News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Info70% Stromerzeugung aus erneuerbaren Energie bis 2038 auf Gran Canaria
Das Cabildo de Gran Canaria legte eine Studie der Universität Las Palmas in Bezug auf ereuerbaren Energien vor. Noch müssen fossile Brennstoffe in Höhe von 1,2 Millionen Euro pro Jahr importiert werden. Der Präsident des Cabildos, Antonio Morales , betonte, Gran Canaria verfügt über natürliche Reccourcen, die für die Zukunft genutzt werden müssen. Nach Einschätzung der Studie könnte Gran Canaria bis 2038 mit 70% dieser Energien beliefert werden. Wir meinen, es ist der richtiger Weg in die Zukunft.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 14:38

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMikroalgen verunreinigen die Küste von Mogán
Gran Canaria - Mogán - An nahezu der gesamten Küste der Gemeinde Mogán befinden sich Mikroalgen im Meer. Es sieht aus wie aufgewirbelter Sand, die Gemeinde empfiehlt den Kontakt zu den Algen zu vermeiden. Das Baden ist an den Stränden jedoch noch nicht verboten. Es wird ein Bericht der Generaldirektion für Gesundheit der Kanarischen Inseln erwartet, nach diesem Bericht wird man die Situation neu bewerten und eine weitere Erklärung abgeben. Die Algen sind gestern ersmals aufgetreten.
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 14:37

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten - MIX RADIO

Lanzarote erhält neuen Radar – Die Kugel die von San Bartolome und auch von Arrieta aus gut sichtbar auf dem Risco de Famara tront, wird erneuert. Sie ist das technische Hilfsmittel um den Flugverkehr rund um Lanzarote zu leiten. Das aktuelle System wird durch ein Primäres und Sekundäres Monopuls Radar der Klasse S ersetzt. Damit erhalten die Fluglotsen auf Guacimeta die Möglichkeit, neben dem Start- und Landeverkehr auch den überfliegenden Luftverkehr zu überwachen. Das neue Radarsystem erfasst auch Maschinen in einer Höhe von über 10.000 Metern. Das Unternehmen INDRA aus Madrid. Die Kosten belaufen sich auf 1,8 Millionen Euro. Zwei ähnliche Systeme sind bereits auf Fuerteventura und auf Gran Canaria installiert worden.

Schwimmbäder auf den Dächern – Eine Gesetzesänderung macht Pools, Restaurant, Kaffees und Gärten auf den Dächern in der Inselhauptstadt möglich. Bisher gab es diese Möglichkeit die Flachdächer der Inselhauptstadt in dieser Form zu nutzen nicht. Dabei darf aber weiterhin die genehmigte Bauhöhe nicht überschritten werden. Somit müssen Pools in die Dächer eingelassen werden, Kaffe und Restaurantküchen dürfen auf den Dächern nicht gebaut werden. Bei Gartenanlagen ist ein spezielle Genehmigung für Pflanzen die höher als einen Meter sind notwendig.

7 Millionen Euro für Puerto del Carmen – Die Gemeinde Tías auf Lanzarote stellt in diesem Jahr sieben Millionen Euro für Sportveranstaltungen und Baumaßnahmen auf der Avenida de las Playas in Puerto del Carmen zur Verfügung. 1,8 Millionen Euro sollen in den kommenden drei Jahren in Instandhaltungsmaßnahmen der Avenida fließen. Der Pavillon Deportivo soll überdacht werden, außerdem erhalten die beiden Fußballplätze in Tías und Puerto del Carmen neuen Rasen. Bei den Instandhaltungsmaßnahmen für die Avenida de las Playas müssen die Einzelhändler auf der Avenida wieder mit zeitlich begrenzten Einschränkungen rechnen. Die Avenida wird in Abschnitten wieder gesperrt werden, der Verkehr wird in diesem Bereich umgeleitet.

Kreuzfahrthafen Gran Tarajal – Die Vertreter der Gemeinde Tuineje auf Fuerteventura haben gestern zusammen mit einer Sprecherin der Reederei Fred Olsen das neue Kreuzfahrtprojekt für Gran Tarajal präsentiert. Die Breamar wird ab der kommenden Saison wöchentlich in dem kleinen Küstenort der Gemeinde Tuineje anlegen. Die Vorbereitungen im Hafen wird Fred Olsen zusammen mit der Gemeinde finanzieren. An sich ist das rund 200 Meter lange Kreuzfahrtschiff mit rund 500 Kabinen, dass einmal die Woche Gran Tarajal einsteuert aber keine große Sensation. Vielmehr freut sich Gemeinde in Zukunft über eine Kreuzfahrtmole zu verfügen. Damit fangen die Verhandlungen erst an. Ab 2018 sollen neben der Breamar auch andere Kreuzfahrtriesen im Hafen des 8.000 Einwohner Dorfes anlegen.

Spanisches Parlament diskutiert über Korruption – Angestoßen hat das Thema Alvaro Ortiz. Er ist Vorsitzender des Verbands der Fortschrittlichen Staatsanwälte und darf sich öffentlich über die Zustände in seinem Berufstand äußern, ohne Gefahr zu Laufen deswegen negative Konsequenzen zu spüren. Sein Bericht ist erschütternd für die spanische Demokratie. Die spanische Justiz und Politik ist viel enger miteinander Verflochten als bisher bekannt. Auch die Neutralität der spanischen Medien scheint dem Bericht von Ortiz stark unter dem politischen Einfluss zu leiden. Der Bericht von Ortiz stützt sich auf verschiedene Mitschnitte von Telefongesprächen zwischen Politikern, die zum Teil mittlerweile in Haft sitzen. Die Opposition versucht seit Monaten ein Misstrauensvotum in die Wege zu leiten. Diese scheiterte aber bisher nicht an der grundsätzlichen Einigkeit gegen die amtierende Regierung, sondern an einen Gegenkandidaten. Für ein Misstrauensvotum muss die Opposition einen Gegenkandidaten präsentieren. Auf diesen konnten sich die zerstrittenen Oppositionsparteien aber bisher nicht einigen. Eine Parlamentsdebatte gibt es aber zu dem Thema trotzdem.
Quelle: Mix Radio
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 11:46

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Festival de Habaneras in Los Realejos
Teneriffa - Los Realejos - Wer heute Abend im Norden der Insel Teneriffa noch nichts vorhat, kann sich den Besuch des XII. Festivals de Habaneras in Los Realejos überlegen.
Heute Abend steigt das Festival de Habaneras in Los Realejos.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zu Ehren der Virgen del Carmen singen die Chöre San Andrés y Santa Mónica sowie die Parranda Mavire aus Los Realejos und zwei Gastchöre, Parranda Nijota und Valbanera, aus Santa Cruz typische Habaneras.
Das Konzert beginnt um 21.30 Uhr in San Agustín.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 10:32

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Losgewinner auf Lanzarote und Gran Canaria
Kanarische Inseln - Ricardo Escobedo Robaina, der seit Juli 1989 Glückslose der Lotterie ONCE verkauft, wurde für zehn seiner Kunden in Playa Blanca auf Lanzarote zum Glücksbringer. Sie gewannen mit ihrem Los jeweils 35.000 Euro.
Die Gewinne der ONCE-Lotterie fließen in Projekte für sehbehinderte Menschen.
Auf Gran Canaria wurden an einer Verkaufsstelle TPV zwei weitere mit 35.000 Euro prämierte Glückslose verkauft. Insgesamt 420.000 Euro wurden so auf den Kanaren ausgeschüttet. Für die Gewinner ein rosiger, statt ein „blauer“ Montag.
Das Tageslos der Lotterie ONCE kostet 1,50 Euro. Täglich werden 55 Prämien á 35.000 Euro auf die letzten fünf Ziffern ausgespielt. Zudem gibt es auf einzelne Zahlenreihen Gewinne zwischen 1,50 Euro und 500 Euro. Für 50 Cent mehr können die Spieler an der Verlosung von 3.000 Euro teilnehmen, die 25 Jahre lang monatlich ausgezahlt werden.
Quelle: Kanaren Express
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 10:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFrauen ernähren sich bewußter:
Kanarische Inseln » Wie jetzt eine Umfrage über die Ernährungsgewohnheiten ergab, ernähren sich die Frauen auf den Inseln weitgehend gesünder als die Männer. Fast 70 % der Frauen, gerade auch über 50 Jahren, ernähren sich mit viel Obst und Gemüse. Etwa 33% der Männer gaben an zu Rauchen und auch regelmäßig Alkohol zu trinken. Beim Sport liegen die Männer wieder vorn. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZuviel Süßes:
Kanarische Inseln » Das Kanarische Parlament hat das Thema einer sogenannten Zuckersteuer für süße Erfrischungsgetränke noch nicht vom Tisch. Immerhin haben hier auf den Inseln rund 27% der Kinder zwischen 2 und 17 Jahren schon Diabetes. Hier will man jetzt auch mit verstärkten Werbekampagnen auf die Gefahr des Zuckers hinweisen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:34

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Umgehungsstraße:
Gran Canaria / Las Palmas » Die Kanarische Regierung hat jetzt 2,1 Mill.€ für den Ausbau der Umgehungsstraße der Stadt Las Palmas bewilligt. Die neue Schnellstraße wird Arucas und Cardones sowie Lomo Grande anbinden, somit wird der Verkehr dort im Norden flüssiger. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:32

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGenehmigung zurückgezogen:
Gran Canaria / San Bartolome » Das Gericht von San Bartolome de Tirajana hat jetzt die einstweilige Duldung des Delfinariums in der Gemeinde annulliert. Dort hatte die Gemeinde aufgrund einer Gesetzeslücke der Betreiberfirma “Aspro Parks Canarias S.L.“ zunächst den Betrieb genehmigt. Jetzt jedoch sagt der Landschafts- und Naturschutz NEIN dazu. Wie immer wird es hier jetzt wieder einen Einspruch geben und sich die Angelegenheit über Jahre verzögern.
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:29

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZu spät
Gran Canaria / Mogán » Wie jetzt die Rettungskräfte berichten, ertrank am Sonntag Nachmittag erneut ein 66- jähriger Mann. Trotz schnellem Eingreifen am Playa del Cura bei Mogán konnte man dem Mann nicht mehr helfen. Alle Wiederbelebungsversuche scheiterten. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:28

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEs geht weiter aufwärts:
Teneriffa / Santa Cruz » Im ersten Halbjahr kamen auf der Insel Teneriffa 3,7 Millionen Urlauber an. Dies waren 8, 1% mehr als noch im Vorjahr. Bereits im vergangenen Jahr kamen in diesem Zeitraum schon über 42.000 Urlauber mehr an, neuerdings auch wieder mehr Festlandspanier. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZeitgeschichte:
Teneriffa / Santa Cruz » Der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife ist schon ganz gespannt, wenn am 25. Juli im Rahmen der Fiesta GESTA auch ein Film über das historische Ereignis der Schlacht um Lord Nelson gedreht wird. Dieses Geschehen aus dem Jahr 1797 soll hier wieder aufleben. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDummer Dieb:
Teneriffa / Arona » Ein dummer Zufall führte zur Festnahme eines 73 Jahre alten Italieners in Arona. Dieser hatte in der Schweiz ein Juweliergeschäft überfallen. Bei der Festnahme wurde das Fahrzeug des Mannes untersucht. In dem als Wohnmobil umgebauten Lieferwagen fand die Polizei noch Schmuckstücke aus dem Überfall sowie auch eine Waffe und die passende Munition. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDrohnen Wettbewerb:
Teneriffa / Candelaria » Die Gemeinde Candelaria nahe Santa Cruz ist eine aufgeschlossene Gemeinde. Es gibt vom 1.-3. September wieder das Candelaria Drone Festival. Hier werden wieder Wettbewerbe zwischen Jung und Alt mit Drohnen aller Art ausgetragen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchöne Ferien für Sahara Kinder:
Teneriffa / Adeje » Wie auch andere Gemeinden hat jetzt die Gemeinde Adeje wie alle Jahre wieder Kinder aus der Sahara über die Sommerferien zu Gast. Diese kommen aus den Lagern der Kriegsgebiete in der Sahara. Unter dem Motto “Vacaciones en paz“ = Ferien in Frieden, laden hier immer wieder die Kanarischen Familien ein. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:19

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMillionen Förderung für Teleskope:
La Palma / Roque de Los Muchachos »Die Kanarische Regierung hat jetzt für zwei neue Telesko-pe auf dem Roque de Los Muchachos insgesamt 6,5 Mill.€ bewilligt. Das “Telescopio Liverpool“ wurde mit 2 Mill. € gefördert und das zweite, das “Telescopio Solar Europeo“ mit 4, 540 000 €. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Straße:
La Palma / Tazacorte » Die Straßenbauabteilung der Regierungsverwaltung von La Palma hat jetzt den Bau der Umgehungsstraße bei Tazacorte in Angriff genommen. Der Ausbau wird rund 4 Millionen€ kosten und soll bis im Sommer 2018 fertig gestellt sein. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.07.2017 um 08:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Präsident des Spanischen Fußballverbandes (FIFA) und Präsident des Spanischen Fußballverbandes (RFEF) verhaftet
Die Guardia Civil hat den Vizepräsidenten des Weltfußballverbands (FIFA), Ángel María Villar Llona, bei einem Antikorruptionseinsatz festgenommen. Gegen Villar Llona wird unter anderem wegen Korruption, Fälschung und Unterschlagung ermittelt, teilte das Innenministerium mit. Ebenso verhaftet wurde sein Sohn Gorka, der Ex-Generalsekretär des südamerikanischen Verbandes Conmebol.
Insgesamt sollen ein Dutzend Verhaftungen vorgenommen worden sein, darunter der Präsident des Bundesverbandes, Juan Padrón (Teneriffa) und der Sekretär des Regionalverbandes, Ramon Hernandez Baussou.
Bereits im November 2015 hatte die Fifa-Ethikkommission Villar Llona verwarnt und mit einer Geldstrafe von 25.000 Schweizer Franken (umgerechnet 23.167 Euro) belegt. Die Ethikkommission warf ihm ein Fehlverhalten in Verbindung mit der Untersuchung der WM-Vergaben an Russland (2018) und Katar (2022) vor.
Quelle: Zeit.de vom 18.07.2017 12:00 Uhr
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 16:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten - MIX RADIO

Gran Canaria bei der Nasa – Mar Vaquero ist 32, geboren in Maspalomas auf Gran Canaria und bei der NASA im kalifornischen Pasadena die Pilotin für die Cassini Sonde die in den kommenden Monaten den Saturn erkunden und erforschen soll. Es ist die erste und bisher einzige Canaria die es vom Archipel bis zum Oak Grove Driva in Pasadena in Kalifornien geschafft hat, der Leitstelle für ferngesteuerte Flugobjekte im All der NASA. Mar Vaquero hat sich bereits im frühen Kindesalter für Astronomie und Forschung interessiert. Als Kind eines Guardia Civil Beamten und einer Medizinisch Technischen Assistentin hat Vaquero in ihrer gesamten Studienlaufbahn, sowohl in Madrid, als auch in Missouri und in Indiana aufgrund ihrer außergewöhnlichen Studienleistungen Stipendien erhalten. Drei Monate vor ihrem Doktortitel ist sie von der NASA abgeworben worden. Jetzt steuert die aus Maspalomas auf Gran Canaria stammende Vaquero in einem Team von sechs Ingenieuren die Cassini Sonde um den Saturn.

Weniger Geburten aber mehr Babys – Mehr Zwillinge sind die Ursache dafür, dass die Statistik in dieser Richtung auf Lanzarote nach oben zeigt. Zu Beginn dieses Jahres sind bereits acht Geburten mit Zwillingen registriert worden. Im gleichen Zeitraum 2014 waren es sieben. Nimmt man die Babys die auf Lanzarote das Licht der Welt erblickt haben, zeigt sich im Vergleich der gezählten Geburten ein umgekehrtes Bild. Zumindest in den ersten vier Monaten dieses Jahres liegt die Zahl der Neugeborenen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2014 höher, während die Geburtenzahl niedriger liegt. Vergleicht man allerdings die Zahlen aus 2016 insgesamt mit den Zahlen aus 2006 zeigt sich bei den Neugeborenen ein enormes Gefälle. Vor 10 Jahren erblickten noch 1.500 Babys auf Lanzarote das Licht der Welt, im letzten Jahr waren es nur 1.200 Neugeborene.

Zuckersteuer – Die kanarische Regierung will zuckerhaltige Getränke mit einer Sondersteuer belegen. Angelehnt an die Sondersteuer die seit dieser Woche in der Autonomie Katalonien gilt, will auch die kanarische Autonomie die Einnahmen in das Gesundheitssystem stecken. Betroffen sein sollen besonders zuckerhaltige Getränke und Energy Drinks. Die Argumente für die Sondersteuer holen sich die Politiker aus dem aktuellen Bericht der Weltgesundheitsorganisation: 40% der Canarios über 18 Jahren leiden unter Übergewicht, knapp 20% leiden unter Fettleibigkeit. Bei den Kindern sind es immerhin noch 16% die als übergewichtig gelten, 10% werden als fettleibig eingestuft. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt ausdrücklich das Werkzeug der Sondersteuer um die Bevölkerung für eine gesunde Ernährung zu sensibilisieren. Kritisiert wird die neue Sondersteuer in Katalonien aber bereits von den Verbraucherschutzorganisationen. Diese zweifeln die Wirkung bereits an. In Katalonien liegt die Sondersteuer bei rund 7%. Ein Dose Ice Tee kostet somit statt 0,60 Cent 0,63 Cent. Dieser geringe Preisanstieg führe laut den Verbraucherschutzorganisationen zwar zu mehr Steuereinnahmen, für ein Signal an die Bevölkerung liege der Preisunterschied aber zu niedrig.

Gemeinde Ingenio vom letzten auf den ersten Platz – Innerhalb von vier Monaten haben es die Mitarbeiter im Rathaus von Ingenio auf Gran Canaria in Sachen Transparenz auf den ersten Platz in der Region geschafft. Vor vier Monaten ist der Gemeinde von der Dyntra, dem dynamischen Transparenz Index, noch das schlechteste Zeugnis des Archipels ausgestellt worden. Darauf haben der Bürgermeister von Ingenio und seine Mitarbeiter reagiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist auch publiziert. Auf der Website ingenio.es sind alle 15 Punkte die die Dyntra kritisiert hat, umgestellt worden. Neben den üblichen Informationen über die Gemeinde sind auf der Website alle Löhne und Gehälter der Mitarbeiter publiziert, alle Bauvorhaben und Projekte mit den entsprechenden Ausschreibungen, Vergaben und Finanzierungen aufgeführt. Mit der neuen Website hat die Dyntra die Gemeinde im regionalen Ranking auf Platz eins gehoben.

Ciudadanos fordert Regulierung bei Ferienvermietungen – Die Petition die die Oppositionspartei Ciudadanos im Parlament eingebracht hat fordert eine zeitnahe Regulierung für die Gemeinden Yaiza, Costa Teguise und Puerto del Carmen auf Lanzarote. Nachdem das Oberste Gericht einen Gesetzesvorschlag der Regierung gekippt hat, wollen die Vertreter von Ciudadanos schnell Ergebnisse sehen. Die Erklärung der Richter macht deutlich, dass private Ferienvermietung in touristischen Gebieten nicht untersagt werden kann. Die Hoteliers hatten von der Regierung eine Reaktion gefordert, nachdem dieser Markt in den letzten Jahren den Hotels immer stärker Konkurrenz macht. Ciudadanos fordert eine schnelle Umsetzung des Gerichtsurteils um die private Ferienvermietung aus der Grauzone heraus zu holen und für eine Legalisierung mit entsprechenden Gesetzten zu sorgen.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 11:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Feuer nahe der Raffinerie
Teneriffa - Santa Cruz - Brennendes Gebüsch in der unmittelbaren Umgebung zur Raffinerie in Santa Cruz erschreckte gestern Abend die Anwohner, Autofahrer und die Einsatzkräfte. Weithin waren die Flammen an der Kreuzung der Autobahn TF-4 bei Santa Cruz in Richtung Südautobahn TF-1 zu sehen.
Feuerwehr, Zivilschutz und Lokalpolizei sicherten die Gefahrenstelle.
Meterhoch loderten sie in den Himmel. Glücklicherweise sah es in der Nacht schlimmer aus, als es tatsächlich war. Es brannte nur niederes Gebüsch und einige Palmen. Innerhalb einer Stunde hatte die Feuerwehr das Feuer unter Kontrolle. Lokalpolizisten sperrten die Autobahn und leiteten den Verkehr um. Derzeit wird das betroffene Terrain gekühlt. Techniker inspizieren das Gelände rund um die Raffinerie um sicherzugehen, dass keine Gefahr mehr besteht.
Quelle: Kanaren Express
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 18.07.2017 um 11:06

« 1 ... 2152 2153 2154 2155 2156 ... 2426 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)