News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Einkommenssteuererklärung zwischen dem 2. April und 1. Juli abgeben!
Kanarische Inseln - Die Zeit der Einkommenssteuer-Erklärung 2018 steht bevor. Laut Finanzamt der Kanaren ist in diesem Jahr das Zeitfenster für die Einreichung zwischen dem 2. April und 1. Juli gelegt. Man kann die Deklaration künftig nur noch online über die APP des Finanzamtes einreichen oder wenn man telefonisch einen Termin vereinbart, dann wäre es auch noch möglich diese in Papierform abzugeben. Was wohl nicht mehr möglich sein soll, ist die Voreinreichung mit finaler Einreichung in Schriftform, die führte zu Problemen bei der Erstellung und es mussten erst Fehler ausgebessert werden. Wenn man sich für die Einreichung in Papierform entscheidet, kann man dies erst ab dem 14. Mai erledigen, man sollte sich trotzdem rechtzeitig einen Termin geben lassen. Ebenfalls nicht mehr möglich ist es sich im Vorfeld eine vorgefertigte Steuererklärung anzusehen, um diese dann dem Steuerberater zu geben. Dies führte laut Finanzamt ebenfalls zu falschen Einreichungen. Man kann nun nur noch die Daten einreichen und damit ist die Erklärung abgegeben. Man sollte also ggf. einen Steuerberater damit beauftragen, wenn man sich unsicher ist, denn ist einmal die Erklärung abgesendet, sind keine Änderungen mehr möglich. - TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 17:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Demonstrationen in Las Palmas und in der ganzen Welt
Tausende Schüler und Studenten haben am Freitag in Las Palmas für eine nachhaltigere Klimapolitik demonstriert. Diesmal beteiligten sich an den Demos der Bewegung "FridaysForFuture" weit mehr Personen als bisher. Neben Schülern und Studenten nahmen auch Lehrer und Eltern sowie Kindergartengruppen teil. Die Kundgebungen waren Teil eines „Globalen Streiks für die Zukunft“, der diesen Freitag in über 120 Ländern lief. Die Schüler fordern unter anderem eine Verkehrswende. „Wir sind es leid, dass der Klimawandel nicht als die Gefahr angesehen wird, die er für uns und nachfolgende Generationen darstellt“, sagte eine Schülerin. Um ihren Forderungen Druck auf die Regierung auszuüben, konnte man auf verschiedene Demoplakate folgende Sprüche lesen: "Die Zeit rennt, ihr pennt“, "Kurzstreckenflüge nur für Insekten“, "Wir lernen nicht für eine zerstörte Zukunft“, "Das Klima ist aussichtsloser als unser Abi“, "Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet“. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 17:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Waldbrand in Fataga am Hotel Molino de Agua ausgebrochen - unter Kontrolle!
Fataga - Gestern Nachmittag brach in Fataga gleich neben dem Hotel Molino de Agua ein Feuer aus. Es breitete sich rasend schnell aus. Glücklicherweise konnten alle Menschen aus dem Hotel evakuiert werden, das Feuer hatte rund 35 Hektar Land und Palmenhain zerstört, bevor die Feuerwehr es unter Kontrolle bringen konnte. Menschen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Das Feuer ist derzeit noch nicht komplett gelöscht, aber soweit unter Kontrolle, dass keine weitere Gefahr besteht, das Cabildo de Gran Canaria informiert stetig auf den entsprechenden Twitter und Facebookseiten. Mehr als 50 Feuerwehrleute waren und sind teilweise noch, im Einsatz. Erst als die Sonne unterging, war es den Feuerwehrleuten möglich die Situation unter Kontrolle zu bringen, da es dann deutlich abkühlte. Der Brand wurde der Notrufzentrale 1-1-2 um 15:06 Uhr gemeldet. Die sofortige Evakuierung des Hotels wurde eingeleitet und alle notwendigen Rettungskräfte in das Gebiet verlegt. Neben Feuerwehr waren auch Polizei, Rettungswagen, Zivilschutz und Guardia Civil im Einsatz. Ein Hubschrauber zur Brandbekämpfung wurde ebenfalls eingesetzt, denn die Flammen schlugen teilweise so hoch, dass man den Brandherd nicht anders erreichen konnte. Über Nacht ist es den Feuerwehrleuten dann gelungen das Feuer soweit zu kontrollieren, dass man davon ausgehen kann, dass der Brand endgültig am heutigen tage gelöscht werden wird. Über weitere Schäden ist derzeit noch nichts bekannt. - TF ![]() Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 15:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Sperrungen auf der GC-500 ab 18.03.2019
Gran Canaria – Ab Montag dem 18.03.2019 werden auf der Straße GC-500 Bauarbeiten vorgenommen, weswegen die Straße teilweise voll gesperrt werden muss. Die Sperrungen befinden sich zwischen Juan Grande Steinbruch und Aeroclub in San Agustin, zwischen Amadores Strand und Tauro-Kreisverkehr sowie am Kreisverkehr von Pasito Blanco. Die Arbeiten werden voraussichtlich 10 Tage andauern. Als Ersatz muss die Autobahn GC-1 genutzt werden. Quelle:www.cnaryo.net GC-500 im Süden von Gran Canaria wegen Erneuerungsarbeiten ab Montag gesperrt! Gran Canaria - Ab dem kommenden Montag (18. März 2019) wird auf der GC-500 zwischen dem Steinbruch Juan Grande und dem Tauro Kreisverkehr eine Erneuerungsmaßnahme durch das Cabildo de Gran Canaria durchgeführt. Dies bestätigte der Minister für öffentliche Arbeiten und Infrastrukturen Ángel Víctor Torres gegenüber der Presse. Die Arbeiten werden im Rahmen des Straßensanierungsvertrages in den Abschnitten zwischen Juan Grande und dem Aeroclub (San Bartolomé de Tirajana) und zwischen dem Amadores Strand und dem Tauro Kreisverkehr (Mogán) sowie am Kreisverkehr Pasito Blanco durchgeführt. Der geplante Zeitraum der Erneuerungsarbeiten beträgt 10 Tage. Es handelt sich um wichtige Arbeiten laut Torres, denn auf dieser Straße verkehren täglich ca. 8.000 Fahrzeuge und davon einige Transportfahrzeuge. Dies soll auch dazu beitragen, die Sicherheit auf der GC-500 zu erhöhen, so Torres weiter. „Dies erforderte lange Zeit Handlungsbedarf, dieses konnten wir entsperren und setzten dies nun um“. Auch Straßenbeschilderung wird erneuert und die Straßenmarkierungen werden aufgefrischt. Damit die Arbeiten stattfinden können, wird die GC-500 in den genannten Abschnitten täglich zwischen 9 Uhr am Morgen und 19 Uhr am Abend gesperrt. Am Wochenende bleibt die Straße geöffnet. Eine Umfahrung ist nur über die GC-1 möglich! ![]() Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 09:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Das Finanzamt hat am Freitag eine APP freigeschaltet, mit welcher die Anwohner der kanarischen Inseln ihre Steuererklärung 2018 auch via Mobiltelefon abgegeben können. Die diesjährige Kampagne startet am 2.April und dann bis 26. Juni als spätester Abgabetermin. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 08:23 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Wirtschaftsabteilung der Regierung der kanarischen Inseln hat jetzt ein neues Gesetz verabschiedet. Mit diesem soll der Transport und die jeweilige Förderung und Zuschuss Verteilung beim Transport von Waren auf den Inseln geregelt werden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 08:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt das spanische Touristik Büro berichtet, liegt nur das Baskenland an erster Stelle bei den Buchungszahlen der Festlandspanier. Dann kommen gleich die kanarischen Inseln. Platz sieben belegen die Balearen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 08:21 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Das Hospital Dr. Negrin von Las Palmas auf Gran Canaria hat am Montag neue Krankenbetten erhalten. Diese wurden auf die verschiedensten Abteilungen verteilt. Insgesamt hatte die Gesundheitsabteilung mehr als 200 Betten noch im alten Jahr bestellt, jetzt wurde der erste Teil geliefert. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 08:19 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im Monat Februar verteuerte sich der Einkauf nur wenig, laut Bericht um 0,1 %. Die Verteuerungen kamen durch die Preisanhebungen von Alkohol und Tabak bis zu 3,7 %. Auch in der Gastronomie waren die Preise leicht angehoben worden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 08:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Im Hafen Santa Catalina von Las Palmas gibt es wieder viel zum Schauen. Es kommen über das Wochenende sieben große Kreuzfahrtschiffe. Mein Schiff2, die Marella Dream, die AIDAnova , die Boudicca und viele andere Schiffe sind zu sehen und es gibt auch wieder den verkaufsoffenen Sonntag in der Stadt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 08:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Grippe forderte in der Saison 2018-19 bis zum 10. März auf den kanarischen Inseln insgesamt 39 Todesopfer. Über 1000 Menschen wurden auch in dieser Zeit in das Krankenhaus eingeliefert. Derzeit liegt die Quote der Erkrankungen noch bei rund 50 auf 100.000 Anwohner. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 08:16 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Maspalomas » Insgesamt neun Emigranten kamen am Freitag an der Küste von Maspalomas an. Die Einsatzkräfte wurden um 14.32 Uhr informiert. Das Rote Kreuz wurde verständigt, welches die Ankömmlinge zunächst versorgte. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - 17.03.2019 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Auch auf den kanarischen Inseln gingen die jungen Leute am Freitag auf die Straße zu Kundgebungen für die Erderwärmung. In Santa Cruz de Tenerife trafen sich über 300 Schüler, um dem Vorbild der anderen zu folgen. Jedoch hier schwänzte man nicht die Schule, sondern startete mit dem Protestzug gegen 18.30 Uhr von der Universität in La Laguna aus. An der Plaza Wyler in der Stadt waren es dann 2000. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 08:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz de Tenerife wird jetzt den Etat für die Stadtreinigung um 11.000 € allein im Monat März aufstocken. Es stehen hierfür dann 317.000 € zur Verfügung. Bereits für die Stadtreinigung während des Karnevals wurde mehr Geld bereitgestellt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 08:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Teguise » Kürzlich nahmen die Beamten der Guardia Civil an der Costa Teguise einen 36- jährigen Engländer fest. Dieser wollte seine Hotelrechnung mit Englischen Pfund bezahlen. Jedoch alle von ihm vorgelegten Geldscheine, es handelte sich um 20 Pfund Scheine, waren gefälscht. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 08:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Los Llanos de Aridane » Wie jetzt aus der Gemeinde Los Llanos de Aridane berichtet wird, hat die Touristikgemeinde einen Zuschuss aus der EU von 15.000€ für den Ausbau des WIFI Netzes auf den öffentlichen Plätzen erhalten. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 08:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
35 Hektar Land neben dem Hotel Molino del Agua durch Feuer in Fataga zerstört
Gran Canaria – Am frühen Nachmittag, gegen 15 Uhr, dieses Samstags gab es in Fataga, neben dem Schwimmbad des Hotels Molino del Agua, ein Feuer. Gegen 19:30 konnten die rund 50 Feuerwehrkräfte das Feuer stabilisieren, allerdings sind rund 35 Hektar verbrannt. Mehrere Personen, darunter Hotelgäste und Hotelpersonal mussten evakuiert werden. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es keine Personenschäden. Auch die Tiere vom Hotel konnten rechtzeitig gerettet werden. Ein Löschhubschrauber und ein Löschflugzeug das von El Hierro angefordert wurde, halfen bei der Bekämpfung der Flammen. Quelle: www.canaryo.net Hotel "Molino del Agua" (Fataga) wegen Waldbrand evakuiert Am gestrigen Samstagnachmittag brach aus noch ungeklärten Ursachen ein Feuer im Palmenhain nähe dem Hotel "Molino del Agua" der Gemeinde Fataga aus. Das Hotel mußte wegen starke Rauchentwicklungen evakuiert werden. Das Feuer konnte trotz schneller Ausbreitung auf 35 Hektar unter Kontrolle gebracht werden. Die Guardia Civil übernahm noch am späten Abend die Ermittlungen. Zum Video: https://www.facebook.com/watch/?v=2086512504980955 ![]() Bildquelle: Canarias7 Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 07:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Veraltete Centro Comercials in Maspalomas müssten dem Gesetz nach abgerissen werden
Gran Canaria – Die Autobahnen GC-1 und GC-2, bzw. das Umfeld derer, sollen für 40 Millionen Euro optisch aufgewertet werden. Alte Gewächshäuser, Ruinen, Müll und Graffitis stören das Bild einer touristisch orientierten Insel. Ein weiterer Störfaktor in den Augen der Inselregierung sind die veralteten „Centro Comercials“ Einkaufszentren in Maspalomas. Wenn es streng nach Gesetz gehen müsste, dann müssten diese abgerissen und neu gebaut werden. Nur durch Modernisierung ließen sie sich wiederbeleben und würden kaufkräftige Kundschaft anlocken. Theoretisch sind Zwangsmaßnahmen und Enteignungen von Seiten der Gemeinde möglich um die Gesetze einzuhalten. Allerdings ist es fraglich ob es je dazu kommen wird. Die Gemeinde San Bartolomé de Trajana scheint kein Interesse daran zu haben die „CC“ mit öffentlichen Mitteln sanieren zu und die Kosten auf die alten oder neuen Eigentümer umlegen zu wollen, obwohl das Gesetz für alle Inseln der Kanaren bindend ist. Die Einaufs- und Amüsierzentren im Stadtgebiet von Maspalomas, insbesondere Playa del Ingles, San Agustin und San Fernando stammen noch aus den 1970er Jahren. Viele von ihnen haben einen hohen Leerstand mit den ungeschminkten Spuren des Verfalls von Jahrzehnten. Bildquelle: holaislascanarias com ![]() Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 07:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Wasserversorgung wird für 10 Stunden abgestellt
Vom kommenden Montag (19.03.2019) ab 23:00 Uhr bis zum folgenden Dienstag 09:00 Uhr wird die Wasserversorgung in El Salobre, Lomo Los Azules, Lomo La Presa, Lomo Calderín, Calderín, Fanega Baja und El Tablero wegen Wartungs- und Reinigungsarbeiten abgestellt. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 07:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
28 Kandidatinnen für die Königin zum „Maspamoon“-Karneval in Maspalomas gewählt
Gran Canaria – Am Mittwoch wurden die 28 Kandidatinnen für den „Internationalen Karneval von Maspalomas“ vorgestellt. Drei von ihnen werden Karnevalsköniginnen in ihrer jeweiligen Altersgruppe. Davon sind 10 Kinder, 13 Jugendliche und Erwachsene unter 30 sowie 5 ältere Damen über 50. Unter dem Thema „Reise zum Mund“ werden diese Frauen und Kinder die Besatzung des Raumschiffes bilden, welches symbolisch zum „Maspamoon“-Mond fliegen soll. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 16.03.2019 um 18:00 |