News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Fuerteventura | Zwei Männer ertrunken, eine Frau gerettet
An der Playa de Aguas Verdes in der Gemeinde Betancuria auf Fuerteventura starben am Montagmittag zwei Männer im Meer und eine Frau konnte sich ans Ufer retten …
Laut eines Berichtes des kanarischen Rettungsdienstes wurde dieser um 13.26 Uhr alarmiert. Danach sollte sich zwei Personen in der Gegend von Aguas Verdes in Seenot befinden.
Die Mitarbeiter des Rettungsdienstes stellten beim Eintreffen am Strand fest, dass neben den vermissten Personen auf See eine dritte Person das Ufer erreicht hatte und dringend medizinische Hilfe benötigte.
Während die Erstversorgung der 36-jährigen Frau lokalisierte ein Hubschrauber die beiden Männer, nahm sie auf und brachte sie an Land. Beide hatten bereits einen Herz-Atem-Stillstand. Nachdem die durchgeführter Reanimationsversuche erfolglos verliefen, musste der Tod der Männer bestätigt werden.
Nach der Stabilisierung wurde die Frau aufgrund ihrer Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber zum Hospital General de Fuerteventura geflogen, wo sie zur Notaufnahme gebracht wurde.
Die Polizei nahm entsprechende Untersuchungen auf.

Bild
Bild-Quelle: 1-1-2 Canarias (Archiv)

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 18:41

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Erste Kläranlage für Industrieabwasser
Kanarische Inseln, mehr / más, Teneriffa 11. Februar 2020
Teneriffa – Die Anlage soll 2021 in Güímar in Betrieb genommen werden
Cabildo-Präsident Pedro Martín hat Ende Januar die Arbeiten an der neuen Abwasserbehandlungsanlage besichtigt, die derzeit in Güímar gebaut wird. Die Kläranlage für kommunales Abwasser – kurz „Edaru“– soll künftig 114.000 Anwohnern des Landkreises Candelaria, Arafo und Güímar zugutekommen. Martín, der vom Ressortleiter für Nachhaltige Entwicklung und Bekämpfung des Klimawandels, Javier Rodríguez, dem Leiter des Inselwasserrates, Javier Davara, sowie den Bürgermeistern der drei betroffenen Gemeinden begleitet wurde, nutzte die Gelegenheit, um auch die Baustelle an der naheliegenden Kläranlage für industrielle Abwässer zu besichtigen. Es handelt sich dabei um die erste Industrie-Abwasseraufbereitungsanlage der Kanaren. Sie soll voraussichtlich 2021 in Betrieb genommen werden.
Die Inselverwaltung investiert knapp 20 Millionen Euro in den Bau der beiden neuen Kläranlagen, die schon seit Längerem vonseiten des Landkreises gefordert wurden.
„Besonders wichtig ist uns bei diesem Besuch“, so der Cabildo-Präsident, „uns persönlich davon zu überzeugen, dass hier endlich eine Lösung für die Probleme der Abwasserentsorgung in diesem Landkreis gefunden wurde.“
Wenn alles nach Plan läuft, wird die städtische Kläranlage „Edaru“, deren Bau etwa 12,5 Millionen Euro kostet, bereits Ende dieses Jahres fertiggestellt sein. Die Arbeiten an der Industrie-Abwasseraufbereitungsanlage – kurz „Edari“ – werden hingegen voraussichtlich im Oktober nächsten Jahres abgeschlossen.
Wie Martín in diesem Zusammenhang versicherte, wird die Inselverwaltung in den nächsten Jahren alles daransetzen, auch die Abwasserprobleme in anderen Gemeinden Teneriffas in Angriff zu nehmen.
Javier Rodríguez erklärte seinerseits, „Edaru“ zeige deutlich, dass das Cabildo in Sachen Umweltengagement seinen Verpflichtungen nachkomme. Das in dieser Anlage geklärte Wasser werde von ausgezeichneter Qualität sein und der Bevölkerung eines Landkreises zugutekommen, der in den letzten Jahren aufgrund der globalen Erderwärmung immer stärker unter Wassermangel zu leiden hatte. „Wir müssen das Wasser, unser kostbarstes Gut, und den Umgang damit so gut wie möglich schützen“, so der Ressortleiter für Nachhaltige Entwicklung und Bekämpfung des Klimawandels wörtlich.
In diesem Sinne arbeite das Cabildo auch bereits daran, in absehbarer Zeit zwei weitere Industrie-Abwasseraufbereitungsanlagen in den Industriegebieten von La Campana (El Rosario) und Granadilla de Abona zu bauen.

Bild
Pedro Martín besuchte die Baustelle der Kläranlage. Foto: CABTF

Quelle: www.wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 18:38

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Ausstiegshilfe für Prostituierte
Kanarische Inseln, Panorama, Teneriffa 11. Februar 2020
Teneriffa – Ausstieg Prostitution Franquet Sitzung CABTF
Inselrätin Marián Franquet weist darauf hin, dass das Cabildo sich zum ersten Mal um diese Gruppe von Opfern geschlechtsspezifischer Gewalt kümmert
Marián Franquet, Ratsmitglied des Cabildos von Teneriffa und zuständig für Sozialmaßnahmen und die Vorbeugung gegen geschlechtsspezifische Gewalt, hat bekannt gegeben, dass die Inselverwaltung eine Übergangswohnung einrichten wird, um Frauen zu helfen, die sich aus der Prostitution lösen möchten.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Organisationen entwickelt, die mit diesem Kollektiv arbeiten und ihre Erfahrungen einbringen. Franquet kündigte das Vorhaben an, nachdem sie sich mit Vertretern der Organisationen La Casita, Médicos del Mundo und Hermanos de la Cruz Blanca getroffen hatte, die mit Frauen, die in der Prostitution tätig sind, arbeiten.
„Die Sitzung diente einer ersten Kontaktaufnahme und dem Abgleich von Ideen, Bedürfnissen und Problemen sowie einer Bewertung der aktuellen Lage. Dies wird es uns erlauben, eine Zusammenarbeit zu beginnen, damit sich das Cabildo von Teneriffa erstmals dieses Typs der geschlechtsspezifischen Gewalt, den die Prostitution darstellt, annehmen kann“, erklärte Franquet. Weiterhin erinnerte sie daran, dass es sich bei dieser Maßnahme um eine gesetzliche Verpflichtung handle, seit dieses Konzept in das Gesetz über ganzheitliche Vorbeugung und Schutz der Frauen gegen geschlechtsspezifische Gewalt von 2003 Eingang gefunden hat.
Die Übergangswohnung soll eingerichtet werden, sobald die notwendigen bürokratischen Schritte abgeschlossen sind. Sie soll den ausstiegswilligen Frauen als Basis dienen, als ein Ort, wo sie eine Zeitlang leben können, bis eine Arbeitsstelle gefunden oder eine Berufsbildungsmaßnahme abgeschlossen ist, die es ihnen ermöglicht, sich außerhalb der Welt der Prostitution zu etablieren.
Die Bereitstellung einer solchen Wohnung ist nur ein erster Schritt. In der Folge soll, wie Franquet erläuterte, mit den Organisationen zusammen eine gemeinsame, umfassende Strategie erarbeitet werden.
Einer Untersuchung der Soziologieprofessorin der Universität La Laguna (ULL), Esther Torrado, mit dem Titel „Soziale Wahrnehmung der weiblichen Prostitution und Analyse der Nachfrage auf den Kanaren“ zufolge, üben auf den Kanarischen Inseln rund 3.000 Frauen die Prostitution aus – eine Aktivität, die in der Gesellschaft „normalisiert und banalisiert“ worden sei. Die Studie beinhaltet die bisher größte Umfrage in Spanien unter Prostituierten und Männern, die für sexuelle Dienste bezahlen. Sie enthüllt, wie die Gesellschaft sexuelle Gewalt zu einer „normalen Dienstleistung“ gemacht hat, wie vier von zehn der befragten Freier bestätigen.

Bild
Quelle: www.wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 18:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa: Medizinischer Notfall im Flieger nach Dänemark
NUR KURZ NACH DEM START UMGELEITET

Notfall über den Wolken: An Bord einer von Teneriffa Süd nach Kopenhagen-Kastrup (CPH) gestarteten Maschine von Norwegian ist es gestern zu einem medizinischen Notfall gekommen.
Wie die Fluglotsen (@controladores) auf ihren Twitter-Account berichten, wurde die Boeing 737 daraufhin nach Lanzarote umgeleitet.
Nach der Landung brachte die Besatzung eines bereits am Rollfeld wartenden Krankenwagens die betroffene Person mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus.

Bild
@controladores

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 18:32

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren: Riesenwelle reißt zwei Deutsche in den Tod
EINE 36-JÄHRIGE KONNTE SICH ANS UFER RETTEN

An der Westküste von Fuerteventura wurden am heutigen Nachmittag zwei Brüder und eine Frau aus Deutschland beim Selfie-Knipsen von einer Welle erfasst und in den Atlantik gerissen.
Dem Bericht des Koordinationszentrums (CECOES) zufolge ereignete sich das Unglück um 13.26 Uhr in der Gegend von Aguas Verdes in der Gemeinde Betancuria.
Während es der Frau aus eigener Kraft gelungen sei sich an Ufer zu retten, kam für die Brüder jede Hilfe zu spät. Ihre leblosen Körper wurden per Heli aus dem Atlantik geholt und am Strand wartenden Rettungssanitätern übergeben.
Sie konnten trotz aller Bemühungen der Rettungskräfte jedoch nicht mehr zurück ins Leben geholt werden. Die 36-Jährige wurde aufgrund erlittener Verletzungen nach einer Erstversorgung per Hubschrauber ins Inselkrankenhaus gebracht.

Bild
@ 112canarias

Bild
@ 112canarias

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 18:28

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Elf Hotels auf Gran Canaria und Teneriffa ausgezeichnet
SECHS AUF GRAN CANARIA UND FÜNF AUF TENERIFFA

Seit 1994 prämiert der größte deutsche Reiseveranstalter TUI jährlich seine besten Häuser. Auf den Kanaren wurden jetzt sechs Hotels auf Gran Canaria und fünf auf Teneriffa mit dem Holly-Award des Konzerns gekürt.
Zu den prämierten Hotels auf Gran Canaria gehören das Santa Mónica Suites, Seaside Grand Hotel Residencia, Seaside Hotel Palm Beach, Riu Palace Meloneras, Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort und das Gold By Marina.
Auf Teneriffa gehören mit der Auszeichnung nun das Tigaiga, Botanico, Riu Garoe, Apartamentos Ambassador sowie das Vincci Selección La Plantación del Sur zu den 100 besten der Welt.
Diese jährliche Prämierung würdigt nicht nur die gute Hotelführung und Qualität der Häuser, sondern auch den täglichen Einsatz der Mitarbeiter – eine Leistung, die sich in zahlreichen zufriedenen Gästen und damit positiven Bewertungen widerspiegelt.

Bild
Foto: RIU | Hotel Riu Palace Meloneras

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 18:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFrühjahrsmesse in Las Palmas
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 11.02.2020
Die Messe “Gran Canaria Me Gusta“ der lokalen Regierungsverwaltung von GC, ist die alljährliche Frühjahrsausstellung, welche den regionalen Markt präsentiert. Auf knapp 10.000 qm gibt es hier alles zu sehen, von der Landwirtschaft bis hin zur Gastronomie. Diesmal findet auch ein Wettbewerb der Imker statt, daran beteiligen sich 50 Bienenzüchter.
Insgesamt sind auf der Messe 94 Stände. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 12:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKinderkarneval im Parque Santa Catalina
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 11.02.2020
Am Sonntag kamen über 4000 Anwohner mit ihren Kindern zur Super Karnevalsfiesta im Parque Santa Catalina. Dabei gab es viele Wettbewerbe für die Kleinen, Auszeichnungen und natürlich auch Süßes. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 12:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLange Wartezeiten
Kanarische Inseln » Dienstag 11.02.2020
Nach wie vor gibt es teilweise eine lange Warteliste für Patienten, welche eine Physiotherapie benötigen. Auch im Bereich der Logopädie wartet man lange auf einen Platz.
Ursache hierfür sind fehlende Fachkräfte auf den Kanarischen Inseln. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 12:54

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchnelle Hilfe
Gran Canaria / Puerto Rico » Dienstag 11.02.2020
Gerade noch rechtzeitig wurde am Sonntag gegen 13.30 Uhr an der Playa von Puerto Rico eine 72-jährige Norwegerin von den Einsatzkräften der 112 gerettet.
Einige Badegäste hatten die Frau, welche beim Schwimmen einen Schwächeanfall erlitten hat, noch an Land gebracht. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 12:52

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLieferservice dehnt sich aus
Kanarische Inseln » Dienstag 11.02.2020
Der Geschäftsführer der Lieferfirma `Just Eat`, welche seit dem Jahr 2014 auf den Kanarischen Inseln tätig ist, berichtet jetzt von einer Erweiterung des Geschäftsbereichs auf die Inseln Lanzarote und Fuerteventura. Just Eat liefert bereits auf Gran Canaria und Teneriffa Essen, welches von hier angeschlossenen Restaurants angeboten wird. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 12:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBeim Wandern gestürzt
Gran Canaria / Agüimes » Dienstag 11.02.2020
Eine Wanderin musste am Sonntag beim Barranco de las Vacas nach einem schweren Sturz geborgen werden. Die Lokalpolizei brachte die Frau mit einer Trage bis zu einem Platz, wo auch ein Hubschrauber landen konnte.
Dann wurde die Urlauberin ins Hospital geflogen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 12:48

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWenig Aufzüge
Kanarische Inseln » Dienstag 11.02.2020
Wie jetzt berichtet wird, leben etwa 12% der über 70-jährigen Anwohner der Kanarischen Inseln in einem Gebäude ohne Aufzug. Jetzt wurde auch ermittelt, dass es in etwa 35% der Gebäude überhaupt einen Aufzug gibt, dies teils aus wirtschaftlichen oder bautechnischen Gründen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 12:36

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLiebe liegt in der Luft
Teneriffa / Santiago del Teide » Dienstag 11.02.2020
Die Gemeinde Santiago del Teide startete jetzt eine besondere Aktion :
“En Santiago del Teide el Amor está en el Aire” zum Valentinstag. Hieran beteiligen sich nahezu alle Gewerbetreibenden mit tollen Angeboten und Überraschungen an den Tagen des 13. und 14. Februar zum Valentinstag. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 12:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDrama auf hoher See
El Hierro / Valverde » Dienstag 11.02.2020
Nachdem ein Emigrantenboot weit vor El Hierro gesichtet wurde und die Seenotretter im Einsatz waren, wurde eine der auf dem Boot befindlichen Frauen in ein Krankenhaus von Santa Cruz geflogen. Zunächst wurde von einem Ertrunkenen berichtet, jetzt wird von einem weiteren Toten berichtet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 12:34

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Urlauber aus Belgien dank Messepräsenz
La Gomera / San Sebastian » Dienstag 11.02.2020
Auf der Touristikmesse in Brüssel, dem `Salon de Vacances de Bruselas` gibt es mehr als 800 Aussteller mit über 100.000 Besuchern. Dabei präsentierte sich jetzt auch die Touristikabteilung der Insel La Gomera. Im vergangenen Jahr konnte man nach dieser Ausstellung ein Plus von 3% bei den belgischen Gästen verzeichnen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 12:32

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchafft es das Teleskop jetzt auf die Insel La Palma ?
La Palma / Santa Cruz » Dienstag 11.02.2020
Es gibt immer mehr Länder, welche dafür sind, dass das Super Teleskop TMT auf der Insel La Palma aufgebaut wird.
Bisher stimmte Indien zu, jetzt auch Japan, Kanada und England.
Noch steht man im Wettbewerb mit Hawaii. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 11:47

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEndlich
La Palma / Santa Cruz » Dienstag 11.02.2020
Nach über 15 Jahren wurden sich jetzt die verschiedenen Institutionen darüber einig, bei der Fuente Santa, einem Naturschwimmbecken, ein Badehaus für die Gäste zu errichten. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 11:41

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSpitzenreiter in Sachen Recycling
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 11.02.2020
Von den kanarischen Inseln schneidet Gran Canaria in Sachen Mülltrennung und Recycling am besten ab. Mit einer Wiederverwertung von etwa 32% (im Jahr 2018 – 2019 steht noch aus, wird aber ähnlich erwartet) liegt die Insel damit zwar noch ein ganzes Stück unter den Vorgaben von 50% der EU, die für 2020 angestrebt
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - 11.02.2020 um 11:39

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Wanderin im Barranco de las Vacas verunglückt – schwer verletzt
Agüimes – Gestern Nachmittag verunglückte eine Wanderin bei der Las Vacas Schlucht in Agüimes, als die Frau in eine Schlucht stürzte. Laut Angaben der Notrufzentrale 1-1-2 erreichte der Notruf um 15 Uhr die Zentrale und berichtete von dem Unfall. Es wurden umgehend entsprechende Rettungsteams in das Gebiet entsendet, darunter auch ein Helikopter (GES). Vor Ort eingetroffen wurde die Frau von den Rettungskräften zunächst geborgen und stabilisiert.
Die genaue Art der Verletzungen wurde nicht veröffentlicht, lediglich die Information, dass die Frau schwere Verletzungen davongetragen hat. Sie wurde mit dem Hubschrauber in das Uniklinikum Doktor Negrin nach Las Palmas geflogen. – TF

Bild

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 11.02.2020 um 08:00

« 1 ... 1192 1193 1194 1195 1196 ... 2426 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)