News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Gomera / San Sebastian » Der Regierungspräsident von La Gomera betonte jetzt ebenfalls auf einer Veranstaltung den Anstieg der neuen Arbeitsplätze auf der Insel La Gomera. Verschiedene Aktionen und die zunehmende Zahl der Urlauber führten auch auf dieser Insel zu einem beträchtlichen Rückgang der Arbeitslosen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.09.2017 um 11:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Der Präsident der Inselverwaltung von La Palma hat jetzt bei der Regierung von Teneriffa reklamiert, dass für den Erhalt von Kulturgütern für die nächsten sechs Jahre für seine Insel gerade mal 3, 6 Mill.€ zur Verfügung stehen. Das sind nur 600.000 € im Jahr. Jedoch müsste die Kirche der Nuestra Señora de los Remedios in Los Llanos de Aridane restauriert werden und diese Arbeiten verschlucken einiges. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.09.2017 um 11:28 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria – Remy wendete das Spiel gegen den baskischen Athletic Bilbao in der zweiten Halbzeit mit einem 1:0 zugunsten von Las Palmas. In einem Spiel der ersten spanischen Fußballliga, „LaLiga Santander“ genannt, besiegte der UD Las Palmas den... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 19.09.2017 um 11:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Drei Tage hilflos in der Wohnung:
Teneriffa - Los Gigantes - Eine junge Putzfrau wurde für die 70-jährige Bewohnerin einer Wohnung in einem Appartementkomplex in Los Gigantes zum rettenden Engel. Bei ihren Routinearbeiten im Treppenhaus hörte sie ein leises, kaum hörbares Rufen. Sie folgte der Stimme und erkannte, dass sie aus einer der Wohnungen kam. Eine Frau bat um Hilfe und schien sehr schwach zu sein. Niemand hörte die Hilferufe der Frau in einem Appartementhaus in Los Gigantes, bis die Putzfrau kam. Der jungen Frau war der Ernst der Lage sofort klar. Sie verständigte die Lokalpolizei. Gemeinsam mit Helfern der Freiwilligen Feuerwehr traten Beamte die Tür zur Wohnung ein... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 19.09.2017 um 11:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mulis flogen aus Holland ein:
Gran Canaria - Im Rahmen der Operation Altagracia gelang es der Guardia Civil und der Lokalpolizei von Las Palmas einen Drogenring auffliegen zu lassen, der Heroin aus Holland auf die Kanaren brachte. Mulis, also menschliche Kuriere, die das Heroin in kleinen Päckchen schluckten, kamen eingeflogen. Drei von ihnen konnten entlarvt werden. Röntgenaufnahmen bestätigten den Verdacht. Nach dem Ausscheiden der Päckchen stellten die Fahnder fest, dass jeder einzelne bis zu einem Kilo reinstes Heroin im Körper hatte... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 19.09.2017 um 10:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Ein Verletzter bei Überfall:
Teneriffa - Playa de Las Américas - Vergangene Woche wurde ein britischer Tourist beim Verlassen des Hotels Zentral Center von zwei mutmaßlichen Drogenabhängigen überfallen und mit einem Messer verletzt. Die beiden Angreifer stahlen ihm 50 Euro, die er bei sich trug. Der Urlauber wollte keine Anzeige erstatten. Es handelt sich bei diesem Vorkommnis nicht um einen Einzelfall. Im Juni und Juli hatte es mindestens fünf weitere ähnliche Überfälle gegeben, bei dem die Opfer mit einem Messer verletzt und bestohlen wurden... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 19.09.2017 um 10:55 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Wie das Rote Kreuz aus Playa Blanca in der Gemeinde Yaiza auf Lanzarote mitteilt, ist am heutigen Samstag ein Taucher im Alter von 54 Jahren in der Nähe des Yachthafens “Marina Rubicon” ums Leben gekommen. Ersten Angaben des Koordinationszentrums der 1-1-2 zufolge ging der Notruf über diesen Unfall, bei dem... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 18:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Nachdem erst am vergangenen Samstag ein 50-Jähriger an der Küste der Gemeinde Arucas auf Gran Canaria ertrunken ist und nur wenige Stunden zuvor für einen Taucher im Alter von 54 Jahren in der Nähe des Yachthafens Marina Rubicon auf Lanzarote jede Hilfe zu spät kam, meldet das Rote Kreuz auf den Kanarischen Inseln bereits den nächsten tödlichen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 18:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Taucher ums Leben gekommen – Der 54-jährige Brite hat während eines Tauchganges unweit der Marina Rubicon im Süden von Lanzarote einen Herzinfarkt erlitten. Trotz eines Notaufstiegs und den sofort verständigten Rettungskräften kam für den Engländer jede Hilfe zu spät. Rettungssanitäter aus dem Centro Salud in Playa Blanca haben den 54-jährigen sofort nach dem Notauftauchen noch an der Mole von Marina Rubicon versucht zu reanimieren. UD Las Palmas gewinnt gegen Bilbao – 86 Minuten lang hat es so ausgesehen als wenn die Partei zwischen Atletic Bilbao und UD Las Palmas keinen Sieger verdient hätte. Durch einen Lucky Punch durch den Franzosen Rémy, drei Minuten später gab es den Schlusspfiff. Die Spieler von Bilbao mussten am Donnerstag in einer intensiven Partie gegen Hertha BSC in Berlin antreten, diesen Mittwoch erwarten die Basken zu Hause Atletico Madrid. Für die Partie gestern präsentierte sich Bilbao mit einer völlig neuen Formation, Trainer José Ángel Ziganda hatte diversen Stammkräften eine Auszeit gegeben um für die Partie am Mittwoch zu Hause gegen Atletico Madrid auf Angriff zu setzen. Für den UD Las Palmas sind es drei Punkte mit einem Wehrmutstropfen: Mittelfeldakteur Halilovic hat sich in der 37. Minute am Knöchel verletzt und musste ausgewechselt werden. Ob er am kommenden Wochenende wieder ins Spielgeschehen eingreifen kann ist noch nicht bekannt. Alegranza wieder vor dem Obersten Gerichtshof – Vertreter der Familie Jordán und der spanischen Regierung verhandeln weiterhin die Besitzverhältnisse und deren Nutzung vor Gericht. Die kleine Insel im Norden von La Graciosa gehört geografisch noch zu den Kanarischen Inseln, ist aber zum Großteil in Privatbesitz. Die lanzarotenische Familie darf ihre eigene Insel aber nicht uneingeschränkt nutzen, dazu hat die Küstenschutzbehörde Costas den ursprünglich auf 20 Meter festgelegten öffentlichen Küstenstreifen auf 100 Meter verbreitert. Die Insel gilt als Rückzugs- und Brutgebiet für die unter Naturschutz stehenden Gelbschnabel-Sturmtaucher. Die spanische Umweltbehörde versucht seit Jahren die Insel zu kaufen, den Eigentümern ist der geboten Preis zu gering. Einen Teilerfolg hat die Familie Jordán jetzt vor Gericht erzielt: Die öffentliche Nutzung des Küstenstreifens steht laut dem Urteil der Richter in keinerlei Verhältnis zu den Restriktionen des privaten Gebietes der Insel. Wenn der Schutz der Insel und deren Tierwelt einen so hohen Stellenwert für die Umweltschutzbehörde genießt, muss dieser Schutz auch für den Küstenstreifen gelten. In Zukunft könnte es wegen des Streits zwischen Eigentümer und Regierung keine Ausflüge mehr nach Alegranza geben, weil die gesamte Insel dann unter Naturschutz steht. Neue Ausschreibung für Kiosk – Am Playa Blanca in Puerto del Rosario auf Fuerteventura soll es in Zukunft Liegestühle, Sonnenschirme und einen Kiosk geben. Eine entsprechende Ausschreibung ist vom Rathaus der Inselhauptstadt veröffentlicht worden. Der Kiosk und die Strandliegen sollen in der Nähe des Hotels El Parador südlich des Hafens aufgestellt werden. Der Vertrag mit dem Ayuntamiento wird über eine Laufzeit von vier Jahren geschlossen, pro Jahr kostet die Konzession 3.600 Euro. In den vergangenen Monaten gab es bereits zwei weitere Ausschreibungen für ähnliche Projekte an kleineren Stränden, für die sich aber kein Interessent gefunden hat. Referendum am 1. Oktober – Der Countdown für die Abstimmung nach Unabhängigkeit läuft in der Autonomie Kataloniens. Die Zentralregierung in Madrid versucht das Referendum mit immer massiveren Mitteln zu verhindern. Mehr als 700 Bürgermeister der Region sind von der spanischen Justiz vorgeladen worden: Wer sich als Staatsbediensteter an den Vorbereitungen zum Referendum beteilige, werde wegen Ungehorsam, Amtsmissbrauch und Veruntreuung öffentlicher Gelder belangt. Dem Verband der Gemeinden für die Unabhängigkeit Kataloniens, kurz AMI gehören 790 aller 950 Gemeinden Kataloniens an. Sie alle unterstützen das in Barcelona ausgerufene Referendum über eine Loslösung von Spanien. Die Zentralregierung in Madrid hat die Volksabstimmung für ungesetzlich erklärt. Bereits im November 2014 hatten die Katalanen trotz eines gerichtlichen Verbots in einer inoffiziellen Volksabstimmung mehrheitlich für die Loslösung von Spanien votiert. Das Referendum hatte allerdings keine rechtlich bindende Wirkung. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 15:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Neuer Rekord: Zahl der Touristen im Sommer 2017 war höher als die Zahl im Winter:
Kanarische Inseln - Verkehrte Welt auf den Kanarischen Inseln? Der vergangene Juli brachte insgesamt 1.405.936 Touristen auf die Kanarischen Inseln, so viele wie noch nie zuvor in irgendeinem Monat des Jahres. Damit wurde sogar der April 2017 (1.401.958 Touristen) und der Dezember 2016 (1.355.404 Touristen) übertroffen. Bisher konnte man auf den Kanaren immer von einer Nebensaison im Sommer sprechen, dies könnte nun der Vergangenheit angehören. Die stärksten Monate des Jahres sind immer November bis April, nach Ostern wird es in der Regel etwas Ruhiger mit Ausnahme des Gaypride im Mai... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 15:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Das Spanische ozeanographische Institut hat jetzt berichtet, dass gerade in den Gewässern der Kanarischen Inseln verstärkt der giftige Kugelfisch “peces globo Lagocephalus lagocephalus“ gesichtet wurde. Auch Fischer bestätigten dies, da sie diesen Fisch in den Monaten Juli und August oft als Beifang hatten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 12:23 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Jinamar » Ein Großfeuer bei einer Firma bei Maipez in Jinámar auf Gran Canaria gab es in den Frühstunden zum Sonntag. Die Anwohner und die Einsatzkräfte waren hier zugange, um das Feuer zu löschen. Die Flammen waren kilometerweit zu sehen. Hier brannten Holzstapel und es verbrannten dabei auch Firmenfahrzeuge. Mit rund 200.000 Litern Wasser brachte man das Feuer am Sonntagvormittag unter Kontrolle. Personen kamen nicht zu Schaden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 12:21 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt das Büro der Fluggesellschaft Ryanair in Las Palmas berichtet, will man 40 bis 50 Flüge in den nächsten sechs Wochen streichen. Mit dieser Aktion will man die Flüge der Gesellschaft überarbeiten und damit auch pünktlicher machen. Ab November soll dann alles wieder normal laufen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 12:19 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Anti Drogen Abteilung der Guardia Civil hat jetzt eine Drogenbande, welche auf den Inseln und auch auf dem Festland arbeitete, ausgehoben. Die Täter beschäftigten sich damit, größere Mengen an Heroin auf die Inseln zu bringen. Hier wurden knapp 5 Kg an Drogen und über 35.000 € sichergestellt. Wie berichtet wird, geht es hier auch um Geldwäsche. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 12:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Orotava » Die lokale Polizei von La Orotava erhielt jetzt neue Uniformen. Diese bestehen aus Hosen und auch Poloshirts sowie Röcke für die weiblichen Polizisten. Auch 16 schusssichere Westen wurden angeschafft. Damit möchte man auch insgesamt eine bessere Präsenz der Polizei bei den Bürgern schaffen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 12:15 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Während der ersten sechs Monate gab es in der Stadt Santa Cruz de Tenerife rund 1 Million Urlauber, welche die Stadt besuchten. Diese gaben über 48 Millionen € aus.Wie die Touristik Abteilung berichtet, seien dies die besten Zahlen seit dem Jahr 2008. Die steigenden Zahlen kommen auch durch die Kreuzfahrtschiffe mit ihren Gästen, welche dort im Hafen anlegen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 12:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Puerto de la Cruz » Seit Freitag gab es in Puerto de la Cruz wieder den Sommerkarneval. Dieser zog mit viel Live Musik und Gaudi wieder tausende von Besuchern an. Auch zum Umzug kamen viele. Wie die Polizei berichtet, war das Aufkommen der Besucher zeitweise kaum zu steuern. Diese Veranstaltung gab es nun zum zweiten Mal, da sie wieder ein Erfolg war, wird dies wohl nun alle Jahre stattfinden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 12:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Wie schon berichtet, beschäftigt sich die lokale Touristik Abteilung von Santa Cruz de Tenerife mit dem Ausbau der Werbung für die nordischen Gäste. Hierzu werden jetzt nach und nach auch 600 Reisefachleute aus Oslo, Kopenhagen und Stockholm auf der Insel ankommen um sich zu Informieren. Auch die Fluggesellschaft SAS wird eine neue Route fliegen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 12:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Orotava » Am 27.September ist wieder Welt Touristik Tag. Da sich die Gemeinde La Orotava hier immer etwas Neues einfallen lässt, will man dieses Jahr den umweltfreundlichen Urlaub in den Vordergrund stellen. Auch will man den Gästen mit Gratis Führungen in verschiedenen Sprachen die Stadt und die lokale Gastronomie präsentieren. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 12:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Teide » Eine 57- jährige Wanderin stürzte am Samstag im National Park Teide. Daraufhin wurden die Rettungskräfte der 112 gerufen. Diese bargen die Frau und flogen sie mit einem Hubschrauber zum Flughafen Teneriffa Nord. Dort wurde sie von einem Krankenwagen abgeholt und in die Uni Klinik gebracht. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.09.2017 um 12:03 |