Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Freitag 28.04.2017 Nachdem noch kleine Ölverschmutzungen an den Stränden von El Confital nach dem Fährunfall vom vergangenen Freitag gefunden wurden, hat die Stadt jetzt zunächst noch bis zu diesem Freitag ein Badeverbot ausgesprochen. Wenn die Wasserwerte wieder ok sind, dann will man zum Wochenende auch diesen Strand wieder freigeben. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2017 um 08:28 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 28.04.2017 Auf dem 8. Käse Gourmet Wettbewerb in Madrid, dem “8º Gourmet Quesos, Campeonato de los Mejores Quesos de España 2017“, wurden erneut fünf Käsesorten der Kanarischen Inseln ausgezeichnet. Der reife Maxorata Käse der Käsebauern von Fuerteventura lag hier auf Platz 1. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2017 um 08:27 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 28.04.2017 Der Naturschutzverband WWF hat jetzt im Kanarischen Kongress eine Unterschriftensammlung mit der Forderung einer Schutzzone für die Delfine in den Kanarischen Gewässern eingereicht. Mit über 52.000 Unterschriften will man diese Tiere in den Gewässern der Kanarischen Inseln besonders schützen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2017 um 08:25 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 28.04.2017 Die Zahl der Anwohner auf den Kanarischen Inseln stieg im vergangenen Jahr um 0,2% an. Derzeit gibt es hier 4700 Anwohner mehr. Insgesamt wurden hier 2,1 Millionen Anwohner gezählt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2017 um 08:23 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Freitag 28.04.2017 Die Regierung der Kanarischen Inseln will jetzt 83,6 Mill. € in den Ausbau der Altersversorgung bei den Altersheimen investieren. Die Regierungsverwaltungen aller sieben Inseln sind sich jetzt einig über den neuen Investitionsplan und investieren nochmals 42,5 Mill. € dazu. Somit werden hierfür 126 Millionen € ausgegeben. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2017 um 08:21 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 28.04.2017 Die lokale Polizei von Santa Cruz de Tenerife hielt einen Autofahrer aus Arona an. Dann staunten die Beamten nicht schlecht, denn das Auto gehörte der Freundin des Fahrers, welche nichts von der Nutzung wusste. Auch die Kennzeichen stimmten nicht mit dem Fahrzeug überein, die waren von einem anderen Auto. Dann hatte der 34-jährige auch keinen Führerschein, die Versicherung fehlte ebenfalls. Daraufhin ließen die Beamten... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2017 um 08:19 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Fasnia » Freitag 28.04.2017 Bei einem spektakulären Unfall kam am Mittwoch um 18.42 Uhr an der Playa de Los Roques bei Fasnia eine 30- jährige Frau zu Tode.Wie berichtet wird, durchbrach ihr Auto dort eine Mauer zum Strand, welcher sich rund 30 Meter tiefer befindet. Das Auto blieb dort völlig zerstört liegen. Die herbeigeeilten Rettungskräfte konnten nichts mehr für die Frau tun. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2017 um 08:17 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Arona » Freitag 28.04.2017 Wie aus dem Süden berichtet wird, gab es wohl im Gebiet von Arona am Mittwoch ab 22.15 Uhr in großen Teilen des Südens für längere Zeit einen großen Stromausfall. Das Wetter war diesmal nicht Schuld daran. Von der Stromgesellschaft war nur von einem technischen Defekt die Rede. Die Anwohner im Süden sind es leid, immer wieder im Dunkeln zu sitzen, denn die dortigen Versorgungsleitungen sind teils überaltert und nicht mehr zeitgemäß. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2017 um 08:15 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Los Cristianos » Freitag 28.04.2017 Die lokale Polizei hat die fliegenden Händler im Süden überprüft und dabei rund 80 Kg an Waren, welche dort angeboten wurden, sichergestellt. Allein in drei Tagen wurden dort 15 Protokolle gemacht. Allerdings berichten die Beamten, dass sich keiner der überprüften Händler illegal hier aufhält. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2017 um 08:13 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Alcalà » Freitag 28.04.2017 Die Anwohner und Urlauber im Süden können jetzt den neuen Küstenweg vom Varadero bis zur Ortschaft Alcalà nutzen. Für über 400.000 € wurde dieser Paseo jetzt fertig gestellt, welcher auch von Fahrradfahrern genutzt werden kann. Weitere Teilstücke werden dort alsbald ebenfalls fertig gebaut. Gleichzeitig wird die Küste dort aufbereitet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2017 um 08:11 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 28.04.2017 In wenigen Tagen läuft die Frist für die neuen vorgelegten Projekte auf der Insel La Palma ab. Hier können Anträge für drei neue Hotels und zwei neue Golfplätze eingereicht werden, die im neuen Bebauungsplan berücksichtigt werden sollen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2017 um 08:10 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Da die Meteorologen des spanischen Wetterdienstes (AEMET) am morgigen Freitag im Osten, Süden und Westen von Teneriffa mit starken Regenfällen rechnen, wurde bereits am heutigen Donnerstag durch die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall die gelbe Wetterwarnstufe ausgegeben. Diese ausgegebene Wetterwarnung gilt vorerst nur am morgigen Freitag in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr. Ob der Wetterfrosch damit recht... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 27.04.2017 um 20:02 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln - Ein Eisberg vor der Küste der Kanarischen Inseln? Diese Idee gibt es schon seit vielen Jahren, doch wozu soll das gut sein? Ganz einfach, auf den Kanarischen Inseln gibt es wenig Regen und dadurch wenig Trinkwasser, ein Eiberg könnte dieses Problem lösen oder zumindest stark verringern. Ein Experte der daran arbeitet ist Georges Mougin... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 27.04.2017 um 14:47 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln - Im Streit um das Tourismusgesetz gibt es erste gerichtliche Entscheidungen des obersten Gerichtshofes der Kanarischen Inseln. So sieht es das Gericht als unsinnig an, dass das Tourismusgesetzt von Mai 2015 ein Verbot beinhaltet welches besagt, dass private Ferienunterkünfte nicht in touristischen Gebieten stehen dürfen, in anderen gebieten jedoch schon. Dies sei eindeutig eine „Verletzung der Unternehmerischen Freiheiten“ ohne ausreichende Begründung. Das Gericht glaubt, dass der einzige Grund für solch eine Regelung die Bevorteilung des klassischen Tourismus darstellt. Zudem sei es grundsätzlich möglich auch in... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 27.04.2017 um 14:37 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 27.04.2017 Der staatliche Wetterdienst AEMET kündigte jetzt für das Wochenende Regen an. Es gibt eine Schlechtwetterfront, welche vom Atlantik über La Palma und Teneriffa aufzieht. Hier soll es teils stärkere Windböen geben und auch lokal heftige Regenschauer. Dies gilt für La Palma und Teneriffa, die anderen Inseln werden nur mit gelegentlichen Schauern rechnen müssen. Die Regenfront zieht voraussichtlich am Sonntag wieder ab. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 27.04.2017 um 08:23 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 27.04.2017 Der Anteil der als arm geltenden Anwohner der Kanarischen Inseln ist nach wie vor recht hoch. So berichtet die Caritas hier von 35% der Anwohner. Diese Menschen haben oft keine Arbeit, kein Einkommen oder gar eine Wohnung. Die Sozial Stationen der Caritas kümmern sich soweit möglich um diese Menschen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 27.04.2017 um 08:21 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 27.04.2017 Die Anwohner der Kanarischen Inseln recyceln immer mehr ihre Abfälle. Es wurden allein im vergangenen Jahr über 69.639 Tonnen in die entsprechenden Tonnen geworfen. Seit vor einigen Jahren die Kampagnen dafür begannen, hat sich der Zahl der mülltrennenden Anwohner um 22,1% erhöht, mit weiter steigender Tendenz. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 27.04.2017 um 08:20 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 27.04.2017 Wie schon mehrfach berichtet, wurden durch Forschungsschiffe edle Metalle vor den Küsten der Kanarischen Inseln gefunden. Jetzt kam für weitere Untersuchungen ein Französisches Forschungsschiff, das Pourquoi Pas. Jetzt geht der Wettstreit los, wer dann die wertvollen Schätze abbauen darf. Hier handelt es sich um Tellur und Kobalt und möglicherweise noch andere Metalle. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 27.04.2017 um 08:18 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 27.04.2017 Wie jetzt von der Sozialstation der Kanarischen Inseln berichtet, haben rund 34,5 % der lokalen Haushalte Probleme mit dem Geld über den Monat zu kommen. Einige können ihren Strom, das Wasser oder die Miete nicht bezahlen. Den anderen fehlt es für die Lebensmittel. Hier müssen die Sozialstationen der Inseln immer wieder helfen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 27.04.2017 um 08:17 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / La Laguna » Donnerstag 27.04.2017 Das Königspaar besuchte am Dienstag auch die lokale Regierungsverwaltung. Hier wurden Repräsentanten lokaler Firmen begrüßt. Anschließend ging es weiter zur Universität von La Laguna. Dort wurde das 225- jährige Bestehen gefeiert. Auch die Spezialabteilung für Tropenkrankheiten wurde besichtigt. In seiner Rede betonte König Felipe auch die Möglichkeiten und die Freiheit der Jugend, sich hier zu entfalten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 27.04.2017 um 08:14 |