News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBegehrter Job
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 13.02.2020
Der regionale Feuerwehrverband auf der Insel Teneriffa hatte 10 neue Feuerwehrleute gesucht.
Hierzu gab es dann um die 400 Bewerber.
Die meisten von ihnen erhalten in den nächsten Tagen eine Einladung für eine Vorprüfung. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.02.2020 um 08:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGroße Straßenbauprojekte
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 13.02.2020
Die Pläne für die Umgehungsstraße bei La Laguna liegen seit einiger Zeit vor.
Die Straßenbauabteilung der lokalen Regierungsverwaltung soll dieses 130 Millionen teure Projekt bis zum Jahr 2022 realisieren. Ebenfalls wurden weitere Projekte für den Ausbau der TF5 Nordautobahn zur Beseitigung der Staus vorgelegt. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.02.2020 um 07:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDas war nicht lustig
Teneriffa / El Rosario » Donnerstag 13.02.2020
Wie die Gemeinde El Rosario jetzt berichtet, hat ein Anwohner blaue Farbe in die Frischwasserkanäle des Ortes gekippt. Dies verunreinigte das Trinkwasser und brachte für die Mitarbeiter der Stadtreinigung einiges an unnötiger Arbeit.
Jetzt sucht man nach dem Täter, welchen dann eine nicht unempfindliche Strafe erwartet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.02.2020 um 07:57

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchneller Einsatz
Teneriffa / La Orotava » Donnerstag 13.02.2020
Die Feuerwehr von La Orotava rückte am Dienstag aus, um bei der Wohnsiedlung Las Palmeras einen Wohnungsbrand zu löschen.
Dieser entstand in einer Erdgeschosswohnung durch einen Kurzschluss an einem Jacuzzi.
Durch den brennenden Kunststoff gab es eine hohe Rauchentwicklung. Die herbeigeeilte Feuerwehr hatte den Brand rasch im Griff. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.02.2020 um 07:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoIllegaler Fisch im Restaurant
La Gomera / Valle Gran Rey » Donnerstag 13.02.2020
Wie jetzt die Naturschutzabteilung der Guardia Civil von La Gomera berichtet, wurde auf der Insel ein 25 Kg schwerer Mero Fisch sichergestellt, welcher in einem Restaurant angeboten wurde.
Der Fisch war wohl illegal gefischt worden und hatte kein Prüfsiegel der Gesundheitsabteilung.
Für den Fischer kann das teuer werden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.02.2020 um 07:54

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDarf der Patient bald nach Hause ?
La Gomera / San Sebastian » Donnerstag 13.02.2020
Wie jetzt die Gesundheitsbehörden von La Gomera bestätigen, sieht es ganz gut aus bei dem deutschen Urlauber, welcher dort ins Hospital zur Überwachung mit dem Corona Virus eingeliefert wurde. Bei einer letzten Überprüfung war der Mann ohne Synthome. Jetzt will man noch eine dritte Überprüfung vornehmen, dann könnte der Mann am Freitag das Krankenhaus verlassen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.02.2020 um 07:52

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZusammen ist man stark !
Fuerteventura / La Oliva » Donnerstag 13.02.2020
Wie die Gemeinde La Oliva berichtet, welche auch für Corralejo zuständig ist, hat man jetzt nach langen Beratungen eine gute Zusammenarbeit der verschiedenen Polizeieinheiten beschlossen.
Damit will man die Sicherheit der Anwohner und Urlauber erhöhen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 13.02.2020 um 07:51

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Montaña de las Tierras de Guayadeque soll attraktiver werden
Die Gemeinde Ingenio wird ein Projekt erarbeiten, um das Gebiet in der Montaña de las Tierras de Guayadeque für die Besucher und Anwohner attraktiver zu gestalten.
Die Stadt betonte die Bedeutung und die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen dem Stadtrat, der Kirche, der Nachbarschaft und den Restaurants in der Region.

Bild

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 19:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio vom 12.2.2020

Streik der Ärzte abgesagt – Einen für heute geplanten Streik der Ärzte haben die beiden großen Syndikate UGT und CCOO abgesagt. Heute sollen die Gespräche mit Regierungsvertretern beginnen. Die kanarische Regierung hat Verhandlungsbereitschaft signalisiert. Es geht um ein neues Versorgungssystem, in dem Ärzte zum Teil ihrer Möglichkeit beraubt werden, neben Behandlungen im öffentlichen Versorgungssystem auch privat Patienten zu behandeln. Die Ärztevereinigung auf den Kanarischen Inseln argumentiert mit einem Verlust von Fachärzten, die wegen des geplanten neuen Versorgungssystems in andere Autonomien abwandern.

Mehr als ein Drittel der Kinder von Armut bedroht – 39,8% der Kinder auf den Kanarischen Inseln ist von Armut bedroht. Das ist ein Ergebnis einer Studie, durchgeführt von der AIS Gruppe. Es gibt Regionen in Spanien, wie Extremadura, in denen das Risiko der Kinderarmut sogar bei 48% liegt. Insgesamt ist in Spanien jedes fünfte Kind von Armut bedroht. Die Zahlen sind laut Agustí Amorós, dem Leiter der Studie bei der AIS Gruppe, deswegen so alarmierend, weil sie sich trotz des Wirtschaftsaufschwungs in Spanien in den letzten vier Jahren verschlechtert haben.

Notlandung auf Lanzarote – Eine Maschine von Norwegian Air ist gestern auf Teneriffa mit Ziel Kopenhagen gestartet und wenige Minuten später auf Lanzarote notgelandet. Ein Passagier hatte während des Startvorgangs einen Herzinfarkt an Bord erlitten. Der Mann konnte an Bord erstversorgt werden und ist zur weiteren Beobachtung ins Krankenhaus nach Arrecife gebracht worden. Die Maschine von Norwegian.com konnte mit drei Stunden Verspätung in Kopenhagen landen.

Euthanasie in Spanien – Spanien ist auf dem Weg zu einem der wenigen Länder weltweit zu werden in dem ein selbstbestimmter Weg aus dem Leben legal vollzogen werden kann. Wie in Belgien, der Schweiz, Luxemburg und Niederlanden soll Menschen auch in Spanien selbst über ihr eigenes Lebensende entscheiden dürfen. In Spanien sieht der Gesetzesvorschlag eine Euthanasie vor, die im öffentlichen Gesundheitssystem festgeschrieben ist und damit für Patienten der Seguridad Social zur Grundversorgung gehört. Voraussetzung für ein geplantes Lebensende ist eine unheilbare Krankheit oder Behinderung die mit entsprechendem körperlichem oder psychischem Leiden verbunden ist ohne Chance auf Besserung. Die letzte Entscheidung darüber obliegt dem behandelnden Arzt. Gegen diese Entscheidung kann Einspruch eingelegt und eine zweite Meinung eingeholt werden. Die regierende PSOE hat den Gesetzesvorschlag ins Parlament eingebracht. Eine Entscheidung steht noch aus.

Zigaretten und Kaffeepause werden abgezogen – Das Oberste Gericht in Spanien hat eine Entscheidung zum Thema Zigaretten- und Kaffeepause getroffen. Gegen das Urteil kann keine Revision eingelegt werden, es ist ab sofort gültig. Die Kaffee- und Zigarettenpause wird von der Arbeitszeit abgezogen, Arbeitnehmer müssen sich während dieser Minuten im Zeiterfassungssystem abmelden und danach wieder zum Arbeiten anmelden. Im gleichen Urteil werden angefallene Überstunden geregelt. Diese können nur geltend gemacht werden, wenn sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber Überstunden vorher genehmigt haben. Kein Anspruch auf Vergütung durch den Arbeitgeber besteht bei Überstunden, die ohne Genehmigung durchgeführt werden. Das Verfahren ist im Oktober letztes Jahr von einem spanischen Unternehmen angestrengt worden, nachdem es wegen dem neu eingeführten Zeiterfassungssystems zu Unstimmigkeiten mit einer Gewerkschaft gekommen ist.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Quelle: mixradio.eu
Autor: mixradio.eu - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 18:51

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren | Calima und hohe Temperaturen auch in dieser Woche
Veröffentlicht: 12. Februar 2020
Kanarische Inseln - Calima am Freitag
Nach der kurzen Verschnaufpause am Wochenende hat sich der Calima seit Montag auf den Kanarischen Inseln wieder durchgesetzt und bringt hohe Temperaturen aus Afrika mit …
Vielerorts werden neben den teils starken Sichteinschränkungen auch Temperaturen um die 28 °C erwartet. Der Calima soll am heutigen Mittwoch vor allem an den Südhängen der Berge stärker ausgeprägt sein, am Donnerstag und Freitag an den westlichen Hängen der bergigen Inseln.
Allgemein werden wechselnde hohe Wolken erwartet, die aber vor allem in den Morgen- und Abendstunden von niedrigen Wolken an den Nord- und Ostküsten ergänzt werden können.
Die Temperaturen werden für diese Jahreszeit sehr hoch sein. Während sie vor allem in den inneren Gebieten der Inseln am Mittwoch ansteigen, sollen sie am Donnerstag und Freitag an den westlichen Hängen der bergigen Inseln besonders hoch sein und auf den östlichen Inseln wieder etwas zurückgehen.
Leichter bis mäßiger Wind soll aus Nordost bis Südost kommen.

Bild
Am Freitag ist auf allen Inseln mit einem starken Staubschleier zu rechnen. | Bild-Quelle: AEMET

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 18:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa | Intensivierung der Umweltüberwachung an den Küsten
Auf Teneriffa sollen an der gesamten Küste die Umweltüberwachung und -kontrolle intensiviert werden, um Schäden am Ökosystem rechtzeitig zu erkennen und gegen Verstöße besser vorgehen zu können …
Die Überwachungen sollen sowohl auf dem See- als auch auf dem Landweg durchgeführt werden. Darüber hinaus sollen die Umweltbeauftragten des Parque Rural de Teno wieder mit Unternehmen des Aktivtourismus und solchen in Kontakt treten, die Aktivitäten an der Steilküste von Los Gigantes anbieten. Aber auch Einzelpersonen und Führungskräfte in Jachthäfen sollen stärker sensibilisiert werden, um die Werte und die Zerbrechlichkeit dieser Umwelt zu erkennen.
Die Steilküste von Los Gigantes bildet eine authentische Wand von mehr als 400 Metern Höhe. Sie ist nicht nur eine beeindruckende Landschaft, sondern auch die Heimat einer enormen und einzigartigen Artenvielfalt. Dazu gehören auch einige gefährdete Arten wie der Fischadler oder der Guincho, die Rieseneidechse von Teneriffa oder der immergrüne Guergue.
In den letzten Jahrzehnten sei dieser Ort Zeuge einer engen Beziehung zwischen Natur und touristischer Entwicklung geworden, meint die Inselrätin für Umwelt und Sicherheit, Isabel Garcia. Dazu gehörten die zahlreichen Freizeit- und Sportaktivitäten, die täglich sowohl an Land als auch auf See stattfinden würden. Der große Zustrom von Besuchern könne die Erhaltung von Arten wie den Fischadler gefährden, insbesondere in der Brutzeit zwischen Januar und August, und Störungen verursachen, die den Fortpflanzungserfolg gefährden.
So sei bei der letzten Beobachtung des Fischadlers festgestellt worden, dass seine Situation nach Ansicht der Spezialisten äußerst kritisch sei. Diese Steilwände seien einer der wenigen Orte auf den Kanarischen Inseln, an denen er sich fortpflanzen kann. Zwei Paare hätten dies 2018 getan und nur noch eines im Jahr 2019.
Zu den allgemeinen Empfehlungen, die an die Bevölkerung herangetragen werden, gehört die Vermeidung von Lärm, was auch die Verwendung von Lautsprecheranlagen ausschließt. Darüber hinaus sollte ein Abstand von 250 Metern von der Küste eingehalten werden, nicht in den Buchten oder am Fuße der Steilküste geankert werden sowie beim Wandern und den damit verbundenen Aktivitäten das empfindliche Gebiet gemieden werden.

Bild
Intensivere Kontrollen sollen die natürlichen Gebiete an den Küsten Teneriffas besser schützen. | Bild-Quelle: Diario de Tenerife

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 18:42

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Fünf Übernachtungen im Leuchtturm im diesjährigen „Oscars-Goodie-Bag“
Kanarische Inseln, La Palma, Panorama 12. Februar 2020
La Palma – Punta Clumplida ist heute ein modernes und luxuriöses Boutique-Hotel. An der Nordostküste der Insel ragt der Leuchtturm, der seit 1867 in Betrieb ist, 34 Meter in die Höhe. Auch heute noch dient er als visuelles Schifffahrtszeichen und sendet alle fünf Sekunden ein weißes Lichtsignal aus, das eine Reichweite von 24 Seemeilen hat.
25 Oscar-Anwärter der Hauptkategorien bekommen einen Gutschein für einen Urlaub auf La Palma
Was schenkt man jemandem, der sich eigentlich so gut wie alles kaufen kann? Die Marketingfirma „Distinctive Assets“ aus Los Angeles hat es bei der Zusammenstellung der Geschenktüten für die Oscar-Nominierten nicht leicht, aber schließlich ist sie gerade darauf spezialisiert: ausgefallene Geschenke zu finden, die den Hollywood-Stars in ihren „Goodie Bags“ überreicht werden. Nur die Wenigsten werden mit einer goldenen Figur nach Hause kommen, doch allen Nominierten der wichtigsten Kategorien ist ein Trostpreis in Form einer Geschenktüte sicher. Getreu dem Motto „Everyone wins“ (Jeder gewinnt) bekommen die Oscar-Anwärter ein buntes Geschenkepaket mit verschiedensten Produkten, jedes einzelne davon an die 100.000 US-Dollar wert. Im vergangenen Jahr enthielten die „Goodie Bags“ unter anderem Beauty-Produkte, feinste Schokoladenspezialitäten, eine Luxus-Schiffsreise (wahlweise in Island, zu den Galapagos Inseln oder Costa Rica und Panama), Gutscheine für einen Aufenthalt im stylischen Avaton Luxury-Villas Resort auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki, einen einwöchigen Wellness-Urlaub im „Golden Door“ Luxusresort in der Nähe von San Diego und vieles mehr.
Dieses Jahr wird die Geschenktüte der Nominierten in den Kategorien „Bester Hauptdarsteller“ und „Beste Hauptdarstellerin“, „Bester Nebendarsteller“ und „Beste Nebendarstellerin“ sowie „Beste Regie“ unter anderem einen Gutschein für einen Aufenthalt im ersten Leuchtturm-Hotel der Kanarischen Inseln enthalten. Die Nominierten sind eingeladen, fünf Nächte im „Hideaway Punta Cumplida“ in Barlovento zu verbringen.
Für die Betreiber dieses besonderen Hotels, die deutschen Unternehmer Tim Wittenbecher und Marc Nagel mit ihrer Firma Floatel GmbH, ist es eine hervorragende Nachricht, und auch Barloventos Bürgermeister ist hoch erfreut und hofft, dass zumindest einige der Stars ihren Gutschein einlösen.
„Faro Cumplida hat durch seine einmalige Lage im Norden von La Palma, direkt am Meer, durch das magische, gut geschützte Grundstück, das mit einer Mauer vor der Welt verborgen ist und durch das wunderschöne Gebäude, das es so kein zweites Mal auf der Welt zu bewohnen gibt, überzeugt“, erklärte Tim Wittenbecher dem Wochenblatt. Natürlich wisse man noch nicht, ob wirklich alle Nominees kommen werden, aber reizvoll sei das Angebot sicher sogar für Hollwood Stars, fügte er hinzu.
Unter den 25 Nominierten der Hauptkategorien sind Namen der ganz Großen Hollywoods. In der Kategorie „Beste Regie“ sind unter anderem Martin Scorsese („The Irishman“), Todd Phillips („Joker“), Quentin Tarantino („Once Upon a Time in Hollywood“) und Sam Mendes („1917“) nominiert. Als „Bester Hauptdarsteller“ sind neben Favorit Joaquin Phoenix („Joker“) auch Leonardo DiCaprio („Once Upon a Time in Hollywood“) und Antonio Banderas („Dolor y Gloria“) Anwärter auf die goldene Statue. Unter den Nominierten als „Beste Hauptdarstellerin“ sind Scarlett Johansson („Marriage Story“), Charlize Theron („Bombshell“), Cynthia Erivo („Harriet“) und Renée Zellweger („Judy“). Aber auch die Nominierten-Liste der besten Nebendarstellerin und Nebendarsteller enthält berühmte Namen, darunter Tom Hanks, Anthony Hopkins, Al Pacino und Brad Pitt.
Diejenigen unter ihnen, die den Gutschein auf La Palma einlösen, werden im Leuchtturm Punta Cumplida, einem modernen Luxus-Boutiquehotel mit drei für gehobene Ansprüche ausgestattete Suiten wohnen. Zur weiteren Ausstattung gehören ein Infinity Pool, ein Innenhof, die Dachterrasse, eine Yogaplattform und natürlich die unvergleichliche Lage direkt am Meer, die selbst verwöhnte Hollywood-Celebrities begeistern dürfte.

Bild
Foto: MARTIN HAAG/FLOATEL GMBH

Quelle: www.wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 18:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Neuer Raumordnungsplan
Kanarische Inseln, Panorama, Teneriffa 12. Februar 2020
Teneriffa – Der Entwurf des PGO kann auf der Website der Gemeindeverwaltung von Arona heruntergeladen werden.
Anwohner von Arona – Los Cristianos, Las Américas etc. – können sich bis zum 17. Februar informieren und Vorschläge unterbreiten
Das Ayuntamiento von Arona arbeitet an der Revision des für das Gemeindegebiet geltenden Raumordnungsplans (Plan General de Ordenación, PGO). Zurzeit und noch bis zum 17. Februar 2020 durchläuft das Verfahren eine Phase der öffentlichen Beteiligung und Anhörung, während derer die Einwohner den Entwurf der Revision des PGO einsehen und mittels des Formulars „Modelo 302″ Anregungen, Vorschläge und Informationen einbringen können. Der Plan kann auf der Website des Ayuntamientos eingesehen werden: https://www.arona.org/Areas-Municipales/Urbanismo/Consulta-Publica-Plan-General
Auf derselben Seite kann auch das Modelo 302 heruntergeladen und gegebenenfalls ausgefüllt im Rathaus oder in einem der Bürgerbüros (Oficinas del Servicio de Atención a la Ciudadanía, SAC) eingereicht werden.
Zum Gemeindegebiet Arona gehören die Bezirke Playa de las Américas, Los Cristianos, Palm-Mar, Las Galletas, Costa del Silencio, Valle de San Lorenzo, Chayofa, Cabo Blanco, Guaza, Guargacho, El Fraile, Cho, La Camella und Buzanada.
Im nächsten Schritt wird unter anderem die „umweltstrategische Bewertung“ des Plans vorgenommen, deren Fehlen in früheren Legislaturperioden zur Annullierung des PGO geführt hatte. Wie Bürgermeister José Julián Mena konstatiert, sind diese Bewertung und die Beiträge der Einwohner die Basis dafür, dass der neue Raumordnungsplan möglichst genau der umweltbezogenen, territorialen und juristischen Wirklichkeit entspricht.
Für Haus- und Wohnungseigentümer kann es wichtig sein, sich in dieser Phase zu vergewissern, ob die Änderungen des neuen PGO die eigene Immobilie betreffen und, so sich Nachteile ergeben würden, frühzeitig zu widersprechen.

Bild
Foto: Ayto Arona


Quelle: www.wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 18:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Unternehmer klagen über Belästigung durch Cannabis Clubs
Kanarische Inseln, Panorama, Teneriffa 12. Februar 2020
Teneriffa – Insbesondere im Gebiet von Las Verónicas nehme die Zahl der Straßenwerber, die Passanten ansprechen, überhand
Der Unternehmerverband von Playa de las Américas und Costa Adeje, AEPACA, hat auf die Beschwerden seiner Mitglieder reagiert und seine Sorge über die zunehmende Zahl von Cannabis Social Clubs in den Urlaubsorten sowie über die unzulässige Reklame durch Straßenwerber zum Ausdruck gebracht. Seit Monaten würden sich die Geschäftsleute beim Verband darüber beschweren, dass vermeintliche PR-Leute der Cannabis Clubs für diese auf der Straße werben, stellt AEPACA in einer Mitteilung fest.
Das Ausmaß der Situation bereite Sorge, auch angesichts der großen Menge an „Stoff“, die hier bewegt werde, was ein sehr schlechtes Licht auf die Gemeinde werfe, unterstreicht AEPACA.
Aufgrund der Häufung der Beschwerden hätten bereits Gespräche mit der Polizei stattgefunden, doch die durchgeführten Kontrollen hätten nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Die Geschäftsleute von Las Verónicas haben sogar einen Sachverständigen beauftragt, ein Gutachten der Lage zu erstellen. Dieser stellte nach einem Besuch vor Ort fest, dass zahlreiche Straßenwerber Passanten auf der Straße und sogar Gästen auf Terrassen eine Mitgliedschaft in einem Cannabis Social Club oder sogar den direkten Erwerb von Marihuana anboten. Zudem würde das Cannabis nicht nur in den Clubs, sondern auch auf der Straße konsumiert, zum Teil zusammen mit anderen nicht zu identifizierenden Substanzen in Pulverform.
Vom Unternehmerverband aus wird daran erinnert, dass Cannabis Clubs nur in geschlossenen Räumen zugelassen sind, für die eine Lizenz benötigt wird. Nur Vereinsmitglieder haben Zutritt; Reklame und Werbung auf der Straße sind untersagt.

Bild
Cannabis foto Pixabay

Quelle: www.wochenblatt.es
Autor: wochenblatt.es - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 18:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Fuerteventura: ZDF-Fernsehgarten 2020 im März in Costa Calma
DREI FRÜHLINGSSHOWS MIT ANDREA KIEWEL

Nach Teneriffa und Gran Canaria wieder auf Fuerteventura: Und auch in diesem Jahr eröffnet Andrea Kiewel die ZDF-Fernsehgarten-Saison wieder auf den Kanaren.
Aufgezeichnet werden die drei Ausgaben der Frühlingsshow am 24, 25. und 26. März im Hotel SBH Costa Calma Palace. Leider ist derzeit noch nicht bekannt, auf welche Stars sich die Kiwi-Fans in diesem Jahr freuen dürfen.
Die Preise für einen Sitzplatz betragen pro Person incl. Steuer 18,00 Euro und für einen Stehplatz 10.00 Euro. Kartenausgabe findet vor Ort statt.
Bei Rollstuhlfahrern wird um Voranmeldung unter: ticketservice@zdf-service.de gebeten.

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 18:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
470.000 € an Geldgewinnen über ONCE auf Gran Canaria ausgeschüttet.
Gran Canaria – Immer wieder gibt es durch Lotterien dickere Gewinne auf Gran Canaria, nicht nur zur Weihnachtslotterie, sondern wie jetzt am vergangenen Wochenende gleich dreimal über verschiedene Auslosungen von ONCE. Es begann am Freitag mit dem Cuponazo, dort gewann ein Spieler in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana 250.000 Euro, am Samstag, den 8. Februar konnten sich zwei weiterer Spieler über einen Gewinn in Höhe von 220.000 Euro freuen, einmal 200.000 Euro ebenfalls in San Bartolomé de Tirajana und einmal 20.000 Euro in Las Palmas.
Cuponazo ist eine Los-Lotterie, die jeden Freitag für 3 Euro gespielt werden kann. Der Hauptpreis liegt bei 9 Millionen Euro, wenn man 5 Euro „investiert“ steigen die Gewinnklassen, so liegt der Hauptpreis dann bei 15 Millionen Euro.
Bei der Auslosung „Sueldazo de fin de Semana“ werden als Hauptpreis 300.000 Euro und 5.000 Euro monatlich für 20 Jahre ausgezahlt, das Los kostet nur 2 Euro und die Auslosung findet jeden Sonntag statt.
Man kann auch bequem online spielen, auch als Resident, dazu ist lediglich die NIE erforderlich um sich bei ONCE zu registrieren...https://www.juegosonce.es/rasca-colores-ganadores?utm_source=TradeTracker&utm_campaign=ColoresGanadores&utm_medium=afiliacion&utm_content=120x90
Bitte bedenken Sie jedoch, das Glücksspiel süchtig machen kann! – TF

Bild

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Zone Las Canteras zählt zu den teuersten im Immobilienmarkt in ganz Spanien
Las Palmas – Das die Immobilienpreise in der Hauptstadt von Gran Canaria stark gestiegen sind, war immer wieder Thema bei uns, nun gibt es eine neue Statistik dazu. Diese zeigt, dass der Bereich am Playa de Las Canteras zu den teuersten und damit exklusivsten Bereichen in ganz Spanien gehört. Der Kaufpreis bei Immobilien liegt im Schnitt bei 4.550 Euro pro Quadratmeter im Jahr 2019 und damit über den Höchstpreisen von Städten wie Pamplona, Sevilla oder Salamanca. In Madrid und Barcelona liegen die Preise allerdings noch deutlich höher, bei bis zu 9.500 Euro pro Quadratmeter.
Der Bereich Las Canteras rangiert damit auf Platz neun der teuersten Gegenden in Spanien überhaupt. Das geht aus dem Bericht von TecniTasa (Técnicos en Tasación) hervor.
Als krassen Kontrast in Las Palmas kann man den günstigsten Stadtteil La Paterna sehen, hier kostet der Quadratmeter beim Kauf etwa 750 Euro und damit nur 1/6 von dem was die Immobilien am Las Canteras kosten. Eine durchschnittliche Wohnung hat in dem Stadtteil die Größe von 70 Quadratmetern und damit zahlt man hier m Schnitt etwa 53.000 Euro für sein Eigenheim.
Es wurden auch andere Gebiete der Kanaren analysiert, in Telde geht der Kaufpreis auf bis zu 1.800 Euro pro Quadratmeter hoch (Bereich Arnao). Auf Teneriffa ist das teuerste Pflaster die Avenida Tres de Mayo in der Hauptstadt Santa Cruz, dort lag der Preis beim 2.130 Euro pro Quadratmeter im Jahr 2019. In La Laguna kommt man in der Umgebung der Kathedrale auf stolze 2.000 Euro pro Quadratmeter während es im Bereich der Straßenbahn nur 920 Euro pro Quadratmeter sind. – TF

Bild

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Drogendealer in Playa del Inglés verhaftet
Playa del Inglés – Laut einem Bericht der nationalen Polizei wurde in Playa del Inglés ein 23 Jahre alter Mann, der bisher polizeilich unauffällig ist, festgenommen. Es handelt sich um einen Drogendealer, der einer Patrouille aufgefallen war, da er sich merkwürdig verhalten hatte. Bei einer anschließenden Untersuchung des jungen Mannes wurden 10 Dosen Haschisch und 12 Dosen Kokain, die jeweils verkaufsbereit waren entdeckt. Die Aktion fand am gestrigen Dienstag in den frühen Morgenstunden statt. Der Täter war umgehend geständig und bestätigte der Polizei das er gelegentlich Drogen verkaufe, um sein Gehalt aufzubessern. – TF

Bild

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Safe-Räuber im Süden von Gran Canaria verhaftet
Puerto Rico – Laut einem Bericht der Guardia Civil wurde in Puerto Rico ein 32 Jahre alter Spanier festgenommen dem mehrere Einbrüche in der Gegend mit aufgebrochenen Safes vorgeworfen wird. Am 3. Februar wurde die Polizei durch einen Touristen aus Kanada auf den Fall aufmerksam, er vermeldete den Einbruch. Da es weitere Meldungen gab, die eine ähnliche Tatweise beinhalteten begannen die Beamten Zusammenhänge zu erstellen und konnten letztendlich den Urheber der taten ermitteln. Dabei halfen Videoüberwachungen und Zeugenaussagen der Betroffenen Personen.
Dabei fiel auf, dass der Mann wohl kein unbekannter ist, denn er wurde schon mehrfach wegen solcher Delikte verurteilt, nicht nur wegen Safe-Raubes im Süden von Gran Canaria, sondern auf der gesamten Insel.
Am 5. Februar wurde ein Streifenwagen in der Nähe des Hauses des Täters (El Tablero) positioniert um diesen dann letztendlich festzunehmen, sobald der das Haus verlässt. In dessen Fahrzeug wurden entsprechende Werkzeuge gefunden, die mit den Taten in Verbindung gebracht werden konnten, da die „hohe kriminelle Aktivität“ bei der Person festgestellt wurde, ist der Fall noch nicht geschlossen, es werden weitere Taten untersucht, die man ggf. diesem Täter zuordnen könnte. Der Täter befindet sich deshalb in U-Haft. – TF

Bild

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Safeknacker in El Tablero verhaftet
Gran Canaria - Ein nicht unbekannter 32-jähriger Täter der Policia hat mehrfach in den letzten Wochen Safe`s in Privathäuser und Hotelzimmer im Süden von Gran Canaria geknackt. Seine Vorgehensweise fiel der Guardia Civil auf. Er wurde, als er seine Wohnung verließ und in sein Auto stieg, von Agenten der Guardia Civil überprüft. In dessen Fahrzeug wurden entsprechende Werkzeuge, die mit den Taten in Verbindung gebracht werden konnten gefunden.
Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen, da zu vermuten ist, das er für weitere Taten verantwortlich sein könnte. Der 32-jährige wurde der Justiz in Maspalomas übergeben.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 12.02.2020 um 13:08

« 1 ... 1190 1191 1192 1193 1194 ... 2426 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)