<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Markenfälscher festgenommen – In der Gemeinde San Bartolome de Tirajana auf Gran Canaria hat die Polizei fünf Personen festgenommen. In verschiedenen Boutiquen sind über 1.500 gefälschte Markenartikel sichergestellt worden, darunter 650 Handtaschen, 200 Geldbörsen und mehr als 500 Fußballtrikots. Gesamtwert 550.000 Euro. Einem Bericht von EuropaPress zu Folge sind fünf Ladenlokale durchsucht worden, außerdem die Privaträume der Betreiber. Alle betroffenen Boutiquen sind wegen der laufenden Ermittlungen bis auf weiteres verschlossen und versiegelt.

TF-1 Schwerer Unfall mit Todesopfer – Gegen 17 Uhr gestern Nachmittag hat der Fahrer eines Kühllasters auf der TF-1 Autobahn bei Güimar auf Teneriffa die Kontrolle über sein tonnenschweres Fahrzeug verloren. In Richtung Süden unterwegs hat der LKW die Begrenzung zwischen den Fahrspuren durchbrochen, und auf der Gegenfahrbahn mehrere PKWs überrollt. Fünf Personen sind verletzt worden, vier von ihnen schwer. Der Fahrer eines PKW ist in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden, er verstarb gestern an der Unfallstelle. Die TF-1 war gestern in beiden Richtungen bis 22.00 Uhr gesperrt.

Fiestas Virgen del Pino – Sicherheit geht vor – Heute geht eine der größten und bekanntesten Romeria und Fiesta der Kanarischen Inseln in ihre letzte Runde – die Fiestas Virgen del Pino in Teror. Zum 66. Mal wird es heute zum Abschluss der Fiesta ein großes Feuerwerk geben, mehrere tausend Besucher werden erwartet. Im Hintergrund und für die meisten Besucher nicht sichtbar arbeitet ein noch nie da gewesenes Sicherheitsaufgebot von Guardia Civil, Policia Nacional und Policia Local. Zufahrtsstraßen sind mit Zementblöcken gesperrt, Sicherheitsbeamte sichern mit ihren Fahrzeugen große und kleine Zugänge zur Plaza an der Basilika. Die Besucher werden auf Flaschen, Messer und Pyrotechnik durchsucht. Besucher der Fiesta bei Teror müssen in diesem Jahr Geduld und Zeit mitbringen. Durchaus empfiehlt es sich heute eine Stunden früher als bisher aufzubrechen. Mehr als 20 Zufahrtsstraßen sind für den Verkehr heute geschlossen. Auch nach der Fiesta, die um 22.00 Uhr ihr Ende findet, gibt es nur zwei Ausfahrtsstraßen um die Fiesta zu verlassen.

Kreuzfahrttourismus boomt – Der Hafen von Arrecife auf Lanzarote wird bis Jahresende 120 Mal von Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Geschätzt werden bis zum Jahreswechsel 200.000 Touristen von Bord der schwimmenden Luxushotels gehen. Aida Sol, Costa Magica, Tui Discovery Dos, Navigator of the Seas, Queen Elisabeth oder Mein Schiff4 sind nur einige wenige Luxusliner die bis Ende des Jahres in kanarischen Gewässern unterwegs sind. Welchen Impakt die Inselhauptstadt von Lanzarote in den kommenden Monaten erwartet, zeigt das aktuelle Wochenende in Las Palmas auf Gran Canaria. Mit der Navigator of the Seas, der Mein Schiff4 und der AIDAsol werden in La Luz in Las Palmas an diesem Wochenende mehr als 10.000 Passagiere von Bord gehen.

Arbeitsmarkt mit fadem Beigeschmack – Die positiven Ergebnisse auf dem Arbeitsmarkt auf den Kanarischen Inseln, die zu Beginn des Monats gemeldet worden sind, bekommen heute eine negative Wendung. Mehr als ein Drittel der Arbeitsverträge, die in diesem Jahr unterzeichnet worden sind, haben eine Laufzeit von unter 30 Tagen. Aktuell liegen uns die Zahlen der Arbeitsverträge der Insel Lanzarote vor: Nur ein geringer Prozentsatz der Arbeitsverträge die seit Januar ausgestellt worden sind, haben eine Laufzeit von mehr als sechs Monaten. Knapp 10.000 neue Arbeitsverträge haben eine Laufzeit zwischen einem und drei Monaten, 930 Arbeitsverträge haben eine Laufzeit von sechs Monaten.

Wieder Streik auf Lanzarote – Ab Mittwoch nächster Woche tritt die Belegschaft von Canal Gestion, dem Wasserbetreiber der Insel Lanzarote in Streik. Die Gewerkschaft hatte der Unternehmensleitung zwei Monate Zeit gegeben 69 Arbeitsverhältnisse in unbefristete umzuwandeln. Diese Frist läuft am Mittwoch, dem 13. September ab. Die Belegschaft kämpft um 69 Kollegen, die innerhalb der letzten vier Jahre ins Unternehmen eingetreten sind und noch in diesem Jahr mit einer Kündigung rechnen müssen. Geplant ist pro Tag vorerst eine Stunde die Arbeit niederzulegen.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 08.09.2017 um 13:25

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)