News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, wird auch die neue Woche mit recht hohen Temperaturen starten. Es wird weiterhin recht warm und trocken sein. Auf den Inseln wurden bis zum Sonntag lokal sogar Temperaturen von über 40 Grad gemessen. Daher werden die Anwohner und Besucher der Inseln gebeten, entsprechend drauf zu achten, dass keine Waldbrände entstehen. Offenes Feuer und Grillen ist in den Höhenlagen untersagt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Die Weinbauern sehen der diesjährigen Ernte der Weintrauben ruhig entgegen. Es gab im vergangenen Jahr die wohl schlechteste Ernte seit Jahren mit nur rund 300.000 Kg auf Gran Canaria. In diesem Jahr hingegen rechnet man mindestens mit etwa 500.000 Kg. Trotz eines bisher trockenen Jahres, hofft man auf eine gute Ernte. Vom Weinanbau leben hier 17 Bodegas. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 08:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Am Freitag nahm die Guardia Civil bei der OPERACION TEIDE insgesamt 9 Personen fest. Hier wurde eine Drogenbande festgenommen, welche auf Gran Canaria ansässig ist, über Teneriffa und Marokko arbeitete sowie auch nach Deutschland lieferte. Es wurden einige Kg Haschisch sichergestellt. Auch das nötige Material, wie Waagen, Plastiktüten und Bargeld. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 08:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Auf den Kanarischen Inseln stieg der Stromverbrauch in den erste sechs Monaten in diesem Jahr um 2, 3% an. So wurden in diesem Zeitraum in der Provinz Teneriffa 2,0 % mehr Strom verbraucht, in der Provinz Gran Canaria waren es 2, 5 % Auf der kleinen Insel La Gomera stieg der Verbrauch in diesem Zeitraum um 6, 2% an. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 08:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt berichtet wird, haben die Rettungsschwimmer an den Küsten und Ständen der Kanarischen Inseln im Jahr 2016, 157 Menschenleben retten können. Allein ihre Anwesenheit und das entsprechende Gerät machte dies möglich. Wie die Gesundheitsabteilung der Kanaren berichtet, waren davon rund 80 Fälle sogar lebensbedrohlich. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 08:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Ab dem 18. Juli geht es los mit der alljährlichen Tenerife Lan Party in Santa Cruz de Tenerife in der Messehalle. Bis zum 23. Juli wetteifern hier die Computerfreaks wieder. Insgesamt gibt es über diese Tage rund 400 Aktivitäten. Aus einem vor 12 Jahren gegründeten Freizeitprojekt wurde bis heute eine große Veranstaltung, welche von Tausenden von Besuchern aufgesucht wird. Die Teilnehmer Tickets sind immer schnell ausverkauft. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 08:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Los Rodeos » Am Freitag war es dann mal wieder soweit, da musste die AENA Flughafenbetreibergesellschaft mehr als 25 Flüge wegen Nebels auf dem Flughafen Tenerife Nord, Los Rodeos, streichen oder umleiten. Dies waren interinsulare Flüge, ebenso wie Flüge zum Spanischen Festland. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 08:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Vilaflor » Wie jetzt die Gemeinde Vilaflor berichtet, gibt es für die Anwohner des Ortes zwischen 23 und 6 Uhr in der Frühe kein Frischwasser. Die Gemeinde begründet dies mit Wasser Abstellungen, da in dieser Zeit die maroden Wasserrohre ausgetauscht werden. Im Juni waren die Gemeinden La Escalona, Ifonche und Jamy dran, jetzt folgen weitere Gemeinden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 08:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife, welche zuständig ist für das Anaga Gebirge, will jetzt eine eigene Website mit allen Belangen und Besonderheiten des Anaga Gebirges starten.So möchte man den künftigen Biosphaeren Park hier besonders präsentieren und nicht als Link von der Stadt-Website. Dieses Gebiet umfasst eine Fläche von 48.727 Hektar über die Gemeinden Santa Cruz, La Laguna und Tegueste. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Wie die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas berichtet, gab es bisher in diesem Jahr über 71.000 neue Arbeitsverträge auf der Insel. Die neuen Arbeitsverträge machen 9, 3 % aus. Viele neue Arbeitsplätze gibt es im Hotel- und Gaststättengewerbe. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 07:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Wie jetzt von der Touristik Abteilung der Stadt Santa Cruz de Tenerife berichtet, haben die Info-Kioske in der Stadt rund 195.000 Kreuzfahrer Gäste im ersten Halbjahr 2017 beraten. Dies waren 4.960 Mehr Reisende, welche sich hier ihre Informationen holten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 07:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Der Verband zum Schutz der Waldbrände, welcher nach dem verunglückten Feuerwehrmann Fran Santana benannt wurde, hat jetzt das Urteil wegen der fahrlässigen Brandstiftung im vergangenen Jahr als überdimensional bezeichnet.Der Brand wurde von einem jungen Deutschen ausgelöst, welcher dort sein Toilettenpapier angezündet hat, damit dies nicht die Landschaft verschmutzt. ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 07:55 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria - Es ist nun fast 10 Jahre her, am 27. Juli 2007 begann die größte Katastrophe in der Geschichte von Gran Canaria. Um 13:52 Uhr am genannten Tag erreichte die Notrufzentrale der Notruf der über eine große Rauchwolke in Morro de Pajonales (Tejeda) berichtete. Es war der beginn des großen Brandes auf Gran Canaria. Knapp 10 Minuten nach dem Anruf waren die ersten zwei Löschhubschrauber vor Ort und weitere Einsatzkräfte wurden angefordert. Aber aufgrund der Wetterbedingungen mit hohen Temperaturen und sehr starken Winden in der Region konnte die Feuerwehr die Ausbreitung nicht verhindern. In wenigen Minuten entwickelte sich ein Lauffeuer bei dem binnen sechs Tagen 18.775 Hektar Wald zerstört wurden. Das sind 187,75 Quadratkilometer was in etwa 12,03% der Landmasse von Gran Canaria entspricht... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 07:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Dumm gelaufen! Immer wieder werden auf den Kanarischen Inseln Personen festgenommen, die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl glauben, sich unter der kanarischen Sonne im Touristentrubel vor der Justiz verstecken zu können. Nachdem erst Anfang des Monats in der Gemeinde... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 07:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kreuzfahrtschiff „Ventura“ – Stoppover in Las Palmas
Gran Canaria - Las Palmas - Wer am morgigen Montag zu einem kleinen Spaziergang im Hafen La Luz in Las Palmas aufbricht, hat die Möglichkeit das Kreuzfahrtschiff „Ventura“ von P & O Cruises ganz aus der Nähe zu betrachten. Ein Grund für einen Hafenbummel – die „Ventura“ liegt vor Anker. Der englische Klassiker wurde in den letzten Jahren einer Generalüberholung unterzogen, die noch bis nächstes Jahr andauert. Es zählt zu den klassischen Kreuzfahrtschiffen, die vor allem von britischen Passagieren genutzt werden. Es wurde 2008 in Southhampton von der britischen Schauspielerin Helen Mirren getauft und hat eine Kapazität für 3.500 Passagiere sowie 1.200 Besatzungsmitglieder. Es ist besonders bei jungen Familien als kinderfreundliches Kreuzfahrtschiff bekannt. Die „Ventura“ wird am Abend in Richtung Arrecife auslaufen. Am 29. Juli wird sie, aus La Palma kommend, erneut in Las Palmas erwartet. Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 06:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Ein zu Hause für Krebskranke:
Gran Canaria - Las Palmas - Der kanarische Gesundheitsrat José Manuel Baltar besuchte kürzlich die neue Wohnung in der Anlage La Minilla in Las Palmas, die künftig Krebspatienten aus Lanzarote, Fuerteventura oder aus den Gemeinden Artenara und Tejeda zum vorübergehenden zu Hause werden soll. Vom Balkon der Wohnung aus ist das Krankenhaus in Sichtweite. Die Wohnung befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hospital Dr. Negrín und wird vom Roten Kreuz betreut. Krebskranke, die aus den entfernten Orten der Insel oder von Lanzarote oder Fuerteventura zur Behandlung in die Hauptstadt Las Palmas kommen müssen, können dort während der Behandlung kostenlos wohnen. Sie sollen so angenehm wie möglich untergebracht sein. Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 06:16 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Waschmaschinen in Naturschutzgebiet entsorgt
Gran Canaria - Telde - Die Stadtverwaltung von Telde ließ vergangene Woche unter Leitung des Stadtrats für Reinigung und Müllabfuhr, Eloy Santana, den Barranco de Silva räumen. Es gibt genügend kostenlose Abgabestellen. Eine Müllentsorgung dieser Art ist absolut unnötig. In dem Naturschutzgebiet wurden illegal alte Waschmaschinen und Teile davon entsorgt. Gemeinsam mit der Lokalpolizei wird nun nach dem oder den unbekannten Tätern gesucht, die hinter dieser Umweltverschmutzung stehen. Auch die Mitbürger wurden um Hilfe gebeten, um herauszufinden, wer die Waschmaschinen in diesem geschützten Gebiet hinterlassen hat. In der Vergangenheit hat das Amt von Eloy Santana mehrere ähnlich gelagerte Fälle aufklären und die Täter zur Rechenschaft ziehen können. Santana erinnerte daran, dass Müllentsorgung dieser Art nicht nur imageschädigend ist, sondern vor allem auch eine Gefahr für die Umwelt darstellt. Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 17.07.2017 um 06:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
GC-500 zwischen Taurito und Mogan bleibt weiterhin geschlossen
Der Minister für öffentliche Arbeiten, Ramón Morales, verkündete auf einer Pressekonferenz, dass die GC-500 bei Kilometer 44 zwischen Taurito und Mogan wegen eines Bergrutsches weiterhin für den öffentlichen Verkeht gesperrt ist. Die Reparuturarbeiten sollen in den nächsten 2 Wochen beginnen und werden ca. 2-2,5 Monate in Anspruch nehmen. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 16.07.2017 um 12:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Vor 10 Jahren brannte Gran Canaria
Im Juli 2007 entzündete absichtlich der Waldarbeiter, Juan Antonio Navarro, aus Protest wegen seine Kündigung im Norden von Gran Canaria ein Feuer, welches sich schnell bis in den Süden der Insel ausbreitete. Es war die größte Brandkatastrophe der Geschichte von Gran Canaria. 18.775 Hektar verbrannten in der Feuerhölle und über 5.000 Anwohner mußten evakuiert werden. Viele von ihnen haben ihre Finca und Häuser verloren. Der Schaden betrug insgesamt über 10,5 Millionen Euro. Noch heute sieht man in verschiedenen Gebieten die Narben dieser verheerenden Katastrophe. Quelle: Zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 16.07.2017 um 12:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Leichte Wetterbesserung nach Hitzewelle: Nicht ganz 50 Grad, wie sie derzeit in verschiedenen Regionen auf dem spanischen Festland aufgezeichnet werden, aber fast 40 Grad, verursacht durch die heiße trockene Luft aus der Sahara (Calima) trafen seit Freitag die Inseln Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa und brachten die Bewohner und Touristen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 16.07.2017 um 11:58 |