News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Wie jetzt die Guardia Civil berichtet, reiste ein Italiener welcher auf Teneriffa lebt, mit der Fähre `Buque Volcán del Teide` der Fährgesellschaft Armas auf das spanische Festland nach Huelva. Dies wäre nichts außergewöhnliches gewesen, wenn der Mann nicht insgesamt 18 Kg Kokain in seinem Auto versteckt hätte. Den Beamten kam der Mann komisch vor, deshalb wurde sein Auto richtig kontrolliert. Darin fand man in doppelten Böden die Drogen. Auch 20.000€ an Bargeld hatte der Mann dabei. Das Auto wurde beschlagnahmt, der Mann verhaftet und das Geld eingezogen. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Policia Local von Santa Cruz de Tenerife wurde von Passanten auf eine 20- Jährige aufmerksam gemacht. Diese war in Begleitung von zwei Jugendlichen im Alter von 15 und 16 Jahren unterwegs. Die drei hatten einen Kinderwagen mit dabei. Dieser diente den dreien als Transportmittel für die Waren, welche sie in verschiedenen Geschäften gestohlen hatten. Bei den Dreien wurden dann 59 Kleidungsstücke, Schuhe und andere Waren sichergestellt. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 08:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » In den “Centros de Arte Cultura“ der Insel Lanzarote gab es in den ersten drei Monaten des Jahres rund 1% weniger Besucher. Es wurden 732.000 Urlauber gezählt. Jedoch stiegen im gleichen Zeitraum die Einnahmen auf 1,5 Millionen.€ ,dies waren also 4 % mehr. Hat man da die Preise angehoben ? PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 08:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / La Oliva » Am Montag Nachmittag gegen 17 Uhr wollte ein Mann eine junge Frau aus den Fluten des Atlantiks an der Playa Tebeto im Gemeindebereich von La Oliva retten. Die Frau konnte gerettet werden, der Mann erlag bei dem Rettungsversuch einem Herzinfarkt. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 08:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() - Mann ums Leben gekommen – Am Strand von Teboto in der Gemeinde La Oliva auf Fuerteventura ist gestern ein Mann ums Leben gekommen. Der 30-jährige hat im Wasser einen Herzinfarkt erlitten, als er einer jungen Frau helfen wollte, die von der Strömung abgetrieben wurde. Im Einsatz waren Rettungsschwimmer und ein Rettungshelikopter – Im Krankenhaus General in Puerto del Rosario konnten die Ärzte nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die 26-jährige, wegen der der Mann ins Wasser gesprungen war, konnte wenig später aus eigener Kraft das Ufer erreichen. - Vier Erdbeben am Wochenende – Viermal hat der Meeresboden rund um die Kanarischen Inseln gebebt – das meldet heute das nationale geografische Institut. Die Erdbeben hatten eine Stärke zwischen 1,9 und 4,4 auf der Richterskala und sind nicht von der Bevölkerung wahrgenommen worden. Ein Seebeben gab es im Süden von El Hierro, zwei zwischen Gran Canaria und Teneriffa und eines zwischen Fuerteventura und Gran Canaria. In der Pressemitteilung teilen die Experten des Instituto Geográfico Nacional mit, dass es bei keinem der Beben am Wochenende ein Grund zur Beunruhigung gibt. Beben dieser Stärke gehören auf einem Archipel vulkanischen Ursprungs zur Normalität. - 300 Tickets für Lanzarote Fashion Weekend – Vom 17. bis 19. Mai findet im Jameos del Agua auf Lanzarote das zweite Modewochenende statt. Dieses Mal wird die Modedesignerin Agatha Ruiz de la Prada ihre aktuelle Kollektion präsentieren, 2018 war es die Marke Custo die auf Lanzarote zum ersten Fashion Weekend eingeladen hat. Karten gibt für 70 Euro, Beginn ist um 19 Uhr – Ab 22:30 Uhr verwandelt sich das Jameos del Agua dann mit den beiden DJs Mr. Paradise aus Madrid und DJ Salvatore aus Ibiza in einen Tempel elektronischer Musik. - Deja Vu am Flughafen – Reisenden in Spanien drohen kurz vor Ostern und an den Feiertagen Flugausfälle und Wartezeiten im gesamten Land. Nachdem das Sicherheitspersonal des Madrider Flughafens bereits am Freitag in einen unbefristeten Streik getreten war, legten heute auch die Piloten der Regionalfluggesellschaft Air Nostrum zunächst für drei Tage landesweit die Arbeit nieder. Die größten Sorgen bereitete in Spanien aber der Aufruf der Gewerkschaften USO und UGT an die rund 60.000 Mitarbeiter des Bodenpersonals, die Arbeit am Ostersonntag, dem 21. April, sowie am 24. April an allen Flughäfen des Landes niederzulegen. Damit würde nach Schätzungen bis zu fünf Millionen Urlaubern aus ganz Europa zu Ostern ein Flugchaos drohen. Da an Ostern die Sommersaison beginnt und bei deutschen Reisenden vor allem die Sonnenziele rund um das Mittelmeer, die Kanarischen Inseln, sowie Städtetrips etwa nach Madrid und Barcelona besonders beliebt sind, müssen wohl auch Zehntausende Deutsche in ihrem Osterurlaub mit zum Teil erheblichen Problemen rechnen. - Konsular-Sprechtage Fuerteventura – Am 29. April findet in Puerto del Rosario auf Fuerteventura ein Sprechtag des deutschen Honorarkonsuls Dr. Mager statt. Von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Consejería de Deportes in der Calle Dr. Fleming 1. Termine für den Konsular-Sprechtag können vorab telefonisch unter 928 519 231 vereinbart werden. Am 29. April bleibt das Honorarkonsulat auf Lanzarote wegen des Sprechtages auf Fuerteventura geschlossen. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 18:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Kanaren: Tragödie auf Fuerteventura » Mann (†30) will Frau retten und ertrinkt
Und erneut hat der Atlantik ein Opfer gefordert: Wie das Rote Kreuz auf Fuerteventura mitteilt, ertrank am heutigen Montag an der Küste der Gemeinde La Oliva ein Mann im Alter von 30 Jahren bei dem Versuch, eine Frau aus dem Atlantik zu retten. Angaben des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der tragische Vorfall gegen 17.00 Uhr am Strand von Tebeto...weiterlesen Quelle: Zum kompletten Artikel mit Bildern |
Autor: kanarenmarkt.de - 16.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Fahrt ohne TÜV und ohne Versicherung - Verfolgungsjagd endet in Maspalomas
Maspalomas - Eine längere Verfolgungsjagd auf der GC-1, bis nach Arguineguin und zurück nach Maspalomas hat die Guardia Civil mitmachen müssen. Eine Autofahrerin hat sich einer Polizeikontrolle in Juan Grande entzogen, Sie sollte ursprünglich kontrolliert werden, weil sie ungewöhnliche Fahrmanöver absolvierte. Beim versuch die Fahrerin zu stoppen durchbrach Sie jedoch die Absperrung und flüchtete über die GC-1 in Fahrtrichtung Süden. Die Guardia Civil verfolgte den Wagen und in Arguineguin drehte die Frau dann und fuhr zurück. Die Fahrt endete letztendlich in Maspalomas am Einkaufszentrum Faro 2. Dort konnte die Frau endlich gestoppt werden. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug weder eine Versicherung besaß noch eine aktuelle TÜV-Plakette (ITV). Zudem hat die Fahrerin bereits einen Eintrag in der Polizeiakte, um welchen es sich dabei handelt, wurde jedoch nicht benannt. - TF Quelle: infos-grancanaria.com |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Organisation des Gaypride Maspalomas: Alles gut so wie es ist, es gibt keine Probleme, na ja...
Maspalomas - Der Vorsitzende der Freedom Association LGBT, Fernando Ilarduya hat Stellung zu den Vorwürfen und Fragen von GranCanariaGayStay.com, über die Praktiken bei der Parade, bezogen. Er sagte, das Ziel der Parade sei es hochwertige Paradewagen zu bieten „die nichts mit Karneval zu tun haben oder gar als Werbemedium dienen“. Werbung auf den Wagen sei zwar gestattet, aber nur dann, wenn diese mit Pride in Verbindung gebracht ist. Im vergangenen Jahr habe GranCanariaGayStay die Teilnahme nicht erhalten, weil der Wagen angeblich voll mit „Werbung ohne jede Dekoration“ war. Zudem bekräftigte er, dass die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana für die Parade maximal 25 Paradewagen zugelassen hat, dafür werde eine externe Auswahlkommission eingesetzt, diese setzt sich aus Designern, Journalisten und institutionellen Personen zusammen, zudem nehmen auch andere „qualifizierte Personen aus der Organisation“ daran teil, sagt Ilarduya. Allerdings gab er auch zu, das, nachdem das Auswahlkomitee die Wagen zugelassen hat, habe die Organisation „das recht am Paradetag die Paradewagen zu disqualifizieren, die Gebühren für Nichteinhaltung der Vorgaben wird in dem Fall nicht erstattet“. Die extrem hohen Gebühren von 740 € rechtfertigt Ilarduya mit Versicherungskosten, Schutzplanung, Sicherheitspersonal und Gesundheitsvorsorge, neben anderen „wichtigen Dienstleistungen“. Wir wissen ziemlich genau, dass diese Ausführungen recht oberflächlich sind und wieder die Fragen nicht vollständig beantworten. Die Ausführungen zu den Kosten kann man so nicht stehen lassen, denn vor der Übernahme der Freedom Association LGBT kostet die Teilnahme an der Parade nicht einmal ein Drittel, darin waren auch alle benannten Kosten enthalten. Zudem müssen die Paradefahrzeuge selbst noch eine Menge an „Nebenkosten“ aufwenden, Sicherheitspersonal auf und neben dem Wagen sowie Versicherungen etc. haben diese auch noch zu zahlen, dies ist also in den 740 € nicht inklusive. Weiterhin kritisch zu sehen ist die Aussage von Ilarduya zum „recht auf Ausschluss der Wagen am Paradetag“. Dies öffnet Türen oder gar ganze Scheunentore, dass man genau da mit Druck auf die Paradeteilnehmer Erpressungen ansetzen kann (ist im vergangenen Jahr auch passiert, wir haben es selbst erlebt!). Zudem ist unbekannt welche „qualifizierten Personen“ denn in der Jury sitzen. Von der Organisation kann es nur Ilarduya oder sein Partner sein, denn mehr Menschen sind nicht offiziell beteiligt. Wie auch schon im vergangenen Jahr geht Ilarduya auf Kritiken und Fragen nicht ein, schieb diese leicht in eine Ecke ab und denkt, damit hat er seine „Pflicht“ getan. Aber die Antworten sind einfach zu oberflächlich, als dass das man sagen kann, damit ist alles gut, ganz im Gegenteil. - TF Quelle: weitere Artikel zum Thema |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
AVALON Gay Music Festival in Mogán zur gleichen Zeit wie der Gaypride Maspalomas!
Mogán - Wie zu Anfang in diesem Jahr angekündigt wird es in diesem Jahr zum ersten Mal ein Gay-Event in der Gemeinde Mogán geben. Es handelt sich um das AVALON Music Festival, welches von der extra dafür gegründeten Avalon Asociación de Empresarios y Profesionales Liberales LGTBIQ+ de Canarias ausgerichtet wird. Die Insel Gran Canaria steht allerdings nicht als Sponsor parat, dafür allerdings die Regierung der Kanarischen Inseln. Mag daran liegen, dass dieses Festival genau mit den Daten des GayPride Maspalomas kollidiert, denn das Avalon Music Festival findet vom 8 bis 12. Mai 2019 statt, also das Hauptwochenende des Gaypride Maspalomas. Die Organisatoren haben für die erste Ausgabe auch einen recht bekannte Künstler an Board, Eleni Foureira, sie Vertrat Griechenland beim Eurovision Song Contest. Elidad Cohen wird auch einigen bekannt sein, zudem sind die Künstler Anabel Pantoja, Amor Romeira, Maestro Joao, Topacio Fresh, Eduardo Navarrete, Idan Matalon, Luis Rollán und weitere geplant. Neben Musik gibt es auch Workshops und Kultur. Das Hauptprogramm beinhaltet am 9. Mai das Event im Chester Meloneras, sowie am 10. Mai eine große Party im Amadores Beach Club und die Avalon Gala. Am Abend dann im Stadion von Mogán das Hauptkonzert mit der kubanischen Gruppe Gente de Zona. Am 11. Mai endet das Event am Abend in einer großen Party im Cgester Meloneras. Eine eigentlich gute Idee, doch warum muss dieses Event als direkte Konkurrenz zum Gaypride Maspalomas gestartet werden? - TF Quelle: weitere Artikel zum Thema |
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mann am Playa de Tebeto ertrunken
Fuerteventura – Ein Mann wollte am Playa de Tebeto einer jungen Frau im Wasser helfen, die durch die Strömung abgetrieben war. Gegen 17:00 Uhr wurde außerdem der Rettungsdienst alarmiert. Der Mann erlitt bei seinem Rettungsversuch einen Herz-Kreislauf-Stillstand und verstarb. Die junge Frau konnte sich selbst an Land retten und befindet sich in gutem Zustand. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
IGIC-Rückerstattung für Einkäufe bei Ausreise von den Inseln
Kanaren – Die kanarische Finanzbehörde startet das System „agil“. Damit wird es möglich sein sich die IGIC-Steuer für Einkäufe, bei Ausreise von den Kanaren, erstatten zu lassen. Die vorab gezahlte IGIC-Steuer wird dann nach Antragstellung zurück erstattet. Sowohl Privatpersonen als auch Gewerbe können dies nutzen. Quelle: canaryo.net |
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Bisher 4 Pottwale auf den Kanaren durch Schiffsschrauben tödlich verletzt
Die Regierung der Kanarischen Inseln ist besorgt über die Vielzahl von tödlichen Walen, die durch Schiffsschrauben verursacht wurden, besorgt. Die Meeresforscher auf den Inseln fordern seit Jahren die Regierung auf, über das Problem der häufigen Unfälle der Meeresfauna nachzudenken, die die Gewässer der Insel befahren. Zu diesem Zweck traf sich die kanarische Vize-Ministerin für Umwelt, Blanca Pérez, mit Vertretern der Generaldirektion für Nachhaltigkeit der Küste und des Meeres, um ihnen die Sorge des Archipels in dieser Situation zu übermitteln. Zwischen Teneriffa und Gran Canaria gibt es 23 Fahrten pro Tag, 16 davon mit Schnellfähren, zu denen 15 zwischen Teneriffa und La Gomera und 4 weitere zwischen der Insel El Teide und El Hierro pendeln. Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Längster Fahrradweg der Welt auf Lanzarote
Auf Lanzarote beginnen in diesen Tagen die Arbeiten für das letzte Teilstück des längsten zusammenhängenden Fahrradweges weltweit. Nach Fertigstellung ist es möglich mit dem Fahrrad oder zu Fuß von Costa Teguise am Meer entlang bis nach Puerto del Carmen, ohne eine Straße überqueren zu müssen. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie der Gesundheitsdienst der kanarischen Inseln berichtet, gibt es in den Krankenhäusern rund 8 Schlaganfälle, welche pro Tag hier behandelt werden. Allein im Jahr 2018 zählte man auf den Inseln 2.865. Hier waren 1547 Männer und 1299 Frauen betroffen. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 11:38 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Noch im vergangenen Jahr belegten die kanarischen Inseln Platz Nr. 1 beim Versicherungsbetrug von ganz Spanien. Nach einigen Maßnahmen ging die Zahl jetzt hier um 2 % zurück. Jetzt wird die Liste von Murcia und Andalusien angeführt. Meist wurden hier fingierte Autounfälle vorgegeben und abkassiert. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 11:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt die Naturschützer berichten, gibt es zwischenzeitlich im Jahr 4,6 Wale und Delfine, welche Opfer von Schiffskollisionen werden. Immer mehr Fähren, immer mehr Verkehr und auch immer schnellere Boote machen den Tieren das Leben schwer. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 11:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Die Touristik Abteilung von Gran Canaria hat jetzt zusammen mit der Reiseagentur TRAVELPLAN für 107 Reiseagenten einen Familienausflug organisiert. Diese Mitarbeiter brachten allein im Jahr 2018 über 80.000 Urlauber auf die Inseln. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 11:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Telde » Nachbarn des Stadtteils La Herradura von Telde wurden Zeugen eines grausamen Vorfalls. Hier waren drei Hunde auf einem Hausdach eingesperrt. Einer der drei war schon verstorben. Da fraßen die anderen beiden den toten Hund vor lauter Hunger auf. Der Tierschutzverband filmte den Vorfall und brachte dies zur Anzeige. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 11:32 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Nach der Einigung zwischen der Stadtbahn und deren Mitarbeitern hat man jetzt auch ganz offiziell die Streiks für beendet erklärt. Somit wird die METROTENERIFE wieder normal fahren, gerade noch rechtzeitig zu Ostern. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 11:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die kanarischen Inseln belegen den ersten Platz bei den Mietpreissteigerungen. Es werden hier je nach Lage für eine 100 qm Wohnung schon mal über 900.--€ verlangt. Seit dem vergangenen Jahr werden hier Mietpreissteigerungen von bis zu 9 % verzeichnet. PG-AR Quelle: radio-europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.04.2019 um 11:28 |