News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Inselpräsidenten der Insel Teneriffa und La Gomera haben jetzt vereinbart, dass die Schüler und Studenten der Insel La Gomera mit einem Spezial Fahrschein die lokalen öffentlichen Verkehrsmittel wie die TITSA Busse und die Stadtbahn gratis benützen können. Hier wollen sich die anderen Inseln wie El Hierro und La Palma anschließen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2018 um 11:55 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Arona » Die Unternehmen, welche im Verband “Asociación de Cetáceos Sur de Tenerife” zusammengeschlossen sind, haben jetzt eine stärkere Überprüfung der Ausflugsboote, welche Delfin- und Whale Watching anbieten, gefordert. Hier gab es rund 70 Boote, welche ohne Genehmigung ausfuhren. Dies ist ein interessantes Geschäft, dabei wurden allein im vergangenen Jahr über 26 Mill. € umgesetzt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2018 um 11:53 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Granadilla » Auch am Dienstag war das Feuer bei Granadilla de Abona in den Höhenlagen bei Vilaflor noch nicht unter Kontrolle. Zwischenzeitlich sind rund 350 Hektar davon betroffen. Am Mittwoch gelang es den rund 150 Einsatzkräften der Löschtrupps, einen Teil des Feuers unter Kontrolle zu bringen. Es sind auch mehrere Löschhubschrauber im Einsatz. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2018 um 11:51 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Auf der Insel La Palma wird jetzt die Landstraße LP2 von der Stadt Santa Cruz de la Palma zum Flughafen erneuert und asphaltiert. Während dieser Zeit gibt es dort werktags immer wieder Sperrungen der Straße oder Umleitungen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2018 um 11:49 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Costa Calma » Ein 39- jähriger Italiener ertrank am Montag gegen 18 Uhr an der Costa Calma im Süden der Insel Fuerteventura. Der Mann hatte die Wellen dort unterschätzt. Die Rettungskräfte konnten ihn noch bergen und in ein Krankenhaus bringen. Dort verstarb der Mann. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 12.04.2018 um 11:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Circo de Soleil auf Gran Canaria – Zwischen Juli und Oktober 2019 werden die Entertainer aus Montreal in Canada in Meloneras auftreten. Das meldet heute die kanarische Tageszeitung Canarias7 und beruft sich auf den Veranstalter und die Gruppe Lopesan. Im Messe und Kongresszentrum ExpoMeloneras wird das Ensemble fünf Monate lang auftreten. Die Veranstaltungstermine sind auf der Website des Circo de Soleil noch nicht publiziert. Vor fünf Jahren waren die Artisten und Tänzer schon Mal auf Gran Canaria – an neun Tagen im August 2014 waren die Veranstaltungen ausverkauft. Im kommenden Sommer wird das Starensemble aus 50 Ländern dauerhaft auf Gran Canaria sein. Wake Board Park auf Gran Canaria – Nördlich von Agüimes soll der erste kabelbetriebene See für Wakeboarder entstehen. Geplant ist ein 45.000 bis 60.000 m² großer See im Barranco de Guayadeque. Im Moment gibt es in Spanien vier künstlich angelegte Wakeboardanlagen: in Madrid, Bareclona, Benidorm und Marbella. Die Unternehmensgruppe Inversiones Valido SL will mit 1,3 Millionen Euro Gran Canaria zur fünften Wakeboard Station machen. Ein entsprechendes Projekt ist bei der Inselregierung von Gran Canaria bereits eingereicht. Auf der geplanten Anlage sollen neun Wakeboarder gleichzeitig unterwegs sein, gezogen an Kabeln auf einem Rundkurs mit Sprungmöglichkeiten. Die Preise bewegen sich zwischen 20 Euro für ein Halbtagesticket und 30 Euro für ein Ganztagesticket. 20 neue Flugziele – Nach der Insolvenz von AirBerlin hat die Autonomieregierung reagiert und für insgesamt 3,2 Millionen Euro mit verschiedenen Fluggesellschaften Verträge geschlossen. Noch sind nicht alle neuen Flugverbindungen bestätigt, Regierungsvertreter verhandeln noch mit Fluggesellschaften über insgesamt 24 Verbindungen. Darunter New York, Wien, Bratislava, Neapel, Lissabon, Bukarest, Moskau und Bern. Es geht in den Verhandlungen um ca. 180.000 Flugtickets pro Jahr. Die Verträge sollen für 2019 und 2020 unterschrieben werden. Die geplanten Routen sollen fünf kanarische Flughäfen mit Airports in Europa, Russland oder Amerika verbinden. Die Flughäfen von El Hierro und La Gomera sind wegen ihrer Größe nicht in den Verhandlungen enthalten. Rechte Flanke unter Kontrolle – Es brennt weiterhin im Süden Teneriffas. Seit Sonntag wütet der Waldbrand in den Gemeinden Granadilla und Vilaflor. Rund 150 Einsatzkräfte haben mit Unterstützung von Löschhubschraubern die rechte Flanke auf einer Länge von vier Kilometern unter Kontrolle gebracht. Die linke Seite des Waldbrandes breitet sich allerdings weiterhin aus und hat eine Länge von neun Kilometern erreicht. 350 Hektar Tannen und Natur haben die Flammen seit Sonntag zerstört. Die Brandursache ist weiterhin ungeklärt. Endlich Sozialwohnungen –Das Rathaus von Arrecife auf Lanzarote wird 400 Wohnungen für sozial schwache Familien im Stadtteil Maneje bauen. Damit reagieren die politischen Vertreter der Inselhauptstadt spät auf eine Entwicklung die bereits vor Jahren absehbar war: zu wenig Wohnraum und zu hohe Mieten auf einer Insel, auf der es mehr freie Ferienwohnungen für Touristen gibt, als bezahlbarer Wohnraum für Residenten. Die Entscheidung hat aber weniger soziale Motivation als viel mehr finanzielle. 3,4 Millionen Euro stellt die Zentralregierung in Madrid für sozialen Wohnraum in Arrecife zur Verfügung, allerdings nur wenn die Bauarbeiten innerhalb einer Frist beginnen und diese Frist ist so gut wie abgelaufen. Gestern stimmten nach sechs Stunden Plenarsitzung sowohl Coalicion Canarias, Partido Popular und Vecinos Unidos für die sofortige Umsetzung der geplanten 400 Sozialwohnungen. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ ![]() Quelle: mixradio.eu |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 19:35 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mehr Polizeikräfte zur Bekämfung des Straßenhandels gefordert
Teneriffa – Im Kampf gegen den illegalen Straßenhandel in Teneriffas Urlaubsgemeinden forderte Carolina Reverón, Stadträtin für Sicherheit in Arona, die Einstellung weiterer Ortspolizisten. Jede Woche würde die Ortspolizei zehn Anzeigen erstatten, die Polizeiautos seien voll beschlagnahmter Ware, man habe sogar […] Erster Recyclingautomat in Arrecife Lanzarote – Die Supermarktkette Chacon hat auf dem Parkplatz ihrer Filiale im Stadtteil Valterra in Arrecife den ersten Automaten der Insel in Betrieb genommen, der Getränkeverpackungen aus Plastik und Metall entgegennimmt und Pfandgutscheine herausgibt. Diese können in den Supermärkten der […] Veralteter Fuhrpark Kanarische Inseln – Das Durchschnittsalter der Kraftfahrzeuge, die auf den kanarischen Straßen unterwegs sind, beläuft sich laut einer vom Dachverband der Autohändler in Auftrag gegebenen Studie des Unternehmens MSI auf 12,4 Jahre und liegt damit höher als der nationale Durchschnitt […] Sonnenschutz-Spender Fuerteventura – Das Cabildo von Fuerteventura sorgt sich um die Gesundheit seiner Bürger. Über das Sportressort der Inselverwaltung wurde nun ein Pilotprojekt umgesetzt, das Sportler daran erinnern soll, wie wichtig Sonnenschutz ist. In den Sportanlagen Centro Deportivo Insular Francisco Melián […] Neuasphaltierung der Teide-Zufahrtsstraße über La Esperanza Teneriffa – Das Cabildo setzt die auf 17 Millionen Euro kalkulierte Instandsetzung der Zufahrtsstraßen zum Teide-Nationalpark fort. Als Nächstes ist die […] Air Europa Express nimmt Verbindung Teneriffa Nord – La Palma auf Teneriffa/La Palma – Seit dem 25. März fliegt Air Europa Express von Teneriffa Nord aus La Palma fünfmal am Tag an. Zu diesem Zweck hat die Airline, die am 30. Oktober 2017 den Einstieg in den regionalen Flugverkehr wagte […] Avocado-Räuber festgenommen Teneriffa – Einem Team der Guardia Civil, das auf Landwirtschafts- und Viehdiebstähle spezialisiert ist, ist es gelungen, im Rahmen der Operation „Oro Verde“ (Grünes Gold) vier Personen dingfest zu machen, […] Ein Manifest gegen Gewalt an Frauen Teneriffa – Die Verantwortlichen für den Entwurf des Bildes aus Lavasand, das zu Fronleichnam auf dem Rathausplatz von La Orotava angefertigt wird, haben […] Änderung bei den Buslinien zum Flughafen Teneriffa Süd Teneriffa – Reisende, die zwischen dem Süden und dem Südflughafen verkehren, können neben der Linie 450 nun auch die Linie 451 nutzen. Die Linie 711 deckt die nächtlichen Verbindungen ab. Die Linie 111 nimmt nun am Flughafen keine Passagiere […] Neue Sperrzeiten für Teno-Straße Immer donnerstags, freitags, samstags, sonntags und feiertags ist die Straße teilweise gesperrt Teneriffa – Der Inselrat hat Änderungen der Öffnungszeiten für die Nutzung der Landstraße TF-445 mit dem Privatfahrzeug beschlossen. Demnach ist die Straße zum beliebten Ausflugsziel Punta de […] Waldbrand wütet an Teneriffas Südflanke 260 Hektar Pinienwald und Gestrüpp wurden bereits von den Flammen zerstört. Teneriffa – Auf Teneriffa wütete seit Sonntagabend, dem 8. April, der erste Waldbrand des Jahres. Ein Anrufer meldete den Brand gegen 20.50 Uhr. Das Feuer, das sich im […] TMT verspricht „gute Nachbarschaft” Das Aufsichtsgremium des 30-Meter-Teleskops hofft noch immer auf den Standort Hawaii. La Palma – Seit eine Mehrheit der einheimischen Bevölkerung der Errichtung des geplanten Riesenteleskops von 30 Metern Durchmesser auf dem Mauna Kea auf Hawaii massiven Widerstand entgegenbrachte, kann sich […] Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 19:26 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
20 Neue Flugverbindungen werden in diesem Jahr von der Regierung der Kanaren ausgeschrieben:
Kanarische Inseln - Wie der Tourismus-Promoter der Kanarischen Inseln, Promotour mitteilt, sollen weitere 20 Flugstrecken ausgeschrieben werden, um die Kanaren mit weiteren Reisezielen zu verbinden. Dafür will die Regierung 3,2 Millionen Euro an Bonuszahlungen bereitstellen. Diese erneute Ausschreibung soll die Märkte stärken und neue Märkte erschließen. Wenn alle Strecken in Betrieb gehen sollten, würde dies bedeuten das bis zu 180.000 Passagiere mehr pro Jahr auf die Kanarischen Inseln kommen können, für das 2-Jahres-Budget bedeutet dies also bis zu 360.000 Gäste. Genaue Details zu den geplanten Routen liegen noch nicht vor, es soll sich aber um Verbindungen nach Österreich, die Slowakei, den USA, Frankreich, Italien, Polen, Portugal, Großbritannien, Rumänien, Russland und die Schweiz drehen. Im März 2017 schrieb die Regierung bereits neue Strecken mit Bonus-Zahlungen aus, diese sind teilweise weiter anhängig. Darunter auch die Verbindung Teneriffa – New York oder Bukarest – Gran Canaria, Wien – La Palma und Bratislava – Fuerteventura. Mit solchen Extra Bonis hat die Regierung in den letzten Jahren immer neue Strecken hinzugewinnen können und somit den Tourismus langfristig gestärkt. Denn einige Strecken bleiben auch nach dem Ablauf der Bonis bestehen, da diese rentabel genug für die Fluggesellschaften geworden sind. Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 18:48 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Noch immer brennt es auf der spanischen Ferieninsel Teneriffa: Wie die Inselregierung mitteilt, konnte der am vergangenen Sonntag in den Bergen von Granadilla ausgebrochene Waldbrand noch immer nicht unter Kontrolle gebracht werden. Der Feuerwalze auf der südlichen Seite der Insel sind bereits rund 350 Hektar Wald- und Buschland zum Opfer gefallen. Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 18:46 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Bereits den zweiten Tag in Folge suchen Rettungskräfte der Luft-und Seenotrettung nach einem Hinweis einer Nichtregierungsorganisation in kanarischen Gewässern nach einer vermissten Patera aus Afrika. Ersten Angaben der Behörden zufolge sollen sich an Bord dieser am 5. April von der Westküste Afrikas in Richtung der Kanarischen Inseln aufgebrochenen Patera etwa 20 Migranten befinden. Die Suche, die aufgrund der Wetterbedingungen am gestrigen Montag gegen 17.00 Uhr abgebrochen werden musste, wurde in den heutigen frühen Morgenstunden wieder aufgenommen. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen der spanischen Guardia Civil und der mauretanischen Gendarmerie erreichten im vergangenen Jahr auf 16 Booten lediglich noch 423 illegale Migranten oder auch “Schutzsuchende” wie sie von der deutschen Presse oftmals und gern genannt werden die Inseln Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 15:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Video | Waldbrand auf Teneriffa: Feuerwalze frisst sich weiter durch den Süden der Insel
Seit Sonntag (08.04) wütet auf der spanischen Ferieninsel Teneriffa ein Waldbrand. Der Feuerwalze auf der südlichen Seite der Insel sind bereits mehr als 100 Hektar Wald- und Buschland zum Opfer gefallen. Angaben der Behörden zufolge soll das Feuer gegen etwa 22.00 Uhr im Barranco de Madre del Agua ausgebrochen sein... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 15:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im Monat März gab es auf den kanarischen Flughäfen insgesamt über 4 Millionen Fluggäste. 2,7 Mill. davon waren meist Urlauber und damit 4,1% mehr als noch im Vorjahr. Aber auch bei den nationalen Fluggästen gab es ein gutes Plus von 24,8 %. Speziell in der Semana Santa, der Osterwoche, ging es hier rund. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 09:44 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die staatliche Firma GRAFCAN, welche Luftfotos und Karten der Inseln anfertigt, hat jetzt eine neue Karte herausgegeben, auf der sämtliche auf den kanarischen Inseln installierten Defibrillatoren aufgelistet sind. Dies sind immerhin 733 solcher Geräte, die in oder an öffentlichen Gebäuden, Einkaufszentren und Gesundheitsstationen angebracht sind. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 09:41 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im Monat Februar gab es auf den Kanaren 15 % weniger Firmenneugründungen gegenüber noch dem Vorjahr. Insgesamt wurden hier 261 Betriebe angemeldet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 09:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Maspalomas-Gran Canaria » Die Policia National hat bei Maspalomas einen 36- jährigen Spanier festgenommen. Dieser hatte nach einem Vorfall mit einem anderen Autofahrer eine Diskussion mit diesem und bekam einen Wutanfall. Er holte einen Baseballschläger aus seinem Auto und schlug auf das Auto des Kontrahenten ein. Hier entstand ein Schaden von etwa 1500.--€. Da der Mann keine Vorstrafen hatte, konnte er wieder nach Hause gehen, er hat jetzt allerdings eine Anzeige bekommen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 09:38 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Icod de los Vinos » Hier wurden jetzt die Restaurierungsarbeiten an der Uhr am Turm der Kirche San Marcos fertig gestellt. Für diese Arbeiten wurden 440.000€ ausgegeben. Einen Anteil von 350.000,--€ übernahm die Regierungsverwaltung, den Rest die Kirche selbst. Zur Übergabe der Kirche kam auch der Präsident der Regierungsverwaltung, Carlos Alonso. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 09:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Am Montag wurde ein Suchflugzeug ausgesendet, das Sasemar 103, sowie ein Rettungsboot, das Schiff Guardamar Talía. Die Rettungsmannschaften suchen nach einem Flüchtlingsboot, welches am 5. April in Senegal in Richtung kanarische Inseln fuhr. Von diesem Boot mit rund 20 Insassen gab es bisher kein Lebenszeichen mehr. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 09:35 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Orotava » An der Plaza de la Constitution von La Oroatva haben jetzt die angekündigten Baumfällarbeiten begonnen. Dort beim Kiosk gibt es 32 Bäume. Davon sind 7 krank oder haben Sturmschäden. Jetzt werden sie zur Sicherheit der Bürger beseitigt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 09:33 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Puerto de la Cruz » Diese Woche noch beginnen, nach langer Zeit endlich, die Bauarbeiten für den neuen Busbahnhof von Puerto de la Cruz. Hierfür werden über 2,1 Mill. € ausgegeben. Die Finanzierung wurde von verschiedenen Institutionen gestemmt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 09:32 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Adeje » Die Guardia Civil hat im Süden eine Leiche entdeckt. Diese wurde, nachdem sie wohl schon länger am Fundort lag, zur Forensik gebracht. Man vermutet, dass dies ein bereits im November 2016 als vermisst gemeldeter Mann ist. Die Kleidungsstücke und eine DNA Auswertung sollen hier Klarheit verschaffen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.04.2018 um 09:30 |