“ bezeichnet wird auf, ohne den atemberaubenden Aussichtspunkt „Mirador Puerto de Mogàn“ besucht zu haben, der sich oberhalb des alten Ortskern in Puerto de Mogàn befindet...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - 05.11.2019 um 13:30

Inselbericht - Nr.49
Gran Canaria ist perfekt für Wanderfreunde
Gran Canaria lädt zu herrlichen Wanderungen in einer bezaubernden Landschaft ein. Gran Canaria bietet eine ebenso abwechslungsreiche wie einzigartige Natur, die Sie auf schönen Wanderwegen erkunden können.
Das gut ausgebaut Wegenetz ist überwiegend mit Wegweisern oder farblichen Kennzeichnungen markiert. Es lädt ein Gran Canaria zu Fuß zu entdecken. Neben anspruchsvollen Tagestouren werden auch eine Reihe von kurzen und einfachen Wanderungen ausgeschildert...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 03.11.2019 um 08:42

Inselbericht - Nr.48
Rumfabrik Destilería Arehucas - Arucas
Sehr bekannt auf der Insel des ewigen Frühlings Gran Canaria ist die Rumfabrik Destilería Arehucas, die sich auf der Straße in Richtung Firgas befindet. Diese Rumfabrik wurde im August 1884 gegründet und trug damals den Namen La Fabrica San Pedro.
Bei einem Besuch dieser Rumfabrik und dem angeschlossenen Rummuseum "Museo de Ron" könnt ihr Euch über die Produktion und Lagerung informieren, dass mit Sicherheit sehr interessant ist...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - 01.11.2019 um 06:15

Inselbericht - Nr.47
Aussichtpunkt Mirador Degollada de La Cruz Grande
Gran Canaria verfügt über zahlreiche Aussichtspunkte, einige von ihnen sind sehr bekannt und werden von Urlaubern sehr häufig besucht und andere wiederum sind weniger bekannt oder werden nur beiläufig wahrgenommen, wie der Aussichtpunkt „Mirador Degollada de La Cruz Grande“.
Der Aussichtpunkt „Mirador Degollada de La Cruz Grande“ befindet sich direkt an der GC 60 aus Richtung Maspalomas und Playa del Inglés kommend, auf dem Weg über die Orte Arteara und Fataga zum schönsten Dorf Gran Canarias Tejeda. Ihr erreicht den Aussichtpunkt „Mirador Degollada de La Cruz Grande“ nach ungefähr 28 Kilometern von Playa del Inglés aus...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 30.10.2019 um 06:33

Inselbericht - Nr.46
Brückenbauwerke im Norden der Insel
Nicht nur das der Norden der Insel wesentlich grüner ist wie der Süden, im grünen Norden der Insel befinden sich beeindruckende Brückenbauwerke wie die Brücke "Cuesta da Silva Viaduct" mit einer Spannweite von 120 Metern, einer Pfeilerhöhe von 106 Metern sowie einer gesamthöhe von 120 Metern auf der Autobahn GC 2 zwischen Las Palmas de Gran Canaria und Galdàr.
Wenn Ihr von Las Palmas auf der GC 2 kommend die Ausfahrt Nummer 15 (San Felipe – Moya) benutzt und anschließend im ersten Kreisverkehr der GC 751 Richtung San Felipe folgt, dann kommt ihr genau unter dieser Brücke hindurch...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen zum kompletten Bericht mit Bilder und Videos
Autor: Dieter Possmann - Kommentare (0) - 28.10.2019 um 15:09

« 1 2 3 4 5 6 ... 12 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)