News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
[b]KURZ: Erneut Flüchtlingsboot angekommen, Internetnutzung der Canarios & 57 Mio. € bisher bei Renta erstattet [/b]
Gran Canaria - Die Kurzmeldungen des Ostersamstag (20. April 2019) für Gran Canaria beinhalten heute eine erneute Ankunft eines Flüchtlingsbootes vor der Küste von Gran Canaria. Zudem gibt es ein wenig Statistik zum Gebrauch des Internets auf den Kanarischen Inseln. Das Finanzamt hat bisher knappe 57 Millionen Euro an fast 100.000 Canarios für die Einkommenssteuererklärung erstattet.
Flüchtlinge in Boot an Land angekommen:
Laut einer Meldung des Roten Kreuzes ist in den frühen Morgenstunden des gestrigen Karfreitag erneut ein Boot mit Flüchtlingen auf Gran Canaria angekommen. Es befanden sich 20 Personen an Board des kleinen Bootes, das Boot erreichte den Strand von Triana. Laut weiteren Angaben des Roten Kreuzes seien alle Insassen bei guter Gesundheit gewesen, neben dem Roten Kreuz waren auch Beamten der nationalen Polizei und der Guardia Civil vor Ort. Weitere Angeben zu den Personen gibt es nicht.
Internetnutzer auf den Kanaren:
Auf den Kanarischen Inseln gibt es in der Altersgruppe 25 bis 34 Jahren keinen einzigen Menschen auf den Kanaren, der das Internet nicht nutzt. 100% der Anwohner in dieser Altersgruppe nutzen das Internet für das tägliche Leben. Die geht aus der Studie eCanarias hervor die nun veröffentlicht wurde. Zudem kann man daraus ablesen, das ein Internetnutzer auf den Kanaren im Durchschnitt mittleres bis hohes Einkommen sowie einen hohen Bildungsstand besitzt, das Alter liegt im Schnitt unter 54 Jahren. Etwa 37% der Anwohner der Insel im Alter ab 65 nutzt lediglich das Internet. Auf den Kanaren wird das Internet aber weniger für Onlineeinkäufe verwendet als im Rest des Landes, mag wohl an den Einfuhrzöllen liegen. Auch Reisen buchen die Canarios weniger über das Internet als es in Spanien üblich ist, 24,6% der Nutzer haben ein Hotel gebucht und nur 10,4% ein Transportmittel. Zudem vertrauen 38,1% der Nutzer nicht auf das, was im Internet zu lesen ist.
Bisher 57 Millionen Euro Einkommenssteuer erstattet:
Das Finanzamt der Kanaren hat in den ersten zwei Wochen der aktuellen Abrechnungsperiode 157.113 Einkommenssteuererklärungen erhalten, das sind 26% mehr als im Vorjahreszeitraum. Davon wurden bisher fast 100.000 bearbeitet (36,7% mehr als im letzten Jahr zu dieser Zeit) und es wurden insgesamt 57 Millionen an Steuern zurückerstattet. In der Provinz Las Palmas gab es mit 32,3 Millionen Euro an 56.497 Menschen den höchsten Stand bisher. Die Provinz Santa Cruz verbuchte eine Erstattung von 24,5 Millionen Euro an 43.449 Steuerzahler. - TF

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 16:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeueste Digitalanzeigetafeln
Lanzarote / Arrecife » Auf dem Flughafen von Lanzarote `César Manrique`werden über den Sommer die Anzeigetafeln erneuert. Hier wird man für über 35.000 € die neusten LED-Digitaltafeln installieren. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 08:46

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKein Respekt vor Kulturgut
Teneriffa / Arona » Der Naturschutzverband `Fundación Telesforo Bravo Juan Coello´ hat jetzt erneut in den sozialen Medien Fotos von Farbschmierereien bei den Roque de Jama zwischen den Gemeinden San Miguel und Arona gepostet. Dies sind alte geologische Orte aus der Guanchenzeit, welche hier verunstaltet wurden. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 08:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLebensmüde
Fuerteventura / Corralejo » Ein junger Mann fuhr, um ein Video der Dünen anzufertigen, bei Corralejo auf der Landstraße FV 104 mit der offenen Beifahrertüre eines Mietwagens. Dies bei einer Geschwindigkeit von rund 80 Km/h. Nicht gerade ungefährlich...
Dieses Video kursierte dann im Web, die Polizei fand den Fahrer und den Kameramann.
Die Polizei schrieb dann Strafmandate über jeweils eine Haftstrafe von sechs Monaten sowie ein Fahrverbot. Dies wird jetzt vom Gericht so bestätigt. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 08:43

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Flugroute nach Russland
Teneriffa / Santa Cruz » Die Insel Teneriffa hat bereits seit dem 22. März eine neue Flugroute nach Russland. Von hier wird nach Minsk mit einer Boeing 737-800 mit 160 Sitzplätzen geflogen.
Es fliegt hier die ‘Belavia Belarusian Airlines’, jeweils sechs Stunden dauert der Flug. Diese Flüge gibt es zunächst bis Mai. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 08:39

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWirklich nur krank....
Teneriffa / Santa Cruz » Jetzt kursierte ein Video im Internet, welches die Tat eines kranken Menschen zeigt. Hier gab es in der Calle San Franzisco am vergangenen Sonntag zwei Straßenkatzen, welche dort nach Futter suchten.
Diese wurden dort von dem Täter einfach ohne Grund mit einer Schrotflinte am Eingang eines Hauses erschossen. In diesem Vorfall ermittelt jetzt die lokale Polizei. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 08:34

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFeiner Honig aus La Orotava
Teneriffa / La Orotava » Die Gemeinde La Orotava pflegt die Bienenzucht und auch den Honig. Wie die Landwirtschaftsabteilung berichtet, gibt es hier mehr als 300 Imker, welche ihre Bienenstöcke bis hinauf auf den Teide aufstellen. Dadurch gibt es eine große Anzahl an feinen Honigsorten. Hier gibt es Familien, die bereits seit Generationen Honig herstellen. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 08:32

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPflanzen brauchen eben Pflege !
Gran Canaria / Maspalomas » Das Projekt “Masdunas“ des Cabildos von Gran Canaria hat jetzt wohl Erfolg. Hier wurden jetzt nach und nach insgesamt 350 Pflanzen in den Dünen von Maspalomas angepflanzt. Damit will man das Abwandern der Dünen mindern. Rund 80% dieser Pflanzen haben das dort nicht einfache Klima bisher überlebt und gedeihen ganz gut.
Weitere werden folgen. Wie berichtet wird, verschwanden dort immer mehr Anpflanzungen seit dem Jahr 1960, weil sich niemand darum kümmerte. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (1) - 20.04.2019 um 08:29

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKapelle wegen Verfall geschlossen
Teneriffa / Santa Cruz » Eine über 103 Jahre alte Kapelle in der Stadt Santa Cruz de Tenerife ist nun schon seit einem Jahr geschlossen. Die Kapelle auf dem Friedhof von Santa Lastenia muss generalsaniert werden. Wie das Stadtbauamt berichtet, fielen dort Steinbrocken aus dem Deckenbereich, somit war das Gebäude nicht mehr sicher. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 08:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWen wundert das ?
Kanarische Inseln » Wie jetzt eine Umfrage bestätigt, trauen rund 38 % der Canarios dem Internet nicht über den Weg und sind hier besonders vorsichtig. Teils beim Einkauf, aber auch beim Internet-Banking. Die meisten der misstrauischen Anwohner sind über 50 Jahre alt. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 08:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEin neues Tierheim wird gebaut
Gran Canaria / Telde » Die Gemeinde Telde erhält jetzt ein neues Tierheim. Hier werden über 115.000 € ausgegeben, um auf etwa 1700 qm ein Durchgangstierheim für rund 50 Tiere zu schaffen. In etwa drei Monaten soll die neue Anlage fertiggestellt sein. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 08:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFlüchtlingsboot angekommen
Gran Canaria / San Bartolome de Tirajana » Am Karfreitag früh kam an der Küste beim Playa von Tirana im Süden der Insel Gran Canarias ein Flüchtlingsboot an.
Das Rote Kreuz und die Policia National kümmerten sich um die 20 Emigranten. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 08:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoOsterflieger sind pünktlicher als die Bahn...
Kanarische Inseln » Wie jetzt vom Osterflugverkehr von den hiesigen Flughäfen berichtet wird, gab es eine rund 80 %ige Pünktlichkeit bei den Abflügen und Ankünften. Dies sei eine gute Quote hieß es, zumal es hier einige Flughäfen auf den Inseln gibt, auf denen sich die Flüge sich wegen Wind oder Nebel verzögern. PG-AR
Quelle: radio-europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 20.04.2019 um 08:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Beifahrer filmte bei Tempo 80 und offener Autotür
Fuerteventura – Manchmal scheinen sich die Touristen in Dummheiten übertreffen zu wollen. Ein neuer Kandidat wurde vor wenigen Tagen auf der Dünenstraße nach Corralejo dabei gefilmt, wie er als Mitfahrer bei voller Fahrt eine hintere Beifahrer öffnet um die Fahrt von außen mit seinem Mobiltelefon zu filmen. Die dahinter fahrende Fahrzeugbesatzung filmte den Vorgang und stellte das Video wurde bei Youtube rein. Dies dürfte auch die Polizei freuen, denn das Kennzeichen und das Logo der Mietwagenfirma sind gut zu erkennen, so dass es noch ein Ermittlungsverfahren nach sich ziehen dürfte.
Quelle: zum Video
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 19.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Jugendliche machen Lagerfeuer in Naturschutzgebiet auf La Palma
La Palma – In der Nacht zum 13. April wurde die Guardia Civil und Mitarbeiter des Umweltdienstes des Cabildo de La Palma und des Nationalparks Taburiente von Cecopin über das Vorhandensein eines möglichen Feuers im Gebiet von Punta de Los Roques (Gemeinde El Paso) informiert. Dies wäre somit innerhalb des Nationalparks Caldera de Taburiente. In der Nähe einer Berghütte fanden die Beamten gegen 01:30 Uhr dann ein runtergebranntes Lagerfeuer mit einer Fläche von rund einem Quadratmeter. In der Nähe konnten sechs Jugendliche, niederländischer Nationalität, ausfindig gemacht werden, die sich als Urheber der Feuerstelle ausgaben. Gegen die Jugendlichen wurde Strafanzeige erstattet.
Die meisten Waldbrände auf den Kanaren sind durch von Menschen verursachte Feuer zurückzuführen und richten oftmals erhebliche Schäden an.
Quelle: zu den Bildern
Autor: canaryo.net - Kommentare (0) - 19.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
5 Häuser nach Erdrutsch wegen Einsturzgefahr evakuiert
Durch den Einsturz einer Stützmauer in der Paseo de Chil in Las Palmas mußten 5 Häuser wegen Einsturzgefahr evakuiert werden. Die Bewohner wurden anderweitig untergebracht.
Für die Arbeiten an einer neuen Stützmauer hat die Stadtverwaltung ihr Notfallprotokoll aktiviert. Dadurch entfällt die Beantragung der vorgeschriebenen Baugenehmigungen. Für die Baumaßnamen wurden 3 Monate veranschlagt.

Bild
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 19.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
2. Bauphase der Autobahn zwischen La Aldea und Agaete kann beginnen
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat den Bau für die zweite Phase der Autoban zwischen La Aldea und Agaete unterzeichnet, deren Arbeit viereinhalb Jahre dauern wird und in den kommenden Monaten voraussichtlich beginnen wird.
Der Vizepräsident und Minister für öffentliche Arbeiten und Verkehr, Pablo Rodríguez, betonte, dass das Projekt (153 Millionen Euro) neun Tunnel umfasst. "Damit ist es ein aus technischer Sicht enorm komplexes Werk, das auf ein Bedürfnis und eine historische Forderung nicht nur aus der Sicht von La Aldea, sondern aus ganz Gran Canaria von besonderer Bedeutung ist.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 19.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Wird die Kulturlandschaft Risco Caído auf Gran Canaria Weltkulturerbe der UNESCO?
Experten aus Italien, Algerien, Spanien und dem Europarat werden sich auf der 7. Konferenz in Las Palmas treffen, um über die Kandidatur der Kulturlandschaft Risco Caído als Kulturwelterbe zu beraten.
Sollte über die Kandidatur positiv entschieden werden, wird sie dem Welterbekomitees der UNESCO im Juli, das in Baku (Aserbaidschan) stattfindet, zur endgültigen Entscheidung vorgelegt.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 19.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Orcas auf der Jagd nach Roten Thunfisch vor der Küste von Puerto Rico
Zwei Gruppen von Orcas, mindestens acht an der Zahl, wurden 10 Meilen vor der Küste von Puerto Rico gesichtet, die Jagd auf den Roten Thunfisch (Thunnus thynnu ) machten.
Der Überfluß des Roten Thunfisch in dieser Jahreszeit (März-Mai) an der Südküste von Gran Canaria, locken alljährlich die Orcas an, die den Tunfisch als Leckerbissen lieben.
Die Orcas bewegen sich in Familiengruppen, deren Mitglieder ein Leben lang zusammen bleiben. Manchmal können mehrere Gruppen zu Superfamilien zusammengeschlossen werden. Es ist bekannt, dass es Clans gibt, die ihre eigenen Dialekte entwickeln.
Quelle: Hallo Gran Canaria

Kanaren: Killerwale (Orcas) auf Thunfischjagd vor Gran Canaria gesichtet
Sie sind recht gewiefte Taktiker und suchen den Überraschungseffekt die Orcas, auch Killerwale genannt. Um Beute zu machen, schwimmen sie in kleinen Gruppen bis zu 150 Kilometer am Tag.
Genau wie Wölfe jagen Orcas, auch Killer- oder Schwertwale genannt, in Rudeln, die meist aus sechs bis acht Tieren bestehen.
Zwei Gruppen Orcas auf Thunfischjagd vor Gran Canaria gesichtet!...weiterlesen

Bild
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 19.04.2019 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
6 Monate Gefängnis für den Fahrer!
Der Fahrer eines Mietwagens, ein junger Mann aus Spanien, der seinen Freund erlaubte, während der Fahrt bei offener Tür filmen zu dürfen, wurde heute vom Schnellrichter auf Fuerteventura zu 6 Monate Gefängnis verurteilt. Da er bisher nicht vorbestraft ist, wurde die Strafe auf Bewährung ausgesetzt. Außerdem mußte er seinen Führerschein für 1 Jahr abgeben.
Sein Freund, der Filmer, wird morgen vor Gericht erscheinen. Man nimmt an, dass er mit einer hohen Geldstrafe davon kommt.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 19.04.2019 um 18:00

« 1 ... 1537 1538 1539 1540 1541 ... 2422 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)