News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Zwei Verletzte bei Sturz in die Tiefe
Teneriffa - Buenavista del Norte - Am Donnerstagmorgen alarmierte ein zufälliger Augenzeuge um 10.29 Uhr den Notruf 112 und meldete einen Autounfall auf der Straße nach Teno Alto im Gemeindegebiet von Buenavista del Norte. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und kopfüber 50 Meter in die Tiefe gestürzt.
Rund 50 Meter stürzte der Wagen in dem steilen Gelände in die Tiefe.
Im Wagen saßen zwei Männer, von denen einer schwer und der andere nur leicht verletzt wurde. An den Unfallort eilten die Berufsfeuerwehr aus Icod de los Vinos und La Orotava sowie freiwillige Feuerwehrleute der Wache Ycoden-Daute. Sie sicherten zunächst das Fahrzeug, damit es nicht noch weiter den steilen Berg hinunterrutschen konnte, und bargen dann die beiden Insassen. Der Schwerverletzte wurde per Hubschrauber bis zum Schwimmbad von Los Silos ausgeflogen. Dort wurde er von einem Rettungswagen erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht. Der Leichtverletzte wurde mit einem Ambulanzfahrzeug ins Hospital Norte gebracht.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 15:39

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGünstigere Festland-Tickets gefordert
Kanarische Inseln/Madrid – Die Anhebung des Residentenrabattes für Flüge zwischen den Inseln von 50% auf 75% hilft einer bestimmten Bevölkerungsgruppe nicht. Die auf dem Festland lebenden Canarios mit familiären Wurzeln und freundschaftlichen Verbindungen zu den Kanaren fühlen sich benachteiligt...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 15:36

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoInfrastruktur: 1,8 Millionen Euro werden noch in diesem Jahr im touristischen Süden investiert
Gran Canaria - San Bartolomé de Tirakana - Das Cabildo de Gran Canaria hat für touristische Infrastruktur-Arbeiten ein Budget von 1,8 Millionen Euro über die Fördertöpfe von FDCAN für das touristische Zentrum freigegeben. Damit sollen noch in diesem Jahr fünf Projekte in der Touristischen Zone zwischen San Agustín und Maspalomas realisiert werden sagte die zuständige Ministerin Inés Jiménez. Das Ziel sei die Verbesserung der Qualität im Süden von Gran Canaria....
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 15:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGeneraldirektion für öffentliche Gesundheit: Kontakt zu Mikroalgen in Mogán sollte vermieden werden
Mogán - Der aktuelle Mikroalgenbefall an den Küsten von Mogán wird von der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit als bedenklich eingestuft. Man solle das Baden im Meer vermeiden, wenn der Mikroalgenbefall zu hoch ist. Ein direkter Kontakt mit den Algen kann unterschiedliche Reaktionen hervorrufen so die Generaldirektion. Trotzdem bekräftigt man auch, dass nicht alle Algen schädlich sind, man kann dies jedoch vorher nicht sehen.
Zudem solle man den direkten Kontakt mit den Algen die an die Strände gespült werden vermeiden. Der Grund für den Algenbefall sehen die Experten in klimatischen Bedingungen die derzeit vorherrschen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 15:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAqualand Maspalomas eröffnet mit Snake Falls eine weitere Attraktion in diesem Jahr
Maspalomas - Im Aqualand in Maspalomas wurde eine weitere neue Attraktion mit dem Namen „Snake Falls“ eröffnet. Die letzte Neueröffnung fand im Mai dieses Jahres statt als die Rutsche „Anaconda“ freigegeben wurde. Mit dieser weiteren Eröffnung hat die Aspro-Gruppe den Multimillionen-Euro-Plan um vier Jahre vorverlegt. Zum Ende des laufenden Jahres soll es schon weitergehen mit neuen Installationen. Unter anderem ist auch eine Thematisierung in der Planung die das Aqualand in neuem Gewand zeigen wird.
Aktuell ist das Aqualand in Maspalomas der einzigste Wasserpark auf Gran Canaria, der neue Siam Park wird aber endlich kommen und so ist es kein Wunder, dass die Aspro-Gruppe auf Modernisierung und Verbesserung setzt. Die Hunderttausende von Gästen möchte man schließlich behalten.
Derzeit arbeiten 140 Personen im Aqualand direkt und etwa 400 Arbeitsplätze sind indirekt an das Aqualand in Maspalomas gebunden. Die Betreiber sehen den Park selbst als einen der umfassendsten in Europa.
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 15:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Vermüllung durch Obdachlose in der Schlucht von "EL VERIL"
Gran Canaria - Die gute alte Hunderennbahn in San Fernando in der Schlucht von "EL VERIL" wird von Obdachlosen seit Jahren besetzt. Bis dahin war nichts einzuwenden und seitens der Behörden verschließt man die Augen.
Mit der Zeit sammelt sich dort sehr viel Unrat an und kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Wer kümmert sich darum? "Keiner"! Scheinbar haben diese Obdachlosen ihre Kinderstube hinter sich gelassen und glauben, die Sch.....e wird schon irgendwann jemand abholen. Was kann man dagegen tun? Fortjagen wäre die schlechteste Lösung.
Liebe Behörden und Hilfeorganisationen, wacht endlich auf und reagiert.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 15:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Die Weinlese hat begonnen:
Gran Canaria - In der Gemeinde San Bartolome de Tirajana begann heute früh die 1. Weinlese auf den Kanaren.
Verantwortlich für die sehr frühe Lese gegenüber der vergangenen Jahren sind die sommerlichen Temperaturen der letzten Monate und das trockene Wetter. Die Beeren haben einen hohen Zuckergehalt, das verspricht einen Alkoholanteil von 12-14 %.
Die Winzer erhoffen sich einen Ertrag von bis zu 2 Tonnen in dieser Gemeinde.
Die Fachwirte sind einhelliger Meinung, es wird ein sehr guter Wein.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 15:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Wurde Alkohol an Jugendlichen bei der Fiesta de Aqua in Arguineguin verkauft bzw. ausgeschenkt ?
Gran Canaria - Diese Frage will die Oppositionsführerin, Isabel Santiago (News Canarias) geklärt haben und hat die Jugend-Chefanklägerin der Staatsanwaltschaft in Las Palmas per Brief aufgefordert die Ermittlungen aufzunehmen.
Sie stellte nicht nur Beweismittel der Chefanklägerin zur Verfügung, sondern monierte auch die schlechte Organisation der Fiesta durch die Gemeinde Mogàn.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 15:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Die Spanische Verteidigungsminister, María Dolores de Cospedal besuchte gestern die Militärischen Einrichtungen auf der Insel Gran Canaria
Die Verteidigungsministerin betonte, dass Spanien in der internationalen und geostrategischen Kontext stehe und würdigte die Einheiten auf Gran Canaria für ihre Leistungen. Für Spanien ist der Standort eine grundlegende Bedeutung für den Frieden auf den Kanaren und für alle Spanier.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 15:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten - MIX RADIO

Automatisches Windkraftwerk vor Arinaga – Vor der Ostküste von Gran Canaria wird ein sich selbst installierendes Windkraftwerk seinen Dienst aufnehmen. Das Windrad ist ein absolutes Novum auf dem Mark der regenerativen Energiequellen. Es benötigt weder teure Installationsarbeiten auf dem Meeresgrund um es zu verankern, noch größere Montierarbeiten an Land. Das Windkraftwerk verfügt über einen Teleskopturm der bereits fertig montiert angeliefert wird und an dem nur noch der Windgenerator mit den Flügeln montiert werden muss. Auf bis zu 30 Meter Höhe kann das Windkraftwerk ausgefahren werden. Je nach Windstärke reguliert der Turm seine Höhe automatisch. Die Energieleistung gibt das Unternehmen Esteyco mit 5 MegaWatt an. Im Oktober soll das modernste Windkraftwerk weltweit vor Gran Canaria seinen Dienst aufnehmen.

Atlantis vor Gran Canaria – Nach dem Skulpturenpark von Jason deCaires Taylor vor Playa Blanca auf Lanzarote verfügt jetzt auch Gran Canaria über ein Unterwassermuseum. Vor Mogán ist auf einer Fläche von rund 3000m² das versunkene Atlantis entstanden. 100 Meter vom Ufer entfernt sind Nachbildungen von griechischen Säulen, Bögen, Figuren und Knochen von Walen und Fischen versenkt worden. 150 Meter lang und 20 Meter breit ist die neue Touristenattraktion zu der, wie auch auf Lanzarote, Tauchausflüge organisiert werden. Ursprünglich war auch geplant, ein Schiffswrack an der Stelle zu versenken. Diese Idee hatte aber die Küstenbehörde unterbunden. Der neue Unterwasserpark trägt den Namen Atlantis.

Spaniens geraubt Kinder – In einem Beitrag der ARD berichten spanische und deutsche Journalisten über eine politische Säuberung, die in den 30 Jahren zur Regime Zeit in Spanien begann und sich über Jahrzehnte hingezogen hat. Betroffen sein sollen rund 300.000 Kinder. Dem Bericht und Zeugen zufolge soll sich der Verkauf von Neugeborenen bis in die 90er Jahre hingezogen haben. Weiterhin sind tausende Fälle der „bebes robados“ noch nicht aufgeklärt. Laut dem Rechtsanwalt José Luis Pena, der 156 Mandate alleine in Madrid vertritt, haben an den gestohlenen Kindern, Ärzte, Krankenschwestern und Kliniken Geld verdient. Die Aufklärung ist schwierig und zieht sich bereits über Jahrzehnte hin, weil geschwiegen wird, Unterlagen nicht herausgegeben werden oder vernichtet worden sind. Den aktuellen Beitrag der ARD, der gestern Abend gesendet worden ist, kann über die Mediathek abgerufen werden.

Touristen aus Russland –Sie gelten für die kanarische Autonomie als die Hoffnung im Tourismus. Spendierfreudig und mit hohen pro Kopf Ausgaben im Urlaub. Aktuelle Zahlen zeigen aber, dass diese Aussagen keine Substanz haben. Theoretisch bietet der russische Markt ein enormes Potential. Die Wirklichkeit zeigt aber, dass seit Jahresbeginn nur rund 100.000 Russen auf den Kanarischen Inseln Urlaub gemacht haben, 79.000 haben ihre freien Tage auf Teneriffa verbracht. Insgesamt machen neun von zehn russischen Urlaubern im Süden der Insel mit dem höchsten Berg Spaniens. Nur jeder Zehnte wählt eine andere Insel. Insgesamt machen in diesem Jahr Touristen aus Russland nur 1% des Gesamtergebnisses aus.

Islote der Fermina wird zum neuen Wassersportzentrum –Am Charco in Arrecife auf Lanzarote hat sich in den letzten Jahren viel getan. Häuser sind renoviert worden, Restaurants und Kaffees haben auf der Ostseite des Charcos in der Inselhauptstadt zum neuen Treffpunkt für Jung und Alt gemacht. Blickt man von dort über den Charco ins Zentrum sieht man weiterhin auf seit Jahren verlassene Gebäude mit in die Jahre gekommene Fassaden. Ein leer stehendes Gebäude soll in Zukunft zum Wassersportzentrum am Charco werden. Auch das Islote de Fermina steht seit Jahren ungenutzt leer. Das Centro de Arte, Cultura y Tourismo wird zusammen mit dem Rathaus von Arrecife und dem Cabildo von Lanzarote bis 2019 an dieser Stelle ein Kaffee, ein Museum für neue Technologien und ein Kayak und SUP Zentrum errichten.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 12:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEtappensieg:
Kanarische Inseln » Der Verband “LA ASOCIACIÓN CANARIA DEL ALQUILER VACACIONAL (ASCAV)“, die Vereinigung der privaten Ferienwohnungsanbieter, jubelt, weil endlich die Urteile da sind, welche Klarheit schaffen sollen.Zunächst bestätigt das Gericht, dass das bisherige Gesetz mit seinem Verbot einer privaten Vermietung gegen die Handelsfreiheit eines Unternehmens verstößt. So kann sich hier ...

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 08:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEs darf wieder gegrillt werden:
Gran Canaria / Las Palmas »Nach der letzten Hitzewelle hat jetzt auch die Regierung von Gran Canaria das Verbot des offenen Feuers in den Höhenlagen wieder aufgehoben.
Hier darf also, gerade auf den Rast- und Wanderplätzen, wieder gegrillt werden. Jedoch bittet man darum, entsprechend Vorsicht walten zu lassen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 08:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVorsicht ist angebracht:
Gran Canaria / Mogán » Die Gesundheitsabteilung der Gemeinde Mogán hat erneut an der dortigen Küste Mikroalgen vorgefunden. Die Badegäste wurden aufgefordert, nicht unbedingt in diesen zu schwimmen und sich besten nach einem Bad im Atlantik gut abduschen. Die Gemeinde wollte die Strände nicht erneut für die Badegäste sperren.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 08:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGut vernetzt:
Kanarische Inseln » Auf den Kanarischen Inseln wird von allen Provinzen in Spanien das Internet am meisten genutzt. Die Auslastung liegt hier bei knapp 80% täglich. Derzeit gibt es auf allen Inseln 739.871 Internetanschlüsse. Dies sind seit dem Jahr 2015 über 128.000 Anschlüsse mehr. Seitdem auch noch die Zollabfertigung nach EU Norm mit einem Freibetrag von 150 € auf den Kanaren eingeführt wurde, haben die Einkäufe via Internet um 33% zugenommen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 08:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Anmeldungen:
Kanarische Inseln » Im Monat Juni konnte die regionale Sozialversicherung, die Seguridad Social, 13.822 neue Mitglieder verzeichnen. Dies waren somit 0,7% mehr als im vorausgegangenen Monat. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 08:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEs gibt noch ehrliche Menschen:
Teneriffa / Santa Cruz » Unheimliches Glück hatte ein 22- jähriger in Santa Cruz de Tenerife. Er hatte ein Umschlag mit 5450.--€ Bargeld verloren. Ein ehrlicher Anwohner gab diese auf dem Büro der lokalen Polizei von Santa Cruz de Tenerife ab. Glücklich konnte der junge Mann das Geld dort wieder abholen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 08:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEs geht vorwärts:
Teneriffa / Icod de los Vinos » Die Gesundheitsabteilung der Kanarischen Regierung hat jetzt weitere 1, 5 Mill. € für den Ausbau des Hospitals Tenerife Nord bei Icod bewilligt. Hier soll jetzt die chirurgische Abteilung auf rund 780 qm ausgebaut und eingerichtet werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 08:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKein Geld mehr:
Teneriffa / Granadilla de Abona » Die Bauarbeiten für den Ausbau der geplanten Rennstrecke durch die Firma AXIA-Onda Rossa im Gemeindegebiet Granadilla de Abona wurde zunächst eingestellt. Wie die lokale Regierungsverwaltung berichtet, fehlt es derzeit am Geld bei der Betreiberfirma, diese sucht nach weiteren Investoren. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 08:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMikroalgen an der Küste:
Teneriffa / El Rosario » Die Naturschützer der Policia Local von El Rosario haben bei der Playa Radazul und beim Hafen Verschmutzungen auf dem Wasser gesichtet. Wie Fachleute berichten, sind dies Algen, welche sich durch die derzeit hohen Temperaturen gerne an manchen Küsten bilden. Diese wurden auch schon an anderen Küsten Abschnitten bei Los Gigantes und Caletillas gesehen. Es heißt, diese seien für Menschen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVöllig durchgeknallt:
Teneriffa / Los Rodeos »
Wie zwischenzeitlich zu erfahren war, ist der Mann, welcher am Sonntag vor einer Woche ein Taxi mitsamt Baby gestohlen hatte, vorbestraft und polizeibekannt. Der Mann hatte übrigens noch am gleichen Tag aus einer am Flughafen befindlichen Cafeteria die Kasse mit 500.--€ Bargeld mit einem Überfall erbeutet. Dann stahl er auch noch ein Service Fahrzeug der Air-Europa, in dem...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 21.07.2017 um 07:58

« 1 ... 2150 2151 2152 2153 2154 ... 2426 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)