News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Donnerstag 05.12.2019 Das aus den Salinen von den Salinas de Janubio bei Playa Blanca gewonnene Salz wurde jetzt überprüft und es wurde festgestellt, dass es keine Mikroplastik Anteile enthält. Dieses Salz `La flor de sal de Salinas de Janubio` wurde auch im November von den Kanarischen Inseln mit einer Gold Medaille ausgezeichnet. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 05.12.2019 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Sammeltaxis für Las Palmas – In Las Palmas auf Gran Canaria werden in einem Pilotprojekt Taxis für den öffentlichen Nahverkehr eingesetzt. In jedem Stadtteil soll es an zwei bis drei Haltestellen die Möglichkeit geben mit einem Sammeltaxi zum Zentralen Busbahnhof zu fahren. Bezahlt werden kann die Fahr mit der Monatskarte. Für die Strecke wird der gleiche Fahrpreis wie bei einer Busfahrt aufgerufen. Per App sollen die Nutzer über Haltestellen und Uhrzeiten informiert werden. Wann mit dem neuen Transportsystem in der Inselhauptstadt von Las Palmas begonnen werden soll ist noch nicht bekannt. Ein entsprechendes Projekt wird von der Lokalregierung gerade erarbeitet. Unklar ist bisher auch ob die Gewerkschaft der Taxifahrer sich überhaupt bereit erklärt diese Form des Transportes mitanzubieten, oder ob es dafür eine eigene Ausschreibung geben wird. Mit den Sammeltaxis sollen unrentable Buslinien ersetzt werden, den Bürgern aber trotzdem ein regelmäßiges, günstiges Nahverkehrsmittel bis zum zentralen Busbahnhof zur Verfügung gestellt werden. Ergebnisse der PISA Studie – Bei den Ergebnissen der PISA Studie, bei der alle drei Jahre Schulleistungen in 72 Ländern untersucht werden, findet sich Spanien auf einem Niveau mit Litauen und Ungarn wieder. Sowohl in Naturwissenschaften als auch in Mathematik liegt Estland, Japan und Südkorea auf den ersten Plätzen im internationalen Vergleich. In Zahlen ausgedrückt: 530 Punkte haben die Schüler in den drei besten Ländern in beiden Lernfächern erreicht, spanische Schüler liegen mit rund 480 Punkten im Mittelfeld. Innerhalb der einzelnen spanischen Autonomien zeigt sich ein deutliches Gefälle. Während in Regionen wie Navarra, Baskenland oder Kantabrien Schüler in Naturwissenschaften und Mathematik immerhin noch bis zu 500 Punkte erreichen, liegt Schüler der Kanarischen Inseln mit 460 Punkten an dritt letzter Stelle vor den beiden Enklaven Ceuta und Melilla. Salinas de Janubio ausgezeichnet – Im November haben die Salinen Janubio auf Lanzarote mit ihrem Produkt Gold gewonnen. Die Salzrosen aus der Produktion im Süden der Insel suchen weltweit ihres Gleichen. Jetzt hat ein unabhängiges Labor das Produkt untersucht und den Salinen Janubio ein ähnliches Zertifikat ausgestellt: Das Salz aus den Salinas de Janubio ist völlig frei von Mikroplastik. In den Salzprodukten sind weder Polypropylen, Polyethylen, PET oder Nylon gefunden worden. In der Salzgewinnungsanlage wird seit 1895 auf einer Fläche von 45 Hektar Salz aus Meerwasser gewonnen. In den 70er Jahren sind dort bis zu 10.000 Tonnen Meersalz pro Jahr, in erster Linie für die Konservierung von Fisch, produziert worden. Heute ist die Produktion deutlich kleiner, in erster Linie wird das gewonnene Salz als Chlorersatz für Schwimmbäder eingesetzt, eine exklusivere Produktion stellt hochwertiges Speisesalz her. Kanarische Inseln in Hollywood – Sony, Paramount, Warner Bros und Netflix standen auf der Agenda der Canary Islands Film beim 1. Meeting Shooting in Spain in Los Angeles. Sowieso sind in den letzten Jahren mehrere Kinofilme auf den Kanarischen Inseln produziert worden: Exodus, Allied, Kampf der Titanen, Planet der Affen, Fast & Furious 6 oder der 5. Teil der Bourne Filmreihe. Auch Star Wars VIII ist auf dem Archipel gedreht worden. Jetzt rühren die Kanarischen Inseln die Werbetrommel direkt in Hollywood mit starken Argumenten: stabile Wetterlage, acht topografisch völlig unterschiedliche Inseln mit beeindruckenden Kulissen und eine steuerbegünstigte Zone die die Produktion konkurrenzlos günstig macht. Beim ersten Shooting in Spain Meeting haben sich Vertreter von 20 spanischen Produktionsfirmen mit den Big Playern im Filmgeschäft getroffen. Weniger Flugverbindungen – 523 Maschinen fliegen in der aktuellen Wintersaison pro Woche den Cesar-Manrique-Flughafen auf Lanzarote an. 42 Maschinen weniger als in der Wintersaison 2018/2019. Die Pleite von Thomas Cook und der Rückzug von Ryanair sind dafür die Hauptgründe. Erwartet werden rund 3,5 Millionen Passagiere. Einen neuen Touristenrekord erwartet auf Lanzarote anhand der aktuellen Zahlen niemand. Einen Verlust im Vergleich zu 2018 aber auch nicht. Vielmehr rechnen die Experten trotz weniger Flugverbindungen mit einem ähnlichen Ergebnis wie 2018 – 7,39 Millionen Passagiere auf Lanzarote. Aktuell fliegen pro Woche 32 Fluglinien auf 128 Flugrouten aus 15 Ländern Lanzarote an. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ Quelle: mixradio.eu |
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 18:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 04.12.2019 Die Gastronomen der Kanarischen Inseln sehen dem Weihnachtgeschäft gelassen entgegen. Die Reservierungen sind bisher ganz gut. Man rechnet sogar über die Festtage lokal mit einem Plus von 10% gegenüber dem Vorjahr. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Mittwoch 04.12.2019 Auch im Jahr 2020 werden wieder drei Orte von ganz Spanien zu den schönsten zählen. Diese liegen auf den Kanarischen Inseln und sind Betancuria auf Fuerteventura, Teguise auf Lanzarote sowie Tejeda auf Gran Canaria. Insgesamt 94 Gemeinden aus Spanien präsentierten sich hier. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Frau (†86) stirbt bei Hausbrand in Santa Cruz
Teneriffa: 4. Dezember 2019 Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Santa Cruz ist am späten Montagabend eine 86-jährige Seniorin ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr mitteilt, war sie gegen 22.02 Uhr zur Calle de Mencey Imobac 56 alarmiert worden. Dort musste jedoch erst die Tür aufgebrochen werden, um ins Haus zu gelangen. Bei den Löscharbeiten wurde dann die Leiche der alleinlebenden Seniorin auf dem Boden neben dem Bett gefunden. Was genau das Feuer ausgelöst hat, ist derzeit noch nicht bekannt. Nachdem der Brand gelöscht wurde, nahmen Brandermittler der Guardia Civil ihre Arbeit auf. Der teils verkohlte Leichnam wurde nach Freigabe ins Institut für Rechtsmedizin gebracht, wo am gestrigen Dienstag anhand einer Autopsie festgestellt wurde, dass die Frau starb, nachdem sie giftigen Rauch eingeatmet hat...Archivfoto ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mit eigener Agenda auf dem Klimagipfel in Madrid
Kanarische Inseln: 03. Dezember 2019 Der Teide-Nationalpark beteiligt sich an einem internationalen Projekt zur Erforschung des Kohlenstoffkreislaufs … Sie wird vom Ministerium für Ökologischen Wandel, Bekämpfung des Klimawandels und Raumordnung der Regierung der Kanarischen Inseln vertreten. Das für die COP25 geplante Aktivitätenprogramm wird zwischen der Madrider Messeanstalt (IFEMA) und der Delegation der Regierung der Kanarischen Inseln in Madrid geteilt. Der für die Region zuständige Minister, José Antonio Valbuena, betonte laut einer Mitteilung der Kanarenregierung, dass das Ziel der Regierung auf diesem Gipfel darin bestehe, der Welt die Wachstumschancen aufzuzeigen, die die Inseln in Bezug auf erneuerbare Energien und den Kampf gegen den Klimawandel hätten. Zugleich sollen Linien der Zusammenarbeit und internationale Synergien mit Gebieten geschaffen werden, die denen des Archipels ähnlich sind. Die kanarische Vertretung wird von Ángel Víctor Torres geleitet, der unter anderem am kommenden Donnerstag an einer Debatte über die Möglichkeiten des Archipels für Unternehmen und Institutionen teilnehmen wird. Darin sollen die Umweltprojekte, saubere Energie und der Klimawandel auf den Inseln dargestellt werden. Der Runde Tisch wird den Titel tragen: Nachhaltigkeitsherausforderungen auf den Kanarischen Inseln. Einer der wichtigsten Kanäle für das Umweltbewusstsein in den letzten Jahren waren das Kino und große Dokumentationen. Aus diesem Grund hat die Delegation der Regierung der Kanarischen Inseln eine Reihe von Projektionen in Bezug auf die Auswirkungen und Prognosen des Klimawandels auf der ganzen Welt geplant. Alle Arbeiten waren Protagonisten des Festival Internacional de Cine Medioambiental de Canarias (FICMEC) und werden von einer Erklärung des kanarischen Filmemachers David Baute begleitet. Der für die Region zuständige Minister José Antonio Valbuena | Bild- Quelle: Gobierno de Canarias ![]() Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Hollywood und die Kanarischen Inseln
20 spanische Filmproduktionsfirmen haben bei dem 1. Meeting Shooting in Los Angeles die Werbetrommel für die kanarischen Inseln gerührt und mit den größten Hollywood Produzenten von Sony, Paramount, Warner Bros und Netflix über die Möglichkeiten auf den Inseln weitere Filme zu drehen. In den letzten Jahren wurden mehrere Kinofilme auf den Kanaren gedreht, wie Exodus, Allied, Kampf der Titanen, Planet der Affen, Fast & Furious, Star Wars VIII und der 5. Teil der Bourne Filmreihe. Hollywood hat die starken Argumente: stabile Wetterlage, acht topografisch völlig unterschiedliche Inseln mit beeindruckenden Kulissen und eine steuerbegünstigte Zone die die Produktion konkurrenzlos günstig machen, zur Kenntnis genommen und werden auch in 2020 weitere Filme drehen wollen. ![]() ![]() ![]() ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Stufe Gelb: Wetteralarm für die Kanaren ausgegeben - REGEN, WIND UND WELLENALARM
Kanarische Inseln: 4. Dezember 2019 Starke Regenfälle, gewaltige Atlantikwellen und Winde mit Geschwindigkeiten von bis zu 75 Stundenkilometern bestimmen die nächsten Tage das Wetter auf den Inseln. Laut Angaben der Generaldirektion für Sicherheit und Notfall musste aufgrund dessen am heutigen Mittwoch für sechs Inseln die gelbe Wetterwarnstufe ausgegeben werden. Diese Warnung gilt bis hin zum morgigen Donnerstag als Regenalarm auf Lanzarote, Fuerteventura sowie im Norden von Gran Canaria und Teneriffa. Vorsicht an den Küsten! An den Küsten von La Palma, La Gomera, Fuerteventura und Lanzarote sowie an der Nordküste von Teneriffa gilt bis hin zum kommenden Freitag gelbe Wellenwarnung. Zudem wird auf La Gomera, in höheren Lagen von La Palma und im Norden von Teneriffa noch vor heftigen Winden gewarnt...Foto: Aemet ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - 04.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Neues am Paseo de San Telmo von Puerto de la Cruz
Teneriffa: 04. Dezember 2019 Der Verwaltungsrat der Inselregierung Teneriffas hat am gestrigen Dienstag den Beginn der Ausschreibungen zur Umgestaltung des Kiosks am Paseo de San Telmo von Puerto de la Cruz genehmigt … Das Ziel soll nach einem Bericht im Diario de Tenerife unter anderem darin bestehen, das ästhetische Erscheinungsbild an das der Promenade anzupassen und ihr ein zeitgemäßeres Aussehen zu verleihen. Dabei müsse allerdings beachtet werden, dass es sich um einen historischen Komplex handelt, der zum Kulturdenkmal (BIC) erklärt wurde. Außerdem müssten Anpassungen an die geltenden Rechtsvorschriften über die Zugänglichkeit und das Küstenrecht vorgenommen werden. Es sei auch beabsichtigt, alle Einrichtungen in Übereinstimmung mit geltendem Recht wiederherzustellen und zu aktualisieren. Die Arbeiten, die eine maximale Ausführungszeit von vier Monaten haben sollen, gehören zu den Maßnahmen des Programms zur Verbesserung des touristischen Produkts innerhalb des Strategischen Rahmens für die Entwicklung der Inseln (MEDI) und verfügen über ein Budget von maximal 90.000 EUR. Sie werden auf der Basis eines von der Inselregierung Teneriffas ausgearbeiteten Projekts vom spanischen Staatssekretär für Tourismus finanziert...Bild-Quelle: Diario de Tenerife ![]() Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Las Palmas » Mittwoch 04.12.2019 Wie jetzt die Touristikabteilungen der Kanarischen Inseln berichten, gab es durch die Thomas Cook Pleite 9,1 % weniger Gäste. In Zahlen waren dies 114.081 Urlauber, welche nicht anreisen konnten. Im Oktober gab es dadurch auch 6,1% weniger Einnahmen im Bereich der Hotels und Apartmentanlagen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 12:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Mittwoch 04.12.2019 Jetzt wird schon die nächste Karnevalssaison vorbereitet. Die großen Feiern gibt es dann vom 7. Februar bis 1. März. Hieran nehmen in dieser Saison sieben große Musikgruppen, die hier bekannten Murgas teil. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 12:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Mittwoch 04.12.2019 Las Palmas auf Gran Canaria hat jetzt einen neuen Plan für die Verkehrsführung in der Stadt vorgelegt. Damit will man insbesondere den Verkehr in der Stadtmitte reduzieren. Hier gibt es immerhin pro 1000 Anwohner 541 zugelassen Fahrzeuge. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 12:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 04.12.2019 In diesem Jahr wurden laut der KFZ Zulassungsstelle (Trafico), 8,6 % weniger Neuwagen zugelassen. In diesem Jahr zählte man bisher 53.207 verkaufte Autos. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 11:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 04.12.2019 Wie Fachleute berichten, steigt der Meeresspiegel des Atlantiks in den kommenden 50 Jahren um mindestens einen Meter an. Somit rechnet man dann mit einer Überspülung des Teresita Strandes von Teneriffa, ebenso wie den Dünen auf Gran Canaria bei Maspalomas. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 11:51 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 04.12.2019 In diesem Jahr gab es an den Stränden und Pools der Kanarischen Inseln schon 55 ertrunkene Menschen. Dies waren somit 12,2 % mehr als noch im Vorjahr. Hingegen im Jahr 2017 zählte man 84 Ertrunkene. Die Sicherheitsbehörden, die Rettungsschwimmer und die Gemeinden bemühen sich, mit allen erdenklichen Maßnahmen diese Zahlen zu senken. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 11:49 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Icod del los Vinos » Mittwoch 04.12.2019 Das `Hospital del Norte` von Icod de los Vinos erhält, wie jetzt berichtet wird, ab dem kommenden Jahr zwei Chirurgen. Dies wurde jetzt im Rahmen des Besuches einer Regierungsdelegation mitgeteilt. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 11:44 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Mittwoch 04.12.2019 Der Touristik Bereich des Kongress Tourismus brachte der Insel Teneriffa bisher in diesem Jahr schon 100 Mill.€ in die Kasse. Diese Kongresse bringen immer größere Mengen an Teilnehmern auf die Insel, welche dann auch in Hotels untergebracht werden müssen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 11:41 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Mittwoch 04.12.2019 Die Bürgermeisterin der Stadt Santa Cruz, Patricia Hernández, hat jetzt mit einem Festakt die historische und beliebte Weihnachtskrippe am Eingang des Rathauses eröffnet. Die Figuren hier sind 14 bis 30 cm groß. Insgesamt gibt es über einhundert Teile, welche die Krippe darstellen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 11:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / Arrecife » Mittwoch 04.12.2019 Auf Lanzarote ermittelt die Polizei derzeit gegen einen 63-jährigen Ausländer, welcher im Oktober 2019 durch Manipulationen von Überweisungen und Geldeingängen einen Tierschutzverband geschädigt haben soll. Wie berichtet wird, handelt es sich um eine Summe von 50.000€. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 11:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Puerto del Rosario » Mittwoch 04.12.2019 Am Montag wurde die Weihnachtsbeleuchtung von Puerto del Rosario offiziell eingeweiht. Hier gibt es 600 verschiedene Motive mit 270.000 LED- Lichtern. Wie berichtet wird, hat die Gemeinde 20% mehr Dekoration montiert als noch im Vorjahr. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 04.12.2019 um 11:36 |