News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / La Orotava » Der botanische Garten von La Orotava “La Hijuela del Botánico“, ist auch im Jahr 2008 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden. Jetzt hat die Gemeinde Führungen durch den Garten im Angebot, jeweils 12 Personen können hier an verschiedenen Tagen gratis teilnehmen. Die Führer durch den Garten sind Freiwillige, meist Rentner. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.01.2020 um 08:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Valle de Güímar » Die Entsalzungsanlage bei Valle de Güímar wird derzeit für 12 Mill.€ erweitert und ausgebaut. Mit dem aufbereiteten Frischwasser können nach der Fertigstellung über 114.000 Anwohner versorgt werden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.01.2020 um 08:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Arico » An der Küste von Arico zwischen dem Punta de Abona und Abades soll ein neues Hotel mit 3000 Betten entstehen. Wie die Firma Playa de Arico SA, Alessandro Cortesi berichtet, soll dieses Hotel nach den neuesten umweltfreundlichen Standards auf über 81.000 qm entstehen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.01.2020 um 08:05 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Der Hund war auch noch angebunden und hatte keinen Schatten auch kein Wasser. Der Gesamtzustand war miserabel als die Tierschützer den Hund bargen und ins Tierheim des Valle Colino brachten. Dort kümmert man sich um das Tier, welches nun ein neues liebes Zuhause sucht. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.01.2020 um 08:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Wer Teneriffa kennt, der weiß von den unzähligen Möglichkeiten, mit dem Boot aufs Meer hinausfahren und Delfine bewundern zu können. Einen Blick unter die Wasseroberfläche kann man hier jedoch auch werfen. Vom Hafen in San Miguel aus kann man an einer spannenden U-Boot-Fahrt teilnehmen und die Wasserwelt mal von einer anderen Perspektive aus bewundern – und das, ohne selbst im Tauchanzug zu stecken. In drei Sprachen (spanisch, englisch, deutsch) wird man dabei über die Meeresbewohner die einem begegnen sowie einige technische Fakten des U-Bootes aufgeklärt, bevor es zurück an die Oberfläche geht. Die Touren finden vier Mal täglich statt und es kann bereits ab zwei Jahren teilgenommen werden. Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.01.2020 um 08:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura / Puerto del Rosario » Die britische Fluggesellschaft Jet2 wird jetzt verstärkt die Insel Fuerteventura anfliegen. Immer dienstags und mittwochs fliegt man im kommenden Sommer von Glasgow nach Fuerteventura. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.01.2020 um 07:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Marta Medina Pérez aus La Aldea feierte ihren 102. Geburtstag
Die Stadt La Aldea hat fünf Einwohner, die über 100 Jahre alt sind. Eine davon ist Marta Medina Pérez, die am vergangenen Sonntag, den 19. Januar 2020 mit ihrer Familie, Freunde und Nachbarn ihren 102. Geburtstag feierte. Der Stadtrat von La Aldea und der Bürgermeister, Tomás Pérez, gratulierten herzlich und bewunderten das Geburtstagskind, die in ihrem hohen Alter stets am Geschehen der Gemeinde teilnimmt. Wir sagen, Herzlichen Glückwunsch liebe Marta Medina Pérez. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 18:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Nach der Prognose der staatlichen Wetterbehörde AEMET wird es heute zu einem leichten Temperaturabfall kommen, der im Inneren Teneriffas am stärksten ist. Auf Gran Canaria wird der Himmel bewölkt sein. Örtlich könnte es zu Regenfällen kommen. Der Wind weht mäßig aus Nord bis Nordwest. An den Nordküsten treten vermehrt Wellen bis zu 4 Meter Höhe auf. In Las Palmas auf Gran Canaria herrschen Temperaturen zwischen 15 und 21 Grad. Im Süden werden um die 23 Grad erwartet. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 18:38 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Verstärkte Verkehrskontrollen auf den Kanaren
Die Generaldirektion Verkehr (DGT) hat eine Kampagne zur Überwachung und Kontrolle von Fahrzeugen gestartet, die bis Sonntag, 26. Januar auf den Kanaren stattfindet. Zur Überwachung durch die Agenten der Trafico und örtlichen Polizeieinheiten wird die DGT anhand der auf der Straße installierten Kontroll- und Überwachungssysteme (30 Kennzeichenleser) prüfen, ob die im Verkehr befindlichen Fahrzeuge den geltenden ITV-Vorschriften entsprechen. Bei diesen Kontrollen werden auch die Reifen, Beleuchtung und Bremsen überprüft. ![]() Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 18:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Internationales Radrennen im Süden von Gran Canaria
Die Hotelgruppe RIU Resorts veranstaltet am 15. + 16.02.2020 das 3. EPIC Radrennen mit 350 internationalen Radrennfahrer. Das erste Rennen am 15.02.2020 startet vor dem Riu Palace in Playa del Inglès und führt über Ayagaures, El Pajar, Cercados de Espino, Soria weiter zum Staudamm Las Niñas. Nach ca. 2,5 Stunden sollten die ersten Fahrer in Ayacata eintreffen. Die zweite Etappe, die am 16. Februar stattfinden wird, wird einen einzelnen Abschnitt auf einer Strecke von 75 Kilometern am Hotel Riu Palace in Playa del Inglès gestartet und führt in Richtung Fataga, Tirajana, Santa Lucía, Vecindario, Bahía Feliz zurück zum Hotel Riu Palace. Der Sieger wird durch die schnellste Zeit beider Etappen ermittelt. Die Siegerfeier findet auf der Placa Rui Palace an den Dünen statt. ![]() Quelle: zum Video |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 18:32 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa | Zarzuele-Konzert im Hotel Playa Sur Tenerife
Am morgigen Mittwoch findet im Salon des Hotels Playa Sur Tenerife in El Médano ein Zarzuele-Konzert höchster Güte statt. Die Sopranistin Beatriz Rodríguez Siverio wird von Amparo de la Hera Portillo am Piano begleitet. Beatriz Rodríguez Siverio wurde 1975 in Santa Cruz geboren. Sie besuchte die Musikhochschule in Santa Cruz und studierte an der Universität in La Laguna. Bis 2016 arbeitete sie als Gesangslehrerin. Sie tritt mit ihrem Gesang sowohl als Solistin als auch in Gruppen und Chören auf. Ihre Begleiterin am Piano, Amparo de la Hera Portillo, wurde 1972 in Madrid geboren. Sie absolvierte ihr Musikstudium am Höheren Musikkonservatorium in Santa Cruz und schloss dies mit Bestnoten ab. Mit ihrer Musik debütierte sie bereits frühzeitig im Fernsehen als Solistin und als Mitglied verschiedener kammermusikalischer Gruppen. Heute arbeitet sie als Professorin der Kammermusik am Konservatorium von Santa Cruz und gehört dem Sinfonieorchester Teneriffas an. Sie ist aber auch als Musiklehrerin an der Sekundarschule von Icod de los Vinos tätig und tritt mit dem Trio Bohemio auf, das gelegentlich im Salon des Hotels Playa Sur Tenerife zu hören ist. Das Konzert am morgigen Mittwoch, 22. Januar, beginnt um 20.30 Uhr. Karten für 12 Euro sind an der Rezeption erhältlich. Eine Vorbestellung ist über die Telefonnummer 922 17 61 20 möglich. ![]() Das Zarzuele-Konzert findet im Salon des Hotels Playa Sur Tenerife statt. Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 18:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
La Gomera | SITCAN aktualisiert topografische Karte der Insel
Das öffentliche Unternehmen Cartográfica de Canarias (Grafcan) hat kürzlich das Territoriale Informationssystem der Kanarischen Inseln (SITCAN) mit 36.794 Hektar des integrierten topografischen Kartendienstes der Insel La Gomera aktualisiert … Es handelt sich um die Aktualisierung der topografischen Karte der Insel, die aus dem Jahr 2015 stammt. Dieser Dienst, den die Bürger über den Web-Viewer der öffentlichen Gesellschaft für Geodateninfrastruktur der Kanarischen Inseln (IDECanarias) konsultieren können, wird im Abschnitt Cartografías Básicas (Basiskartografien) als ein Online-Produkt angeboten. Topografische Karten werden aus Luftbildern erstellt. Die integrierte topografische Karte der Kanarischen Inseln stellt Kartografien in zwei Maßstäben dar und verwendet daher zwei Flüge für ihre Erstellung: einen Tiefflug für die städtischen Gebiete jeder Insel und einen weiteren Hochflug. SITCAN (Sistema de Información Territorial de Canarias) Der wichtigste Vertreter für die Verbreitung von geografischen und territorialen Informationen des Archipels ist der SITCAN, der Dienstleistungen und Produkte zu territorialen Informationen zur Verfügung stellt, die über verschiedene Web-Plattformen zugänglich sind. Die Cartográfica de Canarias ist die Einrichtung, die für die Durchführung der Planung, Produktion, Nutzung, Verbreitung und Pflege der geografischen und territorialen Informationen der Kanarischen Inseln gemäß den Richtlinien und der geografischen Politik der kanarischen Regierung verantwortlich ist. Es handelt sich um einen spezialisierten Dienst der kanarischen Exekutive, der als öffentliches Unternehmen gegründet wurde. ![]() Die Insel La Gomera | Bild-Quelle: Gobierno de Canarias Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 18:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Teneriffa | Nutzungsrekord bei öffentlichen Verkehrsmitteln
Die öffentlichen Verkehrsgesellschaften Titsa (Bus) und Metrotenerife (Straßenbahn) haben das Jahr 2019 mit einer Rekordzahl an beförderten Passagieren abgeschlossen … Wie der Erste Vizepräsident der Inselregierung Teneriffas und Inselrat für Straßen, Mobilität und Innovation, Enrique Arriaga, am heutigen Montag bekannt gab, wurden im vergangenen Jahr 61.271.218 Fahrgäste befördert, 7.062.752 mehr als im Jahr 2018. Das sei ein Wachstum von 11,5 Prozent. Arriaga wies darauf hin, dass dies sowohl in absoluten Zahlen als auch relativ gesehen der größte Anstieg in der Geschichte sei, und fügte hinzu, dass dies das erste Mal sei, dass ein zweistelliges Wachstum verzeichnet wurde. José Alberto León, Direktor für Mobilität auf der Insel, ging seinerseits detailliert auf die Daten ein und betonte die Bedeutung des jährlichen Wachstums der Fahrgastzahlen. So kommentierte er, dass die Busgesellschaft Titsa 2019 mit 45,7 Millionen Fahrgästen den größten Zuwachs an Passagieren in den letzten 25 Jahren verzeichnet habe. Dabei habe die nördliche Zone mit 28,7 Prozent mehr Nutzern den größten Zuwachs. Die Straßenbahn beförderte im vergangenen Jahr 15.554.855 Fahrgäste, mit einem Anstieg von 5,4 Prozent und 797.168 mehr Nutzern. Das bedeute einen Rekord in ihrer Geschichte und das höchste Wachstum sowohl in absoluten Zahlen als auch prozentual, seit der Inbetriebnahme der beiden Linien ist. ![]() Busse der öffentlichen Verkehrsgesellschaft Titsa | Bild-Quelle: Diario de Tenerife (Archiv) Quelle: www.teneriffa-heute.net |
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 18:20 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Gran Canaria oder Teneriffa: Welche Insel ist die richtige? - DIE INSELN DES EWIGEN FRÜHLINGS
Urlaub für 2020 schon eingereicht aber noch keine Ahnung, wohin die Reise gehen soll? Wie wär’s mit den Kanaren – ein Paradies im Atlantik. Egal ob Sonne, Strand und Meer, Wandern oder Mountainbiken auf den Kanarischen Inseln kommt jeder auf seine Kosten. Auf der größten Kanaren-Insel Teneriffa erhebt sich mit 3718 Metern der majestätische Pico del Teide. Der Teide ist nicht nur der höchste Berg von Teneriffa, sondern auch der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet. Genau wie Gran Canaria ist der Norden perfekt für Aktivurlauber und der Süden ein Badeparadies. Die zweitgrößte Insel Fuerteventura ist eine Windinsel. Sie lässt das Herz eines jeden Windsurfers höher schlagen und ist mit zahlreichen kleinen Dörfern und Städten eine Ruheinsel. Der Strand von Cofete gehört mit zu den schönsten des Landes. Gran Canaria, die drittgrößte Kanaren-Insel ist bei Urlaubern aus Deutschland auch die beliebteste. An den kilometerlangen feinen Sandstränden im Süden der Insel erfüllt ein recht vielfältiges Angebot an (Fun) Sport- und Freizeitaktivitäten beinahe jeden Wunsch. ![]() ![]() ![]() ©2012 Oliver Hoffmann / fotolia.com Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 18:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Gran Canaria: Neuer HiperDino in Las Palmas - AUCH AM SONNTAG GEÖFFNET
Auch am Sonntag geöffnet hat der neue Supermarkt der HiperDino-Kette in der Nähe des Las Canteras Strandes in Las Palmas auf Gran Canaria. Diese neue Filiale auf der Calle Luis Morote 52 besteht aus einem festen Team von 14 Mitarbeitern. Angeboten wird die breite Produktpalette von Montag bis Samstag in der Zeit von 08.30 – 21.30 Uhr sowie am Sonntag von 09.00 bis 21.00 Uhr. Auch in diesem Geschäft findet der Kunde wie in allen anderen Filialen der Kette den gewohnten HiperDino Lieferservice....Foto:hiperdino ![]() ![]() Quelle: www.kanarenmarkt.de |
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 18:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Der Landschaftsschutz hat jetzt 287.000 € bereitgestellt, um die Schäden an den Grill- und Freizeitplätzen zu beseitigen, welche im Jahr 2017 durch Waldbrände auf Gran Canaria entstanden waren. Besonders betroffen war Vega de San Mateo und Tejeda. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 11:39 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Moya » Wie jetzt berichtet wird, hat der Pilot mit der Entscheidung, sein Sportflugzeug im Atlantik zu landen, wohl eine gute Entscheidung getroffen. Der Motor des Fliegers fiel aus und er beschloss, notzulanden, obwohl es an der Stelle starke Wellen und Riffe gibt. Dadurch hat er aber eine Katastrophe verhindert, indem er nicht in die Wohnhäuser an der Küste stürzte. Dies bestätigen jetzt auch Fachleute. Zur Bergung des Flugzeugs kamen am Nachmittag dann hunderte Schaulustige. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 11:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der Präsident des Hotel- und Gaststättenverbandes von Maspalomas bemängelt jetzt, dass Maspalomas nicht auf der FITUR präsent ist, sondern nur mit der Insel Gran Canaria. Insbesondere auch die `Asociación Gran Canaria Gay-Friendly` mit ihren regelmäßigen Veranstaltungen wie die Gay Pride beanstandet dies. PG-A Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 11:36 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Las Palmas » Auf Gran in Las Palmas wird ein Anwohner gesucht, welcher bei der Polizei anrief um mitzuteilen, dass eine rund 17 Kg schwere Meeresschildkröte in Fischernetze verwickelt war. Dank des Anrufes konnte das Tier gerettet werden. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 11:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Arguineguín » Im Hafen von Arguineguín im Süden der Insel Gran Canaria kam erneut ein Emigrantenboot an. In den frühen Morgenstunden des sonntags wurden hier vom Roten Kreuz 14 Emigranten in Empfang genommen. PG-AR Quelle: radio-europa.fm |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 21.01.2020 um 11:33 |