News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Costa Adeje Bike Experience
5. Dezember 20195. Dezember 2019 Teneriffa – Am 8. Dezember stellen sich 350 Radfahrer der Herausforderung „Costa Adeje Bike Experience“. Die Fahrt führt die Teilnehmer von Adeje (22 m über dem Meeresspiegel) über Guía de Isora, Chío und Las Lajas zum Teide bis auf eine […]weiterlesen https://www.wochenblatt.es/kanarische-inseln/costa-adeje-bike-experience/ 50 Jahre Haus Michael 5. Dezember 20194. Dezember 2019 Das Gemeindezentrum der Katholischen Gemeinde deutscher Sprache feiert Jubiläum Teneriffa – Am Sonntag dem 8. Dezember 2019 feiert die Katholische Gemeinde deutscher Sprache den „50. Geburtstag“ ihres Gemeindezentrums „Haus Michael“ mit einem großen Fest. Seit fünf Jahrzehnten ist das Haus […]...weiterlesen https://www.wochenblatt.es/kanarische-inseln/50-jahre-haus-michael/ Start der ARC 2019 5. Dezember 20194. Dezember 2019 Am 24. November brachen 190 Segeljachten bei strahlendem Sonnenschein zum Abenteuer über den Atlantik auf Gran Canaria – Ein großes Abenteuer hat begonnen für die mehr als Tausend Segler aus 53 Nationen, die am Sonntag, dem 24. November in Las […]...weiterlesen https://www.wochenblatt.es/kanarische-inseln/start-der-arc-2019/ Sandkrippe zur Besichtigung geöffnet 5. Dezember 20194. Dezember 2019 Am Strand Las Canteras in Las Palmas wurde auch dieses Jahr eine riesige Weihnachtskrippe aus Sand angefertigt Gran Canaria – Am 30. November wurde in Las Palmas de Gran Canaria die Weihnachtskrippe aus Sand eröffnet, die seit mittlerweile vierzehn Jahren […]...weiterlesen https://www.wochenblatt.es/kanarische-inseln/sandkrippe-zur-besichtigung-geoeffnet/ Spendenmarathon am 20. Dezember 5. Dezember 20194. Dezember 2019 Teneriffa – Seit Jahren veranstaltet der kanarische Privatsender Mírame TV, mit Direktor Manuel Artiles an der Spitze, vor Weihnachten einen Spendenmarathon, um kanarische Familien in Not mit Sachspenden der Mitbürger zu unterstützen. Der diesjährige „Telemaratón Solidario“ findet am 20. Dezember […]...weiterlesen https://www.wochenblatt.es/kanarische-inseln/spendenmarathon-am-20-dezember/ Der deutsche Botschafter besuchte die Kanaren 4. Dezember 20194. Dezember 2019 Der Diplomat sprach mit Vertretern der kanarischen Regierung und der Inselverwaltungen von Gran Canaria und Teneriffa Kanarische Inseln – In der letzten Novemberwoche war Wolfgang Dold, der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Spanien, zu Besuch auf den Kanarischen Inseln. Es […]...weiterlesen https://www.wochenblatt.es/kanarische-inseln/der-deutsche-botschafter-besuchte-die-kanaren/ Lernen auf hoher See 4. Dezember 20195. Dezember 2019 34 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 14 und 16 Jahren verbringen ein halbes Jahr auf dem Segelschiff Thor Heyerdahl und in fremden Ländern Teneriffa – Der Besuch des Segelschiffs Thor Heyerdahl im Hafen von Santa Cruz de Tenerife ist […]...weiterlesen https://www.wochenblatt.es/kanarische-inseln/lernen-auf-hoher-see/ Aufstieg in den Kreis der Sterneträger 4. Dezember 20194. Dezember 2019 Zwei Restaurants auf Gran Canaria wurden mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet Gran Canaria/Teneriffa – Bei der Verleihung der neuen Sterne und der Präsentation des Michelin-Führers für Spanien und Portugal 2020 am 20. November in Sevilla gab es für die Gastronomie der […]...weiterlesen https://www.wochenblatt.es/kanarische-inseln/aufstieg-in-den-kreis-der-sternetraeger/ Neuer Busbahnhof nach 11 Jahren eröffnet 4. Dezember 20194. Dezember 2019 In Puerto de la Cruz laufen 16 Linien zusammen Teneriffa – Am 22. November konnte der neue Busbahnhof von Puerto de la Cruz endlich eröffnet werden, womit ein elf Jahre andauernder Zustand der Improvisation in Puerto de la Cruz – […]...weiterlesen https://www.wochenblatt.es/kanarische-inseln/neuer-busbahnhof-nach-11-jahren-eroeffnet/ Masca-Baustelle im Zeitplan 4. Dezember 20194. Dezember 2019 Die Wanderschlucht soll nun doch früher als gedacht wieder begehbar sein Teneriffa – Die beliebte Wanderung durch die Schlucht von Masca wird voraussichtlich doch früher als noch vor wenigen Wochen angekündigt, wieder möglich sein. Bis Ende Februar soll der Wanderweg […]...weiterlesen https://www.wochenblatt.es/kanarische-inseln/masca-baustelle-im-zeitplan/ Quelle: wochenblatt.es |
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Spanien | Übergangsanweisung für Roller im Straßenverkehr
Spanien: 05. Dezember 2019 Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Fahrzeugen für die persönliche Mobilität (VMP) in städtischen Gebieten, hat die spanische Generaldirektion Verkehr (DGT) am gestrigen Mittwoch eine Übergangsanweisung veröffentlicht … Hier werden eine Reihe von Klarstellungskriterien für die Nutzer dieser Fahrzeuge, für die Gemeinden und die Vertreter der Behörde festlegt, bis die entsprechenden Vorschriften veröffentlicht werden, die mit dem übereinstimmen, was in der Europäischen Union diskutiert wird. Obwohl sich die formale Regelung der Personenmobilitätsfahrzeuge derzeit in der Bearbeitungsphase befindet, werden mit dieser Anweisung die Kriterien, denen diese Fahrzeuge unterliegen, innerhalb der geltenden Verkehrsregeln zusammenzustellen. Was ist ein VMP? Gemäß der Anweisung ist ein VMP ein Fahrzeug mit einem oder mehreren Rädern für eine Person und ausschließlich von Elektromotoren angetrieben, die dem Fahrzeug eine maximale vorgesehene Geschwindigkeit zwischen 6 und 25 km/h verleihen können. Zu den VPM zählen nicht: Fahrzeuge, die nicht ausbalanciert werden müssen und solche mit Sattel Für den Wettkampf bestimmte Fahrzeuge Fahrzeuge für Personen mit eingeschränkter Mobilität Fahrzeuge im Geltungsbereich der Verordnung (EU) N2 168/2013: Roller mit Sitz, Mofas, Zweiradmopeds (diese unterliegen der Helmpflicht, benötigen eine behördliche Genehmigung zum Führen und müssen versichert sein) Allgemein gelten Fahrzeuge, die eine Geschwindigkeit von 6 km/h nicht überschreiten, als Spielzeug Zum Führen von VMPs ist derzeit weder eine behördliche Fahrerlaubnis noch eine Pflichtversicherung erforderlich. Daher werden dem Fahrer auch keine Punkte abgenommen, wenn klar ist, dass der Fahrzeugtyp, den er fährt, ein VMP ist. Sanktionierbares Verhalten Alkohol und Drogen. Benutzer von Fahrzeugen für die persönliche Mobilität sind verpflichtet, sich Alkohol- und Drogentests zu unterziehen, die mit dem gleichen wirtschaftlichen Betrag bestraft werden, als ob sie ein anderes Fahrzeug gefahren wären. Das wäre im Falle einer Überschreitung der Alkoholwerte (500 oder 1.000 Euro je nach Tarif) oder bei Vorhandensein von Drogen im Körper des Fahrers (1.000 Euro) der Fall. Wenn der Fahrer positiv auf Alkohol oder Drogen getestet wird, wird das VMP stillgelegt. Nutzung des Mobiltelefons. Fahrern von Fahrzeugen ist es verboten, mit einem Mobiltelefon oder einem anderen Kommunikationssystem zu fahren. Die Strafe beträgt 200 Euro. Kopfhörer. Es darf auch nicht mit Helmen oder Kopfhörern gefahren werden, die an Empfänger oder Tonabnehmer angeschlossen sind. Werden sie festgestellt, werden sie mit 200 Euro sanktioniert. Helm und andere Schutzelemente. Sofern zu diesem Zeitpunkt keine Regelung in den Allgemeinen Verkehrsregeln vorliegt, richtet sich die Verwendung dieser Elemente nach den Bestimmungen der jeweiligen Gemeindeverordnung. Für den Fall, dass die Verordnung die Helmpflicht regelt, wird die Nichtbefolgung mit 200 Euro bestraft und das Fahrzeug stillgelegt. Es ist es verboten, auf Gehwegen und in Fußgängerzonen zu fahren. Ausnahme bilden Skateboards, Rollschuhen oder ähnliche Geräte. Es kann eine Bestrafung mit 200 Euro ausgesprochen werden, wobei die Festlegungen in der jeweiligen Gemeindeverordnung beachtet werden müssen. Ohne Passagier. VMP und andere elektrisch angetriebene leichte Fahrzeuge berechtigen nur zur Beförderung einer Person, sodass die Benutzung des VPM durch zwei Personen gleichzeitig mit einer Geldstrafe von 100 Euro bestraft werden kann. Reflektierende Kleidung oder Beleuchtungssystem. Bei Nachtfahrten ohne Beleuchtung oder reflektierende Kleidung oder entsprechende Elemente zu fahren, gilt als fahrlässig und kann deshalb mit 200 Euro bestraft werden. Haltestellen und Parken. Verbote in Bezug auf die Haltestellen und das Parken dieser Fahrzeuge legen die kommunalen Verordnungen fest. Die DGT befürwortet, dass der Bürgersteig ausschließlich für Fußgänger bestimmt ist. Diese Regelung wird aber kommunal festgelegt. Sanktionen für Minderjährige. Im Falle von Verletzungen durch Minderjährige unter 18 Jahren haften Eltern, Erziehungsberechtigte oder Betreuer de facto gesamtschuldnerisch für den von dem Minderjährigen begangenen Verstoß. VMP, die nicht den Anforderungen der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 gerecht werden oder zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit manipuliert wurden, unterliegen nicht der Übergangsanweisung. Ihre Nutzung kann mit 500 Euro sanktioniert und die Fahrzeuge können stillgelegt werden...Bild-Quelle: DGT ![]() Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Sperrung der Teide-Seilbahn sowie Strände und Straßen
Teneriffa: 05. Dezember 2019 Aufgrund der Wetterbedingungen blieb am heutigen Donnerstag die Teide-Seilbahn geschlossen und es kam zu Sperrungen von Straßen sowie Schließung von Stränden … Auch wenn die Teide-Seilbahn aufgrund der Wetterbedingungen heute den ganzen Tag geschlossen bleibt, sind die Wanderwege am Teide bisher weiterhin geöffnet. Nach einer Meldung des Straßendienstes musste aber der Zugang Zum Teide über die TF-21 in der Gemeinde La Orotava vom Kilometer 33 bis Kilometer 53 vorübergehend wegen Eisglätte gesperrt werden. Der Bereich Sicherheit (CECOPAL) von La Orotava berichtet von der Schließung des Zugangs zur Playa del Bollulo wegen hoher Wellen. Infolge von Regenfällen löste sich Material an der Basis der Fahrbahn der TF-121 auf der Strecke zwischen San José del Suculum und dem Aussichtspunkt Las Tenersitas in der Gemeinde Santa Cruz. Diese Straße soll gesperrt werden. Auch die Innenspur der Straße an der Playa de Las Teresitas musste laut einer Meldung der lokalen Polizei wegen Überschwemmung geschlossen werden. Neben Meldungen zu Wetterauswirkungen auf Teneriffa gibt es auch solche aus Gran Canaria. Hier soll es vor allem zu Verkehrsstaus kommen. Die Inselregierung weist aber auch darauf hin, dass der Regen infolge der verheerenden Brände und der dort fehlenden Vegetation Erdrutsche auslösen kann. ![]() Hier rutschte die Erde an der TF-121 ab. | Bild-Quelle: Twitter @PoliciaLocalSC ![]() An der Nordküste Teneriffas | Bild-Quelle: Twitter @CECOPAL_Orotava Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 05.12.2019 Der derzeitige Rückgang bei den Vermietungen der Ferienwohnungen brachte wegen des Leerstandes jetzt wieder rund 25 % mehr Wohnungen auf den Markt. So findet man gerade in den Touristikgebieten oder in der Stadt wieder eher eine Wohnung. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 15:46 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 05.12.2019 Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, wird ab dem heutigen Donnerstag das Tief DANA mit einer Kältewelle auch auf den Kanarischen Inseln eintreffen. Hier rechnet man mit aufziehender stärkerer Bewölkung und nachfolgenden lokal starken Regenfällen mit bis zu 100 Litern pro Stunde und qm. In den Höhenlagen oberhalb von 1500 wird es dadurch den ersten Schnee geben. Vereinzelt gibt es auch Gewitter und dann dadurch aufkommende Sturmböen. Die Temperaturen gehen zurück und werden merklich frischer. Wetterlage hält sich bis zum Wochenende. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 05.12.2019 Das in Spanien geltende Recht für Transplantationen und Organspenden ist sehr erfolgreich, denn hier gilt die Widerspruchsregel. So konnte man allein auf den Kanarischen Inseln in weniger als 24 Stunden 38 Transplantationen durchführen. Hier kamen viele Organe von 19 Verstorbenen wie Nieren, Leber oder auch Lungen. In einem Fall konnte auch einem Kind mit einer Niere geholfen werden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:35 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 05.12.2019 Die regionale Fluggesellschaft BINTER hat jetzt eine neue Route von Gran Canaria und Teneriffa zum spanischen Festland nach Santander für das kommende Jahr angekündigt. Zweimal in der Woche ab März immer Montag und Donnerstag geflogen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:33 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 05.12.2019 Im Monat November gab es auf den Kanarischen Inseln insgesamt 762 Arbeitslose mehr als noch im September. Wie berichtet wird, kam dies wohl auch durch die Thomas Cook Pleite, hier wurden zumindest Zeitarbeitsverträge nicht verlängert. Derzeit zählt man auf allen Inseln 210.893 Arbeitslose. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:31 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Las Palmas » Donnerstag 05.12.2019 Die Naturschutzabteilung der Guardia Civil nahm jetzt einen 30-jährigen Spanier fest. Der Mann hatte in Tejeda seinen Hund mit einem Pickel erschlagen und danach in einem Barranco entsorgt. Ein Nachbar war über dieses Verhalten so erschüttert, dass er Anzeige erstattete. Der Richter ordnete in Arucas dann Untersuchungshaft an. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:29 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 05.12.2019 Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt für einen neuen Kiosk am Paseo San Telmo von Puerto de la Cruz 90.000 € bereitgestellt. Dieser soll in die Landschafts geschützte Küste optisch integriert werden. In etwa vier Monaten soll der Kiosk fertiggestellt sein. PGAR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:27 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Donnerstag 05.12.2019 Die Sozialabteilung der Stadt Santa Cruz, das Instituto Municipal de Atención Social (IMAS), wird kommende Woche 1400 Kreditkarten mit einem Wert von 30.--€ an Familien mit Kindern verschenken. Damit soll es auch den sozial schwachen ermöglicht werden, Geschenke für ihre Kinder zu kaufen.PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:23 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 05.12.2019 Die Stadt Santa Cruz suchte nach neuen freiwilligen Helfern für den Zivilschutz. Diese Aktion war sehr erfolgreich, denn es meldeten sich 62 Frauen und Männer, welche hier mit dabei sein möchten. Nun werden die 25 benötigten neuen Mitarbeiter ausgewählt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:21 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 05.12.2019 Die Stadt Santa Cruz hat jetzt eine Neuverordnung herausgegeben über das Anbringen von Werbetafeln und auch LED-Werbung. Ebenso wurde ganz klar das Verteilen von Prospekten untersagt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:20 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Granadilla de Abona » Donnerstag 05.12.2019 Die Abgeordnete für Gesundheit der Regierungsverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt das Krankenhaus Tenerife Süd, das Hospital del Sur de Tenerife besucht. Dabei wurde berichtet, dass es hier 300 Betten geben wird und 250 Plätze für Alte Menschen in der Pflege. Ebenfalls wurde das Personal aufgestockt, es gibt mehr Pflegepersonal und neue Chirurgen sowie andere Fachärzte. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Pajara » Donnerstag 05.12.2019 Am 7. und 8. Dezember gibt es wieder beim Oasis Wildlife Park den Christmas Market bei La Lajita, am Samstag und Sonntag von 9 bis 14 Uhr. Hier gibt es auch Tiere zu sehen, Kamele und vieles mehr. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:16 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Donnerstag 05.12.2019 Das aus den Salinen von den Salinas de Janubio bei Playa Blanca gewonnene Salz wurde jetzt überprüft und es wurde festgestellt, dass es keine Mikroplastik Anteile enthält. Dieses Salz `La flor de sal de Salinas de Janubio` wurde auch im November von den Kanarischen Inseln mit einer Gold Medaille ausgezeichnet. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Sammeltaxis für Las Palmas – In Las Palmas auf Gran Canaria werden in einem Pilotprojekt Taxis für den öffentlichen Nahverkehr eingesetzt. In jedem Stadtteil soll es an zwei bis drei Haltestellen die Möglichkeit geben mit einem Sammeltaxi zum Zentralen Busbahnhof zu fahren. Bezahlt werden kann die Fahr mit der Monatskarte. Für die Strecke wird der gleiche Fahrpreis wie bei einer Busfahrt aufgerufen. Per App sollen die Nutzer über Haltestellen und Uhrzeiten informiert werden. Wann mit dem neuen Transportsystem in der Inselhauptstadt von Las Palmas begonnen werden soll ist noch nicht bekannt. Ein entsprechendes Projekt wird von der Lokalregierung gerade erarbeitet. Unklar ist bisher auch ob die Gewerkschaft der Taxifahrer sich überhaupt bereit erklärt diese Form des Transportes mitanzubieten, oder ob es dafür eine eigene Ausschreibung geben wird. Mit den Sammeltaxis sollen unrentable Buslinien ersetzt werden, den Bürgern aber trotzdem ein regelmäßiges, günstiges Nahverkehrsmittel bis zum zentralen Busbahnhof zur Verfügung gestellt werden. Ergebnisse der PISA Studie – Bei den Ergebnissen der PISA Studie, bei der alle drei Jahre Schulleistungen in 72 Ländern untersucht werden, findet sich Spanien auf einem Niveau mit Litauen und Ungarn wieder. Sowohl in Naturwissenschaften als auch in Mathematik liegt Estland, Japan und Südkorea auf den ersten Plätzen im internationalen Vergleich. In Zahlen ausgedrückt: 530 Punkte haben die Schüler in den drei besten Ländern in beiden Lernfächern erreicht, spanische Schüler liegen mit rund 480 Punkten im Mittelfeld. Innerhalb der einzelnen spanischen Autonomien zeigt sich ein deutliches Gefälle. Während in Regionen wie Navarra, Baskenland oder Kantabrien Schüler in Naturwissenschaften und Mathematik immerhin noch bis zu 500 Punkte erreichen, liegt Schüler der Kanarischen Inseln mit 460 Punkten an dritt letzter Stelle vor den beiden Enklaven Ceuta und Melilla. Salinas de Janubio ausgezeichnet – Im November haben die Salinen Janubio auf Lanzarote mit ihrem Produkt Gold gewonnen. Die Salzrosen aus der Produktion im Süden der Insel suchen weltweit ihres Gleichen. Jetzt hat ein unabhängiges Labor das Produkt untersucht und den Salinen Janubio ein ähnliches Zertifikat ausgestellt: Das Salz aus den Salinas de Janubio ist völlig frei von Mikroplastik. In den Salzprodukten sind weder Polypropylen, Polyethylen, PET oder Nylon gefunden worden. In der Salzgewinnungsanlage wird seit 1895 auf einer Fläche von 45 Hektar Salz aus Meerwasser gewonnen. In den 70er Jahren sind dort bis zu 10.000 Tonnen Meersalz pro Jahr, in erster Linie für die Konservierung von Fisch, produziert worden. Heute ist die Produktion deutlich kleiner, in erster Linie wird das gewonnene Salz als Chlorersatz für Schwimmbäder eingesetzt, eine exklusivere Produktion stellt hochwertiges Speisesalz her. Kanarische Inseln in Hollywood – Sony, Paramount, Warner Bros und Netflix standen auf der Agenda der Canary Islands Film beim 1. Meeting Shooting in Spain in Los Angeles. Sowieso sind in den letzten Jahren mehrere Kinofilme auf den Kanarischen Inseln produziert worden: Exodus, Allied, Kampf der Titanen, Planet der Affen, Fast & Furious 6 oder der 5. Teil der Bourne Filmreihe. Auch Star Wars VIII ist auf dem Archipel gedreht worden. Jetzt rühren die Kanarischen Inseln die Werbetrommel direkt in Hollywood mit starken Argumenten: stabile Wetterlage, acht topografisch völlig unterschiedliche Inseln mit beeindruckenden Kulissen und eine steuerbegünstigte Zone die die Produktion konkurrenzlos günstig macht. Beim ersten Shooting in Spain Meeting haben sich Vertreter von 20 spanischen Produktionsfirmen mit den Big Playern im Filmgeschäft getroffen. Weniger Flugverbindungen – 523 Maschinen fliegen in der aktuellen Wintersaison pro Woche den Cesar-Manrique-Flughafen auf Lanzarote an. 42 Maschinen weniger als in der Wintersaison 2018/2019. Die Pleite von Thomas Cook und der Rückzug von Ryanair sind dafür die Hauptgründe. Erwartet werden rund 3,5 Millionen Passagiere. Einen neuen Touristenrekord erwartet auf Lanzarote anhand der aktuellen Zahlen niemand. Einen Verlust im Vergleich zu 2018 aber auch nicht. Vielmehr rechnen die Experten trotz weniger Flugverbindungen mit einem ähnlichen Ergebnis wie 2018 – 7,39 Millionen Passagiere auf Lanzarote. Aktuell fliegen pro Woche 32 Fluglinien auf 128 Flugrouten aus 15 Ländern Lanzarote an. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 18:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 04.12.2019 Die Gastronomen der Kanarischen Inseln sehen dem Weihnachtgeschäft gelassen entgegen. Die Reservierungen sind bisher ganz gut. Man rechnet sogar über die Festtage lokal mit einem Plus von 10% gegenüber dem Vorjahr. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Mittwoch 04.12.2019 Auch im Jahr 2020 werden wieder drei Orte von ganz Spanien zu den schönsten zählen. Diese liegen auf den Kanarischen Inseln und sind Betancuria auf Fuerteventura, Teguise auf Lanzarote sowie Tejeda auf Gran Canaria. Insgesamt 94 Gemeinden aus Spanien präsentierten sich hier. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Frau (†86) stirbt bei Hausbrand in Santa Cruz
Teneriffa: 4. Dezember 2019 Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Santa Cruz ist am späten Montagabend eine 86-jährige Seniorin ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr mitteilt, war sie gegen 22.02 Uhr zur Calle de Mencey Imobac 56 alarmiert worden. Dort musste jedoch erst die Tür aufgebrochen werden, um ins Haus zu gelangen. Bei den Löscharbeiten wurde dann die Leiche der alleinlebenden Seniorin auf dem Boden neben dem Bett gefunden. Was genau das Feuer ausgelöst hat, ist derzeit noch nicht bekannt. Nachdem der Brand gelöscht wurde, nahmen Brandermittler der Guardia Civil ihre Arbeit auf. Der teils verkohlte Leichnam wurde nach Freigabe ins Institut für Rechtsmedizin gebracht, wo am gestrigen Dienstag anhand einer Autopsie festgestellt wurde, dass die Frau starb, nachdem sie giftigen Rauch eingeatmet hat...Archivfoto ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 18:00 |