News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVorbereitungen zum internationalen Wandertag
La Palma / Santa-Cruz » Zum internationalen Wandertag hat sich jetzt auch die Bank La Caixa mit verschiedenen Projekten auf der Isla Bonita angeschlossen. Zwischen dem 27. und 30. April gibt es auf rund 1000 Km ausgeschilderten Wanderwegen ein großes Wanderangebot. Bisher zählte man schon über 700 eingetragene Teilnehmer. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.04.2019 um 08:07

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Osterreisende als 2018
Kanarische Inseln » Die Touristik Abteilung der kanarischen Inseln rechnet mit einer Belegung von über 84 % über die Osterfeiertage. Dies bestätigte jetzt auch OCUPACTUR. Im vergangenen Jahr waren es 79,4 %, auf dem spanischen Festland gibt es hingegen nur 75 % Belegung. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.04.2019 um 08:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Flugaufkommen
Kanarische Inseln » Der für die Luftfahrt zuständige Verband ENAIRE berichtet jetzt von 92.987 Flugbewegungen auf den kanarischen Flughäfen in den ersten drei Monaten des Jahres 2019.
Dies sind somit 4,8 % mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Mehr, also 55 % der Flüge, waren international. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.04.2019 um 08:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Straßensperrungen wegen Prozessionen in der Gemeinde San Fernando de Maspalomas, El Tablero, Castillo del Romeral, Arguineguín-El Pajar
Am kommenden Freitag (19.04.2019) finden in den Gemeinden San Fernando de Maspalomas, El Tablero, Castillo del Romeral, Arguineguín-El Pajar die jährliche Osterprozession statt.
Folgende Straßen werden für den Verkehr gesperrt:
Castillo del Romeral: Ab 18:45 Sperrung der Straßen Párroco Francisco Cabrera, Honorato Martín Cobos, Gualdalupe, León und Castillo und Conde de la Vega Grande.
Tunte: Sperrung ab 19:00 Uhr, Reyes Católicos, Tamarán und Santiago Cazorlat.
El Tablero ist der Verkehr ab 20:00 Uhr auf den Straßen von Paraguay, der Avenida de Las Americas, Venezuela, Puerto Rico und Brasilien gesperrt.
San Fernando de Maspalomas: Ab 20:00 Uhr die Avda.de Tejeda und Tunte sowie Camellero Juanito García und Avda. de Lanzarote.
Arguineguín-El Pajar ab 20:30 Uhr der Zugang zur Cementos Especiales-Fabrik, die Parkplätze des Kulturhauses und die Straße Carmen Jorge Artiles zur Cueva-Eremitage.
Quelle: zum Video
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.04.2019 um 06:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Pilotenstreik beendet – Der Pilotenstreik bei der Regionalfluggesellschaft Air Nostrum in Spanien ist vorzeitig beendet. Mit der Pilotengewerkschaft SEPLA konnte gestern eine Einigung erzielt werden. Trotzdem sind auch gestern 47 wegen des Streiks gestrichenen Flüge, darunter zwei Verbindungen zwischen Frankfurt und Madrid, gestrichen worden. Die Piloten von Air Nostrum, die im Auftrag von Iberia vor allem Strecken innerhalb Spaniens fliegen, hatten am Montag die Arbeit niedergelegt und wollten ursprünglich bis Mittwoch sowie auch zwischen dem 22. und dem 24. April streiken. Der Ausstand hätte bis dahin jeden Tag mehr als 3000 Passagiere betroffen. Die Piloten protestierten unter anderem gegen Auslagerungsmaßnahmen. Bisher nicht abgewendet ist der Streik des Bodenpersonals am Flughafen von Madrid. Dieser Streik für besser Arbeitsbedingungen soll dem Aufruf der Gewerkschaft UGT zufolge in den kommenden Tagen auf andere Flughäfen ausgeweitet werden.

Drei Monate ohne eigenes Zuhause – Fünf Häusern am Paseo de Chil in Las Palmas auf Gran Canaria bleiben weiterhin evakuiert. Kalkuliert werden drei Monate um die Arbeiten an einer neuen Mauer abzuschließen. Bis dahin können die betroffenen Anwohner nicht in ihre Häuser zurückkehren. Für die Arbeiten an einer neuen Stützwand ist in Las Palmas das Notfallprotokoll aktiviert worden, um notwendige Genehmigungen zu umgehen, die erst in Monaten erteilt worden wären. Vergangene Woche war am Paseo de Chil eine meterhohe Betonwand eingestürzt – mehrere Kubikmeter Steine und Erde sind auf der Straße gelandet. Bei den angrenzenden Grundstücken herrscht weiterhin Einsturzgefahr.

Jameos Festival Lanzarote – Vier Termine stehen für das Jameos Festival im Jameos del Agua auf Lanzarote fest. Am 28. Juni, 19. Juli, 23. August und am 20. September wird die Festivalreihe in diesem Jahr fortgesetzt. Tickets gibt es ab sofort ab 32 Euro. Bekannt sind bisher folgende DJ Sets: Joe Claussell, Ian Friday, Osunlade und José Márquez, Phil Asher, The Mighty Zaf und Marshal Jeffersson, sowie John Morales. Mehr Infos auch zum Kartenvorverkauf gibt es auf der Facebookseite des Jameos Festivals. https://www.facebook.com/JameosFestival/

Jandia Golf meldet Konkurs an – Das Jandia Golf Hotel auf Fuerteventura hat Konkurs angemeldet. 54 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeit, ihren Lohn und ihre Abfindungen. 90 Hotelgäste mussten in andere Unterkünfte gebracht werden. Am 11. April waren im Hotel Jandia Golf Hinweisschilder aufgehängt, den Gästen wurde lediglich noch Frühstück serviert, danach ist der Hotelbetrieb eingestellt worden. Presseberichten zufolge soll der Betrieb des Jandia Golf seit Monaten unter Zahlungsengpässen gelitten haben. Das Hotel war in den Monaten Januar, Februar und März nur zu 15% ausgelastet.

PSOE in Wahlumfrage vorne – 11 Tage vor den Neuwahlen in Spanien zeigt eine aktuelle Umfrage die PSOE klar vor allen anderen Parteien. Für eine Mehrheit reichen die 124 Direktmandate im Parlament zwar nicht aus, das Ergebnis zeigt aber einen deutlichen Zuwachs um 6% im Vergleich zu den Wahlen vor zwei Jahren. Das entspricht 39 Mandaten mehr als bei den letzten Wahlen. Die Sitze im Parlament verteilen sich nach der aktuellen Umfrage wie folgt: ein Drittel geht an die Sozialisten der PSOE, ein Fünftel an die Konservativen der PP, die Partei Cuidadanos wird von 16% der Wahlberechtigten gewählt, Podemos erhält 14% und die rechtspopulistische Partei VOX erhält 11% der Stimmen. In jedem Fall reicht das aktuelle Umfrageergebnis keiner Partei für eine Regierungsmehrheit, dafür sind Koalitionspartner nötig – möglich wäre eine Koalition aus PSOE und Ciudadanos, unwahrscheinlicher dagegen eine Koalition aus PSOE und PP. Bei der Frage nach der Person die Spanien in Zukunft als Präsident vertreten soll, stimmen ein Drittel der Spanier für Pedro Sánchez, ein Fünftel würden gerne Albert Rivera von der Partei Ciudadanos auf diesem Posten sehen.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 18:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Gran Canaria: Haschisch statt Fische » Fischerboot aus Nordafrika aufgeflogen
Und erneut wurde wieder versucht, Drogen aus Nordafrika auf die Kanaren zu schmuggeln. Diesmal aber nicht auf einer Patera, sondern auf einem Fischerboot.
Wie die Policia Nacional mitteilt, wurden im Rahmen einer Routinekontrolle im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria jetzt zwei marokkanische Drogenschmuggler festgenommen.
Neun Kilo Haschisch und 1.820 Euro bei Kontrolle beschlagnahmt...weiterlesen
Quelle: Zum kompletten Artikel mit Bildern
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa: Notfall am Playa Las Galletas » Frau (75) aus dem Atlantik gerettet
Buchstäblich in letzter Sekunde wurde am gestrigen Montag im Süden der spanischen Ferieninsel Teneriffa eine Frau im Alter von 75 Jahren vor dem Ertrinken gerettet.
Angaben des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich der Badeunfall um 13.24 Uhr am Strand von Las Galletas in der Gemeinde Arona.
Erfolgreiche Reanimation nach Herz-Kreislaufstillstand...weiterlesen
Quelle: Zum kompletten Artikel mit Bildern
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Die Guardia Civil warnt vor Betrugsanrufen angeblicher Stromversorger
Gran Canaria - Die Guardia Civil warnt vor einer Betrugsmasche, die in den letzten Wochen besonders im Süden von Gran Canaria aufgefallen ist. Dabei handelt es sich um einen Telefonanruf eines angeblichen Energieversorgers, der Anruf kommt über eine Mobilfunknummer aus Spanien. Mehrere Anzeigen von Ferienunterkünften seien bereits eingegangen. Die Guardia Civil schildert weiter, dass die Masche stets die gleich ist, der Anrufer klärt darüber auf, dass Stromkosten in Höhe von 1.000 bis 1.5000 Euro nicht beglichen wurden, diese müssten umgehend beglichen werden, um eine Trennung vom Stromnetz zu verhindern.
Ein genauer Betrag ist bei dieser Betrugsmasche nicht festgelegt, denn der Anrufer fragt zuvor aus Datenabgleichs Gründen einige Rechnungsbeträge ab und daraufhin scheint er eine Kalkulation zu machen. Er gibt den betroffenen Opfern dann die Anweisung die Mobilfunknummer nochmals anzurufen, wenn das Gespräch beendet ist, dann würde man die Kassenstelle erreichen, um die Zahlungsmodalitäten zu erhalten.
Die Guardia Civil hat bisher drei belegte Fälle dieser Art registriert, alle aus dem Bereich der Ferienunterkünfte, allerdings möchte man nicht ausschließen, dass auch andere Unternehmen und/oder gar Einzelpersonen mit dieser Masche betrogen werden könnten. - TF
Quelle: weitere Artikel zum Thema mit Fotos
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Invasive Art: 700KG Mosambik-Buntbarsch aus dem Charco Maspalomas gefischt
Maspalomas - Eine der schädlichsten und invasiven Fischarten der Welt ist seit vier Jahren kaum aus dem Charco de Maspalomas zu entfernen. Der sogenannte Mosambik-Buntbarsch, bei diesem Fisch handelt es sich um einen Allesfresser, dieser frisst neben Insekten und Plankton auch junge Fische, die im Charco de Maspalomas geboren werden. Jetzt wurden wieder 700 Kilogramm dieser Barsch-Art, im Rahmen des Masdunas -Projektes, aus dem Charco gefischt. Bei einer letzten Schätzung wurde berechnet, dass bei der derzeitigen Ausbreitungsrate des Buntbarschs letztendlich nur noch er als Spezies im Charco übrig bleiben würde.
Besonders kritisch wird auch gesehen, dass dieser Fisch sogar kleinste Jungvögel frisst, diese nisten ja auch zu hunderten Arten am Charco de Maspalomas.
Der Fisch wurde damals vermutlich absichtlich in den Charco eingeführt, seither ist er jedoch außer komplett außer Kontrolle geraten. Die Einführung des Fisches erfolgte, vermutlich durch einige unwissende Menschen, er kann auch als Speisefisch genutzt werden.
Der Direktor des Naturschutzgebietes der Dünen von Maspalomas, Miguel Ángel Peña sagte, diese Art „ist unersättlich“. Durch Satellitentechnik der NASA sei es möglich, „die Kontrolle und Menge der Fischart zu optimieren“. - TF

Bild
Quelle: weitere Artikel zum Thema mit Fotos
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Streik des Abfertigungspersonals an Flughäfen: Garantien für 65 bzw. 61% der internationalen Flüge festgelegt
Spanien - Das Ministerium für Entwicklung hat für die geplanten Streiktage des Abfertigungspersonals an Flughäfen in Spanien, am 21. & 24. April 2019, Mindestleistungen festgelegt. Für internationale Flüge, deren Flugzeit 5 Stunden überschreitet, gilt für den 21. April eine Garantie von 65% und für den 24. April eine Garantie von 61%, die bedeutet, dass wohl 35% aller internationalen Flüge am 21. April 2019 ausfallen werden, am 24. April werden es dann 39% sein.
Für Inlandsflüge gibt es sogar Mindestgarantien von bis zu 100%, dies hängt ebenfalls von der Entfernung und der Art der Beförderung ab. Paketdienstleistungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Luftverkehr sind ebenfalls geschützt und dürfen nicht unterbrochen werden.
Die Gewerkschaft USO bezeichnet diese Vorgaben des Ministeriums als „missbräuchlich“, denn diese erlauben es den Arbeitnehmer nicht „ihr Streikrecht auszuüben oder gar ihre Rechte in einer Situation geltend zu machen, die ihre eigenen Arbeitsgarantien einem ernsthaften Risiko aussetzen“. Recht hat die Gewerkschaft damit.
Letztendlich bedeutet dies, man hat ggf. relativ viel Glück, dass man nicht von den Streiks betroffen sein wird. Wir raten jedoch dazu an diesen Tagen genau auf die Informationen der Flüge zu schauen. - TF
Quelle: weitere Artikel zum Thema mit Fotos
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Gran Canaria: Verstärkte Sicherheit zu Ostern » Vorsicht beim Baden im Atlantik
Aufgrund des erhöhten Besucheransturms an den Ostertagen auf den Kanarischen Inseln wurden die Rettungsschwimmer an den Stränden der touristischen Gemeinden im Süden Gran Canarias auch in diesem Jahr wieder mit zusätzlichem Personal und Ausrüstung aufgestockt.
Auch die örtliche Polizei, die Guardia Civil und die Policía Nacional werden wieder mit zusätzlichen Kräften im Einsatz sein, um für noch mehr Sicherheit im Nachtleben der Gemeinden zu sorgen...weiterlesen
Quelle: Zum kompletten Artikel mit Bildern
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Vier Seebeben am letzten Wochenende
Kanaren – Am vergangenen Wochenende gab es auf den Kanaren vier kleinere Seebeben. Sie wurden vor El Hierro, zwischen Gran Canaria und Teneriffa sowie zwischen Gran Canaria und Fuerteventura vom Instituto Geográfico Nacional (IGN) aufgezeichnet.Die Beben hatte eine Stärke von 1,9 bis 2,3 auf der Richterskala
Quelle: Zum kompletten Artikel mit Bildern
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoStreik beendet
Kanarische Inseln » Gerade noch in letzter Minute konnten sich die Verantwortlichen der Fluggesellschaft Air Nostrum und die Gewerkschaften einigen, um den Pilotenstreik zu Ostern zu beenden.
Wenn auch die kanarischen Inseln dvon nicht betroffen waren, gab es dennoch bei dieser Fluggesellschaft einige Verzögerungen.
Jetzt läuft alles wieder normal. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 08:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoViele Stunden werden im Internet verbracht
Kanarische Inseln » Wie jetzt berichtet, hängen die Anwohner der kanarischen Inseln rund 168 Stunden pro Woche im Internet. Das sind fast 45 % der Wochenzeit.
Da geht man mit dem Mobiltelefon, dem Tablet oder auch dem Computer ins Netz, so die Website `Digital Consumer`. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 08:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Arbeitsplätze durch Kürzen der Arbeitszeit
Kanarische Inseln » Die Regierungsverwaltung der kanarischen Inseln hat jetzt 30 Mill. € bereit gestellt, um den neuen Arbeitsplan im Gesundheitswesen zu finanzieren.
Dieser tritt am 1. Mai in Kraft und sieht die Kürzung der Arbeitszeit der Angestellten im Gesundheitswesen auf 35 Stunden pro Woche vor.
Hierfür wurde wieder mehr Fachpersonal eingestellt. Insgesamt 750 neue Arbeitsplätze gibt es somit auf den Inseln. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - 17.04.2019 um 08:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMotorradmesse
Gran Canaria / Las Palmas » Hier gibt es die große MOTOWN, die Motorradmesse, zum Wochenende im Parque Santa Catalina.
Auf der 5. Motorradmesse gibt es nicht nur die neusten Zweiräder zu sehen, sondern erstmals auch viele mit E-Antrieb. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 08:22

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDie Erde bebte
Kanarische Inseln » Das `Instituto Geográfico Nacional` hat am vergangenen Freitag und über das Wochenende verschiedene Erdstöße registriert. Diese gab es bei El Hierro, Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura. Insgesamt wurden 4 Erdstöße in der Stärke 1,9 bis 2,3 auf der Richterskala gemessen.
Diese wurden in den Nachtstunden zwischen 3 und 4 Uhr aufgezeichnet. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 08:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeitere Glasfaseranschlüsse
Gran Canaria / Mogán » Im Süden der Insel von Gran Canaria geht es voran mit der Verlegung der Glasfaserkabel. Es werden bei El Cercado, El Horno, El Palmito, La Humbridilla, Las Burrillas, Los Navarros, El Hornillo, Pie de la Cuesta, Barranquillo Andrés, Soria, Las Filipinas, Los Peñones, El Caidero, El Sao und Barranco del Cura für über 850 Haushalte die Anschlüsse verlegt. Bis zum Juni sollen alle angeschlossen sein. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 08:19

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWohnungen teurer geworden
Kanarische Inseln » Der Preis der auf dem Markt befindlichen gebrauchten Wohnungen ist in den ersten drei Monaten auf den kanarischen Inseln erneut um 3,5 % gestiegen. Der qm Preis liegt derzeit im Schnitt bei 1795 € je nach Lage. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 08:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAuszeichnung für Werbekampagne
Gran Canaria / Las Palmas » Die “Asociación de Publicidad, Marketing y Comunicación Digital de España“ hat jetzt die kanarische Touristikabteilung PROMOTUR für eine auf Facebook veröffentlichte Kampagne ausgezeichnet.
Diese Aktion war super gestaltet und hat wohl über 22 Millionen Besucher verzeichnet. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 17.04.2019 um 08:16

« 1 ... 1540 1541 1542 1543 1544 ... 2422 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)