Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKanarische Inseln: [Wetterwarnstufe Gelb] • Nach Calima nun Windalarm!
+++ Wetter-Ticker +++: Erneut wurde aufgrund der Wettervorhersage des spanischen Wetterdienstes (AEMET) durch die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall auf allen Kanarischen Inseln "Wetterwarnung der Stufe „Gelb“
ausgegeben. Nach Angaben der Meteorologen werden am kommenden Sonntag recht starke Winde mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erwartet. Ob der Wetterfrosch damit recht behält...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 17:37

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Lokalnachrichten - Mix Radio 10.03.2017

Calima sorgt für volle Strände – Grundsätzlich ist der März auf den Kanarischen Inseln ein Wandermonat. Viele Nordeuropäer nutzen das milde Klima in dieser Jahreszeit um auf den Panoramawegen des Archipels zu entspannen. Es sei denn das Wetterphänomen Calima macht diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung und der spanische Wetterdienst gibt Alarmstufe Gelb aus. Calima wird im kanarischen Sprachgebrauch häufig verwendet. Er beschreibt heiße Luft vom afrikanischen Kontinent, immer verbunden mit viel Feinstaub und Sand. Die Sicht ist getrübt, häufig führt Calima auch zu Atembeschwerden. Die aktuellen Temperaturen sind diesem meteorologischen Phänomen geschuldet. Waren in den letzten Wochen die Strände der kanarischen Inseln wie leergefegt, hatte man gestern an den sandigen Küstenabschnitten das Gefühl sich mitten im Hochsommer zu befinden. Völlig unbeachtet des 19 Grad kühlen Atlantiks waren die Strände gestern zum Teil regelrecht überfüllt. Vor allem am Hauptstadtstrand in Las Palmas auf Gran Canaria zeigte sich ein Bild, dass man eigentlich nur in den Sommermonaten vorfindet. Die aktuelle Wetterlage soll mindestens bis morgen anhalten.

Ohr abgebissen – In Santa Cruz auf Teneriffa sitzt ein 30 Jahre alter Mann in Haft. Der aus Venezuela stammende Resident soll in der Calle La Noria in der Inselhauptstadt bei einem Streit einem Mann das linke Ohr so gut wie abgebissen haben. Dem Opfer musste mit 102 Stichen das abgetrennte Ohr wieder angenäht werden. Einem Polizeibericht zufolge soll sich der Vorfall vor einem Nachtlokal in der Calle la Noria zugetragen haben. Die beiden Partnerinnen der beiden Männer sollen den Streit begonnen haben, in den sich dann die beiden Männer eingemischt haben.

Centro de Arte Canario feiert 25. Jubiläum – Die Casa Mané in La Oliva zeigt zum Anlass ihres 25-jährigen Bestehens in La Oliva Werke von insgesamt 60 kanarischen Künstlern. Darunter Skulpturen, Plastiken und Malereien. Neben den bekannten Künstlern Rufina Santana, Franciso Guerra de Paz, Patrón Chico oder Victor Ezquerro sind auch ausländische Künstler wie Nina Gussander aus Schweden, der deutsche Carl Lang und Klaus Berens vertreten, der seine Skulpturen ausschließlich aus Strandgut fertigt. Das Centro de Arte oder auch Casa Mané befindet sich in der Calle Salvadro Manrique de Lara in La Oliva – geöffnet immer von Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14.00 Uhr. Mehr Infos dazu auch auf unserer Internetseite.
http://www.centrodeartecanario.com/contacto

CanaryFly am pünktlichsten – Im Spanienweiten Vergleich ist die kanarische Fluggesellschaft CanaryFly die pünktlichste im Februar gewesen. Im Europaweiten Vergleich wird CanaryFly nur von TUI Fly in Sachen Pünktlichkeit übertroffen und liegt in Europa auf Platz 2. Die insgesamt 728 durchgeführten Flüge im Februar waren zu 93,7% pünktlich oder landeten sogar früher als geplant. Im Vergleich dazu hatte BinterCanarias mit den 4.025 durchgeführten Flügen im Februar eine Pünktlichkeitsquote von 90,1%. Die unpünktlichste Fluggesellschaft war im Europa Vergleich SATA. Bei den Flügen der auf den Azoren ansässige Fluggesellschaft landeten nur zwei Drittel der Flüge in dem geplanten Ankunftszeitraum.

Wirtschaftswachstum bei 3,8% - Das Ergebnis das das nationale Statistikinstitut für die Kanarischen Inseln veröffentlicht, ist im Vergleich der spanischen Autonomien enorm: Im vierten Quartal 2016 lag das Brutto Inlandsprodukt bei 3,8%. Spanien kann insgesamt in diesem Zeitraum nur ein Wirtschaftswachstum von 3% vorweisen, das BIP liegt in Europa in den letzten drei Monaten des letzten Jahres nur bei 1,9%. Das gute Ergebnis ist zwar ursprünglich dem guten Ergebnis im Tourismus geschuldet, dieser Faktor führt aber in allen wirtschaftlichen Bereichen des Archipels zu einer enormen Stimulation, so die Finanzministerin Rosa Dávila gegenüber Pressevertretern. Auch der Arbeitsmarkt und der Konsum der Verbraucher profitieren von diesen Ergebnissen. Mehr Infos dazu gibt es im Internet auf http://www.gobiernodecanarias.org/istac/.content/noticias/contabilidad-trimestral-canarias-noticia.html

Kunstausstellung Lanzarote – Im CIC Almacén zeigen fünf lanzarotenische Künstler noch bis zum 29. April ihre Plastiken. Unter dem Titel „Cinco creadores en busca de Arozarena“ hat das Cabildo Margarita Amat, Mariola Acosta, Macarena Nieves Cáceres, Ángeles García und Rosa Vera eingladen. Die Werke sollen der Novela Mararía des tiñerfenischen Schriftstellers Rafael Arozarena Ausdruck verleihen. Arozarena gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der Kanarischen Inseln. Sein Roman Maraía enstand 1969, als Arozarena als Mitarbeiter von Telefonica bei Femes in der Gemeinde Yaiza auf Lanzarote tätig war. Geöffnet ist die Kunstausstellung montags bis freitags von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr und samstags 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Centro de Innovación Cultural "El Almacén" in der Calle José Beantcort 33 in Arrecife auf Lanzarote. Mehr Infos dazu auch auf unserer Internetseite.
http://culturalanzarote.com/cinco-creadoras-en-busca-de-arozarena/
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 13:13

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoNeueröffnung / Grand Opening / Inauguración 11. / 12.03.2107 10.00
Erlebe einen unvergesslichen Tag auf Teneriffa
Wir gestalten unsere Touren nach deinen Wünschen Exklusiv und einzigartig.
Mit Fotoshooting für Spenden und Wohltätigkeitszwecke
JEDER IST HERZLICH WILLKOMMEN
Quelle: weiterlesen
Autor: Peters Infoseiten - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 12:31

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Neue Direktverbindungen von Eurowings, Ryanair und Norwegian für dieses Jahr geplant:
Gran Canaria - Weitere gute Nachrichten von der ITB in Berlin für Gran Canaria, denn die Lowcost-Airlines Eurowings, Norwegian und Ryanair haben neue Direktverbindungen ab Deutschland angekündigt. Eurowings wird ab Mai eine Direktverbindung von Wien nach Gran Canaria starten, bisher gab es nur Airberlin/Niki die diese Strecke bedienten. Insgesamt soll es zwei wöchentliche Flüge geben. Eurowings hat als Tochter der Lufthansa 33 Flugzeuge von Airberlin übernommen und wird nun auf den Strecken von Airberlin mit den Flugzeugen aktiv. So können bis zu 14.000 Passagiere aus Österreich zusätzlich pro Jahr nach Gran Canaria fliegen.
Norwegian wird ebenfalls im Mai eine neue Direktverbindung ab Düsseldorf starten. Zwei Flüge pro Woche sollen dann angeboten werden. Norwegian ist bisher die einzige Fluggesellschaft bei der es gratis W-LAN auf den Flügen gibt. Zudem soll es mehr wöchentliche Flüge ab Hamburg und München geben.
Ryanair will ab November 2017 ebenfalls zwei Flüge pro Woche neu ins Programm nehmen, ab Frankfurt soll es die billigen Flüge geben. Frankfurt ist der zweitstärkste Flughafen was Verbindungen nach Gran Canaria betrifft alleine im Jahr 2016 wurden 122.000 Passagiere über Frankfurt nach Gran Canaria gebracht.
Bild
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 10:49

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Wetterwarnung wegen Calima auf den Kanaren
Kanarische Inseln - Viele haben es sicherlich schon bemerkt, ein Calima hat die Kanarischen Inseln erreicht. Seit ein paar Tagen stiegen die Temperaturen spürbar an, teilweise auf über 30°C. Auch AEMET hat nun eine Wetterwarnung der Stufe gelb herausgegeben, allerdings nicht wegen der Wärme, sondern bisher nur wegen Staub in der Luft. Die Warnung ist für alle Inseln des Archipels gültig und bleibt aktiv bis mindestens Samstag Nachmittag 15 Uhr.
Die höchsten Temperaturen wurden bisher auf Teneriffa registriert, örtlich mit bis zu 35°C. Gran Canaria kam auf bis zu 32°C.
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 10:47

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Info Update | Calima-Alarm auf allen Kanarischen Inseln bis Samstag verlängert!
Die bereits am vergangenen Mittwoch wegen eines Calimas für Donnerstag und Freitag auf allen Kanarischen Inseln ausgegebene gelbe Wetterwarnstufe wurde aufgrund der aktualisierten Vorhersage des spanischen Wetterdienstes (Aemet) bis zum morgigen Samstag verlängert. Da das Wetter auch...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 08:43

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoImmer noch Benachteiligung der Frauen:
Kanarische Inseln » Freitag 10.03.2017
Zum Weltfrauentag am 8. März wurde erneut darauf hingewiesen, dass die Frauen im allgemeinen weniger verdienen als die Männer. Im Schnitt können dies im Jahr schon mal über 2500€ ausmachen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 08:12

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDer Calima macht Schluß mit dem Winter:
Kanarische Inseln » Freitag 10.03.2017
Wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, gab es am Mittwoch im Rahmen des Calimas lokal schon Temperaturen über 30 Grad. Da der Calima noch weiter anhält, kommt jetzt wohl der Sommer. Es wird auch von Sandregen bei der derzeitigen Wetterlage berichtet. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 08:11

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoEinfuhr von Waren und Päckchen soll erleichtert werden:
Kanarische Inseln » Freitag 10.03.2017
Wie jetzt die Abgeordnete der Finanz- und Zollbehörde berichtet, will man alsbald bei der Wareneinfuhr die DUA, die Einfuhrsteuer auf Waren bis 150.--€, freistellen. Das bedeutet, dass die Warensendungen vom Festland oder auch dem Ausland dann nicht immer auf dem Zoll festliegen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 08:09

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoViele Vermisste auf den Inseln:
Kanarische Inseln » Freitag 10.03.2017
Wie jetzt berichtet wird, gibt es derzeit in ganz Spanien 4164 vermisste Menschen. Davon sind in der Provinz Gran Canaria 14 Personen und in der Provinz Teneriffa 11 Personen als vermisst gemeldet. In vielen Fällen werden die Vermissten früher oder später gefunden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 08:08

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoHandtaschenräuber festgesetzt:
Gran Canaria / San Bartolome de Tirajana » Freitag 10.03.2017
Die Policia National hat jetzt im Süden der Insel Gran Canaria zwei Männer im Alter von 43 und 46 Jahren festgenommen. Sie waren laut Bericht die Täter, welche aus dem offen Autofenster heraus Fußgänger um ihre Handtaschen beraubten. Mal davon abgesehen, dass die Fahrzeuge auch noch gestohlen waren, hatten beide Täter schon 67 Vorstrafen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 08:07

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFahrradweg für die Isla Baja geplant:
Teneriffa / Buenavista del Norte » Freitag 10.03.2017
Bei einer Ratssitzung in der Regierungsverwaltung von Teneriffa wurde jetzt ein durchgehender Fahrradweg von Garachico bis Buenavista del Norte beschlossen und bewilligt. Dieser wird rund 17 Km Länge haben und über Los Silos führen. Mit diesem Radweg will man weiterhin etwas für die Umwelt beitragen sowie auch für die Urlauber und Anwohner eine neue Attraktion bieten. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 08:05

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoSprayer verschandelten das Naturkundemuseum:
Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 10.03.2017
Wie jetzt berichtet wird, hatten in den Morgenstunden des Mittwoch bisher noch unbekannte Personen verschiedene Texte und Wandschmierereien am Naturkundemuseum von Santa Cruz de Tenerife aufgesprüht. Dies waren Parolen gegen den Frauentag am 8. März. Dabei entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 08:04

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFeuerteufel festgenommen:
Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 10.03.2017
Der lokalen Polizei von Santa Cruz gelang es einen 65- jährigen festzunehmen, welcher in den Straßen der Stadt insgesamt 6 Müllcontainer abgefackelt hatte. Der Mann muss ein Pyromane sein, denn er wurde schon einmal wegen des Abbrennens von 17 Müllcontainern verhaftet. Bei seiner Verhaftung schlug er auch noch auf die Beamten ein. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 08:02

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Info“Ven a Santa Cruz“ im April mit Büchermesse:
Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 10.03.2017
Wie jetzt berichtet wird, gibt es am nächsten verkaufsoffenen Sonntag in Santa Cruz, welcher am 2. April stattfindet, auch gleichzeitig eine Büchermesse. Mit rund 20 Ständen will man dabei Bücher für Jung und Alt präsentieren. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 08:00

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoRotes Kreuz lieferte tonnenweise Lebensmittel für Arme:
El Hierro / Valverde » Freitag 10.03.2017
Das Rote Kreuz von El Hierro hat im vergangenen Jahr rund 6800 Kg Lebensmittel an dort hilfsbedürftige Menschen und Familien verteilt. Wie berichtet wird, ging zwar die Zahl der Hilfsbedürftigen etwas zurück, jedoch seien es immer noch zu viele. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 07:59

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoStadtbahn war zu Karneval gut ausgelastet:
Teneriffa / Santa Cruz » Freitag 10.03.2017
Wie jetzt die Verantwortlichen der Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife berichten, hat sich der verstärkte Einsatz während des Karnevals wohl gelohnt. Durch die doppelten Fahrten konnte man über die tollen Tage 290.000 Fahrgäste zählen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 07:57

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDrogenlieferung ging schief:
La Palma / Santa Cruz » Freitag 10.03.2017
Die Policia National hat auf La Palmas Flughafen einen 31- jährigen Anwohner von Gran Canaria festgenommen, welcher insgesamt 113 Gramm an Drogen in seinem Körper transportierte. Der Mann erschien den Beamten recht nervös, daraufhin untersuchte man ihn genauer. So kamen die Drogen zu Tage. Jetzt muss dieser wohl etwas länger auf der Insel bleiben. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 10.03.2017 um 07:56

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
150 Jahre Bomberos de Las Palmas;
In einer Feierstunde würdigte der Bürgermeister von Las Palmas, Augusto Hidalgo, mit Ehrungen und Auszeichnungen die Feuerwehr (Bomberos) zum 150-jährigen Bestehen.
Ein persönliches Dankeschön an die Retter:
Quelle: zum Video
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.03.2017 um 19:59

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Der Calima hat uns voll im Griff
Nachdem wir reichlich frieren mußten, genießen wir die mollige Wärme. Aber aufgepaßt, so könnte es Morgen Vormittag in Las Palmas aussehen. Dicker Sandnebel ist angesagt.
Quelle: zum Video
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 09.03.2017 um 18:52

« 1 ... 2253 2254 2255 2256 2257 ... 2417 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)