Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoBester Käse:
Teneriffa / Arico » Freitag 19.05.2017
Bei der letzten Käseprämierung auf der Käsemesse von El Pinolere auf Teneriffa in der Gemeinde La Orotava hat jetzt die Käserei “Quesería Majuca“ die Auszeichnung für den besten präsentierten Käse erhalten. Hier wurden insgesamt 78 Käsesorten vorgestellt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.05.2017 um 07:59

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoVegetarischer Hamburger nur im Kakteen Park:
Lanzarote / Arrecife » Freitag 19.05.2017
Das Touristik- und Kulturzentrum der Insel Lanzarote hat am Mittwoch eine absolute Neuheit vorgestellt.Hier wurde im Kakteen Park von Cäsar Manrique im dortigen Restaurant jetzt in der Karte ein neuartiger Hamburger vorgestellt. Dieser Hamburger wird mit Produkten der Insel hergestellt, mit typischem Hamburger Brötchen, einer Masse, welche aus einem Kaktus hergestellt wird, ...

Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.05.2017 um 07:57

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoFerienanbieter lobt Unterwasserpark:
Lanzarote / Costa Teguise » Freitag 19.05.2017
Das Unterwassermuseum an der Costa Teguise von Lanzarote wurde jetzt vom Ferienwohnungsanbieter
hundredrooms.com als besonders sehenswürdig angepriesen, insbesondere für Taucher und Abenteurer. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.05.2017 um 07:55

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Dreieinhalb Jahre Haft und Entschädigungszahlung:
La Palma - 18.05.2017 - Anfang Mai fällte das Provinzgericht in Santa Cruz de Tenerife das Urteil über den 27-jährigen Deutschen Scott Verdinne Stumpf, der am 3. August vergangenen Jahres einen verheerenden Waldbrand auf La Palma verursacht hatte. Das Gericht verurteilte den Mann zu einer dreieinhalbjährigen Haftstrafe sowie einer viermonatigen Geldstrafe in Höhe von zwei Euro pro Tagessatz. Außerdem soll er der Inselregierung die Kosten für den Brandeinsatz, die Aufforstung und die Reparatur der Schäden in Höhe von über 1,87 Millionen Euro erstatten.
Fast fünf Hektar Wald und Bergwelt waren von dem Brand betroffen.
Hinzu kommen Entschädigungszahlungen an die betroffenen Gemeinden El Paso, Los Llanos de Aridane, Villa de Mazo und Fuencaliente sowie insbesondere die zivilrechtliche Entschädigung der Witwe des Umweltschutzmitarbeiters Francisco José Santana Álvarez und seiner Kinder. Da der Angeklagte allerdings mittellos und ohne Einkommen ist, ist kaum damit zu rechnen, dass er die Geldforderungen erfüllen kann. Das Gericht hat es als erwiesen angesehen, dass Scott V.S. in grober Fahrlässigkeit einen Brand verursacht hat, der das Leben zahlreicher Menschen in Gefahr gebracht und ein Menschenleben gekostet hat. Als mildernde Umstände wertete das Gericht, dass der Beschuldigte sich selbst der Polizei stellte und in vollem Umfang geständig zeigte...
Quelle: weiterlesen
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 17:53

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Cyberattacken, Mobbing und Blaue Wale:
Kanarische Inseln - 18.05.2017 - Natürlich war es schon immer so, dass Kinder sich manchmal streiten, heute nicht mehr „dein Freund sein wollen“ oder sich auch mal im Eifer des Gefechts raufen. Bis zu einem gewissen Grad ist es normal, doch der erwachsene Erziehende muss dabei schon ganz genau hinschauen. Allzu schnell wird daraus ein „Spiel“, das zumindest einem der Beteiligten keinen Spaß mehr macht.
Wenn der Gang zur Schule zur Qual wird, nicht wegen der Noten, sondern wegen der Mitschüler.
Wenn der Gang zur Schule zur Qual wird, nicht wegen der Noten, sondern wegen der Mitschüler.
Sind die Attacken regelmäßig über einen langen Zeitraum, ist immer das gleiche Kind betroffen, wird es gezielt gedemütigt und eingeschüchtert, dann ist die Grenze zum Mobbing oder Bullying überschritten. Genau zu unterscheiden oder auch Anzeichen von aggressivem Verhalten eines Kindes beziehungsweise die Flucht eines Opfers ins eigene Schneckenhaus zu erkennen, kann man lernen. „Alle, die mit der Erziehung von Kindern befasst sind, sollten für dieses Thema sensibilisiert werden. Zu Hause, im Verein und in der Schule vom Direktor bis zum Hausmeister. Jeder, der bemerkt, dass ein Kind Opfer verbaler oder physischer Attacken wird, sollte dies melden.
Quelle: weiterlesen
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 17:50

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Toter Mann angeschwemmt
Teneriffa - Los Silos - 18.05.2017 - Am Dienstagmorgen entdeckten Fußgänger an der Küste von Los Silos den Leichnam eines jungen Menschen. Der Körper war bereits stark verwest, sodass die Identität des Toten noch nicht geklärt ist.
Am nordwestlichen Küstenabschnitt bei Los Silos wurde der stark verweste Körper angeschwemmt.
Möglicherweise handelt es sich um den jungen Mann, der am 3. Mai um 13.26 Uhr bei La Fuente im Gemeindegebiet von Los Realejos ins Wasser gefallen ist. Seitdem wird der 26-Jährige vermisst. Eine Obduktion muss nun klären, ob es tatsächlich der Vermisste ist. Der leblose Körper wurde von Spaziergängern nordwestlich des Schwimmbads gefunden. Sie waren durch den üblen Geruch aufmerksam geworden.
Quelle: KANAREN EXPRESS
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 17:47

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKanarische Inseln: Wetterwarnstufe “Gelb” und ☀ 30 Grad • Bitte unbedingt beachten!
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuell ausgegebenen Wetterwarnung und Temperaturen um die 30 Grad auf den Kanarischen Inseln möchten wir hiermit nochmals auf Folgendes hinweisen.
“Strömungen bringen Schwimmer in Lebensgefahr”
Da aus einem Traumurlaub auch sehr schnell ein böser Albtraum werden kann, rät das Team vom Kanarenmarkt.de an dieser...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 17:38

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Reiseseite TravelMagma bewirbt Sardiniens Stadt Cagliari mit dem Playa Las Canteras:
Las Palmas - Es kommt immer wieder vor, der Strand Las Canteras wird missbraucht um eine andere Reisedestination zu fördern. In diesem Fall geht es um Cagliari der Hauptstadt von Sardinien (Italien). Der international tätige Reiseblog Travelmagma hat sich ein schönes Bild vom Playa de Las Canteras in Las Palmas zu nutze gemacht und mit dem Slogan „Visit Cagliari“ versehen.
In dem Artikel selbst geht es um dinge die man in Cagliari so tun kann bzw. die man nicht verpassen sollte wenn man die Mittelmeer-Stadt auf Sardinien besucht. Es wird im Zusammenhang mit dem Foto auch erwähnt das man „einen perfekten Urlaub genießen kann“.
Es kommt immer mal wieder vor, dass der Las Canteras irgendwo auf der Welt platziert wird um für die Destination zu werben, letztendlich bedeutet dies aber auch, dass der Stadtstrand von las Palmas wohl so bedeutend schön ist das viele andere Destinationen oder Schreiberlinge diesen gerne als „Untermauerung“ ihrer Artikel verwenden, dann sollten diese aber auch irgendwo darauf hinweisen, dass der gezeigte Strand auf Gran Canaria zu finden ist
Quelle: Infos Gran Canaria
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 17:36

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoLokalnachrichten - Mix Radio 18.05.2017

Automatisches Windkraftwerk vor Arinaga – Vor der Ostküste von Gran Canaria wird ein sich selbst installierendes Windkraftwerk seinen Dienst aufnehmen. Das Windrad ist ein absolutes Novum auf dem Mark der regenerativen Energiequellen. Es benötigt weder teure Installationsarbeiten auf dem Meeresgrund um es zu verankern, noch größere Montierarbeiten an Land. Das Windkraftwerk verfügt über einen Teleskopturm der bereits fertig montiert angeliefert wird und an dem nur noch der Windgenerator mit den Flügeln montiert werden muss. Auf bis zu 30 Meter Höhe kann das Windkraftwerk ausgefahren werden. Je nach Windstärke reguliert der Turm seine Höhe automatisch. Die Energieleistung gibt das Unternehmen Esteyco mit 5 MegaWatt an. Im Oktober soll das modernste Windkraftwerk weltweit vor Gran Canaria seinen Dienst aufnehmen.

Boateng bleibt bis 2020 – Der Erstligaclub UD Las Palmas hat den Vertrag mit dem Deutsch Nigerianer Kevin Prince Boateng bis 2020 um drei Spielzeiten verlängert. Das melden heute verschiedene Presseportale. Mit 10 Toren führt Boateng die Torschützenliste des Clubs an und ist fester Bestandteil in der Startelf des scheidenden Trainers Quique Setién. Weiterhin ist unklar wer in der kommenden Saison den Hauptstadtclub von Gran Canaria trainieren wird. Laut der Clubführung gibt es bereits einen Kandidaten, den Namen hat der UD Las Palmas noch nicht bekannt gegeben. Heiß gehandelt in der Presse werden Fernando Hierro, der Italiener De Zerbi und Pablo Machin.

Playa Mogán wieder geöffnet – Die Wasserwerte am Strand von Mogán auf Gran Canaria sind wieder einwandfrei. Das Gesundheitsamt hat keine Bedenken mehr den Playa Mogán wieder für Badegäste freizugeben. Auch dort waren die Schadstoffwerte über den Grenzwerten in der vergangenen Woche. Weiterhin geschlossen bleibt auf Gran Canaria der Bereich auf La Isleta der als El Confital bekannt ist. Im Norden der Inselhauptstadt ist weiterhin unbekannt, wodurch die hohen Fäkalienwerte ausgelöst werden.

Amoklauf verhindert – Filmreife Szenen haben sich gestern in der Calle Doctor Juan Domínguez Pérez in Las Palmas auf Gran Canaria abgespielt. Augenzeugen hatten die Polizei verständigt, als sie einen Mann beobachtet haben der mit einer Axt bewaffnet Passanten bedroht hat. Vier Polizeibeamte haben mit gezogener Waffe versucht den Mann dazu zu bewegen die Axt auf den Boden zu legen. Das es dabei nicht zum Schlimmsten gekommen ist, ist nur den umsichtigen Beamten zu verdanken. Der Mann ist, wie auf dem Video, dass wir auf unserer Website veröffentlicht haben, mehrfach auf die Beamten zugelaufen. Einer der Polizisten konnten den Amokläufer von hinten niederringen und im die Axt entreißen. Der bisher nicht identifizierte Mann ist eine phsychiatrische Einrichtung gebracht worden und wird dort behandelt. Verletzt worden ist bei dem Vorfall niemand.

Rund 100 Marihuana Pflanzen sichergestellt – Beamte der Guardia Civil haben bi Villaverde in der Gemeinde La Oliva auf Fuerteventura einen 40 Jahre alten Mann und eine 35 Jahre alte Frau festgenommen und 96 Marihuana Pflanzen auf ihrem Grundstück sichergestellt. Bei dem Pärchen soll es sich um Ausländer handeln, woher der Mann und die Frau stammen geht aus dem Polizeibericht nicht hervor. Nachbarn sollen die Polizei verständigt haben, weil es rund um das Grundstück der beiden stark nach Marihuana gerochen hat. Neben den rund 100 Stauden konnten die Beamten auch rund vier Kilogramm fertig verpacktes Grass sicherstellen, dass für den Verkauf bestimmt war. Außerdem einen Bargeldbetrag von rund 8.000 Euro in kleinen Scheinen.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 17:14

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoDie Uhr tickt! Mit ✈ Condor ab 49.99 € auf die ☀ Kanarischen Inseln
Nur für kurze Zeit: Haben Sie Lust auf Sonne, Strand, Meer und Natur pur? Dann sollten Sie wieder einmal einen Blick auf die Webseite der wohl beliebtesten Airline der Deutschen » Condor werfen und sich die derzeitigen Angebote unter dem Motto “Früher oder später fliegen wir Sie. Besser Früher” nicht entgehen lassen.
Eintagsfliegen: Angebote noch bis 21. Mai 2017 [23:59 Uhr] verfügbar!
Bereits ab 49.99 Euro fliegt Sie...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 08:44

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoHeftige Preisanstiege bei Hotels:
Kanarische Inseln » Donnerstag 18.05.2017
Wie jetzt berichtet wird, hatte man auf den Kanarischen Inseln im Monat Mai die höchsten Preisanstiege bei den Hotels von ganz Spanien verzeichnet. Im mittleren Schnitt stiegen die Preise hier um rund 15%, von etwa 98.--€ auf 113.--€. Die Reisewebsite Trivago findet diese Preisanstiege nicht so toll. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 08:17

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoNeuverordnung über Cannabis Gebrauch vorbereitet:
Kanarische Inseln » Donnerstag 18.05.2017
Am Dienstag hat die Kanarische Regierung mit Abstinenz des Partido Popular die Neuverordnung für den Gebrauch und Umgang mit Cannabis ähnlich wie in Deutschland besprochen und zur Genehmigung bei der Zentralregierung in Madrid vorbereitet. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 08:15

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
Info86% haben schon voll elektronische Stromzähler:
Kanarische Inseln » Donnerstag 18.05.2017
Die ENDESA Stromgesellschaft hat seit dem Jahr 2015 bis heute rund 1 Million voll elektronische Stromzähler auf den Kanarischen Inseln installiert. Soweit sind nun etwa 86% der Anschlüsse versorgt. Damit kann der Verbrauch auch überprüft und direkt elektronisch übermittelt werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 08:14

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoCaretta-Schildkröre aus Fischernetz gerettet:
Gran Canaria / Santa María de Guía » Donnerstag 18.05.2017
Die Naturschutzpolizei von Gran Canaria hat mit Hilfe von Tauchern diese Tage eine Schildkröte der Gattung Boba caretta caretta aus dem Atlantik gefischt.
Das arme Tier hatte sich im Rest eines Fischernetzes verfangen und konnte sich nicht befreien. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 08:12

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKäsewettbeweb auf Gran Canaria
Gran Canaria / Santa Lucia » Donnerstag 18.05.2017
Am 25. und 26. Mai gibt es wieder den großen Käsewettbewerb der lokalen Käsereien der Kanarischen Inseln. Dieser findet diesmal in Santa Lucía de Tirajana auf Gran Canaria statt. Hier werden 165 Käsesorten präsentiert, diese kommen von allen Inseln. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 08:10

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoGroßes Aufräumen:
Teneriffa / Los Realejos » Donnerstag 18.05.2017
Die Gemeinde Los Realejos greift jetzt durch. Alle Jahre wieder gibt es eine große Aufräumaktion, bei welcher insbesondere auch alte Schrottautos aus dem Stadtbild entfernt werden. Dies kostet die Stadt immer eine Menge Geld. Daher werden jetzt die Halter mit 1000 € zur Kasse gebeten. Teilweise will man sogar mit Strafbescheiden bis zu 2000 € in Härtefällen arbeiten. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 08:08

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoPolizeigewerkschaft wehrt sich
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 18.05.2017
Wenn auch noch die dritte Versammlung der lokalen Polizisten und den Verantwortlichen der Gemeinde aussteht, hat jetzt die Polizeigewerkschaft den Vorfall mit der Neuverordnung für die Beamten einem Gericht übergeben.
Nahezu alle sind sich darüber einig, dass die Neuverordnung für die Polizisten schon recht heftig sind. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 08:07

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoStrand Dieb festgenommen:
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 18.05.2017
Ein junger Mann mit 24 Jahren wurde jetzt am Teresitas Strand festgenommen. Dort wurde er bei einem Diebstahl erwischt. Wie berichtet wird, machte er sich an die Wertgegenstände von Badegästen, während diese sich im Wasser abkühlen wollten. Der Mann hat laut Polizei schon einige Vorstrafen und ist den Beamten bekannt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 08:05

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoRotlicht Blitzer machte sich schon bezahlt:
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 18.05.2017
Vor einiger Zeit berichteten wir von einer Rotlicht Blitzer Ampel in Santa Cruz de Tenerife bei Miramar.Trotz den dort befindlichen Warnhinweisen gab es dort seit dem November 2016 insgesamt 3500 Strafmandate.Diese kosten schnell mal 200.--€. Wie berichtet wird, waren auch einige Mietwagen Fahrer dabei. Aber auch diese werden zur Kasse gebeten, was nun nach EU Recht geht. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 08:03

Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln
InfoKrankenhäuser bekommen einen CT:
Teneriffa / Santa Cruz » Donnerstag 18.05.2017
Der Gesundheitsabgeordnete der Kanarischen Inseln hat jetzt bei einer Veranstaltung angekündigt und bestätigt, dass die beiden Krankenhäuser Teneriffas, die Hospitales del Norte und Sur de Tenerife jeweils mit einem Computer CT ausgestattet werden.PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.05.2017 um 08:01

« 1 ... 2204 2205 2206 2207 2208 ... 2417 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)