News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Güimar » Am Donnerstag gab es bei den Tunnels von Güimar an der TF 1 einen schweren Verkehrsunfall. Einem Sattelschlepper platze ein Reifen. Dadurch verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und durchbrach die Beton Mittelleitplanke. Die Folge war, dass der LKW dann einen Lieferwagen regelrecht überrollte. Dabei verstarben die Insassen, ein 30 und ein 40- Jähriger, welche sich... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.09.2017 um 08:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Arona » Jetzt wird es wahr, zum 14. September 2017 eröffnet der erste Starbucks seinen neuen Coffee Shop in der Siam Mall. Ab 11.30 Uhr am Vormittag gibt es dort Überraschungen und es wird gefeiert. Weitere Filialen sind auf den Inseln in Planung oder im Bau. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.09.2017 um 08:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die neue Fähre der Fred Olsen Linie, ein Katamaran, war bei La Gomera unterwegs, um die neue Route vom Hafen San Sebastian de La Gomera in den Süden zum Valle de Gran Rey auszutesten. Dabei wurde die Benchi Express vom Wind so stark abgedrängt, dass ein Ausweichen nicht mehr möglich war. Das Schiff stieß gegen einen dortigen Bootssteg. Personen kamen nicht zu Schaden. Das Schiff muss jetzt erst einmal repariert werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.09.2017 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Am Donnerstag kam auch hier das erste Kreuzfahrtschiff der Saison in den Hafen von Arrecife. Die Aidasol legte hier an. Wie berichtet wird, erwartet man in der Saison 2017-18 rund 30.000 Gäste mit Kreuzfahrtschiffen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 09.09.2017 um 08:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Las Palmas bekommt eine neue Moschee
Auf einem etwa 6.000 Quadratmeter großen Grundstück im Stadtteil Las Torres, dass die Stadt Las Palmas der islamischen Gemeinde zur Verfügung stellt, wird bald eine neue Moschee entstehen. Damit findet ein viele Jahre dauernder juristischer Streit zwischen der Stadtverwaltung und der Vereinigung der Muslime ein Ende. Bild: Archivfoto Quelle: weiter zu den Bildern |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.09.2017 um 07:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Horror-Unfall auf Teneriffa: Bei einer schweren Kollision zwischen einem Lkw und drei Autos sind am gestrigen Donnerstag auf der TF-1 bei Kilometer 24 (Güímar) zwei Personen im Alter zwischen 40 und 45 Jahren ums Leben gekommen. Der Grund für diese schwere Kollision gegen etwa 17.00 Uhr war ein Auflieger eines Lkws... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 20:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Bekommt Las Palmas bald eine Mega-Moschee?
Las Palmas - Die rund 40.000 Muslime auf Gran Canaria werden nach aktueller Planung bald eine neue Mega-Moschee bekommen. Nach verschiedenen Berichten soll die Moschee auf einem Grundstück der Stadt Las Palmas am Stadtrand, dessen Fläche mit 2.300 Quadratmetern angegeben wird, errichtet werden. Das eine Moschee auch auf Gran Canaria zu finden ist, ist nicht neu, eine befindet sich z.B. im schwulen Zentrum der Insel, dem CC Yumbo. Die neue Moschee soll neben den Gebetsräumen auch ein Restaurant, einen Freizeit-Bereich, Sporthallen und eine Leichenhalle beherbergen. Das Projekt wird von Saudi-Arabien finanziert, das Land, welches derzeit in der Kritik steht besonders den radikalen und extremen Islam in die Welt zu bringen. Gelungen ist das Projekt wohl nur durch die Unterstützung von Javier Doreste (Podemos), der in der Stadtverwaltung das Amt der Stadtplanung innehat. Er hat dem Projekt zugestimmt, ohne das der Stadtrat hier eine Mitsprache hatte. Anwohner des geplanten Gebietes haben bisher vergeblich versucht das Projekt zu verhindern. Spanien ist zwar eine tolerante und offene Gesellschaft, auch bei anderen Religionen, jedoch ist man gegenüber des Islam sehr stark vorbelastet durch die islamische Besetzung Spaniens zwischen 711 und 1492. Man traut den Menschen dieser Glaubensrichtung bis heute nicht 100%ig über den Weg. Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 20:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Schlag gegen Produktpiraterie in der Zone Maspalomas
Maspalomas - Nach Angaben der nationalen Polizei wurde in der Zone Maspalomas mal wieder ein Schlag gegen Produktpiraterie durchgeführt. Dabei wurden insgesamt fünf Personen verhaftet die gefälschte Markenprodukte im Wert von etwa 547.500 Euro angeboten haben. Beschlagnahmt hatte die Polizei 650 Taschen, 207 Geldbörsen und 522 Teller mit Logos von Markenherstellern und Sportvereinen. Die Untersuchungen begannen, nachdem die Polizei im mehreren Geschäften im Süden von Gran Canaria gefälschte Produkte gesichtet hatte. Die verhafteten Personen müssen sich nun vor Gericht wegen Produktpiraterie verantworten. Quelle: Infos Gran Canaria |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 20:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Wird das „Mamotreto“ nun abgerissen?
Teneriffa – Ende August begannen die Vorbereitungen zum Abriss des halb fertiggestellten Parkhauses am Teresitas-Strand. Die vor drei Jahren angeordnete Entfernung der Bauruine soll noch im September vollzogen werden. Quelle: Wochenblatt |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 20:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – In Guía de Isora findet am Sonntag, dem 10. September von morgens bis 18.00 Uhr auf der Plaza des Ortes die alljährliche Kunsthandwerksmesse statt. Quelle: Wochenblatt |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 19:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Markenfälscher festgenommen – In der Gemeinde San Bartolome de Tirajana auf Gran Canaria hat die Polizei fünf Personen festgenommen. In verschiedenen Boutiquen sind über 1.500 gefälschte Markenartikel sichergestellt worden, darunter 650 Handtaschen, 200 Geldbörsen und mehr als 500 Fußballtrikots. Gesamtwert 550.000 Euro. Einem Bericht von EuropaPress zu Folge sind fünf Ladenlokale durchsucht worden, außerdem die Privaträume der Betreiber. Alle betroffenen Boutiquen sind wegen der laufenden Ermittlungen bis auf weiteres verschlossen und versiegelt. TF-1 Schwerer Unfall mit Todesopfer – Gegen 17 Uhr gestern Nachmittag hat der Fahrer eines Kühllasters auf der TF-1 Autobahn bei Güimar auf Teneriffa die Kontrolle über sein tonnenschweres Fahrzeug verloren. In Richtung Süden unterwegs hat der LKW die Begrenzung zwischen den Fahrspuren durchbrochen, und auf der Gegenfahrbahn mehrere PKWs überrollt. Fünf Personen sind verletzt worden, vier von ihnen schwer. Der Fahrer eines PKW ist in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden, er verstarb gestern an der Unfallstelle. Die TF-1 war gestern in beiden Richtungen bis 22.00 Uhr gesperrt. Fiestas Virgen del Pino – Sicherheit geht vor – Heute geht eine der größten und bekanntesten Romeria und Fiesta der Kanarischen Inseln in ihre letzte Runde – die Fiestas Virgen del Pino in Teror. Zum 66. Mal wird es heute zum Abschluss der Fiesta ein großes Feuerwerk geben, mehrere tausend Besucher werden erwartet. Im Hintergrund und für die meisten Besucher nicht sichtbar arbeitet ein noch nie da gewesenes Sicherheitsaufgebot von Guardia Civil, Policia Nacional und Policia Local. Zufahrtsstraßen sind mit Zementblöcken gesperrt, Sicherheitsbeamte sichern mit ihren Fahrzeugen große und kleine Zugänge zur Plaza an der Basilika. Die Besucher werden auf Flaschen, Messer und Pyrotechnik durchsucht. Besucher der Fiesta bei Teror müssen in diesem Jahr Geduld und Zeit mitbringen. Durchaus empfiehlt es sich heute eine Stunden früher als bisher aufzubrechen. Mehr als 20 Zufahrtsstraßen sind für den Verkehr heute geschlossen. Auch nach der Fiesta, die um 22.00 Uhr ihr Ende findet, gibt es nur zwei Ausfahrtsstraßen um die Fiesta zu verlassen. Kreuzfahrttourismus boomt – Der Hafen von Arrecife auf Lanzarote wird bis Jahresende 120 Mal von Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Geschätzt werden bis zum Jahreswechsel 200.000 Touristen von Bord der schwimmenden Luxushotels gehen. Aida Sol, Costa Magica, Tui Discovery Dos, Navigator of the Seas, Queen Elisabeth oder Mein Schiff4 sind nur einige wenige Luxusliner die bis Ende des Jahres in kanarischen Gewässern unterwegs sind. Welchen Impakt die Inselhauptstadt von Lanzarote in den kommenden Monaten erwartet, zeigt das aktuelle Wochenende in Las Palmas auf Gran Canaria. Mit der Navigator of the Seas, der Mein Schiff4 und der AIDAsol werden in La Luz in Las Palmas an diesem Wochenende mehr als 10.000 Passagiere von Bord gehen. Arbeitsmarkt mit fadem Beigeschmack – Die positiven Ergebnisse auf dem Arbeitsmarkt auf den Kanarischen Inseln, die zu Beginn des Monats gemeldet worden sind, bekommen heute eine negative Wendung. Mehr als ein Drittel der Arbeitsverträge, die in diesem Jahr unterzeichnet worden sind, haben eine Laufzeit von unter 30 Tagen. Aktuell liegen uns die Zahlen der Arbeitsverträge der Insel Lanzarote vor: Nur ein geringer Prozentsatz der Arbeitsverträge die seit Januar ausgestellt worden sind, haben eine Laufzeit von mehr als sechs Monaten. Knapp 10.000 neue Arbeitsverträge haben eine Laufzeit zwischen einem und drei Monaten, 930 Arbeitsverträge haben eine Laufzeit von sechs Monaten. Wieder Streik auf Lanzarote – Ab Mittwoch nächster Woche tritt die Belegschaft von Canal Gestion, dem Wasserbetreiber der Insel Lanzarote in Streik. Die Gewerkschaft hatte der Unternehmensleitung zwei Monate Zeit gegeben 69 Arbeitsverhältnisse in unbefristete umzuwandeln. Diese Frist läuft am Mittwoch, dem 13. September ab. Die Belegschaft kämpft um 69 Kollegen, die innerhalb der letzten vier Jahre ins Unternehmen eingetreten sind und noch in diesem Jahr mit einer Kündigung rechnen müssen. Geplant ist pro Tag vorerst eine Stunde die Arbeit niederzulegen. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 13:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt die Lokale Presse berichtet, hat das Umweltbundesamt in Deutschland bereits im vergangenen Jahr vor den Mikroalgen gewarnt. Hier könnte es zu Krankheiten bei Kindern und Haustieren kommen, wenn diese damit angereichertes Wasser schlucken. Es kann auch Atemwegsallergien auslösen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 08:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Wirtschafts- und Umweltabteilung der Kanarischen Inseln hat jetzt erneut 500.000 € für Subventionen bereit gestellt. Diese gibt es, wenn sich jemand eine umweltfreundliche, selbstständige Stromversorgung einrichtet, wie Solar- oder Windenenergie. Hier übernimmt man dann 40% der dafür vorgesehenen Anschaffungskosten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 08:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt die Landwirtschaftsabteilung der Kanarischen Inseln berichtet, liegen die Produktionszahlen bei den landwirtschaftlichen Produkten weit hinter denen des Vorjahres. Es fehlt einfach an Regen. Auch das Gießwasser reicht nicht aus. Teilweise gibt es in den Wasserspeichern nur etwa 31% der Füllmenge. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 08:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Jetzt schlägt auch die IBERIA Fluggesellschaft zu. Ab dem 18. September gibt es hier Tickets zum Spanischen Festland, in die Karibik, ebenso wie in die USA oder Südamerika schon ab 29.--€, die Überseeflüge ab 225.--€ pro Strecke. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 08:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Hafenverwaltung von Gran Canaria hat jetzt rund 214.000 € für die Ausleuchtung des Hafens von La Graciosa vor Lanzarote bewilligt. Diese Anlage soll eine Niedervoltanlage sein, welche mit Led - Lampen bestückt wird. Diese wiederum werden mit Solarenergie gespeist. Die Arbeiten sollen jetzt im September ausgeführt werden. PG -AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 08:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Zwischen dem 21. und 25. August hat die lokale Polizei von Santa Cruz de Tenerife verstärkt Radarkontrollen in den Straßen der Stadt durchgeführt. Es wurden insgesamt 5.535 Fahrzeuge gemessen, von welchen 194 zu schnell waren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 08:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Laguna » Ab dem 18.September beginnen die Archäologischen Ausgrabungen bei der Kathedrale von La Laguna. Hier wurden schon bei Bauarbeiten im Jahr 2014 interessante Funde getätigt. Jetzt will man an der Plaza dort bis zu 75 cm der Erde abtragen und hofft auf weitere Funde. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 08:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Puerto de la -Cruz » Auch Puerto de la Cruz berichtet derzeit von positiven Zahlen bei den Arbeitslosen. Hier gab es 3.321 Arbeitslose im Monat August, dies waren 119 weniger als noch im Vorjahr. Derzeit liegt man sogar unter dem Wert vor der Krise. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt eine Protestnote an den Direktor der Hafenverwaltung Ricardo Melchior geschickt. In dieser gibt er die Beschwerden der Anwohner weiter, über die dort an der Küste ankernden Ölplattformen. Diese seien nicht nur hässlich, sondern wenn sie gereinigt und überarbeitet werden, wird es wohl auch immer recht laut im Hafenbereich. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 07:58 |