<-- Zurück zu den Nachrichten
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Die Peseta steigt bei Sammlern an Wert.
Fast jeder hat noch Pesetamünzen irgendwo deponiert. Nach Schätzung der Bank von Spanien sind rund 275 Millionen Peseten bisher nicht in Euro umgetauscht worden. Die Banken weisen darauf hin, das dieses bis zum 31.12.2020 möglich ist.
Wer noch ältere gut erhaltene Münzen besitzt, könnte damit viel Geld verdienen, denn auf dem Sammlermarkt steigt der Wert dieser Münzen stetig.
Hier einige Beispiele:
1 Peseta 1987 E-87. Etwa 45 Euro; 100 Peseten 1983. Etwa 55 Euro; 50 Peseten 1984 Wert 60 - 70 Euro; 25 Peseten 1995 etwa 100 Euro; 100 Peseten 1966 Wert 145 Euro; 5 Peseten 1975 (Reverse der Weltmeisterschaft von 1982) 350 - 400 Euro; 50 Cent 1949 E-51 500 Euro; 1 Peseta 1947 bis zu 1.400 Euro; 2,5 Peseten 1953 bis 1700 Euro; 5 Peseten 1949 können zwischen 12.000 und 20.000 Euro erzielt werden.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 15.04.2018 um 18:00

Kommentare


Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden!


Kommentar zu dieser News abgeben:
Name:
Email:
Spamschutz: spam
Nachricht: ;-( :-D 8-O X-( :-| 8-) ;-) :-) :-(



Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)