News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Sommerkarneval in Puerto de la Cruz:
Teneriffa - Puerto de la Cruz -In Puerto de la Cruz ist Karneval. Ja genau, richtig gelesen, mitten im Sommer findet vom 15. bis 17. September der Carnaval de Verano, der im letzten Jahr zum ersten Mal gefeiert wurde, statt. Rund um die Avenida Colón, den Paseo San Telmo und die Plaza de Europa wird der Karneval von Puerto de la Cruz drei Tage lang so richtig lebendig.
Am Wochenende geht’s zum Karneval in Puerto de la Cruz.
Am Freitagabend gegen circa 16 Uhr werden in verschiedenen Hotels Karnevalskleider ausgestellt und Fanfarengruppen ziehen durch die Straßen. Um 21 Uhr singt die Murga „Los Bombones“ auf der Plaza Europa und anschließend wird getanzt.
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 07:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Brustkrebshilfe: Nadar por la Vida:
Jedes Jahr im Dezember wird in Adeje und Arona der Walk for Life – ein Spaziergang für das Leben – zelebriert. Ein gemeinsamer Spaziergang dessen Erlös dem Kampf gegen Brustkrebs zugute kommt. Am Samstag ab 10.30 Uhr beginnt eine Sommeraktivität im Tenerife Top Training T3 mit dem gleichen Ziel.
Zuerst findet ein Staffelschwimmen statt. Um 11.30 Uhr wird Wassergymnastik geboten und danach wieder ein Schwimmwettbewerb...
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 07:33

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Autofahrer hatte großes Glück:
Fuerteventura - Morro Jable - Ein 60-jähriger Mann hat am Mittwochmittag um kurz nach 14 Uhr großes Glück gehabt. Er kam auf einem Weg zwischen Cofete und Pájara, ganz in der Nähe des Friedhofes von Morro Jable, von der Straße ab. Mit seinem Pkw stürzte er rund 70 Meter tief in einen Barranco.
Der nur schwer zugängliche Unfallort erforderte die Präsenz der Feuerwehrleute, die sich bis zu dem verletzten Fahrer durchkämpften und den Eingeklemmten aus seinem Fahrzeug befreiten...
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 07:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Frau erlitt Rauchvergiftung:
Gran Canaria - Carrizal de Ingenio - Am Mittwochmorgen um 8.20 Uhr wurde die Feuerwehr von Arinaga auf Gran Canaria zu einem Wohnungsbrand in Carrizal de Ingenio gerufen. Die Feuerwehrleute mussten mehrere Personen, die in dem Haus gefangen waren, evakuieren...
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 15.09.2017 um 07:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

30 tropische Nächte – Der Monat August war auf den Kanarischen Inseln heiß. Dass die Temperaturen den Durchschnittswert deutlich überschritten haben zeigt jetzt eine Statistik des spanischen Wetterdienstes. An einem fünftel der Wettermessstationen auf dem Archipel haben die Temperaturen im August den Wert von 40 Grad überschritten, an 70% der Messstationen lagen die Temperaturen im Mittel bei 29 Grad. An den Wetterstationen an den Küsten der Inseln lag die Temperatur im August immer über 25 Grad. Damit geht dieser Monat als tropisch in die Geschichte der Wetteraufzeichnungen ein, der Topwert ist in Agüimes auf Gran Canaria ermittelt worden: vom 17. bis 24. August ist das Thermometer dort auch nachts nicht unter 33 Grad gefallen.

Leiche geborgen – Gegen 18.30 haben die Suchmannschaften vor Las Palmas auf Gran Canaria den seit gestern Vormittag vermissten Fischer im Atlantik gefunden. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. Er war zum letzten Mal lebend am Ufer der steil abfallenden Küste in der Nähe der Wasseraufbereitungsanlage gesehen worden. Es wird davon ausgegangen das der Mann beim Fischen abgerutscht, ins Meer gefallen und es aus eigener Kraft nicht mehr ans Ufer geschafft hat. Drei Boote der Seenotrettung waren gestern den ganzen Tag über vor Las Palmas im Atlantik unterwegs auf der Suche nach dem Vermissten.

Nachhaltiger Tourismus – Die Allianz hat den Namen GreenRoom, in ihr vereint sind 16 Unternehmen aus acht EU Ländern die sich am kommenden 15. August in Las Palmas treffen um das von der EU geförderte Projekt Sunrise auszuarbeiten. Im Mittelpunkt steht der Surfsport. Über das Wellenreiten sollen Touristen in Kontakt mit der Natur kommen, die Zusammenhänge von Umweltschutz und nachhaltigem Umgang mit der Natur besser verstehen lernen. Alleine in der Region Las Palmas setzt der Sport jedes Jahr fünf Millionen Euro um, 20.000 Surfer zählt die Gemeinde, 43 Unternehmen sind direkt oder indirekt in diesem Sport tätig. Wie gut das Projekt funktionieren kann, zeigt das Pendant in Australien, dort ist das „Sunrise-Project“ bereits vor Jahren ins Leben gerufen worden und soll jetzt in der EU ähnlichen Erfolg zeigen. Mehr Infos dazu auf http://sunriseproject.org

Ungefiltert ins Meer – Wie viele Abwasserrohre illegal in den Atlantik führen zeigt ein aktueller Bericht, der gestern im kanarischen Parlament in Santa Cruz auf Teneriffa diskutiert worden ist. Das Thema ist nicht neu, hat jetzt aber im Zuge der Mikroalgen im Atlantik vor den Kanarischen Inseln eine neue Dynamik erhalten. Die braunen Algenteppiche stehen durchaus im Zusammenhang mit ungefilterten Abwässern, das hat ein Bericht der Universität von Las Palmas letzte Woche gezeigt. Diese reichern das sowieso schon warme Wasser des Atlantiks mit zusätzlichen Nährstoffen an in denen Bakterien und Algen sich deutlich schneller vermehren können. An 355 Stellen werden auf dem Archipel Abwasser ungefiltert ins Meer geleitet. 109 Stellen sind von der Regierung autorisiert, 246 sind illegal. Damit sind 69% der Stellen an denen Abwässer ins Meer geleitet werden, der Regierung bekannt, eine Genehmigung gibt es aber nicht, eine Regulierung ist seit Jahren nicht erfolgt. Auf Gran Canaria wird Abwasser an 77 Stellen ohne Genehmigung ins Meer geleitet, auf Lanzarote gibt es 27 Abwasserrohre die illegal ins Meer laufen und auf Fuerteventura sind es ebenfalls 27. Im Parlament herrschte gestern Unverständnis unter den Oppositionsparteien über den Bericht, aus dem hervorgeht wo die illegalen Abwasserleitungen liegen und wer sie betreibt – in deren Regulierung aber seit Jahren keine Bewegung kommt.

MV Chesire und die Folgen – Der britische Frachter, der voll beladen mit Düngemittel, im Süden vor Gran Canaria gebrannt hat, ist längst außerhalb der kanarischen Gewässer geschleppt worden. Sein Name kursiert aber weiterhin in den sozialen Netzwerken, in Regierungskreisen wird eifrig weiterdiskutiert, das Protokoll PECMAR ist aktiviert. Bevölkerung wie Opposition sind über die Informationspolitik der Regierung erschüttert und fordern mehr Transparenz und Offenheit. Diese liegt allerdings im Fall der MV Chesire nicht nur in den Händen der Regionalregierung. Weil der brennende Frachter in die Zuständigkeit der Zentralregierung gefallen ist, ist zwar von der Regionalregierung Hilfe angeboten worden, angenommen worden ist sie aber nicht. Die Kanarische Regierung hat während den Tagen der Ungewissheit, an denen die schwarze Rauchsäule des Frachters am Horizont gut zu sehen war, die spärlichen Informationen der Zentralregierung in Madrid weitergegeben. Das einzige Mittel um zu reagieren hat sie dann aber genutzt – den Plan PECMAR. Dieses Protokoll tritt bei möglicher Wasserverschmutzung in Kraft, kann von der Regionalregierung aktiviert werden und autorisiert den regionalen Katastrophenschutz eigene Untersuchungen anzustellen ohne mit der Zentralregierung zu kommunizieren. Bei der MV Chesire bestand keine Gefahr von Wasserverschmutzung, der brennende Dünger hat Schadstoffe in die Luft geblasen, trotzdem zeigt der Fall das es Nachholbedarf bei der Koordinierung von Katastrophen zwischen Regional- und Zentralregierung gibt.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 19:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNoch mehr Urlauber:
Kanarische Inseln » Auch im August gab es wieder 8% mehr Fluggäste, welche hier auf den Kanarischen Inseln ankamen.
Dies waren insgesamt 3, 93 Millionen Urlauber.
Die Flughäfen von Gran Canaria und auch Teneriffa lagen hier mit jeweils rund 12 % vorn. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 12:54

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Firmen:
Kanarische Inseln » Wie jetzt die regionale Handelskammer berichtet, gab es im Monat Juli 2017 erneut 5, 8% mehr Firmenneugründungen gegenüber dem Vergleichszeitraum vom Vorjahr. Hier wurden 289 Firmen meist als SL., ähnlich wie eine GmbH, eingetragen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 12:53

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMittelalter ???
Kanarische Inseln » Wie jetzt die lokale Presse berichtet, wollen die Schulleitungen von drei Katholischen Schulen nur Lehrer und keine Lehrerinnen einstellen. Dies stieß bei der lokalen Regierung der Kanarischen Inseln auf etwas Missverständnis. Daraufhin teilte die Verwaltung dieser Schulen mit, dass es bereits mehrere Schulen gäbe, welche von Frauen geführt würden und rund weitere mit einem Frauenanteil von rund 70%. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 12:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFahrrad Tage:
Gran Canaria / Las Palmas » Zwischen dem 15. und 24. September gibt es in Las Palmas auf Gran Canaria wieder die Fahrradtage. Hier gibt es viele Veranstaltungen für Jung und Alt. Am Sonntag, den 17. September, ist dann auch ein großer Teil der Stadt für die Autos gesperrt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 12:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTierquäler:
Gran Canaria / Telde » Erneut gab es auf der Insel Gran Canaria wieder einen traurigen Vorfall mit Hunden. Eine Anwohnerin sah, wie der Fahrer eines weißen Lieferwagens am Sonntag beim Parque de las mil Palmeras de Jinámar insgesamt 12 Hunde, davon fünf Babys, aussetzte.
Dank der aufmerksamen Anwohner konnten die Tierquäler dann rasch gestellt werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 12:38

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKochwettbewerb:
Teneriffa / Santa Cruz » Am 26. und 27. Oktober gibt es auf dem Messegelände von Santa Cruz de Tenerife ein Treffen internationaler Köche. Hier werden mehr als 20 Köche ihre Kochkünste präsentieren. Der Startschuss für diese Veranstaltung wurde jetzt in der lokalen Regierungsverwaltung gegeben. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 12:36

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue App:
Teneriffa / Santa Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung wird jetzt eine App starten, bei welcher Autofahrer und Personen als Mitfahrer sich gegenseitig verständigen können. Hier will man erreichen, dass mehr als nur eine oder zwei Personen in einem Auto zu einem Ziel auf der Insel fahren. Natürlich will man damit den Verkehr entlasten. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 12:34

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeuer Belag für die Nordautobahn:
Teneriffa / Santa Cruz » Wie jetzt der Präsident der lokalen Regierungsverwaltung von Teneriffa berichtet, wird im kommenden Monat Oktober die Autobahn TF 5 im Norden neu asphaltiert. Die Kosten hierfür liegen bei über 7 Millionen €. Die Arbeiten werden jeweils in den Nachtstunden zwischen 22 und 6 Uhr ausgeführt werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 12:33

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchlechte Ernte:
Teneriffa / Los Realejos » Nachdem die Ernte dieses Jahr wegen der Trockenheit, gerade beim Getreide, in der Gemeinde Los Realejos recht schlecht ausfiel, hat man sich jetzt mit dem Landwirtschaftsverband und der Gemeinde zusammengetan. Im Bereich von La Orotava und Los Realejos gab es in diesem Jahr rund 50.000 Kg weniger bei der Ernte. Man hat nun eine Subvention von etwa 50% des Schadens beantragt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 12:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSicherer Schulweg:
Teneriffa / Adeje » Die Gemeinde Adeje hat jetzt zum Schulstart ein Programm für einen sicheren Schulweg aufgelegt. Hier arbeiten die Schulen die Gemeinden und die Eltern sowie die Lehrer zusammen, dass die Kinder heil in die Schule kommen. Dies teils durch Gruppenfahrten oder auch Begleitung. Auch wurden 24 Kameras aufgebaut, welche zur Sicherheit beitragen sollen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 12:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKreuzfahrtschiff Hafen ?
La Palma / Santa Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung von La Palma hat jetzt einen Plan vorgelegt, bei welchem man einen Teil der Hafenanlage von Santa Cruz de la Palma erweitern möchte, damit dort die Kreuzfahrtschiffe besser anlegen können. Die Idee kommt auch durch die vorliegenden guten Zahlen bei den Ankünften dieser Schiffe.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 11:37

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchöner Strand:
Fuerteventura / Puerto del Rosario » Am Strand von Playa Blanca auf Fuerteventura bei Puerto del Rosario gibt es jetzt bald einen Kiosk. Auch Liegestühle und Sonnenschirme wird es geben. Ebenso sind Umkleidekabinen im Bau und die Duschen wurden nicht vergessen. Somit gibt es hier einen weiteren schönen Strand. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 11:34

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Drag Sethlas vor Gericht:
Gran Canaria - Las Palmas - Nachdem im vergangenen Karneval auf Gran Canaria der junge Lehrer Borja Casillas in seinem Auftritt als Drag Queen sowohl als Jungfrau Maria verkleidet sowie als Jesus am Kreuz auftrat, entfachte sich eine heftige Diskussion, ob dies ein Angriff auf den christlichen Glauben sei. Die Vereinigung der christlichen Anwälte, AEAC, sowie eine Privatperson erstatteten Anzeige.
Drag Sethlas löste als Marienfigur verkleidet heftige Streitfragen darüber aus, wie weit der Karneval gehen darf.
Am Mittwoch wurde der Mann vor dem Untersuchungsgericht Nummer Acht in Las Palmas als Zeuge verhört. „Wir sind sehr zufrieden, dass diese Sache weitergeht....
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 11:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Faust für die Braut:
La Palma - Los Llanos de Aridane - Ein 27-jähriger Mann leistete sich am Montag mit Polizisten der Guardia Civil in Los Llanos de Aridane eine spektakuläre Verfolgungsjagd und entkam. Der Mann hatte kurz zuvor seine Verlobte verprügelt. Diese bat daraufhin die Polizei um Hilfe.
Obwohl dem Verdächtigen, der der Polizei bereits bekannt ist, zunächst die Flucht gelang, konnte er kurze Zeit später festgenommen werden. Gegen ihn erging Anzeige wegen eines Falls häuslicher Gewalt.
Quelle: Kanaren Express
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 11:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Überfall beim Mittagsschlaf:
Gran Canaria - Las Palmas -Nationalpolizisten von Las Palmas de Gran Canaria nahmen kürzlich einen 35-jährigen Mann fest, der bereits über 30 Vorstrafen auf seinem Konto hat. Der Verdächtige hatte im Stadtteil Vegueta einen Mann überfallen, der während seiner Mittagspause in seinem Pkw ein Nickerchen hielt.
Den Mittagsschlaf im Auto macht der Bestohlene regelmäßig. Dieses Mal wurden ihm während der Siesta Schuhe, eine Sonnenbrille, ein Sonnenhut, persönliche Gegenstände sowie sein Mobilfunktelefon gestohlen. Sofort nach dem Aufwachen erstattete er Anzeige. Eine Streife der Einheit für Bürgersicherheit stellte vor Ort einen Parkplatzwächter, der die gestohlenen Schuhe, Mütze und Sonnenbrille trug. Er wurde auf der Stelle festgenommen.
Quelle: Kanaren Express
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 14.09.2017 um 11:25

« 1 ... 2087 2088 2089 2090 2091 ... 2419 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)