Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria - Nach dem Fährunglück im Hafen von Las Palmas vor dem Wochenende wurden die Strände zwischen San Christóbal und Gando (Flughafengebiet) wieder für Badegäste freigegeben. Dies entschied die jüngste Sitzung des Koordinierungsteams. Bisher wurden 80% des ausgetretenen Kraftstoffes wieder eingesammelt, die restlichen 20% befinden sich nach neusten Luftaufnahmen weiterhin entfernt von der Küste und nach aktuellen Strömungen bleibt dies auch so. Das die Strände geschlossen wurden war eine reine Vorsichtsmaßnahme... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 11:31 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Erstklassig auch in der kommenden Saison – Trainer QuiqueSetién und seine Mannschaft haben mit einem Unentschieden gegen Alavés den Verbleib in der ersten spanischen Fußballliga festgemacht. Rechnerisch ist ein Abstieg in zweite Liga nicht mehr möglich. Trotzdem war Setién gestern nicht zufrieden. Gehadert hat der scheidende Trainer gestern vor allem mit dem Schiedsrichter und seiner Entscheidung bei der Führung von Alavés. Den Ausgleich für den UD Las Palmas erzielte Jesé in letzter Minute. Ähnlich wie beim Viertefinalrückspiel zwischen Real Madrid und dem FC Bayern in der Championsleague forderte Setién gestern auch den Videobeweis. In der Partie gestern flog Marko Livaja vom UD Las Palmas nach einem Foul an Marcos Llorente mit glatt Rot vom Platz. Bereits am Mittwoch spielen die Gran Canarios am 34. Spieltag auswärts in Léganes gegen C.D. Leganés. Sinkende Arbeitslosenzahlen – Die Sozialversicherung auf Lanzarote meldet 3.000 Mitglieder mehr als im März 2016. In den sieben Gemeinden der Insel sind insgesamt 51.300 Personen als Mitglieder in der SeguridadSocial aufgeführt. Wie unterschiedlich die Arbeitsplätze und die arbeitende Bevölkerung in den Gemeinden auf Lanzarote verteilt ist, zeigt ein aktuelles Zahlenbeispiel: in der Inselhauptstadt Arrecife sind aktuell 18.200 Personen bei der SeguridadSocial gemeldet, in der Gemeinde Haría sind es aktuell nur 873. Insgesamt ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum März 2016 in allen Gemeinden gesunken. 41.000 Personen sind auf Lanzarote mit Arbeitsverträgen angestellt, 9.400 arbeiten als selbständige oder auch Autonomos genannt. Der Rest verteilt sich auf Haushalte, Fischerei und Landwirtschaft. Schweizer schwer verletzt – In der Gemeinde La Frontera auf El Hierro ist am Samstag ein Gleitschirmpilot abgestürzt. Der 26 Jahre alte Schweizer ist bei Pozo de la Saludaus bisher nicht bekannten Gründen auf die Felsen geschlagen. Pressemeldungen zufolge hat sich der junge Mann, der Urlaub auf El Hierro gemacht hat, schwere Verletzungen an der Wirbelsäule zugezogen. Den Notruf hat die Flugbegleitung des 26-jährigen verständigt. Das Opfer wird im Krankenhaus auf El Hierro behandelt. Bisher ist noch nicht klar, ob der Schweizer dort weiterhin in Behandlung bleibt, oder wegen der schwere seiner Verletzungen nach Las Palmas auf Gran Canaria verlegt wird. Schnelles Internet in Tinajo – In den Orten Tinguatón, Mancha Blanca, Tajaste, La Laguneta, Tinajo und El Chuchillo soll bis Ende des Jahres Glasfaserinternetverbindungen verfügbar sein. Das geht aus einer Pressemitteilung des Rathauses von Tinajo hervor. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem spanischen Telekommunikationsunternehmen Telefonica und der Gemeinde sieht vor bis Dezember 2017 40% der Haushalte von Tinajo mit Glasfaserinternetverbindungen auszustatten. Bis Ende 2018 können in Tinajo dann alle rund 1.500 Haushalte über bis zu 300 Mega Internetgeschwindigkeit verfügen. Königlicher Besuch – Das spanische Königspaar verweilt seit heute auf den Kanarischen Inseln. Auf Gran Canaria besuchen König Felipe und Königin Letizia die ozeanografische Plattform Plocan. Die schwimmende Plattform soll 2021 fertiggestellt sein und wird meeresbiologische Labore und Forschungsstationen beherbergen. Außerdem ist heute noch ein Besuch in der Casa Africa geplant. Morgen wird das spanische Königspaar Tenerifa besuchen. In Santa Cruz sind morgen verschiedene Treffen mit Wirtschafts- und Kulturvertretern geplant. Am Mittwoch fliegen König Felipe und Königin Letizia nach Madrid zurück. Küstenwache kämpft gegen Ölteppich – Der Fährunfall am Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria hat weitreichendere Folgen als gestern noch bekannt gegeben. Die Küstenwache kämpft gegen einen Ölteppich der die Strände von San Cristobál bei Las Palmas bis Gando bei Telde bedroht. 60.000 Liter Dieselkraftstoff sollen bei dem Unfall in den Atlantik gelaufen sein. Bisher ist noch kein Strand auf Gran Canaria wegen des ausgelaufenen Treibstoffs gesperrt. Die Küstenwache hat über den Kurznachrichtendienst Twitter gemeldet, den ursprünglich rund vier Mal vier Kilometer großen Ölteppich auf 20% reduziert zu haben. Am Samstagabend war die Volcán de Tamarasite der Reederei NavieraArmas wegen eines Stromausfalls manövrierunfähig in die Hafenmole gekracht und hat dabei die Treibstoffpipelines, die zum Betanken der Schiffe an der Mole verwendet wird, so stark beschädigt, dass in wenigen Minuten tausende Liter Dieselkraftstoff ins Meer geflossen sind. An Bord haben sich daraufhin dramatische Szenen abgespielt. Vor allem Passagier mit kleinen Kinder wollten daraufhin sofort die Fähre verlassen. Bei dem Unfall sind 13 Personen leicht verletzt worden. Der Sachschaden an der Mole und an der Fähre beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro. Die Fähre ist noch am Samstagabend evakuiert worden und die Passagiere sind für die Nacht auf verschiedene Hotels in der Inselhauptstadt Las Palmas auf Gran Canaria verteilt worden. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 11:29 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Nach dem schweren Fährunglück im Hafen von Gran Canaria, bei dem am Freitagabend mehrere Menschen verletzt wurden, kämpft die spanische Ferieninsel nun gegen eine Ölpest. Acht Strände südlich der Inselhauptstadt Las Palmas de Gran Canaria wurden am Wochenende gesperrt, weil ein kilometerlanger Ölteppich vor der Küste trieb. Mehrere Spezialschiffe versuchten, den auf der... Quelle: weiterlesen |
Autor: DER TAGESSPIEGEL - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 09:20 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Montag 24.04.2017 Wie schon mehrfach von der Presse und in den Nachrichten gemeldet, wurden am Samstag nach dem Unfall der ARMAS Fähre an der Mole des Hafens Lord Nelson von Gran Canaria dort die naheliegenden Badestrände vorsichtshalber gesperrt. Der Ölteppich, welcher durch die rund 63.000 Liter Diesel entstanden ist, war am Sonntag immerhin rund 12 Km lang und 3 Km breit. Immer noch sind Bergungstrupps dabei... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 08:10 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Montag 24.04.2017 Nach dem Unfall mit der Fähre Tamasite der Fährgesellschaft ARMAS hat sich das Personal solidarisch erklärt und den für den 26., 28. und 30. April angekündigten Streik abgesagt. Auch die lokale Gewerkschaft bedauert den Unfall und steht gerne zur Verfügung. Alle Mitarbeiter sind sehr betroffen über den Vorfall. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 08:08 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 24.04.2017 Insgesamt zehn Käsesorten der Kanarischen Inseln wurden jetzt auf dem Käsewettbewerb, dem “8º Campeonato Gourmet Quesos 2017“ in Madrid mit dem “Premio de Mejor Queso de Autor de España“ ausgezeichnet. Dies waren der Maxorata cabra joven, Maxorata curado, El Tofio ahumado (Fuerteventura), Finca Uga Pimentón (Lanzarote), Herreño curado (mezcla de El Hierro), Pajonales curado (Gran Canaria), La Quesera von Gran Canaria), Montesdeoca ahumado... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 08:06 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 24.04.2017 Eine Wohnung auf den Kanarischen Inseln zu kaufen um sie dann zu vermieten, ist laut einer Berechnung eines Immobilien Portals am wirtschaftlichsten von ganz Spanien. So amortisiert sich hier eine gekaufte Wohnung im Falle einer Vermietung mit einer Rendite von über 5,9%. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 08:04 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 24.04.2017 Jetzt wurde die Touristik Abteilung der Kanarischen Inseln für die hervorragenden neuen Flugrouten und die Fluganbindungen ausgezeichnet. Wie jetzt die Promotur berichtet, kam die Auszeichnung von Madrid. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 08:03 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Puerto de La -Cruz » Montag 24.04.2017 Die rund 27.000 qm des Lago Martianez sind bis heute eine touristische Attraktion in Puerto de la Cruz. Gebaut und entworfen wurde dies nach Entwürfen von Cäsar Manrique, dem Lanzarotenischen Künstler und Architekt. Im Jahr 2005 bereits wurde diese schöne Badelandschaft auch als Kulturelles Erbe ernannt. Die Gemeinde bemüht sich hier auch sehr, die Anlage zu erhalten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 08:02 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Montag 24.04.2017 Nach den neuerlichen Tierschutzverordnungen sind am Samstag rund 1500 Jäger und deren Familien in Santa Cruz die Tenerife auf die Straße gegangen. Diese sagen, sie seien keine Tierquäler und gingen anständig mit ihren Tieren um. Derzeit gibt es auf der Insel Teneriffa rund 6.ooo Jäger, welche auch mit den Podenco Hunden auf die Jagd gehen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 08:00 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Vilaflor » Montag 24.04.2017 Über 1500 Wanderer und Pilger nahmen am Samstag an der 12. Ausgabe der “Ruta del Camino del Hermano Pedro“ teil. Diese führte von Vilaflor auf 1500 Meter Höhe bis zur Küste von El Médano. Bereits um 7 Uhr in der Frühe starteten die ersten auf die rund 19 Km lange Strecke. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 07:59 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Montag 24.04.2017 Die lokale Regierungsverwaltung hat jetzt insgesamt 137 Personen eingestellt, welche in den touristischen Gebieten auf der Insel die Anlagen erneuern und pflegen sollen. So sollen hier Pflanzen geschnitten werden sowie Bänke angestrichen und auch weitere Arbeiten liegen an. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 07:57 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Fuerteventura / Puerto del Rosario » Montag 24.04.2017 Am Samstag früh stahl eine 45- jährige, vorbestrafte Spanierin einen Sattelschlepper mitsamt der Warenladung aus dem Hafen von Puerto del Rosario und brauste damit gegen 8.30 Uhr auf die Schnellstraße, die FV 2. Dort wurde die Frau festgenommen und verhaftet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 07:56 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() El Hierro / Valverde » Montag 24.04.2017 Auf der Insel El Hierro hat jetzt die lokale Stromgesellschaft zunächst insgesamt 7 Stromtankstellen in Auftrag gegeben. Damit will man das Ladenetz für die E- Fahrzeuge verdichten. Hierfür wurden jetzt 96.700 € zur Verfügung gestellt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 24.04.2017 um 07:55 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria - Nach dem Fährunglück am vergangenen Freitag Abend liefen auch 60.000 Liter Treibstoff aus einer Leitung der Kaimauer ins Meer. Dieser Teppich hat sich immer weiter ausgebreitet, derzeit bedeckt er etwa eine Fläche von 10 Quadratkilometern und ist etwa 1 Millimeter dick. Die Regierung hat alle Strände zwischen San Christóbal und Gando (Flughafen) geschlossen. Die Einflüsse auf die Umwelt sind noch nicht absehbar... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 23.04.2017 um 13:35 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria - Die kanarische Fluggesellschaft Binter hat einen neuen Flieger auf den Namen Isalas Canarias getauft. Es handelt sich um eine Düsenmaschine des Typs Bombardier CRJ100. Es isst die zweite Düsenmaschine die nun für Binter im Einsatz ist. Die Taufe fand am Flughafen von Gran Canaria statt. Es nahmen auch der Wirtschaftsminister der Kanaren (Pedro Ortega) und der... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 23.04.2017 um 13:27 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Wer im Urlaub seine Ruhe haben möchte und gerne wandert, für den ist die zweitkleinste der sieben Hauptinseln des zu Spanien gehörigen Kanarischen Archipels im Atlantischen Ozean La Gomera geradezu wie geschaffen. In den Lorbeerwäldern des Naturschutzparks Garajonay kann man stundenlang unterwegs sein, ohne auch nur einer Menschenseele zu begegnen. Auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 23.04.2017 um 11:42 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Auf Gran Canaria hat eine Fähre eine Kaimauer gerammt. 13 Passagiere wurden verletzt. Außerdem rissen Tankleitungen. Nun schwimmen 60.000 Liter Treibstoff vor der Küste der spanischen Urlaubsinsel. Nach einem Fährunfall hat sich vor der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria ein Ölteppich gebildet. Beim Auslaufen aus dem Hafen der Inselhauptstadt Las Palmas war das Schiff mit Ziel Teneriffa... Quelle: weiterlesen |
Autor: SPIEGEL ONLINE - Kommentare (0) - 23.04.2017 um 09:00 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Am Donnerstag wurde die Feuerwehr von San Miguel sowie die freiwillige Feuerwehr Adeje zu einem Wohnungsbrand im Ortsteil Las Torviscas gerufen. Das Appartement brannte komplett aus. Dank des Einsatzes der Feuerwehr wurde ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindert. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Quelle: weiterlesen |
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 23.04.2017 um 08:15 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Der ehrgeizige Plan zur Transformation Gran Canarias wurde kürzlich von Inselpräsident Antonio Morales vorgestellt. „Es handelt sich um einen historischen Plan, der eine Investition von 244 Millionen Euro in mehr als 700 Projekte vorsieht. Sie umfassen die unterschiedlichsten Bereiche und sind bereit zur Ausführung. Es handelt sich um den größten Wandlungsprozess der Insel. Noch nie hat es einen solchen Rundumschlag gegeben“, erklärte Morales vor Unternehmern... Quelle: weiterlesen |
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 23.04.2017 um 08:00 |