News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Los Realejos » Hier gibt es am 11. und 12. Mai wieder den Weinwettbewerb. Es geht um die lokalen Weißweine. Bereits zum 40. Mal gibt es diese Veranstaltung, bei welchem die besten Weine gekürt werden. Hierzu wurden bereits viele Weine zur Probe angemeldet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2018 um 12:42 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Guia de Isora » Am Samstag Nachmittag startete die Polizei von Guía de Isora eine Aktion, bei welcher 4 Personen festgenommen wurden. Hier fanden die Beamten auf einer Finca mehr als 400 Marihuana Pflanzen, welche von Italienern angebaut wurden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2018 um 12:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Adeje » Hier gab es am Sonntag wieder die große Prozession zu Ehren der Patronsheiligen “Virgen de la Encarnación“. Dies hat schon seit 300 Jahren hier Tradition. Dazu kamen bei schönstem Sonnenschein wieder Tausende um mit dabei zu sein. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2018 um 12:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Wie jetzt berichtet wird, haben die Fischer von Lanzarote nach der Neuverteilung des Fanges für den Roten Thunfisch wohl nahezu 80% verloren. Gerade mal 26 Tonnen waren hier bewilligt worden. Dagegen protestieren die lokalen Fischer nun. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2018 um 12:35 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Puerto del Rosario » Für den neuen Windpark bei Tuineje und auch Pajara kamen jetzt die neuen Windgeneratoren im Hafen von Puerto del Rosario an. Insgesamt fünf dieser Windmühlen wurden jetzt geliefert, jede produziert dann 2.000 KW in der Stunde. Die Kosten für die Aufstellung und den Anschluss ans Netz liegen bei über 11 Mill. € PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2018 um 12:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Spanien bleibt hart!
Die Regierung von Spanien weigert sich weiterhin die Supventionen des Personen- und Güterverkehr zwischen den Kanaren und dem Festland zu erhöhen. Ein Ungleichgewicht, welches unbedingt angepaßt werden muß, erklärte ein Regierungsmitglied der Kanaren. Aktuell werden die Reisen von Residenten zwischen den Inseln mit 75% subventioniert, Reisen zwischen den Kanarischen Inseln und dem spanischen Festland nur mit 50%. Das Cabildo de Canaria steht mit der spanischen Regierung in Verhandlung, den Personen- und den Güterverkehr zwischen den Kanaren und dem Festland, sowie zwischen den Inseln dauerhaft mit 75% Rabatt im Gesetz zu verankern. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
UNESCO entscheidet über Risco Caìdo:
Die 1996 entdeckte Höhle der archäologischen Fundstätte bei Artenara auf Gran Canaria soll ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen werden. Eine 600 Seiten lange Präsentation haben Mitarbeiter der Inselregierung in Paris bei der Zentrale abgegeben. Zusammen mit den Montañas Sagradas bilden die Höhlen am Risco Caido einer der wichtigsten Ausgrabungsstätten in der Geschichte der Ureinwohner der Kanarischen Inseln. Bei der jetzt präsentierten Höhle Nummer, die erst im Jahr 1996 entdeckt worden ist, soll es sich um einen Gebetstempel der Guanchen handeln. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Binter beginnt seine Direktflüge mit Mallorca am 2. Mai 2018
Der Präsident der kanarischen Regierung, Fernando Clavijo, nahm heute an der Einweihung des neuen Flugdienstes zwischen den Kanarischen Inseln und den Balearen teil, der von der kanarischen Fluggesellschaft Binter ab den 02.05.2018 angeboten wird. Die neuen Direktverbindungen werden von zwei Inseln eingerichtet: Teneriffa und Gran Canaria, die es ermöglichen, Mallorca nicht nur mit dem Archipel, sondern auch mit dem afrikanischen Kontinent zu verbinden. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Die Peseta steigt bei Sammlern an Wert.
Fast jeder hat noch Pesetamünzen irgendwo deponiert. Nach Schätzung der Bank von Spanien sind rund 275 Millionen Peseten bisher nicht in Euro umgetauscht worden. Die Banken weisen darauf hin, das dieses bis zum 31.12.2020 möglich ist. Wer noch ältere gut erhaltene Münzen besitzt, könnte damit viel Geld verdienen, denn auf dem Sammlermarkt steigt der Wert dieser Münzen stetig. Hier einige Beispiele: 1 Peseta 1987 E-87. Etwa 45 Euro; 100 Peseten 1983. Etwa 55 Euro; 50 Peseten 1984 Wert 60 - 70 Euro; 25 Peseten 1995 etwa 100 Euro; 100 Peseten 1966 Wert 145 Euro; 5 Peseten 1975 (Reverse der Weltmeisterschaft von 1982) 350 - 400 Euro; 50 Cent 1949 E-51 500 Euro; 1 Peseta 1947 bis zu 1.400 Euro; 2,5 Peseten 1953 bis 1700 Euro; 5 Peseten 1949 können zwischen 12.000 und 20.000 Euro erzielt werden. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Ein 10-jähriger irischer Junge starb nach Autounfall mit Fahrerflucht
Teneriffa – Am Abend des vergangenen Gründonnerstags um 20.30 Uhr wurde vor dem Einkaufszentrum Gran Sur in Adeje ein zehnjähriger Junge überfahren. Der Fahrer des Wagens flüchtete. Passanten eilten zu Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Ein Rettungswagen holte einen Arzt und eine Krankenschwester aus einem nahe gelegenen Centro de Salud herbei, die sich bemühten, das schwer verletzte Kind zu stabilisieren. Es wurde dann zunächst in das Krankenhaus Hospiten Sur und später in das Universitätskrankenhaus Candelaria in Santa Cruz verlegt. Trotz aller Bemühungen erlag es am nächsten Tag den schweren Verletzungen, die es am Kopf und einem Lungenflügel erlitten hatte. Der Junge stammt aus Irland und war gerade mit seinen Eltern auf Teneriffa angekommen, um hier den Osterurlaub zu verbringen. Der Vorfall löste große Bestürzung in der Bevölkerung aus, und die Suche nach dem Unfallwagen, von dem nur ein verschwommenes Bild aus einer Überwachungskamera vorhanden war, stieß auf große Unterstützung. Weniger als 24 Stunden nach dem Unfall entdeckte ein Polizist außer Dienst einen roten Alfa Romeo 145, auf den die Beschreibung passte und der Beschädigungen an der rechten Vorderseite aufwies. Das Nummernschild führte die Polizei zunächst zu einem Vorbesitzer des Wagens, der aussagte, das Auto vor einigen Monaten verkauft zu haben. Bald darauf wurden zwei Männer von 39 und 34 Jahren festgenommen, die aus Lettland stammen und in der Baubranche tätig sind. Sie verweigerten zunächst die Aussage, später räumten sie jedoch ein, in den Unfall verwickelt zu sein. Ein Gericht ordnete für den 39-jährigen mutmaßlichen Fahrer Untersuchungshaft an. Ihm wird fahrlässige Tötung und unterlassene Hilfeleistung vorgeworfen. Der Beifahrer ist unter Auflagen auf freiem Fuß und wird wegen unterlassener Hilfeleistung angeklagt. Die Familie des Kindes veröffentlichte über die Pressestelle der Stadt Adeje einen offenen Brief an die Bevölkerung von Teneriffa und bedankte sich in anrührender Weise für die Hilfe der Passanten vor Ort, des medizinischen Personals der Ambulanz, des Gesundheitszentrums von Adeje und des Krankenhauses für die durchgehende Unterstützung und alle Bemühungen, das Kind zu retten. Außerdem gilt der Dank der Angehörigen allen Polizeikräften und der Bevölkerung, durch deren Einsatz es gelang, die Verantwortlichen so schnell zu identifizieren. Quelle: Wochenblatt |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 15:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Foto: CABTF Teneriffa – Die tschechische Billigfluggesellschaft SmartWings führt seit Ende März eine wöchentliche Direktverbindung zwischen Tel Aviv und Teneriffa Süd durch. Dieser erste Direktflug von Israel auf die Insel wird vom Tourismusamt als gute Chance für die Steigerung der Urlauberzahlen aus Israel gesehen. „Bislang kamen zwischen 6.000 und 7.000 israelische Touristen auf Flügen mit Zwischenstopp in Madrid, Barcelona, Moskau oder Berlin zu uns. Mit dieser Direktverbindung kommen nun 15.000 Tickets auf den Markt, sodass wir die Urlauberzahl aus Israel verdoppeln könnten“, erklärte Alberto Bernabé vom Tourismusamt. Die 178 Passagiere der ersten Maschine von SmartWings aus Tel Aviv wurden am 27. März auf Teneriffa gebührend empfangen. Zur Feier gab es Torte, die von Vertretern des Cabildos, der Flughafenverwaltung und der Airline angeschnitten wurde (Foto), und eine Folkloredarbietung. Quelle: Wochenblatt |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 15:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Foto: cabildo la Palma La Palma – Das beliebte Erholungsgebiet mit Campingplatz und Grillstellen Refugio de El Pilar, welches zwischen den Bergketten Cumbre Nueva und Cumbre Vieja, quasi in der Mitte der Insel, liegt und zur Gemeinde El Paso gehört, wird in diesem Sommer eine bessere Wasser- sowie Stromversorgung bekommen. Die Inselverwaltung wird in den kommenden zwei Monaten Bauarbeiten zur Installation eines Feuerlöschnetzes mit Hydranten, die aus einem nahegelegenen Wasserreservoir gespeist werden, im Wert von knapp 195.000 Euro durchführen. Dadurch soll nicht nur die Sicherheit der Besucher und Nutzer dieses Erholungsgebiets, in der derzeit erhöhte Waldbrandgefahr besteht, sondern auch die Wasserversorgung des Refugio de El Pilar generell verbessert werden. Quelle: Wochenblatt |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 15:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria - Das Cabildo der Gran Canaria bemüht sich tatsächlich um den Kauf des Grundstückes welches auch den Güi-Güi-Strand beinhaltet. Das Umweltministerium hat durch ein Gutachten einen Wert von etwa 3 Millionen Euro für das nicht bebaubare Grundstück errechnet, eine Summe, welche die Inselregierung auch bereit ist, dafür zu zahlen. Der derzeitige Besitzer Jaime Cortezo will auf einem Immobilienportal in China allerdings 6 Millionen Euro für das 3 Millionen Quadratmeter-Grundstück haben. Das Naturschutzgebiet in La Aldea de San Nicolas würde das Cabildo gerne in ein volles Naturschutzreservoir umwandeln, dazü müsste man allerdings den Bereich Güi-Güi noch käuflich erwerben. Man will nun mit den „Eigentümern sprechen, um zu sehen, inwiefern man sich einigen kann“ sagte der Finanzminister Pedro Justo gegenüber Canarias7. „Wir werden die Initiative nun ergreifen“ fügte er noch an. Zudem würde die Regierung auch vom Vetorecht Gebrauch machen wollen, wenn keine Klarstellung des Eigentümers kommen würde, dass das Grundstück bisher nicht verkauft wurde, denn dies muss über die Schreibtische der Regierung gehen, dies passierte bisher jedoch nicht. Weitere Artikel zum Thema unter weiterlesen !! Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 15:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Verbraucherpreise stiegen im Monat März auf den kanarischen Inseln um 1,2 % an. Hierfür wurden die Preisanhebungen bei Lebensmitteln und auch den Hotels als Ursache ausgemacht. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 08:41 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Auf den kanarischen Inseln stiegen die Mieten in den ersten drei Monaten des Jahres 2018 um 4% an. In manchen Städten wie Las Palmas oder Santa Cruz sogar bis zu 5,6%. Hier wurden teils schon Preise von 9,50 € pro qm fällig. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 08:40 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt eine Umfrage bestätigt, leben immer mehr ältere Menschen auf den kanarischen Inseln alleine. Es gibt derzeit 196.600 Alleinstehende über 65 Jahren. Die Tendenz ist weiter ansteigend. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 08:38 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der Export der Weine der Inseln ging im Jahr 2017 um 2,3% zurück. Es wurden, wie die regionalen Bodegas berichten, über 520.000 Liter Wein zur Ausfuhr angemeldet. Die teuerste Flasche wurde mit 8,75 € angegeben. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 08:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Vecindario » Die Guardia Civil und deren Naturschutzabteilung wurden jetzt zu einer Finca bei Vecindario gerufen. Hier werden Ziegen gehalten und aufgezogen. Hier wurde beanstandet, dass die Eigner der Finca verstorbene Tiere in einen naheliegenden Barranco werfen, wo sie dann verwesen. Dafür gab es jetzt Ärger, da dies nicht hygienisch ist und schon gar nicht den Vorschriften der Tierhaltung entspricht. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 08:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Nach dem letzten Waldbrand im Süden der Insel Teneriffa, forderte jetzt die lokale Regierung für die zukünftige Brandbekämpfung einen weiteren Hubschrauber des Typs “Kamov” bei der Regierung in Madrid an. Dieser kann mit einem Flug bis zu 4500 Liter Wasser transportieren, hingegen die normalen Löschhubschrauber nur 1500 Liter. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 08:32 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im April treffen sich am Las Canteras Strand wieder die internationalen Größen des Beach Tennis. Vom 17. bis 22. April geht es dort wieder rund. Es werden über 300 Tennisspieler aus etwa 20 Nationen erwartet. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 08:30 |