News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

26.12.2023 - Gran Canaria im Kampf gegen die Tigermücke

Diese Art von Mücken unterliegt einer Überwachung, da sie Krankheiten wie Dengue-Fieber, Zika, Gelbfieber oder Chikungunya übertragen können.

Die Weltgesundheitsorganisation warnt seit längerer Zeit vor einer Verbreitung bestimmter Stechmücken in Europa und damit vor einem Anstieg der Dengue-Fälle. Auch auf Gran Canaria wurde zu Beginn des Monats nun die Tigermücke auch unter Gelbfiebermücke bekannt nachgewiesen.

Entdeckt wurde das Exemplar laut dem Gesundheitsministerium der Kanaren im Kreuzfahrtterminal von Las Palmas. Nachdem wenige Tage später Bewohner im Stadtteil Piletas von einer Mückeninvasion berichteten, wurde das Entomologische Überwachungssystem der Kanaren aktiviert.

Derzeit sei die Hälfte der 460 Häuser im dortigen Vorort der Hauptstadt von Gran Canaria inspiziert worden, so der Direktor des Iuetspc, Jacob Lorenzo. Hiervon mussten 24 begast werden. Die Larven wurden in Unterschalen von Blumentöpfen, Eimern und Wassertonnen entdeckt.

Wo wir Larven gesehen haben, wurden sie eliminiert und wo Larven, Eier und erwachsene Exemplare entdeckt wurden, wurden sie begast“, so Lorenzo. Auch in anderen Gemeinden wie Valsequillo oder Teror wurden Kontrollen auf Bürgeranfragen durchgeführt, die sich aber als Fehlalarme herausstellten.

Bild
Gobierno de Canarias

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.12.2023 um 14:52

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

26.12.2023 - Über Weihnachten 2023 gab es auf den Kanaren deutlich weniger Notrufe.

8,35 % weniger Einsätze wurden gemeldet.

Kanarische Inseln – Wie die Notrufzentrale 1-1-2 berichtet, wurde am Heiligabend und in der darauffolgenden Nacht insgesamt 1.871 Mal bei der Notrufzentrale angerufen. Daraus wurden insgesamt 658 Einsätze gestartet. Genauer gesagt fanden diese Einsätze zwischen 22 Uhr am Heiligabend und 7 Uhr am 1. Weihnachtstag statt. Vergleicht man diese Zahlen zu Notrufe über Weihnachten mit dem Vorjahr, so sank sowohl die Anzahl der Anrufe (-6,59 %) als auch die Anzahl der Einsätze (-8,35 %).

Was die Verteilung der Vorfälle betrifft, entfielen 272 auf die Sicherheit (Handlungen gegen Eigentum, Unruhen auf öffentlichen Straßen, Gewalt…); 279 entfielen auf den allgemeinen Gesundheitssektor (Krankheit, medizinische Konsultationen, Sekundärtransport von Gesundheitszentren zu Krankenhäusern…); 59 gab es im Zusammenhang mit Brandbekämpfungs-, Rettungsmaßnahmen, darunter neben dem in einem Industrielager in der Gemeinde Gáldar auf Gran Canaria registrierten Brand ohne Verletzte auch technische Hilfe zur Befreiung von in Aufzügen eingeschlossenen Personen und die Rettung der drei Boote mit Migranten, die in der besagten Nacht auf Teneriffa und El Hierro ankamen.

Ebenso koordinierte 1-1-2 Canarias in der Nacht 48 Unfälle, davon 12 Verkehrsunfälle, mit leichten oder keinen Verletzten. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 26.12.2023 um 14:46

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

26.12.2023 - Optimismus in Piletas in Bezug auf die Aedes aegypti-Mücke

Die Bekämpfung der Aedes aegypti-Mücke in Piletas verläuft gut, dauer aber noch mindestens 18 Monate.
Mindestens 18 Monate dauert die "Behandlung" in dem Stadtteil.


Las Palmas – Techniker der Generaldirektion für öffentliche Gesundheit, Forscher des entomologischen Überwachungslabors des Universitätsinstituts für Tropenkrankheiten und öffentliche Gesundheit der Kanarischen Inseln (Iuetspc) der Universität La Laguna und die Anwohner selbst haben gegen nun für eine Woche gegen die Aedes aegypti-Mücke gekämpft, Sie kann Überträger von Krankheiten wie Dengue-Fieber oder Zika sein, diese treten auf den Inseln jedoch nicht auf.

Bisher wurden etwa die Hälfte der 460 Häuser im Stadtteil Piletas inspiziert, bestätigte der Direktor des Iuetspc, Jacob Lorenzo. „Die Zusammenarbeit mit den Bürgern läuft sehr gut. Die Mehrheit der Menschen hat verstanden, dass wir den invasiven Vektor bekämpfen müssen, und hat bei den Inspektionen in den Häusern viel mitgearbeitet“, sagte der Wissenschaftler und betonte, dass in vielen besuchten Häusern bereits Maßnahmen zur Beseitigung von Wasseransammlungen ergriffen worden seien, die das Schlüpfen der Eier erleichtern können.

„Larven wurden in Blumentopf-Tellern sowie in Eimern und Flaschen nachgewiesen, die normalerweise zum Sammeln von Regenwasser verwendet werden. Wo wir Larven gesehen haben, wurden sie eliminiert und wo Larven, Eier und erwachsene Exemplare entdeckt wurden, wurden sie begast“, so Lorenzo weiter. So wurden bis zum vergangenen Freitag 24 Häuser mit Gas behandelt. In 13 von diesen Häusern wurde das Vorkommen der Mücke nachgewiesen, bei den anderen 11 handelt es sich um direkt angrenzende Häuser, in denen die Gefahr bestand, dass sich ein Exemplar hineinverirrt haben könnte.

Auch in den nahegelegenen Stadtteilen La Suerte, Ciudad del Campo, Isla Perdida und Risco Negro wurden Inspektionen durchgeführt. „Glücklicherweise wurde die Mücke dort nicht gefunden, daher gehen wir davon aus, dass sein Wirkungsbereich auf Piletas beschränkt ist“, sagte der Direktor des Iuetspc. Auch in den Gemeinden Valsequillo und Teror wurden Kontrollen durchgeführt, weil es von dort Meldungen zu der Mücke gab, diese stellten sich jedoch als Fehlalarm heraus. Heute steht eine Inspektion in San Lorenzo an.

Die Mücke hat sich hauptsächlich in den Straßen Galilea und El Mesías niedergelassen. „In dieser Gegend gibt es eine größere Verbreitung erwachsener Exemplare, aber gelegentlich auch in anderen Straßen“, merkte Lorenzo an.

In Bezug auf den kleinen Staudamm wies Lorenzo darauf hin, dass er zwar ein idealer Lebensraum für jede Art von Mücke sei, dort jedoch derzeit nur „gewöhnliche Mücken, aber nicht der invasive Überträger“ gefunden worden sei. Darüber hinaus hat die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit mit Larviziden und chemischen Behandlungen in diesen Damm eingegriffen, um die mögliche Fortpflanzung zu verhindern.

Optimismus in Piletas in Bezug auf die Aedes aegypti-Mücke

„Die Aedes agypti Mücken bleiben in den Häusern, in der Nähe ihrer Nahrung, also uns, und bewegen sich kaum“, fügte der Experte hinzu. Daher ist er optimistisch, dass man gute Fortschritte bei der Bekämpfung machen wird, zudem fliegen diese Mücken nicht sehr weit, was eine rasche Ausbreitung ebenfalls unwahrscheinlich macht.

Nach Ablauf der Weihnachtsferien wird das Team des entomologischen Überwachungssystems der Kanarischen Inseln die noch zu inspizierenden Häuser inspizieren und die erforderlichen Begasungen durchführen.

Eine mühsame Überwachungsarbeit, die laut Lorenzo mindestens die nächsten 18 Monate dauern sollte, da dies der Zeitraum ist, in dem die Mückeneier auf trockenen Oberflächen überlebensfähig sind. Wenn sie ins Wasser fallen, schlüpfen sie. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 26.12.2023 um 14:41

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

25.12.2023 - Kanaren-Fans aufgepasst! Condor-Flüge ab 29,99 €

Beim Urlaubsflieger ✈ Condor können aktuell wieder die günstigen Eintagsfliegen gebucht werden!

Kanaren-Fans aufgepasst! Schnell sein lohnt sich. Bei Condor können aktuell extra günstige Flüge gebucht werden. Fliegen Sie z. B. im Januar ab 29.99 € von Nürnberg nach Teneriffa oder ab 39,99 € von Hamburg nach La Palma.

Nach Gran Canaria fliegt Condor im Januar ab Düsseldorf ab 48.99 €. Wie der Webseite zu entnehmen ist, können die Preise abweichen, wenn kein Rückflug dazu gebucht wird. Auch in dieser Aktion sollte man sich wieder beeilen, denn auch diese Tickets sind mit Sicherheit wieder schnell vergriffen.

Für ein paar Euro mehr gibt es zahlreiche weitere begehrte Ziele in dieser mengenmäßig begrenzten Aktion. Wer frühzeitig von den Aktionen der Airline erfahren möchte, sollte auf der Webseite den Newsletter abonnieren.

Bild
Archivfoto - Kanarenmarkt

Bild
Condor

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 26.12.2023 um 07:20

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

25.12.2023 - Ziel Gran Canaria: Notfall im Kanaren-Flieger

Ein weiterer medizinischer Vorfall ereignete sich in einem Flieger von Manchester nach Teneriffa Süd

In einem Flieger nach Gran Canaria kam es an Heiligabend zu einem medizinischen Notfall. Ereignet habe sich der Vorfall an Bord einer Maschine von Vueling Airlines, die von Valencia auf die Kanaren-Insel gestartet war. Ein 75-jähriger Passagier habe kurz vor dem Ziel einen Herzinfarkt erlitten.

Wie die Fluglotsen berichten, erklärten die Piloten aufgrund dessen gegenüber der Flugsicherung eine Luftnotlage. Die Maschine wurde daraufhin nach Lanzarote umgeleitet und erhielt dort absoluten Vorrang bei der Landung.

Die vom Kontrollturm verständigte und am Rollfeld wartende Besatzung eines Rettungswagens brachte die betroffene Person ins Krankenhaus.

Notfall im Jet2-Flieger nach Teneriffa
Dies war aber nicht der einzige medizinische Notfall an Bord einer Maschine zu den Kanaren. Auch eine Maschine von Jet2 aus Manchester musste aufgrund eines medizinischen Notfalls an Bord mit Vorrang auf Teneriffa Süd landen.

Bild
Symbolbild - Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 25.12.2023 um 16:34

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

25.12.2023 - Auf TikTok findet man ab sofort auch zwei neue Kanäle des Tourismusministeriums der Kanaren.

Besonders junge Reisende will man so anlocken.

Kanarische Inseln – Das Tourismusministerium der Kanarischen Inseln hat seine ersten beiden Kanäle auf TikTok, @holaislascanarias und @hellocanaryislands, eröffnet. Dies tat man, junge Touristen zu erreichen, nachdem festgestellt wurde, dass Reise bezogene Inhalte zu den von den TikTok-Nutzern am meisten bevorzugten Inhalten gehören. Das Ziel besteht darin, auch in diesem sozialen Netzwerk potenzielle Touristen anzusprechen und anzulocken. Auf TikTok sind weltweit rund 1,02 Milliarden Nutzer pro Monat aktiv unterwegs.

77 % der TikTok-Nutzer gaben bei einer Umfrage an, dass dieses soziale Netzwerk eine wichtige Rolle bei der Entdeckung oder Empfehlung eines Reiseziels gespielt hat; 62 % empfinden Reise bezogene Inhalte im Netzwerk als authentisch und 68 % geben an, eine Reise gebucht zu haben, nachdem man das Reiseziel dort entdeckt hatte.

Die beiden TikTok-Konten des Tourismusministeriums ergänzen das ohnehin schon breite Angebot in sozialen Netzwerken. Auf Facebook gibt es 10 Konten in den entsprechenden Sprachen, auf YouTube sogar 16 Konten in den entsprechenden Sprachen und auf Instagram ist man mit 9 Sprachen vertreten. Auch auf dem größten sozialen Netzwerk von China, Weibo, hat man ein Konto des Tourismusministeriums der Kanaren.

Der Inhalt auf dem jeweiligen sozialen Netzwerk kann dabei variieren, denn das Nutzerverhalten auf jedem sozialen Netzwerk ist ein anderes. So werde für TikTok nun auch alle Informationen komplett neu aufgearbeitet, damit diese eben die jüngere Zielgruppe ansprechen. Die produzierten Inhalte zielen immer darauf ab, eine emotionale Verbindung zum jeweiligen Nutzer herzustellen. Auch Trends werden immer wieder eingebunden, aber eines bleibt immer gleich, die Persönlichkeit der Kanaren bleibt erhalten.

TikTok unterscheidet sich dabei von anderen Netzwerken, denn man folgt in der Regel keinen Profilen, sondern der leistungsstarke Algorithmus des Netzwerkes zeigt dem Nutzer anhand seines Verhaltens den passenden Content an. Der Content basiert auf kurzen Videos bis zu einer maximalen Länge von 3 Minuten, also recht „leichte Kost“. Daher ist es für die Kanaren nun wichtig, hier gute neue Inhalte zu erschaffen, damit der Werbeeffekt dort auch funktioniert. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 25.12.2023 um 16:29

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

24.12.2023 - Kanaren von heftigen Regen-Sturm getroffen

Land unter: Heftige Regenfälle haben auf Lanzarote und Fuerteventura für Chaos gesorgt.

Wie durch den spanischen Wetterdienst angekündigt, wurden die Kanaren von einem heftigen Regensturm getroffen. Auf Lanzarote und Fuerteventura sorgte die sogenannte Dana am Freitag für Land unter.

Am Nachmittag mussten 18 Touristen in der Nähe der Ajuy-Höhlen auf Fuerteventura gerettet werden. Im Norden von Lanzarote ging fast nichts mehr. Die Hauptzufahrtsstraßen nach Haría wurden komplett überschwemmt.

Die Regenfälle mit mehr als 40 Litern pro Quadratmeter sorgten für Chaos. Abwasserkanäle liefen über und aus den Schluchten schob sich der Schlamm durch die Stadt. Der für Straßen zuständige Vizepräsident des Cabildo, Jacobo Medina, gab an, dass der Schlamm zwei Hauptverkehrsadern der Gemeinde zum Einsturz gebracht habe, was zur Sperrung geführt habe.

Die genaue Entwicklung des Wetters auf den Kanarischen Inseln bis hin zum 30. Dezember 2023 zeigt das Vorhersagemodell von Aemet.

Bild
Screenshot

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 24.12.2023 um 12:05

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

24.12.2023 - Obdachlose in Las Palmas bekommen an Heiligabend und Silvester spezielle Menüs angeboten.

Die Essensausgabe erfolgt ab 19 Uhr bis 21 Uhr.

Las Palmas – In einer Meldung der Stadtverwaltung von Las Palmas vom gestrigen Samstag heißt es, dass man am heutigen Heiligabend und Silvester jeweils 150 spezielle Menüs für die Obdachlosen der Stadt zubereiten und ausgeben wird. Die Ausgabe erfolgt zwischen 19 und 21 Uhr in der alten Eisfabrik im Hafengebiet von Las Palmas de Gran Canaria. Mit dieser Initiative möchte man allen Menschen der Stadt die Möglichkeit geben, an den speziellen Tagen teilnehmen zu können.

Die zuständige Stadträtin für Soziales, Carmen Luz Vargas, hat dazu erklärt, dass sie mit diesem Solidaritätsessen „ein angenehmes Erlebnis bieten und den Geist dieser Tage weitergeben wollen, indem sie denen Gesellschaft und Solidarität bieten, die es am meisten brauchen“. Sie danke auch allen Menschen, die an dieser Initiative teilnehmen, um diese überhaupt zu ermöglichen. Dies seien „vom städtischen Personal über das Team von Freiwilligen bis hin zu kooperierenden Unternehmen, einige, was ein Beweis für das Engagement unserer Stadt für die am stärksten gefährdeten Gemeinschaften ist“.

Bei der Ausgabe werden kommunale Mitarbeiter vor Ort sein, um einen ordnungsgemäßen Ablauf zu gewährleisten. Das angebotene Menü umfasst eine Auswahl an Vorspeisen, darunter verschiedene Käsesorten, galizische Empanadilla oder Omelett mit karamellisierten Zwiebeln. Als Hauptgericht wird Truthahn mit Pflaumensauce serviert, begleitet von Pariser Kartoffeln mit Knoblauch und Petersilie oder als Alternative Kalbfleisch mit Pilzsauce.

Ein Dessert gibt es natürlich auch für jeden. An Silvester wird es auch die traditionellen 12 Trauben geben, sodass die Obdachlosen auch an dieser Tradition um Mitternacht teilnehmen können. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 24.12.2023 um 12:01

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.12.2023 - In Puerto Rico wurde eine Touristin beklaut, Brieftasche mit Bargeld und Karte weg - 2 Täter festgenommen.

Die Ereignisse fanden bereits am 5. Dezember statt.

Mogán – Laut einem Bericht der Guardia Civil wurden am 11. Dezember 2023 von der Guardia Civil der Wache in Puerto Rico zwei Personen im Alter von 47 und 59 Jahren wegen mutmaßlichen Diebstahls und Betruges festgenommen. Beide sollen einer Touristin die Brieftasche gestohlen haben und anschließend an einem Geldautomaten mit einer Kreditkarte Geld abgehoben haben.

Die Ereignisse fanden wohl schon am 5. Dezember 2023 statt, einen Tag später, also am 6. Dezember hat die Touristin eine Anzeige bei der Guardia Civil eingereicht. Laut weiteren Angaben wurde die Brieftasche in einem Einkaufszentrum in Puerto Rico gestohlen. In der Brieftasche befanden sich neben der Karte auch 500 Euro Bargeld und diverse Dokumente. Die Karte wurde wohl dreimal verwendet und so wurden weiter 700 Euro geklaut.

So kamen die Diebe an den Pin

Nachdem die Anzeige eingereicht wurde, hat man umgehend alle möglichen Videoaufnahmen des Einkaufszentrums sichergestellt, um feststellen zu können, um wen es sich bei den Tätern handelt, es waren wohl ein Mann und eine Frau, die schon mehrfach versucht hatten, der Touristin die Brieftasche zu stehlen. Dies gelang dann, als die Geschädigte einen Moment der Ruhe auf einer Bank genoss.

Den Pin der Karte hatte die Geschädigte als handgeschriebene Notiz in der Brieftasche, so war es dem Räuberpärchen möglich, die Karte auch zu verwenden. Nachdem alle Videos gesichtet wurden und die beiden auch identifiziert wurden, erfolgte die Festnahme auch in Puerto Rico.

Rat zu Weihnachten

Die Guardia Civil hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass man gerade jetzt zur Weihnachtszeit besonders aufpassen muss. Die Einkaufzentren und touristischen Zonen sind noch voller als sonst, was schnell dazu führen kann, dass Diebe die gegebenen Gelegenheiten ausnutzen. Man sollte Wertgegenstände nicht in Taschen deponieren, sondern direkt am Körper tragen, also in der Hosentasche etc. Dann könnte man auch seine anderen Habseligkeiten in Schließfächern der Einkaufzentren deponieren, was wiederum dazu führt, dass man weniger wahrscheinlich als potenzielles Opfer ausgewählt wird.

Zudem sollte man Karten, Bargeld und persönliche Dokumente an unterschiedlichen Orten aufbewahren, alles zusammen in einer Brieftasche kann zu massiveren Problemen führen. Erst recht sollte man nie die PIN einer Karte zusammen mit der Karte aufbewahren. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 24.12.2023 um 06:52

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.12.2023 - Jetzt bei TUIfly bis zu 50 % für den Sommer 2024 sparen!

Jetzt günstiger Flüge im Sommer 2024 nach Gran Canaria mit TUIfly buchen.
Ab 94,99 € mit TUIfly im SOmmer 2024 nach Gran Canaria fliegen!


Gran Canaria – Es ist mal wieder Zeit an den nächsten Sommer-Urlaub zu denken, denn TuiFly hat ein 50 % Rabatt-Angebot am Start. Es gibt den Rabatt auf ausgewählten Flügen die zwischen dem 24. März 2024 und 31. Oktober 2024 stattfinden. Buchen muss man als Kunde dieses Angebot bis zum 10. Januar 2023 (23:59 Uhr). Ist zwar noch etwas Zeit hin bis zum Sommer, aber die Hotels werden in der Regel auch nicht billiger, je näher das Reisezeitfenster kommt.

Es gibt, wie immer, nur ein begrenztes Kontingent pro Flug! Die Ermäßigungen beziehen sich auf den Oneway-Flugpreis zzgl. passagierbezogener Entgelte. Bei telefonischen Buchungen fallen zusätzliche Gebühren von 5 € an, wenn man den Perfect-Tarif wählt ist ein Aufschlag von 50 € fällig. Allerdings ist man dann flexibel und kann bis zu 7 Tage vor Abflug umbuchen. Man zahlt dann lediglich den Aufschlag zur Preisdifferenz des neuen Fluges. Die günstigsten Flüge konnten wir von Frankfurt aus ausfindig machen, hier zahlt man oneway 94,99 € für den Hinflug!

Interesse geweckt? Hier geht es zu den aktuellen Angeboten von TuiFly NACH GRAN CANARIA.

Das Angebot gilt für ALLE Inseln der Kanaren sowie weitere Flugziele, hier finden Sie die Angebote zu den Kanaren. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 23.12.2023 um 14:13

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.12.2023 - El Gordo 2023 brachte über 27 Millionen Euro auf die Kanaren

El Gordo 2023 (Weihnachtslotterie) ist vorbei, über 27 Millionen Euro erreichen die Kanaren!.
8 Gemeinden auf Gran Canaria bekamen etwas vom Gordo ab!

Kanarische Inseln – Die spanische Weihnachtslotterie „El Gordo 2023“ brachte mit dem Gordo auf den Kanaren Gewinne in Millionenhöhe. Aber es gab noch weitere Rekorde und „Neuheiten“, erstmal in der Geschichte wurde eine Losnummer so spät gezogen, die den Gordo bedeutete. Erstmal in der Geschichte gab es auch Gewinner der ersten Gewinnklasse auf El Hierro. Die 88.008 wurde von Yesica Paola Valecia Gómez um 12:17 Uhr gesungen. Erstmals war die Gordo-Nummer auch die letzte der Hauptgewinne, die gezogen wurde.

Alleine in der ersten Gewinnklasse wurden über 20 Millionen Euro auf den Inseln Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und El Hierro ausgespielt. Der Hauptgewinn bedeutete 400.000 pro Losanteil. Auf den Kanarischen Inseln wurden 51 Losanteile dieser Losnummer verkauft, also ein Gesamtgewinn von 20,4 Millionen Euro.

Auf Gran Canaria wurden Anteile an Arguineguín (Mogán), Arucas, Gáldar, Las Palmas de Gran Canaria, Santa Lucía de Tirajana, Teror, Tunte (San Bartolomé de Tirajana) und Valleseco verkauft.

Auf Teneriffa wurden Anteile in Granadilla, Los Realejos, Güímar, La Laguna und Santa Cruz de Teneriffa verkauft. Hier war mal wieder die Tankstelle bei Kilometerpunkt 54 auf der Südautpobahn in La Chasnera einer der Punkte, wo die richtigen Lose verkauft wurden. Insgesamt 6 Anteile des Gordo 2023 gab es hier, hinzu kamen zwei Anteile der zweiten Gewinnklasse und 39 Anteile der fünften Gewinnklasse.

Antigua, Pájara und Puerto del Carmen waren die mit El Gordo gesegneten Städte auf Fuerteventura; Taíche und Yaiza auf Lanzarote und Valverde auf der Insel El Hierro.

Die Auslosung begann um 8:10 Uhr am gestrigen Morgen und brachte zunächst sechs Losnummern der fünften Gewinnklasse hervor. Dann gab es das erste Los der vierten Gewinnklasse. Dann ging es etwas schneller und die Gewinnklassen vier und fünf waren rasch gefüllt, auch Gewinnklasse drei hatte eine erste Losnummer, alles zwischen 11:01 Uhr und 11:07 Uhr. Dann kam die lange Pause mit dem bangen Warten auf die wirklich dicken Gewinne.

Gordo 2023 brachte mehr als 27 Millionen Euro auf die Kanaren

Rechnet man zu den Gewinnen in der ersten Gewinnklasse noch alle anderen Gewinne auf den Kanarischen Inseln hinzu, so kommt man auf die Gesamtsumme von 27,4 Millionen Euro. Auf allen Inseln der Kanaren gab es Gewinner, mit einer Ausnahme, La Gomera.

In der zweiten Gewinnklasse gab es drei Losverkäufe mit einem Gesamtgewinn von 375.000 Euro. Auf die anderen Gewinnklassen entfielen rund 6,6 Millionen Euro.

Jeder, der diesmal kein Glück hatte, kann es bei der Lotterie El Niño am 6. Januar nochmals versuchen, da liegt die Gewinnchance bei etwa 40 %! – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 23.12.2023 um 14:09

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

23.12.2023 - Am gestrigen Nachmittag endete ein Familienstreit in Las Palmas mit 2 Verletzten durch Messerstiche.

Der Vorfall ereignete sich gegen 15 Uhr.

Las Palmas – Laut einem Bericht der Notrufzentrale 1-1-2 wurden am gestrigen Nachmittag in Las Palmas de Gran Canaria im Stadtteil Isleta 2 Menschen durch Messerstiche im Rahmen einer Familienstreitigkeit verletzt. Laut weiteren Angaben der Polizei handelte es sich um einen Streit zwischen Bruder und Schwester, beide wurden verletzt. Gegen 15 Uhr ging der Notruf bei der 1-1-2 ein, dieser berichtete über einen Vorfall mit Messerstichen und Schlägen in der Calle Prudencio-Morales.

Mehrere Krankenwagen wurden zum Ort des Geschehens geschickt, sowie diverse Polizeieinheiten der nationalen und der lokalen Polizei. Beide Verletzten wurden nach Beendigung des Streites in das Klinikum Dr. Negrín gebracht. Entsprechende Ermittlungen wurden aufgenommen. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 23.12.2023 um 14:05

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.12.2023 - Gran Canaria schreibt 2023 Rekord-Tourismusjahr.

Das Fischerdorf Puerto de Mogán mit seinen Kanälen gilt als "Klein-Venedig" von Gran Canaria.

Der Tourismussektor von Gran Canaria befindet sich in einem historischen Jahr. Bis November hat der Flughafen 12,6 Millionen Passagiere empfangen. Diese Zahl bedeutet 280.000 Reisende mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2018, dem bisherigen Rekordjahr auf dem Flughafen der Kanareninsel.

Bis zum Jahresende wird diese Zahl voraussichtlich bei weit über 13 Millionen Passagieren liegen, so Carlos Álamo, Tourismusminister des Cabildo de Gran Canaria. Diese Steigerung hat auch positiven Auswirkungen auf den touristischen Arbeitsmarkt. Die Sozialversicherungsbeiträge sind im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2020 um 13,59 % gestiegen.

Gran Canaria – eine Insel, die Urlauber nicht mehr loslässt

Gran Canaria empfing im November 364.018 internationale Passagiere, was einer Steigerung von 5,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch die Beherbergungsdaten haben sich im Jahresvergleich verbessert. Die Auslastung pro Zimmer betrug im November 87 %, wobei 383.244 Reisende mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 7,5 Tagen blieben.

Bei den durchschnittlichen Ausgaben pro Tourist ist ein deutlicher Anstieg zu beobachten, der von 1.173,57 Euro im Jahr 2019 auf aktuell 1.239,57 Euro steigt und am Ende des dritten Quartals dieses Jahres 1.515,95 Euro erreicht, bei durchschnittlichen täglichen Ausgaben von 173 Euro.

Bild
Archivfoto - Puerto Mogan | Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 22.12.2023 um 15:53

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.12.2023 - Aktuell hat Teror den größten Gewinn der Weihnachtslotterie 2023 der Kanaren zu verbuchen

984.000 Euro alleine in der Gemeinde Teror auf Gran Canaria durch Weihnachtslotterie 2023!

Kanarische Inseln – Derzeit findet im Theatro Real in Madrid die Auslosung der spanischen Weihnachtslotterie 2023 „El Gordo“ statt. Bis zur aktuellen Minute wurde noch keine der obersten zwei Gewinnklassen gezogen, dafür aber schon einige der fünften Gewinnklasse und auch eine Losnummer der vierten Gewinnklasse. Alle Gewinnklassen wurden auch auf den Kanarischen Inseln verkauft.

Gerade eben wurde die dritte Gewinnklasse mit der Losnummer 31.939 gezogen, diese wurde in einer Annahmestelle in Alicante verkauft. Auch kurz danach gab es noch eine vierte Gewinnklasse mit der Losnummer 41.147.

So gewann die Losnummer 57421 6.000 Euro pro Zehntel-Los und dies wurde auf Teneriffa, Gran Canaria und La Palma verkauft. Auch auf den Inseln Fuerteventura und Lanzarote gab es schon Gewinne. Die Losnummern 88.979 waren dort die Glücksbringer, aber auch auf Teneriffa und Gran Canaria wurde diese Losnummer verkauft, alleine diese Nummer brachte rund 1,6 Millionen Euro auf die Kanarischen Inseln, davon landen 984.000 Euro alleine in der Gemeinde Teror auf Gran Canaria, auch die mittlerweile legendäre Tankstelle auf Teneriffa hatte diese Losnummer im Angebot. Die 45.353 wurde nach bisherigem Stand nur auf Teneriffa verkauft und die 92.023 auf Gran Canaria sowie Teneriffa.

Die Weihnachtslotterie findet seit dem Jahr 1812 ununterbrochen in Spanien statt, in diesem Jahr werden 3.318 Milliarden Euro an Gewinnen ausgeschüttet. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 22.12.2023 um 15:48

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

22.12.2023 - ACHTUNG – Wetterwarnung wegen Regen für die Kanarischen Inseln

Für heute und morgen gilt eine Wetterwarnung der Stufe GELB auf den Kanarischen Inseln.
Bis zu 40 Liter pro Quadratmeter können vom Himmel fallen.


Kanarische Inseln – Der spanische Wetterdienst AEMET hat für den heutigen Freitag und den morgigen Samstag eine Wetterwarnung der Stufe GELB für Teile der Kanarischen Inseln herausgegeben. Konkret handelt es sich um eine Warnung bezüglich stärkerer Regenfälle und Gewitter auf den Kanaren an den beiden Tagen.

Für heute gilt die Warnung zunächst für die Inseln Lanzarote, Fuerteventura und Gran Canaria, jeweils komplett. Die Regenfälle können bis zu 40 Liter pro Quadratmeter binnen 12 Stunden bringen.

Für den morgigen Samstag gilt die Warnung dann für Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, El Hierro und La Palma. Wobei die Warnung für Gewitter dann nur für die Nordhälfte von Gran Canaria gilt. Die Regenmenge kann am morgigen Samstag bis zu 40 Liter pro Quadratmeter binnen 12 Stunden bringen.

Die Warnung endet aktuell am morgigen Abend, und nach der bisherigen Wettervorhersage für Weihnachten 2023, die wir gestern in den News hatte, wird es ab Heiligabend wieder deutlich besseres Wetter auf den Kanarischen Inseln geben. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 22.12.2023 um 15:45

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

21.12.2023 - Kanaren lösen „Wetter-Alarm“ an Weihnachten aus

DANA mit Regen und Schnee im Anmarsch

Weihnachten steht vor der Tür und wie schon Tradition kündigt der spanische Wetterdienst wieder ungemütliches Wetter auf den Kanaren an. Verantwortlich hierfür ist ein Tiefdruckgebiet, das auch unter DANA bekannt ist.

Zu diesem Zweck hat AEMET soeben eine gelbe Regenwarnung für ganz Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, Teneriffa und La Gomera ausgelöst. Am Samstag ist es nicht ausgeschlossen, dass auf den Gipfeln von Teneriffa und La Palma vereinzelte Schauer mit Stürmen und Schneefall einhergehen.

Neben dem Regen wird am Wochenende wie schon traditionsgemäß wieder mit einer Verschärfung der Calima gerechnet. Wegen der begleitenden Küstenphänomene ist wieder Vorsicht an den Küsten geboten. Die genaue Entwicklung des Wetters auf den Kanaren zeigt das Vorhersagemodell.

Bild
Symbolbild - Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 22.12.2023 um 06:50

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

21.12.2023 - Kanaren melden Erdbeben (M3,7) vor Fuerteventura

In den vergangenen 30 Tagen wurden vor und auf den Kanaren insgesamt 67 Beben registriert.

Wie die Seismologen des vulkanologischen Instituts der Kanaren berichten, wurde am Mittwoch ein Erdbeben mit einer Stärke von 3,7 registriert. Gemessen wurde der Erdstoß um 10.43 Uhr in den Gewässern nordwestlich von El Cotillo in der Gemeinde La Oliva auf Fuerteventura.

Das Epizentrum lag in einer Tiefe von etwa 21 Kilometern. Hierbei handelt sich um eine seismische Bewegung, die größer ist als die zuvor in der Gegend registrierten Beben. Laut ersten Berichten konnte der Erdstoß durch die Abgeschiedenheit nicht von der Bevölkerung wahrgenommen werden.

67 Beben in 30 Tagen auf und vor den Kanaren

Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind Erdbeben auf und vor den Kanaren jedoch sehr verbreitet. Allein in den vergangenen 30 Tagen registrierten die Messgeräte wieder 67 seismische Aktivitäten.

Bild
Symbolbild El Cotillo

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 21.12.2023 um 15:19

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

21.12.2023 - 2 Leichen vor Teneriffa aus dem Atlantik geborgen

Die erste Leiche wurde am Morgen von einem Fischer in den Gewässern zwischen Los Realejos und Puerto de la Cruz entdeckt.

An der Nordküste von Teneriffa wurden am Mittwoch zwei Leichen aus dem Atlantik geborgen. Der erste Leichnam wurde in den Gewässern zwischen den Gemeinden Los Realejos und Puerto de la Cruz von einem Fischer gesichtet.

Nachdem der Mann das Notfallkoordinierungszentrum der Kanaren verständigt hatte, holte die Besatzung eines Hubschraubers den Körper aus dem Wasser. Um 15:39 Uhr wurde die Leiche eines weiteren Mannes im Felsengebiet nahe der Plaza de Europa in Puerto de la Cruz entdeckt.

Die Leiche wurde von der Feuerwehr aus dem Wasser geholt. Mitarbeiter des kanarischen Rettungsdienstes (SUC) konnten lediglich seinen Tod bestätigen. Weitere Informationen zu beiden Fällen liegen aktuell nicht vor.

Bild
1-1-2 Canarias

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 21.12.2023 um 15:16

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

21.12.2023 - 37 vernachlässigte Hunde von Finca gerettet

La Palma – Die Polizei hat mehrere Hunde, davon einige potenziell gefährliche von einer Finca in der Umgebung der Teniscaschlucht gerettet, die allesamt in einem vernachlässigten Zustand waren. Einige der Tiere wiesen Symptome von Unterernährung und mangelnder Pflege auf und lebten auf dem Grundstück zwischen große Mengen an Müll und biologischen Überresten, was eine Quelle für Infektionen ist und die Ausbreitung von Viruskrankeiten begünstigt. Während der Ermittlungen stellten die Beamten zudem fest, dass einige der Hunde ausbüxen konnten, was eine Gefahr für Passanten und Nachbarn darstellt. Nachdem der Eigentümer der Tiere ausfindig gemacht wurde, stellte sich heraus, dass dieser das Grundstück illegal besetzte, weswegen bereits ein Gerichtsverfahren gegen ihn läuftIn Zusammenarbeit mit der Tierschutzabteilung der Stadtverwaltung wurden zunächst sieben der Hunde und anschließend auch die restlichen in ein Auffangzentrum zur tierärztlichen Behandlung und Aufsicht gebracht. Der Halter wurde wegen des Verdachts der Tiermisshandlung dem zuständigen Gericht übergeben.

Bild
Bildquelle: Canarias 7

Quelle: www.canaryo.net
Autor: canaryo.net - 21.12.2023 um 15:13

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

21.12.2023 - Sieben Verletzte bei Verkehrsunfall

Teneriffa – Bei einem Massenunfall auf der TF-5 sind in der vergangenen Samstagnacht sieben Personen verschieden schwer verletzt worden. Unter den Opfern befand sich auch ein vierjähriges Kind. Der Unfall, in den mehrere Fahrzeuge verwickelt waren, ereignete sich auf der Autobahn in nördlicher Richtung auf der Höhe von Los Naranjeros in Tacoronte gegen 23:33 Uhr. Laut der kanarischen Notrufzentrale, die umgehend nach Eingang der Meldung die entsprechenden Einsatzkräfte entsandte, erlitt das Kind sowie ein 34-jähriger Mann mittelschwere Prellungen, während fünf weitere Frauen im Alter zwischen 18 und 47 Jahren leichte Verletzungen erlitten. Alle Opfer wurden in verschiedene Krankenhäuser der Insel zur Behandlung gebracht. Die Guardia Civil erstellte den entsprechenden Unfallbericht.

Bild
Bildquelle: El Diario

Quelle: www.canaryo.net
Autor: canaryo.net - 21.12.2023 um 15:11

« 1 ... 167 168 169 170 171 ... 2419 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)