News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNorwegian Air will klagen
Kanarische Inseln » Wie jetzt die Norwegian Air berichtet, kostet die Fluggesellschaft jeder Tag des Stillstands der Boeing 737 MAX Flieger allein auf den kanarischen Flughäfen täglich 4000.--€ pro Maschine. Die Gesellschaft will jetzt eine Schadensersatzklage gegen Boeing einreichen. Sieben dieser Flugzeuge stehen hier auf den Kanaren und dürfen nicht bewegt werden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 11:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKliniken werden mit neuestem Material aufgerüstet
Gran Canaria / Las Palmas » Die Gesundheitsabteilung stattet derzeit verschiedene Kliniken mit dem neuesten Material aus. Aber auch die privaten Kliniken auf den Inseln rüsten auf. So bekam jetzt die Privatklinik San Rouque von Gran Canaria in Maspalomas einen komplett neuen Body Scanner, welcher vielerlei Untersuchungen vornehmen kann, von der Überprüfung auf Hautkrebs bis hin zur Krebsfrühdiagnose. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - 18.03.2019 um 11:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoRückzahlungen der Steuer
Kanarische Inseln » Wie jetzt das Finanzamt berichtet, wurden im vergangenen Jahr 820.000 Steuererklärungen abgegeben.
Davon hatten etwa 600.000 den Anspruch auf Rückzahlung, dies waren 440 Mill. €, welche allein auf den Inseln zurücküberwiesen wurden.
In diesem Jahr gibt es hier noch einige technische Neuerungen, welche es noch einfacher machen, die Steuererklärung via Internet einzureichen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 11:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFeuer war rasch unter Kontrolle
Gran Canaria / Fataga » Am Samstag brach ein Feuer beim Hotel Molino del Aqua im Bereich von Fataga aus. Gegen 19.30 Uhr hatten die Feuerwehren den Brand unter Kontrolle. Insgesamt standen dabei rasch 35 Hektar Busch und Landwirtschaftsfläche mit Bäumen in Flammen. Erst am Sonntag gab es Entwarnung, hier waren auch Löschhubschrauber im Einsatz. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 11:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Autodiebstähle
Gran Canaria / Las Palmas » In der Stadt Las Palmas gab es in der Kriminalstatistik vom vergangenen Jahr insgesamt 273 Autodiebstähle. Wie berichtet wird, waren dies 27 % weniger als im Jahr zuvor. Ansonsten weist die Statistik die Stadt als eine der sichersten von ganz Europa aus. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 11:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Angriffe auf Ärzte
Kanarische Inseln » Im vergangenen Jahr kamen allein 8 Anzeigen wegen Aggressionen gegen Ärzte auf den kanarischen Inseln bei der Polizei zur Vorlage. Dies waren jedoch gegenüber dem Vorjahr weniger, denn hier waren es noch 11 Anzeigen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 11:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Beläge für Strandzugangswege
Gran Canaria / Maspalomas » Die Zuwege bei Maspalomas in die Dünen wurden vor einiger Zeit mit Holzbelägen ausgestattet. Jetzt hat die zuständige Gemeinde San Bartolome de Tirajana für die weiteren Wege neue Fieberglasplatten angeschafft. Diese kommen jetzt zum Einsatz, weil sie wohl wetterresistent sind und auch mal von Strandreinigungsmaschinen befahren werden können ohne zu brechen. Hier gab die Gemeinde zunächst 30.000 € aus. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 11:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoImmer mehr umweltfreundlicher Strom
Teneriffa / Santa Cruz » Die Insel Teneriffa erzeugt bereits die Hälfte des Verbrauchs mit alternativen Energien. Dies berichtet man jetzt bei einem Treffen im “El Instituto Tecnológico y de Energías Renovables“ (ITER) am vergangenen Freitag. Bisher werden auf allen kanarischen Inseln rund 600 Megawatt alternativer Energien produziert. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 11:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAvocado Kongress
La Palma / Los Llanos de Aridane » Am 27. und 28. März findet auf der Insel La Palma ein Kongress statt, bei welchem sich Fachleute und Landwirte treffen, welche sich mit dem Anbau der Avocados beschäftigen. Im `El Museo Arqueológico Benahoarita` in Los Llanos de Aridane findet diese Veranstaltung statt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 11:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMilitärübungen
Fuerteventura / Puerto del Rosario » Das spanische Militär, welches auf den Kanaren stationiert ist, führt derzeit wieder Truppenübungen auf dem Übungsgelände von Fuerteventura durch.
Wie jetzt ein Befehlshaber bestätigte, sei das Gelände ideal und ähnlich wie bei Mali. Hier sind Bodentruppen ebenso im Einsatz wie Hubschraubereinheiten. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 11:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKein gutes Versteck...
Fuerteventura / Puerto del Rosario » Zwei ältere Männer im Alter von 63 und 70 Jahren wurden auf dem Flughafen von Puerto del Rosario auf Fuerteventura festgenommen. Die beiden hatten über 1 Kg Kokain und andere Drogen bei ihrer Ankunft im Gepäck.
Diese hatten sie in Getränkeflaschen verstaut und dachten, so merkt das keiner. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 11:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoThunfischfang Saison beginnt
Lanzarote / Arrecife » Zum ersten Mal startet die Fischfangflotte von Lanzarote in die neue Fischfangsaison mit einer Vorgabe der Fangmenge für Thunfisch. Bis zum 6. Juni dürfen die Boote auf den kanarischen Inseln 438,5 Tonnen fischen.
Dies sind pro Schiff 4 Tonnen. Die Fischer protestieren und sagen, dass sie mit dieser Fangquote die Betriebskosten nicht decken könnten. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 11:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Verbrannte Leiche in einer Höhle in Las Palmas gefunden
Gran Canaria – Am Donnerstag Morgen wurde in einer Höhle in der Nähe von Castillo de Mata, in Las Palmas, eine verbrannte Leiche gefunden. Eine Autopsie wurde angeordnet. Bisher gab es keine Informationen darüber ob es sich um eine Frau, Mann oder eine offiziell vermissten Person handeln könnte.
Weitere Informationen dazu folgen.

Bild
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 18.03.2019 um 10:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Gran Canaria: 40 Meter hohe Flammen » Landhotel in Fataga evakuiert
Aus derzeit noch unbekannten Gründen brach am gestrigen Samstag (16.03) in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria ein Feuer aus.
Laut Angaben der Generaldirektion für Sicherheit und Notfall zufolge soll das Feuer gegen etwa 15.00 Uhr im Palmenhain in der Nähe des Landhotels Molino del Agua in Fataga ausgebrochen sein.
Abnahme der Windgeschwindigkeiten kam Löschtrupps zu Hilfe!...weiterlesen
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 17:31

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Neue Meeresschneckenart auf La Palma entdeckt
La Palma – Biologen haben im Dezember 2018 in einer Höhle auf La Palma eine neue Art von Meeresschnecke entdeckt. Die zur Art der Gibberula gehörende Schneckenart ist nur 3 mm groß und wurde auf den Namen „Metoo“ getauft. Wenn man sie in Alkohol konserviert, färben sich die eigentlich kastanienbraunen Tiere lila-violett. Das gab den Forschern den Anreiz sie „Metoo“ zu benennen. Die drei gefundenen Exemplare befinden sich im Natur- und Archäologiemuseum in Santa Cruz de Tenerife.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 17:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Anfi del Mar – Timesharing von Rückgabewelle schwer getroffen
Gran Canaria – Die Anfi-Gruppe hat massiv mit der Rücknahmewelle von Timesharing-Apartments zu kämpfen. Seit dem hunderte Timesharing-Kunden die Firma auf Rückabwicklung der Verträge verklagt haben und dies nun gerichtlich durchgesetzt werden kann, warteten viele Kunden vergeblich auf ihr Geld. Die einseitigen Knebelverträge stammen zum Teil aus den 1990er-Jahren und sind nun de facto ungültig. Das führte zur Zahlungsunfähigkeit der Firmen Anfi Resorts und Anfi Sales. Deren Guthaben auf den Konten lag 2014 noch bei 13 Millionen Euro. 2017 waren es gerade mal noch 400.000,- Euro auf den Konten, von denen einige bereits geschlossen wurden. Das aktuelle Kapital wird auf noch weniger geschätzt. Zwei Anwaltskanzleien (Ceballos Navarro und Canarian Legal Alliance – CLA) wollen die betreffenden Anfi-Unternehmen wegen Insolvenzverschleppung verklagen, außerdem sei die Kapitalisierung der Unternehmen von der Unternehmensmutter zu niedrig angesetzt gewesen. Mit dem Budget von 13 Millionen Euro hätte man die Forderungen aus Stornierungen von Timesharing-Verträgen nicht ausreichend decken können.
Aktuell sind über 500 Gerichtsverfahren gegen Anfi wegen Unregelmäßigkeiten beim Verkauf von Immobilien im Timesharing-Verfahren anhängig. Über 100 Gerichtsverfahren haben bereits ein Urteil vom Obersten Gerichtshof der Kanaren.
Die Anfi-Gruppe ist das zweitgrößte Hotel-Unternehmen auf Gran Canaria und befindet sich zur Hälfte im Besitz von Lopesan.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 17:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Bus und Lieferwagen auf der GC-75 bei Moya kollidiert
Gran Canaria – Auf der Straße nach Moya kam es heute zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem Lieferwagen.
Beide kollidierten frontal-seitlich, der Lieferwagen wurde dabei zwischen Bus und Felswand eingequetscht. Lediglich der Fahrer des Lieferwagens klagte über Nackenschmerzen und wurde in das Krankenhaus Dr. Negrin eingeliefert. An dem Lieferwagen entstand Totalschaden.
Quelle: canaryo.net
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 17:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Tatnachstellung des Mordes an Vanessa S. P. führte zu Tumulte
Fuerteventura – Zum Zwecke der Tatnachstellung wurde heute der Mörder und Cousin von Vanessa S. P. an den Tatort gebracht. Ein großes Aufgebot an Polizisten schirmte die Szenerie ab. Die 21 Jahre alte Vanessa wurde am 04.06.2018 tot in der elterlichen Wohnung aufgefunden. Schnell ergab sich dass der 22 Jahre alte Cousin, Jonathan S. R. als Täter in Frage kam, welcher am 08.06.18 verhaftet wurde und die Tat auch gestand. Im Dorf gab es Proteste mittels Spruchbanner und verbalen Angriffen auf den Täter. Es soll zu tumultartigen Szenen gekommen sein, als die Anwohner den Mörder wiedersahen.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 17:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanarische Soldaten üben für Einsätze im Mali und im Irak
Fuerteventura – Ein Teil der auf den Kanaren stationierten Soldaten werden von Mai bis November 2019 im Irak stationiert. Dazu werden aktuell Übungen auf dem Truppenübungsplatz „Valenzuela“, in El Matorral, bei Puerto del Rosario abgehalten. 530 Soldaten werden auf den Einsatz in ähnlich klimatischen Regionen vorbereitet. 350 kommen dann zum Stützpunkt „Beshmayah“, 40 km entfernt von Bagdad. Weitere 180 gehen zu einem Einsatz in Mali.
220 dieser Soldaten stammen vom Infanterieregiment Soria 9, welches auf Fuerteventura seine Stammkaserne hat. Während die Vorbereitungen für die Einsätze rund 6 Monate dauern, sind für die Truppenübungen im Gelände von Pajara eine Woche vorgesehen.
Die Soldaten sollen in Mali und im Irak das dortige Sicherheitspersonal an Waffensystemen sowie am Entschärfen von Sprengsätzen mittels des Roboters „tEODor“ ausbilden.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 17:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Anzeigen gegen Hausarzt wegen sexueller Belästigung bereits seit 2005
Gran Canaria – Der Fall um den des sexuellen Missbrauchs verdächtigen Hausarztes von Las Palmas wird immer skurriler. Der Gesundheitsminister José Manuel Baltar musste zugeben dass es bereits seit 2005 Anzeigen von Patienten gegen den Hausarzt gab. Dieser war an einem Gesundheitszentrum in Las Palmas beschäftigt. Mehrere hundert Patientinnen wechselten ohne Angabe von Gründen den Hausarzt da sie nicht mehr von ihm behandelt werden wollten. 20 Anzeigen gingen in der letzten Zeit gegen den 65 Jahre alten Arzt ein. Die Generalpolizei der Kanaren (CGPC) verhaftete ihn, ließ an aber unter Auflagen frei. Seine Arztlizenz wurde eingezogen.
Der Staatsanwalt fordert aktuell vier Jahre Haft für die nachweisbaren Taten.
Quelle: canaryo.net
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 17.03.2019 um 17:30

« 1 ... 1555 1556 1557 1558 1559 ... 2423 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)