News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

31.12.2024 - Inflation in Spanien steigt zum Jahresende auf 2,8%

Die Inaflation von Spanien schließ das Jahr 2024 mit einem ANstieg auf 2,8 % ab....
Seit 3 Monaten gibt es nun einen Anstieg der Inflation im Land.


Spanien – Die ersten vorläufigen Daten zur spanischen Inflation im Dezember 2024 wurden vom INE (nationales Statistikinstitut) präsentiert. Demnach steigt die Inflation im Land im September auf 2,8 %. Im November lag die Inflation noch bei rund 2,4 %. Erst im September 2024 hatte die Inflation den niedrigsten Stand seit Beginn der Krise (1,5 %) erreicht. Das Ansteigen der Inflation ist auf die Preisanstiege bei den Lebensmitteln (in gringem Maße) und Krafstoffen zurückzuführen, so INE.

Mit diesen neusten Daten sieht man nun einen dreimonatige Anstieg der Inflation in Spanien in Folge.

Die Kerninflation bewegt sich ingesamt wenig, die Kerninflation beinhaltet nicht unverarbeitete Lebensmittel und Energie, diese zeigt, dass das Leben in Spanien weiterhin teurer ist als vor einem Jahr, diese liegt derzeit bei 2,6 %, damit liegt die Kerninflation etwas höher als im September 2024. Die vorläufigen Daten des INE erlauben keine genauen Rückschlüsse über die genauen Preise. Man müsse bis Mitte Oktober warten, um genauere Rückschlüsse zuzulassen. Allerdings sank die Inflation nun seit 4 Monaten kontinurierlich.

Das Ministerium für Wirtschaft, Handel und Gewerbe weist in einer Erklärung darauf hin, dass sowohl die allgemeine als auch die Kern-Inflation im Laufe des Jahres kontinuierlich zurückgegangen sind, was dazu geführt hat, dass der allgemeine Verbraucherpreisindex 2024 bei 2,8 % lag, verglichen mit 3,6 % im Durchschnitt des Jahres 2023 (acht Zehntel weniger).

„Dieser Rückgang zeigt die Wirksamkeit der umgesetzten wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die es ermöglichen, das stärkere Wachstum in den wichtigsten Volkswirtschaften der Eurozone mit einem anhaltenden Rückgang der Inflation in Einklang zu bringen“, heißt es in der Erklärung weiter. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 01.01.2025 um 07:51

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

So starten die Kanaren ins Jahr 2025 – ¡Feliz Año Nuevo!

Der spanische Wetterdienst Aemet erwartet zum Jahreswechsel einen für die Kanaren recht typischen Sonne-Wolken-Mix. Ein Calima (Sandsturm aus Afrika) ist nicht in Sicht. Lediglich das Feuerwerk könnte für Nebel sorgen.

Am heutigen Silvester dominiert schon in der ersten Tageshälfte überwiegend die Sonne. Die Temperaturen liegen zwischen 16 und 22 Grad. Zum Abend hin nehmen die Wolken über den Inseln wieder zu. Wenn heute um Mitternacht die Korken knallen, liegen die Temperaturen zwischen 10 und 18 Grad.

So wie das alte Jahr auf den Kanaren endet, so startet die Inselgruppe auch ins 2025. Am Nachmittag sind schwache Regenfälle auf Lanzarote, La Graciosa und Fuerteventura nicht ausgeschlossen. ¡Feliz Año Nuevo!

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Bild
Silvester auf Gran Canaria

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 31.12.2024 um 09:49

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

31.12.2025 - SPAR Gran Canaria beendet 2024 mit 5 neuen Filialen

SPAR Gran Canaria ist die einzige 100 % kanarische Supermarktkette, die in allen 21 Gemeinden der Insel präsent ist.

Die kanarische Supermarktkette SPAR Gran Canaria hält an ihrem Expansions- und Modernisierungsplan fest, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst sind, um ihnen ein komfortableres und angenehmeres Einkaufserlebnis in nahe gelegenen, nachhaltigeren Geschäften zu bieten. Insgesamt hat SPAR Gran Canaria in 2024 fünf neue Filialen auf der Insel eröffnet und mehr als 20 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Als erstes Geschäft in 2024 wurde im März der SPAR Express Oasis in Maspalomas eröffnet. Es folgte der SPAR Monte Feliz, der SPAR Caserones (Telde), SPAR Riosol im Hotelkomplex Servatur Riosol in Puerto Rico in Mogán und zu guter Letzt der SPAR Costa Ayala in Las Palmas.

SPAR im Hotelkomplex Servatur Riosol in Puerto Rico
Neben den Neueröffnungen wurden im Laufe des Jahres auch sechs Geschäfte renoviert. Der Plan von SPAR sieht vor, auch im Jahr 2025 weiter zu expandieren und mindestens 4 neue Geschäfte zu eröffnen. Damit wird die Gruppe dann über mehr als 200 Verkaufsstellen auf der Insel verfügen.

Bild
SPAR Gran Canaria

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 31.12.2024 um 09:46

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

30.12.2024 - Erneuter Notfall im Kanaren-Flieger nach Teneriffa Süd

Der Vorfall ereignete sich am Sonntag auf einem Flug von Dublin nach Teneriffa Süd. Die Maschine von Aer Lingus kehrte nach etwa 30 Minuten zum Abflughafen zurück.

Immer öfters werden in letzter Zeit auf Flügen hin zu den Kanaren oder umgekehrt medizinische und andere Notfälle gemeldet. So auch am Sonntag wieder in einer Maschine, die von Dublin nach Teneriffa Süd gestartet war.

Die Maschine von Aer Lingus kehrte schon nach etwa 30 Minuten zum Abflughafen zurück. Warum genau der Kanaren-Flieger wieder zurückkehrte, ist nicht bekannt, es wird aber davon ausgegangen, dass es zu einem medizinischen Notfall an Bord gekommen ist.

Flieger von Gran Canaria in Marokko notgelandet

Der letzte Notfall auf einem Flug von den Kanaren ereignete sich am Donnerstag (26.12) in einem Flieger, der von Gran Canaria nach Málaga gestartet sei. Hier wurde ein Feuer aus dem Ofen der Bordküche gemeldet und die Maschine nach Casablanca umgeleitet.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 30.12.2024 um 14:19

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

30.12.2024 - Riesen-Kalmar auf Gran Canaria angespült – Best of 2024/2

Der beliebteste Artikel im Kanarenmarkt in 2024 war "Gran Canaria sperrt drei Strände wegen Haien"!

Auch die Kanaren beenden eine recht turbulente Zeit. Nachdem wir erst am Sonntag unseren beliebtesten Artikel des Jahres 2024 präsentiert haben, möchten wir auch unseren zweitbesten Artikel nicht verheimlichen.

Mit über 200.000 Zugriffen landete der an die Südküste von Gran Canaria gespülte Riesen-Kalmar auf den zweiten Platz. Dieser an den Strand von Bahia Feliz im Gemeindegebiet von San Bartolomé de Tirajana gespülte riesige Tintenfisch zog die Aufmerksamkeit von Anwohnern und Badegästen auf sich.

Riesenkalmare sind für ihre Größe bekannt. Obwohl es andere Kopffüßer in kanarischen Gewässern gibt, sind Tintenfische dieser Art, die bis zu 14 Meter lang werden können, normalerweise in sehr tiefen Gewässern zu finden.

Erwachsene Exemplare haben Augen, die bis zu 30 Zentimeter Durchmesser messen können, angepasst, um in der Dunkelheit des tiefen Ozeans zu sehen.

Experten zufolge kann die Anwesenheit dieser Tiere an der Küste mit Veränderungen der Meeresströmungen oder Krankheiten zusammenhängen, die sie dazu bringen, ihre üblichen Lebensräume zu verlassen.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 30.12.2024 um 14:16

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

29.12.2024 - Kanaren erreicht! 2040 Migranten von 32 Booten geholt

Die Schiffe wurden in den Gewässern der Kanaren entdeckt und von der Seenotrettung in die Häfen von Lanzarote, Gran Canaria, Teneriffa und El Hierro begleitet.

Die Kanaren sind in 2024 zum Lampedusa von Europa geworden. Schon im Vormonat wurde der Rekord aus 2023 mit 39.910 Migranten gebrochen. Mit mehr als 46.000 Ankünften werden die Inseln wohl das aktuelle Jahr beenden.

Seit Weihnachten erreichten 32 Boote die Kanaren

Obwohl die Atlantikroute wegen der starken Strömungen und den Wellen als eine der gefährlichsten Routen nach Europa gilt, haben die Rettungskräfte kurz vor dem Jahreswechsel jede Menge zu tun.

Seit dem Weihnachtstag wurden in den Gewässern der Kanaren 2.040 Migranten von 32 Booten geholt. Allein am Wochenende waren es 12 Boote mit insgesamt 914 Migranten aus verschiedenen afrikanischen Ländern.

Bild
Salvamento Marítimo

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 30.12.2024 um 06:21

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

29.12.2024 - Notfall auf Frachter in Las Palmas auf Gran Canaria

Ein ukrainischer Seemann mittleren Alters klagte über starke Brustschmerzen. Er wurde per Rettungskorb vom Schiff geholt und ins Krankenhaus gebracht.

Erneut hat sich im Hafen von Las Palmas auf Gran Canaria ein medizinischer Notfall auf einem Schiff ereignet. Nachdem erst am gestrigen Samstag eine Frau von einem Ozeanriesen evakuiert werden musste, holten Rettungskräfte heute einen Seemann von Bord eines Frachters.

Im aktuellen Fall habe es sich um einen ukrainischen Seemann gehandelt, der über sehr starke Brustschmerzen klagte. Da der Mann aufgrund seines Zustands nicht laufen konnte, wurde die Feuerwehr hinzugezogen.

Dies führte dazu, dass ein spezieller Kran benutzt wurde, um den Seemann von Bord zu holen. Per Rettungskorb wurde der Mann von Schiff evakuiert und im Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.

Bild
Policía Portuaria APLP

Bild
Notfall auf Frachter in Las Palmas auf Gran Canaria | Policía Portuaria APLP

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 30.12.2024 um 06:18

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

29.12.2024 - Haie vor Gran Canaria, Strände gesperrt – Best of 2024

Die Behörden auf Gran Canaria haben das Baden an den Stränden von Melenara, Salinetas und San Agustín nach einer Hai-Sichtung verboten.

In vielen Zeitungen ist es üblich, dass am Ende des Jahres die 10 wichtigsten Ereignisse zusammengestellt werden. Nicht bei uns. Wir möchten unseren Lesern nur den beliebtesten Artikel aus 2024 von Gran Canaria präsentieren.

Haie sind in den Weltmeeren zu Hause und somit auch in den Gewässern vor den Kanaren. Und während jedes Jahr Millionen Touristen an den Stränden in der Sonne liegen, patrouillieren vor den Küsten verschiedene Haiarten.

Und ja, es kommt hin und wieder zu Sichtungen von Haien in Küstennähe. Etwa 85 Arten von Haien und Rochen und bis zu 26 verschiedene Delfin- und Walarten sind in den Gewässern der Kanaren vertreten. Es ist ihr Zuhause!

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 29.12.2024 um 14:58

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

Kanaren im Winter – Silvester 2024 im Paradies feiern

Mit ihrem milden Klima und ihrer atemberaubenden Natur bieten die Kanaren eine ideale Kulisse für einen besonderen Neujahrsurlaub.

Wegen ihres milden Klimas werden die Kanaren auch als Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet. Die Inselgruppe ist zudem ein sehr beliebtes Reiseziel zum Jahreswechsel. Anstatt im kalten Winter zu frieren, kann man hier die Feiertage unter der warmen Sonne verbringen.

Die Strände laden an Silvester zum Entspannen ein und die vielfältige Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob nun auf Teneriffa, Gran Canaria oder Lanzarote, überall gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Feierlichkeiten, um das neue Jahr gebührend zu begrüßen.

Silvester auf den Kanarischen Inseln feiern

Von spektakulären Feuerwerken, traditionellen Festen bis hin zu exklusivem Gala-Dinner, die Kanaren haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Verbringen Sie den Jahreswechsel auf den Inseln und erleben unvergessliche Momente in paradiesischer Umgebung. Tanzen Sie zu mitreißender Musik, während das Feuerwerk den Himmel über den Atlantik erhellt.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt | Puerto de la Cruz auf

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 29.12.2024 um 14:56

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

29.12.2024 - Paddle-Surfer vor Gran Canaria per Heli gerettet

Ereignet habe sich der Vorfall an der Küste von La Aldea de San Nicolás im Westen von Gran Canaria.

Per Hubschrauber musste am Samstag ein Freizeitsportler gerettet werden, der beim Paddle Surf an der Westküste von Gran Canaria in Not geraten war. Der Mann hatte Schwierigkeiten, wieder zurück an Land zu gelangen.

Nach Eingang der Meldung entsandte die Leitstelle der Kanaren sofort einen Hubschrauber zur Küste von La Aldea. Dort habe sich der Sportler auf einen Felsen in Sicherheit bringen können. Rettung kam wenig später aus der Luft.

Ein Hubschrauber der Not- und Rettungsgruppe (GES) der kanarischen Regierung kreiste nur wenig später über dem Felsen. Per Winde wurde der Mann daraufhin aus seiner Lage befreit und zurück an Land gebracht.

Bild
112 Canarias

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 29.12.2024 um 14:53

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.12.2024 - Kanaren melden 1.700 Migranten auf 27 Booten – in 96h

Es ist ein sehr lukratives Geschäft für die Schlepper, ihre Landsleute in die EU zu bringen. Erst im vergangenen Jahr wurde der Rekord aus dem Jahr 2006 mit knapp 32.000 Ankünften gebrochen.

Insgesamt sieben Boote mit 293 Migranten trafen heute auf den Kanaren ein. Hiervon erreichten zwei Boote El Hierro und fünf die Küsten von Lanzarote. Mit diesen Booten sind vom Weihnachtstag an bis zum heutigen Samstag 15.30 Uhr nun fast 1.700 Migranten auf 27 Booten eingelaufen.

Mit diesen Ankünften ist auch der Druck auf die Ressourcen für unbegleitete Minderjährige wieder gestiegen. Wie die Behörden berichten, trafen in den letzten drei Tagen 72 Kinder ohne einen erwachsenen Verwandten ein. Aktuell befinden 5.570 Minderjährige unter der Obhut der Regionalregierung.

Hilferufe an die Zentralregierung verhallen immer wieder ins Leere. Immer wieder versucht die Regionalregierung eine Änderung des Artikels 35, die eine Verteilung unbegleiteter Minderjähriger auf alle spanischen Provinzen vorsieht. Bislang jedoch ohne Erfolg. Keine Solidarität mit den Kanaren!

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt | Salvamento Marítimo

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 29.12.2024 um 04:24

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.12.2024 - Notfall auf Ozeanriesen in Las Palmas auf Gran Canaria

Die schnelle Koordination zwischen medizinischen und Polizeiteams ermöglichte eine reibungslose Evakuierung in das nächste Krankenhaus auf Gran Canaria.

An Bord eines Ozeanriesen in den Gewässern der Kanaren ist es heute zu einem medizinischen Notfall gekommen. Ereignet habe sich der Vorfall auf einem Kreuzfahrtschiff, das in Las Palmas auf Gran Canaria anlegte.

Eine Passagierin mittleren Alters musste mit schwerem Atemversagen von Bord evakuiert werden. Die Frau wurde zunächst vom medizinischen Team des Schiffes behandelt und stabilisiert, bevor sie evakuiert werden konnte.

Das schnelle Eingreifen der Notfallteams und die Koordination zwischen verschiedenen Einrichtungen waren der Schlüssel, um ihre Verlegung ins Krankenhaus sicher zu gewährleisten, so der offizielle X-Account der Polizei der Hafenbehörde von Las Palmas auf Gran Canaria.

Bild
Policía Portuaria APLP

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 29.12.2024 um 04:22

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.12.2024 - 36 Erdbeben zwischen Teneriffa und Gran Canaria

Im Jahr 2024 wurden bereits mehr als 1.500 Erdbeben auf und vor den Kanaren gemessen. Die größten Beben mit einer Stärke von je 3,8 ereigneten sich im September vor El Hierro und auf Gran Canaria.

In den Gewässern zwischen Gran Canaria und Teneriffa wurden in den letzten 30 Tagen insgesamt 36 seismische Erschütterungen registriert. Laut dem vulkanologischen Institut der Kanaren werden am dortigen Vulkan Enmedio jedes Jahr zwischen 400 und 500 Erdbeben aufgezeichnet.

Insgesamt wurden im Dezember bislang 77 Beben mit Stärken bis zu 3,2 auf und vor den Kanaren gemessen. Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind Erdbeben auf dem gesamten Archipel sehr verbreitet und können nur selten von der Bevölkerung wahrgenommen werden.

Gran Canaria von heftigen Erdbeben erschüttert

Eines dieser mehr als 1.500 Erdstößen in diesem Jahr, welches für die Bevölkerung allerdings spürbar war, wurde im September mit einer Stärke von 3,8 vor Santa María de Guía im Norden von Gran Canaria registriert. Hier kamen Meldungen aus 14 Gemeinden der Insel.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 28.12.2024 um 14:51

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.12.2024 - SPAR Gran Canaria mit neuer Filiale in Costa Ayala

SPAR Gran Canaria ist die einzige 100 % kanarische Supermarktkette, die in allen 21 Gemeinden der Insel präsent ist.

Die kanarische Supermarktkette SPAR Gran Canaria hat in Costa Ayala eine neue Filiale eröffnet und damit noch vorm Jahreswechsel neue Arbeitsplätze geschaffen. Damit verfügt SPAR bereits über 54 Verkaufsstellen in der Gemeinde Las Palmas und 198 Filialen auf Gran Canaria.

Mit der Eröffnung des SPAR Costa Ayala hält die Supermarktkette weiter an ihrem Expansionsplan fest, der ein komfortableres und angenehmeres Einkaufserlebnis in nachhaltigeren Geschäften bieten soll, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst sind.

Der SPAR Costa Ayala auf der Calle Mar Azul 6 ist von Montag bis Samstag in der Zeit von 8.30 bis 21.30 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen von 9.00 bis 15.00 Uhr geöffnet, um auf die Nachfrage des Gebiets zu reagieren.

Bild
SPAR Costa Ayala

Bild
SPAR Costa Ayala

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 28.12.2024 um 14:47

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.12.2024 - Vollsperrung der GC-1 bei Vecindario vom 29. auf 30. Dezember!

Die GC-1 wird in Fahrtrichtung Norden bei Vecindario vom 29. auf den 30. Dezember voll gesperrt!...
Es finden Arbeiten an den Markierungen statt.


Santa Lucia de Tirajana – Die Straßenwacht von Gran Canaria hat mitgeteilt, dass an der GC-1 zwischen El Doctoral und Atlantico Vecindario Arbeiten zur Instandhaltung der Markierungen stattfinden werden. Dafür wird die GC-1 in Fahrtrichtung Norden voll gesperrt.

Diese Sperrung erfolgt am 29. Dezember 2024 ab 23 Uhr und kann bis 6 Uhr am Morgen dauern. Konkret gesperrt wird der Abschnitt zwischen den Kilometerpunkten 28,7 und 31,7.

Als Ausweichmöglichkeit gab die Straßenwacht die Umfahrung über die GC-500 und GC-191 an. Sprich, man fährt in El Doctoral von der GC-1 ab und dann nach Vecindario hinein, unterhalb des CC Atlantico kann man dann wieder auf die GC-1 wechseln. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 28.12.2024 um 14:43

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.12.2024 - Sammlung von geschützten Wildtieren in San Mateo entdeckt

In San Mateo entdeckte die SEPRONA eine Sammlung von geschützten, aber ausgestopften Wildtieren....
Die Fasizination wich schnell dem Gedanker der Wilderei.


San Mateo – Laut einem Bericht der Guardia Civil wurde in einem Haus in San Mateo eine Sammlung von Wildtieren entdeckt, die laut Washingtoner Abkommen und der EU-Verordnung EG 338/97 als geschützt gelten. Bei der Sammlung der Tiere handelte es sich um eine Sammlung ausgestopfter und präparierter Exemplare.

Zu der Sammlung gehörten auch Tiere aus der heimischen Fauna der Kanarischen Inseln. Unter den gefundenen Tieren befanden sich auch 4 Stieglitze, ein Maurischer Igel, eine Monokelkobra und ein Sakerfalke. Zudem fand man auch ein Musikinstrument, welches aus Materialien von gefährdeten Arten gebaut wurde, hier unter anderem von Schildkröten.

Der Besitzer der Sammlung konnte nicht nachweisen, dass er entsprechende Unterlagen zur Sammlung hat, was diese Art der Sammlung dann illegal macht. Dementsprechend hat die SEPRONA eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen den Schmuggel und den Schutz des Naturerbes eingereicht.

Sammlung durch Bürgerhinweise entdeckt
Laut weiteren Angaben wurde man Mitte Dezember durch andere Anwohner der Gemeinde San Mateo auf die Sammlung aufmerksam gemacht und führte umgehend eine Untersuchung vor Ort durch.

Die Vielzahl an Lebewesen überraschte die Polizei, weckte Faszination, aber eben auch das Gefühl nach Illegalität. Denn neben den ausgestopften Tieren fand man auch Werkzeuge zur Wilderei, die ebenfalls verboten sind. Darunter zwei Käfigfallen und ein japanisches Netz, Werkzeuge, die eindeutig für Wilderei verwendet werden.

Je nachdem wie ein Gericht diese Sammlung und Beweistücke bewertet, kann die Strafe sehr hoch ausfallen. – TF

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - 28.12.2024 um 14:40

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

28.12.2024 -Kanaren 2025 geplant? Teneriffa-Flüge schon ab 42,99 €

Die Kanaren werden als Inseln des ewigen Frühlings bezeichnet, da sie alle eines gemeinsam haben - das milde Klima!

Sparfüchse aufgepasst! Aktuell können beim Ferienflieger Condor wieder die beliebten Eintagsfliegen gebucht werden. Auf die Kanaren wie z. B. im Januar von Stuttgart nach Lanzarote gehts in dieser Aktion bereits ab 42,99 €, nach Teneriffa ab 42,99 € und nach Gran Canaria schon ab 48,99 Euro.

Für ein paar Euro mehr gibt es natürlich auch wieder weitere recht begehrte Ziele in dieser mengenmäßig begrenzten Aktion. Sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket auf die Kanarischen Inseln und sagen schon bald der Sonne ¡Hola!

Flexibilität ist bei diesen Flügen vorausgesetzt!

Wie der Webseite von Condor zu entnehmen ist, können die Preise abweichen, wenn kein Rückflug dazu gebucht wird. Möchten Sie frühzeitig von Aktionen der Airline erfahren? Dann abonnieren Sie auf der Webseite von Condor den Newsletter mit vielen aktuellen Themen und Tipps rund ums Fliegen.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 28.12.2024 um 07:10

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.12.2024 - Das Kanaren-Wetter am Wochenende und an Silvester

Die Kanaren starten laut der Vorhersage von Aemet nicht nur mit einem Mix aus Sonne und Wolken ins Wochenende, sondern auch ins neue Jahr.

Nach einer Woche mit Sturm, Regen, hohen Wellen, Calima und sogar Schnee in den Bergen von Teneriffa und La Palma ist auf den Kanaren vorerst wieder Ruhe eingekehrt. Schon in der ersten Tageshälfte am morgigen Samstag dominiert auf allen Inseln schon überwiegend die Sonne.

Zum Abend hin nehmen die Wolken über fast alle Inseln wieder zu. Die Temperaturen liegen zwischen 17 und 22 Grad. Auch der Sonntag startet ähnlich. Bei stabil bleibenden Temperaturen sagen die Meteorologen für den Wochenstart einen für die Kanaren üblichen Sonne-Wolken-Mix voraus.

Am Montag und an Silvester ist ein Calima in höheren Lagen wieder nicht ausgeschlossen. Die Temperaturen erreichen maximal 23 Grad. Auch der Neujahrstag auf den Inseln beginnt, wie das alte Jahr endete.

Hinweis: Da aus einem Kanaren-Urlaub auch schnell ein böser Albtraum werden kann, sollten die Warnhinweise an den Stränden bei einer Abkühlung im Atlantik immer beachtet werden. Die meisten tödlichen Badeunfälle ereignen sich durch Missachtung der roten Fahnen.

Bild
Archivfoto Kanarenmarkt

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: wwww.kanarenmarkt.de - 28.12.2024 um 06:29

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.12.2024 - Weihnachtslotterie auf den Kanaren

Kanaren – Die Weihnachtslotterie hat dieses Jahr insgesamt 16,82 Millionen Euro auf den Kanarischen Inseln verteilt. Nur El Hierro ging leer aus. Gran Canaria führte mit 7,03 Millionen Euro, gefolgt von Teneriffa (5,79 Mio.) und La Palma (3,2 Mio.). Lanzarote erhielt 640.000 Euro, Fuerteventura 106.000 Euro und La Gomera 20.000 Euro. Auf Teneriffa brachte die Tankstelle „La Chasnera“ 1,55 Mio. Euro ein, darunter den dritten Preis. Zudem verkaufte eine Lotterie in Guía de Isora 150 Lose des vierten Preises (77.768), was 3 Mio. Euro einbrachte. Schüler mit besonderen Bedürfnissen verkauften weitere Lose, um eine Klassenreise zu finanzieren. In La Palma regnete es gleich mehrere Preie. In Tazacorte verteilte ein fünfter Preis 2,7 Mio. Euro, während weitere Gewinne auf die Inselhauptstadt und Los Llanos entfielen. In Las Palmas feierte die Lotterie „El Pino“ ihren ersten großen Gewinn seit 30 Jahren.

Bild
Bildquelle: El Diario

Quelle: www.canaryo.net
Autor: canaryo.net - 28.12.2024 um 06:24

News und Infos von den Kanaren - urlaub-grancanaria.npage.de

27.12.2024 - Illegale Camper von Polizei angezeigt

Teneriffa – Am vergangenen Freitag registrierten die zuständige Einheit der Kanarischen Polizei sowie Umweltbeamte der Inselregierung zwölf Verstöße wegen illegalen Campens im geschützten Naturraum La Caleta in Adeje. Dieser Bereich gilt als wissenschaftlich bedeutsames Gebiet. Zusätzlich wurde eine Person beim unerlaubten Muschelfischen während einer Schonzeit angezeigt. Die Beamten betonte die Bedeutung solcher Kontrollen für den Schutz der Biodiversität und der Einhaltung von Umweltvorschriften. Die Zusammenarbeit spezialisierter Einheiten trage entscheidend zur Bewahrung ökologischer Gleichgewichte bei. Die Einheit für Überwachung und Inspektion führt präventive und investigative Maßnahmen durch, um gemäß einer Resolution der Sicherheitsdirektion vom 16. Januar 2024, Verstöße in den Bereichen Umwelt, Tourismus, kulturelles Erbe, Steuerwesen, Verkehr und Glücksspiel zu verfolgen,

Bild
Bildquelle: El Diario

Quelle: www.canaryo.net
Autor: canaryo.net - 28.12.2024 um 06:22

« 1 ... 102 103 104 105 106 ... 2451 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)