News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Puerto de la -Cruz » Über vier Jahre kämpfte man jetzt für die Freigabe des Grundstücks Parcela 53 in El Tejar. Hier soll der neue Busbahnhof entstehen. Die Regierungsverwaltung und die Gemeinde werden mehr als 2, 4 Mill.€ für den Bau ausgeben. Das Grundstück hat 7.200 qm. Wenn man jetzt die Papiere geregelt bekommt, dann soll dort auch bald gebaut werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.09.2017 um 09:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Laguna » Während des “Festival Alisios Pop“ an der Plaza del Cristo von La Laguna nahm die Policia National einen 20- Jährigen fest, welcher dort in der Nacht zum Donnerstag gegen 1.15 Uhr Drogen an die Festbesucher verkaufte. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.09.2017 um 09:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Los Abrigos » Auch an der Küste von Los Abrigos im Gemeindebereich von Granadilla de Abona gab es dieser Tage wieder ein leichtes Aufkommen von Mikroalgen. Daher wurde erst einmal die gelbe Fahne gehisst. Fachleute sagen, normal liegen die Wassertemperaturen hier bei etwa 20 Grad, jedoch derzeit sind es immer noch 23 Grad und somit ein Wohlfühlklima für die Mikroalgen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.09.2017 um 08:59 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() El Hierro / Valverde » Die Regierungsverwaltung von El Hierro will jetzt mit der Touristik Abteilung und den dort ansässigen Firmen einen sogenannten Natur Urlaub anbieten. Hier sollen die Naturschönheiten der Insel im Vordergrund stehen sowie die lokale Gastronomie. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.09.2017 um 08:51 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Gomera / San Sebastian de La Gomera » Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, hat jetzt die neue Route der Fährgesellschaft Fred Olsen Line auf La Gomera eingeweiht. Mit dem neuen Katamaran kann man nun von San Sebastian de la Gomera zum Valle de Gran Rey fahren. Diese Linie gab es bis zum Jahr 2012 schon einmal, sie wurde dann aber eingestellt. Auf dem “Benchi Express“ können 250 Fahrgäste befördert... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.09.2017 um 08:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Schlechte medizinische Versorgung – Das Gesundheitssystem auf den Kanarischen Inseln ist im Vergleich der spanischen Autonomien nicht nur das schlechteste sondern auch seine Finanzierung ist die geringste im Spanienweiten Vergleich. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die das Gesundheitssystem in allen spanischen Autonomien verglichen und Punkte vergeben hat. Die Region Navarra hat für ihr Gesundheitssystem 90 Punkte erhalten, Topwert in Spanien – die Autonomie der Kanarischen Inseln hat 41 Punkte erhalten und fällt damit auf den letzten Platz. Bei der Finanzierung investiert die Regionalregierung des Archipels 40% ihres Haushaltsbudgets in die medizinische Versorgung der Bevölkerung. Zum Vergleich: die Regionalregierung der Autonomie Murcia investiert in die medizinische Versorgung knapp 70% ihres Haushaltes. Selbst die Region Valencia, die pro Kopf und Einwohner das geringste Haushaltsbudget Spaniens zur Verfügung hat, lässt trotzdem 60% ihrer Gelder in das Gesundheitssystem. Dem Bericht zufolge ist es aber weniger die Investitionssumme die zu so einem schlechten Ergebnis führt. Immerhin fließen im Schnitt pro Patient 1.300 Euro in die medizinische Versorgung – eher ist es die Verteilung der Gelder die die kanarische Autonomie in Sachen Gesundheitsversorgung ans Ende der spanischen Autonomien setzt. Wirtschaftswachstum bei 3,6% - Die kanarische Autonomie zeigt in Sachen Wachstum weiterhin steil nach oben. Ein Bericht des spanischen Statistik Instituts in Madrid prophezeit dem Archipel bis Ende des Jahres ein Plus beim Bruttoinlandsprodukt von 3,6% - 0,3% mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. In allen Wirtschaftsbereichen verzeichnet das Institut ein Plus, im Baussektor sogar um 4,2%, im Dienstleistungsbereich 3,6% und in der Landwirtschaft um 0,7%. Im Vergleich der Quartale 2017 ist ein Wachstum zwischen März und Juni dieses Jahres von 1,2% zu verzeichnen. Die spanische Wirtschaft soll dem ISTAC zufolge in diesem Jahr um 3,1% wachsen. Energie durch Geothermie – Auf einem Archipel mit vulkanischem Ursprung eigentlich logisch und trotzdem gibt es bisher auf keiner Insel der Kanaren ein Kraftwerk, das aus der unter uns brodelnden Energie Strom erzeugt. Dafür aber intensive Untersuchungen. Das Institut Involcan hat auf Gran Canaria 2.020 der insgesamt 3.000 Punkte auf der Insel untersucht um eine stabile Energieversorgung durch Erdwärme zu untersuchen. Juni 2018 soll ein Ergebnis präsentiert werden. 21 Studenten aus acht Ländern führen die Studie für Involcan durch, finanziert von der Inselregierung Gran Canarias. Wieviel Energie unterhalb der Inseln schlummert, ist im Timanfaya Nationalpark täglich zu beobachten: Im Restaurant des Besucherzentrums gibt es einen riesigen Grill, der nur durch die heiße Luft aus der Tiefe einer Vulkanröhre betrieben wird. Mehr Flüge ab Oktober – Easyjet und Ryanair verbinden ab der Wintersaison den Flughafen Guacimeta auf Lanzarote mit noch mehr europäischen Flugzielen. Davon profitieren vor allem Urlauber aus Deutschland und Frankreich. Zusätzlich nimmt die katalanische Fluggesellschaft Volotea Lanzarote in ihr Flugprogramm ab Oktober mit auf. Damit verfügt Guacimeta über mehr als 80 europäische Flugziele die wöchentlich mehrfach angeflogen werden. Zum Vergleich: der Flughafen Gando auf Gran Canaria bietet pro Woche 117 Flugziele in Spanien und dem europäischen Ausland an. Besucherzahl auf Lobos soll reduziert werden – In diesem Sommer haben im Schnitt 2.000 Personen pro Tag die kleine, unter Naturschutz stehende Insel Lobos zwischen Lanzarote und Fuerteventura besucht. 10-Mal mehr als es der Nutzungsplan des Naturschutzreservats vorsieht. Es gibt aktuell weder eine Kontrolle noch eine Regulierung der Gemeinde Corralejo auf Fuerteventura, zu der die kleine Insel Lobos gehört. Außerdem hat die Regierungspartei Coalicion Canaria eine Studie in Auftrag gegeben, die zu dem Ergebnis führen soll, in Zukunft 700 statt 200 Personen pro Tag im Naturschutzreservat zu empfehlen. Die Oppositionspartei Podemos hat bei der Inselregierung einen entsprechenden Antrag eingereicht um in Zukunft zusätzlich zu den limitierten Genehmigungen für Ausflugsboote, jede einzelne Person zu registrieren, die Lobos besuchen möchte. Ähnlich wie am Gipfel des Teides auf Teneriffa, soll in Zukunft bei der Gemeinde ein Antrag pro Person eingereicht und genehmigt werden, der beim Besuch von Lobos kontrolliert wird. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 19:21 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Wie das Rote Kreuz der Kanareninsel Gran Canaria mitteilt, haben vier Fischer am gestrigen Mittwochnachmittag an der Küste von Las Palmas die Leiche eines Mannes entdeckt. Ersten Angaben der Polizei zufolge waren die Fischer vor La Laja unterwegs und bemerkten den leblosen Körper gegen 18.00 Uhr im Wasser... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 14:33 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Tag der Feuerfüchse
Teneriffa – Im Am 16. September feiert der Loro Parque den Internationalen Tag des Roten Panda. Loro Parque in Puerto de la Cruz gibt es auch in diesem Jahr zum Internationalen Tag des Roten Panda am 16. September wieder diesbezügliche Veranstaltungen für Kinder. Im „Kinderlandia“ können alle Kinder, die an diesem Samstag den Loro Parque besuchen, mit Ausschneidebögen und Masken spielen, die sie später mit nach Hause nehmen dürfen... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 14:28 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Auch im Monat August fielen die Preise beim Einkauf erneut um 0,1% auf den Kanarischen Inseln. Der mittlere Jahresschnitt beim Anstieg der Preise liegt bisher bei 1, 4%. In diesem Monat gab es günstigere Preise bei der Medizin, Kleidung, Schuhe und Haushaltswaren. In der Gastronomie und im Freizeitsektor gab es leichte Preissteigerungen von rund 1,7%. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:31 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Bei einer jetzt angelaufenen Aktion sammelte die La Caixa Bank mit ihrer Sozialabteilung über 93.000 Liter Milch. Diese soll dann an bedürftige Familien verschenkt werden. In der Provinz Las Palmas kamen bei dieser Aktion 42.000 Liter zusammen, in der Provinz Tenerife über 50.000 Liter. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:29 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Ein Bauarbeiter, welcher beim Jardin de las Palmas tätig war, hat nach und nach auf seiner Arbeitsstelle Werkzeug im Wert von über 3000.--€ gestohlen. Wie jetzt berichtet wird, stellte sich der Mann dabei wohl recht geschickt an, denn er versteckte die jeweiligen Teile, bevor bis er sie dann mitnahm. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:28 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » In der Nacht zum Mittwoch gab es ein Feuer beim Las Canteras Strand. Ein Unbekannter hatte hier den dortigen Balneario angezündet. Das Badehaus entwickelte heftige Rauchwolken, da auch Plastik brannte. Die Feuerwehr löschte den Brand rasch, musste aber wegen der Rauchentwicklung und der giftigen Dämpfe einige Stunden diesen Strandbereich sperren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:26 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Guardia Civil hat eine Bande ausgehoben, welche einen Verkaufsring von Anabolika in Sportzentren auf dem Festland, den Balearen sowie den Kanaren aufgebaut hatte. Über 40 Personen wurden festgenommen. 3, 1 Tonnen versandfertiges Material wurde hierbei sichergestellt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:23 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas »Jetzt am Sonntag kommen wieder verschiedene Kreuzfahrtschiffe mit rund 4500 Gästen im Hafen beim Parque Santa Catalina an, plus etwa 1600 Crew Mitglieder. Da kommen die “Mein Schiff 4“ und die AIDA-SOL. Auch ein Grund, einmal in die Stadt zu fahren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der Gemeindeverband FDCAN hat jetzt 334 Mill. € im Budget. Diese werden für 250 Projekte auf allen Inseln ausgegeben. Hier ist es bei den derzeitigen Besucherzahlen von mehr als 15 Mill. Gästen im Jahr mehr als normal, dass auch die Touristik Zonen gefördert und ausgebaut werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:20 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Nachdem der Container Frachter Maersk Genoa im Hafen von Santa Cruz ankerte, übrigens das weltgrößte Containerschiff, will man jetzt den dortigen Container Umschlag weiter fördern. Hier sollen neue Be- und Entladestationen mit den entsprechenden Kränen zur Verfügung stehen und auch mehr Abstellplätze sollen geschaffen werden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Eigentlich hatte man gedacht, mit den ersten Spätsommertagen und dem sinken der Temperaturen sei das Problem mit den Mikroalgen vorbei. Dem war nicht so, am Mittwoch musste man erneut beim Las Teresitas Strand die rote Fahne hissen und damit war das Baden dort verboten. Es wurden dort erneut einige Algenteppiche gesichtet. Zwischenzeitlich darf man hier aber wieder schwimmen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:16 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Orotava » Wie jetzt die Gemeinde La Orotava berichtet, gibt es in den Straßen und auf den Plätzen der Stadt am Samstag, den 23. September, ein buntes Treiben. Hier werden über 500 Künstler erwartet. Jeder wird auf seine Weise ab 17 Uhr zeigen, was er so kann. Seit 18 Jahren gibt es dies Event und im vergangenen Jahr kamen hier mehr als 10.000 Besucher. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Lobos » Wie jetzt die Naturschützer berichten, kommen täglich über 2000 Besucher auf die kleine Insel Lobos vor Fuerteventura. Dies sind zehnmal mehr als einmal vereinbart wurde. Hier kommen immer mehr Schiffe von Lanzarote und auch Fuerteventura. Jetzt fordern die Naturschützer eine Einschränkung und Limitierung, da dies so auf Dauer nicht gut geht. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Die Bauern auf der Inseln sind besorgt über den fehlenden Regen. Die Wasserspeicher haben gerade noch knapp 40% Füllmenge. Dies sind rund 8% weniger als noch im Vorjahr im August. Es fehlt an Gießwasser, die Ernten fallen schmal aus und vieles vertrocknet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 08:10 |