News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
5.000 Euro lagen auf der Straße
Teneriffa - Santa Cruz - Die Lokalpolizisten der Wache in Santa Cruz staunten, als gestern ein Mann zur Wache kam, der einen Umschlag bei sich trug. Darin waren Geldscheine im Wert von insgesamt 5.000 Euro.
Der 37-Jährige hatte das Geld auf der Straße gefunden. Der ehrliche Finder zögerte keinen Augenblick, seinen Fund auf der Wache abzuliefern und so eventuell dem rechtmäßigen Besitzer zurückgeben zu können.
Quelle: Kanaren Express
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 11:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKeine schlechte Verkehrsstatistik:
Kanarische Inseln » Die Autofahrer der Kanarischen Inseln haben pro 100 in der Stadt gefahrenen Kilometern, 39 gemeldete Schäden bei den Versicherungen. Damit liegen sie von ganz Spanien auf dem ersten Platz mit den wenigsten Unfällen. Somit sind die Canarios wohl die besseren Autofahrer gegenüber den Festlandspaniern, laut dieser Auswertung. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWie geht es weiter ?
Gran Canaria / El Charco » Anwohnerverbände von Los Quemados, Las Indias, La Fajana, El Charco und Las Caletas, konnten jetzt ein Treffen mit den Bürgermeistern und Verantwortlichen der Regierungsverwaltung organisieren.
Hier wollte man mal das Thema klären, warum die dort geplante Straße, welche bereits seit 2011 fertig gestellt sein sollte, immer noch nicht fertig ist. Man bat jetzt die Verantwortlichen, sich hierfür einzusetzen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDiebische Elstern:
Kanarische Inseln » Wie jetzt der Hotel- und Gaststättenverband der Inseln berichtet, nehmen etwa 71% der Gäste etwas aus den Hotels als Souvenir mit, was so nicht gedacht ist. Dadurch entstehen den Hotels nicht unerhebliche Schäden. Gerne mitgenommen werden Haartrockner, Glühbirnen, bis hin zu Handtüchern oder Bademäntel. Am meisten gestohlen werden die Artikel mit Aufdruck des Hotels. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKeine Seeprozession:
Gran Canaria / Mogán » Am Sonntag sollte es im Süden der Insel Gran Canarias die große Seeprozession zum Hafen von Mogán geben. Jedoch die Guardia Civil stellte fest, dass einige Schiffe total überladen waren. Daraufhin gab es einen Streit mit den Vorsitzenden des Fischereiverbandes. Die Polizei hatte angedroht, wenn die Schiffe so los fahren, gibt es Strafen, jedoch die Fischer waren sauer und sagten die ganze Prozession ab.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWenn es so auch geht:
Kanarische Inseln » Zwischenzeitlich reist man auch auf den Kanarischen Inseln mit dem neuen Reiseangebot ‘couchsurfing’. Insbesondere junge Leute vom Spanischen Festland zwischen 18 und 24 Jahren finden diese Art zu reisen cool. Hier mietet man sich für kleines Geld privat in eine Wohnung mit ein. Die Unterkünfte suchen sich die Interessierten im Internet. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoImmer mehr Service:
Teneriffa / Santa Cruz » Die Touristik Abteilung der Insel Teneriffa hat jetzt nach und nach ein WIFI Netz gerade in touristischen Zonen aufgebaut. Diese gibt es bereits in Adeje, Arona, Puerto de la Cruz und in Santiago del Teide. Mit diesen erreicht man mehr als eine halbe Million Urlauber, welche diese Netze nutzen. Jetzt will man dies noch weiter ausbauen. Hierfür wird man rund 35.000 € bereitstellen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEnges Netz:
Teneriffa / Santa Cruz » Wie die Policia National jetzt berichtet, wurden zwischen April und Juni insgesamt fünf per Haftbefehl gesuchte Personen auf der Insel Teneriffa festgenommen. Dies waren verschiedene Nationalitäten, darunter war auch ein 38- jähriger Deutscher, welchem 116 Betrugsfälle vorgeworfen werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Platz:
Teneriffa / Granadilla de Abona » Der Gemeindefriedhof von Granadilla de Abona wird jetzt um 300 weitere Nischen erweitert. Hierfür gibt die Bauabteilung der Gemeinde über 300.000 € aus. Der Ausbau erfolgt in zwei Phasen und soll im kommenden Jahr fertig gestellt sein. Der Friedhof war schon seit Jahren zu klein. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTaucherparadies:
Lanzarote » Wie jetzt die Touristik Abteilung von Lanzarote berichtet, stieg die Zahl der Urlauber, welche auf der Insel tauchen möchten, allein im Jahr 2016 um 50% an. So reisten allein hierfür 146.000 Gäste auf die Insel. Wie berichtet wird, geben diese Urlauber am Tag im Schnitt 138, 50 € aus und bleiben etwa 8 Tage. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZu warm
La Palma / Santa Cruz » Durch die Hitzewelle mussten auf den Inseln einige Veranstaltungen abgesagt werden, so auch auf der Insel La Palma. Dort sollte die “44º edición del Rally Senderos La Palma“ am Freitag starten. Doch die hohen Temperaturen liessen es nicht zu, diese Veranstaltung zu starten. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMüllberge müssen weg:
La Palma / Tijarafe » Die Müllberge beim Barranco del Jurado bei Tijarafe, Montaña Negra und Puntagorda sowie Lomo Alto, und Fuencaliente sind jetzt in der letzten Bauphase. Hier sollen in den nächsten Monaten die Anlagen jeweils mit Erde verschlossen werden. Dann wird man die Auflagen der EU wohl bis zum Jahr 2018 endgültig erfüllen, wie berichtet wird. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Monatsfahrkarte für Jugendliche:
Teneriffa / Santa Cruz » Im Rahmen der Einführung der neuen kontaktlosen Busfahrkarte „TenMás“ wurde nun auch ein besonderes Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene vorgestellt. Wie der Inselrat Teneriffas bekannt gab, wird es eine Fahrkarte für Residenten unter 30 Jahren geben, mit der man für 35 Euro den ganzen Monat alle Bus- und Tramlinien der Insel nutzen kann – ohne Limit. Das Pilotprojekt...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFrüher noch….
La Palma / Santa Cruz » Vor noch rund 25 Jahren, wenn man auf die Insel La Palma reíste, suchte man noch in einer Bar oder mit einer Telefonzelle eine Unterkunft. Zwischenzeitlich hat sich die Zeit so verändert, dass man hier via Internet reserviert und bucht. Oder man verständigt sich über Whatsapp. Damals noch war vor allem ein Zimmer oder ein kleines Apartment auf der Insel noch etwas Besonderes.
Heute gibt es Apartments und Hotels in jeder Preislage. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 08:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTödlicher Badeunfall auf Gran Canaria • Mann (†66) ertrunken » 2017 schon 39 Badetote
Erneuter Badeunfall: Nachdem erst im vergangenen Monat an der Playa de Mogán eine Frau im Alter von 83 Jahren ertrunken ist, meldet das Rote Kreuz der spanischen Ferieninsel Gran Canaria bereits den nächsten tödlichen Badeunfall. Strömungen bringen Schwimmer in Lebensgefahr...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 14:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten - Mix Radio

Hochspannungsleitungen Fuerteventura –Die geplante neue Stromtrasse, die zum Großteil überirdisch von Corralejo auf Fuerteventura in den Süden verlaufen soll, hat nicht nur Gegner. Diese hatten es mit einer einstweiligen Verfügung vor wenigen Monaten geschafft, das Bauvorhaben vorerst zu stoppen. Acht Anträge auf Durchführung sind bis jetzt beim Obersten Gerichtshof eingegangen, unter den Antragsstellern sind sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen. Das Stromnetz auf Fuerteventura bedarf dringend einer Erneuerung. Vor allem in ländlicheren Gegenden werden die Kunden immer wieder mit Stromausfällen konfrontiert. Mit der neuen Stromtrasse will Red Electrica Española mehr Versorgungsstabilität garantieren. Weil das Projekt oberirdisch verlaufen soll, hatten verschiedene Anwohner und Umweltschützer geklagt.

Poema del Mar und sein neues Hotel – Die Initiatoren des Aquariums „Poema del Mar“ in Las Palmas auf Gran Canaria haben ein neues Bauvorhaben eingereicht. Direkt neben dem sich noch im Bau befindlichen Aquarium wollen die Kisslings noch ein Hotel bauen. Auf einer Parzelle von 1.500m² soll ein rund 50 Meter hohes Gebäude entstehen. Für eine Genehmigung muss das Projekt drei Hürden nehmen: Die Hafenbehörde muss die Gebäudehöhe genehmigen, aktuell liegt die maximale Höhe von Gebäuden im Hafen bei 20 Metern. Danach muss die Inselregierung zustimmen. Eine dritte Genehmigung bedarf es danach noch vom Ministerium für Tourismus und Verkehr. Sollten die Kisslings alle drei Genehmigungen erhalten, der Prozess wird sowieso Jahre dauern, muss das Grundstück auf dem das Hotel gebaut werden soll noch öffentlich ausgeschrieben werden. Das Aquarium „Poema del Mar“ ist bereits zu 75% fertiggestellt, die Eröffnung soll im Juni stattfinden.

Durchatmen in La Bufona – Hausbesitzer in der Urbanisation La Bufona in Arrecife auf Lanzarote zeigen sich zufrieden nach der Pressemeldung der Tageszeitung Canarias7. Aus dieser geht hervor, dass das Gericht aufgrund eines Verfahrensfehlers den Antrag des Umweltministeriums ablehnt. Die Einfamilienhäuser auf der Nordseite von El Cable, dem Stadtviertel das der Inselhauptstadt vorgelagert ist, werden nicht abgerissen. Seit Jahren leben die Eigentümer mit der Unsicherheit, ausgelöst durch einen Fehler der Stadtverwaltung von Arrecife. Die Baugenehmigungen sind vor 17 Jahren erteilt worden. Erst danach hatte die Stadtverwaltung den Fehler entdeckt, die Grundstücke liegen auf Flächen die als ländlicher Raum deklariert sind. Seitdem versucht das Umweltministerium den Boden wieder zurück zu gewinnen. Der Entscheidung des Gerichts zufolge, bleiben die Einfamilienhäuser an der Nordseite von El Cable im Besitz der Eigentümer, die der Pressemeldung zufolge keinerlei Schuld an den Fehlern in der Genehmigung trifft.

Keine Kippen am Strand – Die Gemeinde Pajara auf Fuerteventura hat eine Reinigungsaktion gestartet und sensibilisiert mit entsprechenden Werbeschildern in der Gemeinde die Bevölkerung. Zigarettenkippen sollen auf der Promenade und am Strand der Vergangenheit angehören. Dafür lässt das Rathaus im Moment alle herumliegenden Kippen entfernen und fordert die rauchende Bevölkerung auf in Zukunft achtvoller mit der Umwelt umzugehen. Über ein grundsätzliches Rauchverbot wollte die Gemeinde bereits vor Monaten abstimmen, ist aber an der aktuellen Gesetzeslage gescheitert.

AirBnB veröffentlicht Umsatz – Ein Grund warum es aktuell für die arbeitende Bevölkerung auf den Kanarischen Inseln so schwer ist, eine Mietwohnung zu finden, ist die private Ferienvermietung. Für die Urlaubsvermietung werden Onlineportale verwendet. Wie gut diese an der aktuellen Situation verdienen, zeigt ein aktueller Zahlenbericht von AirBnB. Die wirtschaftliche Aktivität des Community Portals aus San Francisco hat in Spanien im letzten Jahr 4,3 Milliarden Euro umgesetzt. Dabei konnte das Portal seine Nutzerzahlen in Spanien im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppeln. 5,4 Millionen Personen haben im letzten Jahr eine Unterkunft über AirBnB in Spanien gebucht, 2015 waren es noch 2,9 Millionen. Aktuell verfügt AirBnB in Spanien über 187.000 Unterkünfte auf ihrer Website. Aus dem Bericht geht nicht hervor wie viele davon auf den Kanarischen Inseln liegen.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 14:22

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMietpreise in Las Palmas sind um fast 30% gestiegen im Vergeich zum Vorjahr
Gran Canaria - Eine regelrechte Mietpreisexplosion gab es auf den Kanarischen Inseln im zweiten Quartal 2017. Im Durchschnitt stiegen die Mieten zwischen April und Juni um 13,4% auf 8,50 Euro pro Quadratmeter. In Las Palmas, der Hauptstadt von Gran Canaria, stiegen die Mieten auf 10,40 Euro pro Quadratmeter bzw. um 11%. In der Provinz Las Palmas (inkl. Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria) sogar um 13,2%.
Auch in der Nachbarprovinz Santa Cruz stiegen die Mieten um 10,8% auf nun 7,20 Euro Pro Quadratmeter.
Im Jahresvergleich sind die Mieten in der Stadt (nicht Provinz) Las Palmas sogar um 29,2% angestiegen. Das ist der stärkste Anstieg von Mietpreisen in ganz Spanien was die Städte betrifft. Im Jahresschnitt sind die Mieten in Spanien um 19,7% angestiegen.
Noch stärker als auf den Kanarischen Inseln stiegen in den letzten drei Monaten die Mieten auf den Balearen, hier gab es einen Anstieg von 14,2%. In der Region Murcia, die auf dem dritten Platz liegt gab es in den letzten drei Monaten einen Anstieg von 11,1%...
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 14:19

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Rettungsaktion in Punta de Teno:
Teneriffa - Punta de Teno - Vor dem Wochenende fiel an der felsigen Küste der Punta de Teno, ganz im Nordwesten der Insel, ein Fischer ins Meer und verletzte sich dabei. Ein zufälliger Augenzeuge alarmierte den Notruf.
Der Fischer hatte Glück, dass er noch rechtzeitig aus dem Atlantik gezogen werden konnte.
Der Fischer befand sich an einer schwer zugänglichen Stelle im Wasser und blutete am Kopf. Zur Bergung des Mannes wurde deshalb ein Hubschrauber der Seenotrettung eingesetzt, dessen Crew den Mann aus dem Ozean zog und zurück an das sichere Ufer brachte. Dort wartete ein Rettungswagen auf den Verunglückten. An dem Einsatz waren auch Lokalpolizisten beteiligt.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 14:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Jugendliche ohne Führerschein und mit Waffen unterwegs
Teneriffa - La Laguna - Lokalpolizisten von La Laguna erhoben am Wochenende Anzeige gegen mehrere Jugendliche, die in einem Pkw zwischen Tacoronte und Tejina unterwegs waren.
Mit diesen Waffen wollten die Jugendlichen Passanten erschrecken.
Sie fielen durch einen verkehrswidrigen Fahrstil auf. Kein Wunder, denn der Fahrer besitzt keinen Führerschein. Außerdem hatten zwei seiner Kumpel Spiel- und Sportwaffen bei sich, für die sie keine Lizenz hatten. Diese stellten sie aus dem Auto heraus zur Schau.
Die Lokalpolizisten erwischten die drei während einer Routinekontrolle in Zivil. Die Strecke wird seit einiger Zeit gerne für illegale Straßenrennen genutzt, worüber sich einige Anwohner beschwert hatten. Gegen die inflagranti Erwischten erging Anzeige.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 14:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Auch zwei Deutsche versteckten sich auf Teneriffa
Teneriffa - Die Nationalpolizei von Teneriffa hat in den letzten drei Monaten fünf Personen festgenommen, die per internationalem Haftbefehl gesucht wurden.
Darunter eine 38-jährige Deutsche, die in Acorán bei Santa Cruz lebte und wegen 116-fachen Betrugs von deutschen Behörden gesucht wurde. Sie wurde im April verhaftet.
Im Mai wurde in El Fraile bei Arona ein 68-jähriger Italiener lokalisiert und festgenommen, der wegen organisierten Raubes mit Waffengewalt in Italien verurteilt worden war und sich auf der Flucht befand.
Im Juni konnte ein 40-jähriger deutscher Betrüger in Puerto de la Cruz dingfest gemacht werden. Wenig später gelang der Zugriff auf einen 57-jährigen Ungarn in Las Galletas bei Arona, gegen den ein Haftbefehl wegen Drogenhandels und organisiertem Raub mit Waffengewalt bestand. Im Juli wurde ein 38-jähriger Lette, der sich der Unterschlagung schuldig gemacht hatte, von Nationalpolizisten abgeführt. Innerhalb der Nationalpolizei gibt es Spezialeinheiten, die sich nur um das Aufspüren untergetauchter Straftäter kümmert, die per internationalem Haftbefehl gesucht werden.
Quelle: Kanaren Express
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 14:11

« 1 ... 2153 2154 2155 2156 2157 ... 2426 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)