News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Bei einer Umfrage über den Service der Stadtbusse von Las Palmas auf Gran Canaria bekamen die Verkehrsbetriebe hier die Note 8, 19. Befragt wurden 2357 Fahrgäste über 14 Jahren. Sehr gut kam auch die Info-App der Gesellschaft an. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:19 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie jetzt die Wirtschaftsabteilung der Kanarischen Regierung berichtet, geben die Familien hier schon mal bis zu 717.--€ für ihr Kind für den Start ins neue Schuljahr aus. Das sind etwa 3, 6 % des Einkommens. Viele möchten für ihre Kinder hier nur das Beste. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Maspalomas-Gran Canaria » Zwischenzeitlich tauchen die Mikroalgen auch der Küste von Gran Canaria auf. Am Strand von Telde, aber auch bei Mogan und an der Küste von Maspalomas wurden diese gesichtet. Die zuständigen Gemeinden werden die Algen nun beobachten und dann entscheiden was getan wird. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:16 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Los Realejos » Vier junge Männer wurden bei Los Realejos festgenommen, als sie dort Avocados stehlen wollten. Zunächst schnitten die Männer den Zaun der Finca auf, dann kamen aber die Finca-Hunde und verteidigten ihr Terrain. Dabei warfen die Männer mit Steinen nach den Hunden wobei einer tödlich getroffen wurde. Zwischenzeitlich war auch die Polizei vor Ort. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:14 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Buenavista del Norte » Die lokale Regierungsverwaltung möchte jetzt den Shuttlebus zum Leuchtturm von Teno auch am Donnerstag und Freitag einsetzen. Ebenfalls sollen die Fahrten zum Leuchtturm dort schon ab 9 Uhr starten. Bis zum 30. September fährt dieser dann von 9 bis 20 Uhr. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz »Am Dienstag gab es um 12.42 Uhr in etwa 16 Km Tiefe ein Erdbeben der Stärke 2, 2 vor der Südküste von Teneriffa. Auch auf Fuerteventura wurde bei La Oliva um 16.16 Uhr in 20 Km Tiefe ein Beben mit einer Stärke von 2, 9 gemeldet. Bereits am Montag gab es gegen 17.13 Uhr ein Erdbeben zwischen Teneriffa und Gran Canaria mit einer Stärke von 2, 8 auf der Richterskala. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Adeje » Wie die Einsatzkräfte der 112 berichten, verunglückten am Dienstag zwei Drachenflieger bei Las Moraditas im Süden der Insel Teneriffas. Hier handelte es sich um einen 49- jährigen Venezuelaner und einen 33- jährigen Deutschen. Gegen 13.30 Uhr wurden die Rettungskräfte gerufen, welche die beiden Männer bargen und sie ins Hospiten Krankenhaus brachten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:09 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Garafia » Die Einsatzkräfte suchen auf der Insel La Palma seit dem 22. August nach einem älteren Briten. Die lokale Polizei und die Forstverwaltung sowie das Rote Kreuz sind im Einsatz. Jetzt hat man sogar 2 Drohnen eingesetzt, um die Suche bei Garafia auszuweiten. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() El Hierro / La Restinga » Schon seit Jahren arbeiten verschiedene Institutionen, um den Atlantik bei La Restinga als Naturschutzgebiet auszuweisen. Insbesondere nach den unterirdischen Vulkanbewegungen dort vor der Küste soll das “Mar de las Calmas“ ernannt werden. Die Naturschützer und die Verbände haben jetzt bei der Regierungsverwaltung eine Protestnote eingereicht, weil nichts geschieht. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote / La Caleta de Famara » Die lokale Polizei von Teguise berichtet von einem Flüchtlingsboot, welches am Strand von Famara am Mittwoch gegen 7 Uhr gefunden wurde. Eine Spaziergängerin entdeckte das Schiff mit zwei Außenbordmotoren und einer Größe von 6 x1,5 Metern. Jedoch von den Insassen gab es weit und breit keine Spur, so die Polizei. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / La Fajana de Barlovento » Kaum zu glauben aber wahr, denn bei La Fajana de Barlovento, einem Aussichtspunkt, wurde jetzt ein neues Schild aufgestellt mit dem Hinweis für eine gute Stelle zum fotografieren. Erstmals jedoch gab es den Hinweis auch in Chinesisch. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Deutscher zu 4 Monaten Haft und 1.920 € verurteilt - gefälschte Dokumente, Alkohol am Steuer etc.
Mogán - In der Gemeinde Mogán wurde ein deutscher Staatsbürger mit den Initialen RR verhaftet und zu vier Monaten Gefängnis mit 1.920 Euro Bußgeld verurteilt. Er geriet in eine allgemeine Polizeikontrolle, bei der festgestellt wurde, dass er den Promillewert von 0,25 überschritten hatte. Der festgestellte Wert lag bei 0,4. Dies allein wäre jedoch nicht der Grund für das Urteil. Im Rahmen der weiteren Überprüfung wurden auch die Dokumente eingesehen, der Pass stammte aus Deutschland und der Führerschein aus Italien. Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 07:47 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln – Das Schiff muss weiterhin 12 Seemeilen Distanz zu Gran Canaria halten, bis es Bergungsexperten gelingt, das Schiff zu begutachten. Seit zweieinhalb Wochen treibt das Frachtschiff Cheshire mit 40.000 Tonnen Düngemittel auf der Basis von Ammoniumnitrat an... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 07:42 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – In der Kellerei „Bodega Submarina de Canarias“ reifen bis zu 5.000 Flaschen auf dem Meeresgrund. An der Küste Teneriffas befindet sich der wohl besttemperierte Weinkeller der Insel. Dies zumindest behaupten die Verantwortlichen von Bodega Submarina de Canarias, dem... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 07:38 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Auf offener Straße erschossen:
Gran Canaria - Las Palmas - Der 34-jährige Lionell Carillo wurde am Dienstagabend um 18.38 Uhr auf offener Straße ermordet. Der Mann befand sich gerade im Hafturlaub, als er in der Calle Córdoba im Stadtteil Vega de San José aus einem Auto heraus erschossen wurde. Die Polizei sperrte die Straße nach der Schießerei weiträumig ab. Eine Kugel traf ihn in den Arm, eine zweite tödliche in den Kopf. Danach fuhr das Auto mit dem Schützen mit hoher Geschwindigkeit davon. Eine Überwachungskamera der nahe gelegenen Feuerwehrwache erfasste den Angriff.... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 07:33 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Leider Schwein gehabt:
Gran Canaria - Las Palmas - Einen mehr als säumigen Autofahrer erwischten die Lokalpolizisten am Mittwochmittag in der Hauptstadt Gran Canarias. Im Bereich des Hafens fiel ihnen ein PKW auf, dessen Fahrer fahrlässig am Straßenverkehr teilnahm. Ohne Kühlung darf verderbliches Fleisch nicht transportiert werden. Auch nicht für den Privatbedarf. Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass das Auto weder versichert war noch TÜV hatte. Die größte Überraschung erwartete die Beamten jedoch, als sie den Kofferraum öffneten... Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 07:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Wassertank gebrochen:
Teneriffa - La Guancha - Ein 50-jähriger Mann und seine Frau wurden am Dienstagabend gegen 18.20 Uhr von einer Welle mitgerissen und verletzt. Die beiden waren auf ihrem Grundstück in La Guancha, wo der Tank mit dem Gießwasser gerade volllief. Plötzlich brach eine der Mauern weg und das Wasser ergoss sich auf die beiden Personen. Der Mann erlitt dabei schwere Beinverletzungen.... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 07:26 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kopfschüße in Las Palmas – Lionel Carballo ist gestern im Stadtviertel La Vega de San José in Las Palmas auf Gran Canaria aus nächster Nähe erschossen worden. Der 34-jährige hatte Hafturlaub und sollte am Donnerstag wieder ins Gefängnis zurückkehren. Der Täter ist bereits identifiziert, aber noch nicht festgenommen. Die Fahndung läuft. Gestern gegen 18.00 Uhr hat in der Calle Córdoba in Las Palmas ein weißer PKW mit drei Insassen angehalten, einer der Männer hat dem Opfer zuerst ins Bein geschossen, danach dreimal in den Kopf. Ein fünftes Projektil ist in einen Nahverkehrsbus eingeschlagen. Bei dem Täter soll es sich um den neuen Freund der Ex-Freundin des Opfers handeln. Lionel Carballo verstarb gestern am Tatort. Die Polizei geht davon aus, dass die Motive für die Tat weitreichender sind als Eifersucht. Carballo saß wegen Drogendelikten und Raub eine Gefängnisstrafe ab. Riesenkalamar an die Küste gespült – Am Playa de Llanes in der Autonomie Asturias ist ein Riesenkalamar an den Strand gespült worden. Vorher, im Wasser treibend, hat er mit seiner Größe die Badegäste erschreckt. Das Weichtier war aber bereits tot. Mit über fünf Meter Länge ist der Tintenfisch in die Kategorie Riesencalmar einzuordnen deren Existenz erst vor wenigen Jahren bei einer aufwendigen Expedition nachgewiesen werden konnte. Das Größte Exemplar ist mit knapp 19 Metern Länge an der Küste von Oviedo in Spanien angespült worden. Frachtschiff treibt weiterhin brennend vor Gran Canaria – Die MV Chesire liegt 60 Seemeilen südwestlich von Gran Canaria auf hoher See und voll beladen mit Pflanzendünger. Trotz des seit rund 14 Tagen andauernden Feuers an Bord soll laut Presseberichten noch kein Dünger ins Meer gelangt sein. Auf dem Frachter war am 12. August Feuer im Frachtraum ausgebrochen, am 14. August ist die gesamte Besatzung evakuiert worden. Eine Spezialfirma aus den USA versucht seitdem mit Spezialisten aus Holland und Gibraltar die Flammen zu löschen. Mit Erfolg! Morgen sollen Vertreter der spanischen Hafenbehörde die MV Chesire inspizieren um zu entscheiden ob der Frachter in den Hafen von Las Palmas geschleppt werden kann. Erste Bilanz des Streiks auf Lanzarote – In den Centros de Arte Cultura y Tourismo der Inselregierung haben vor 15 Tagen rund 300 Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt. Seitdem sind Timanfaya, Cuevas de los Verdes, Mirador del Rio, Jameos del Agua, Castillo San José und Jardin de Cactus für Besucher geschlossen. Der Imageschaden für das Urlaubsziel Lanzarote ist nicht zu kalkulieren aber gefühlt können die attraktivsten Ausflugsziele in den Reiseführern der Touristen aktuell nicht besucht werden. Sehr wohl zu berechnen ist der Umsatzausfall – nicht nur direkt an den Ausflugszielen – dort sind bereits rund 1,2 Millionen Euro durch den Streik nicht eingenommen worden. Aber auch alle Dienstleister rund um die Einrichtungen leiden unter den Folgen. Restaurants, Taxibetreiber und Busunternehmen haben seit Streikbeginn einen Umsatzausfall von rund 25%. Ein schnelles Ende des Streiks ist nicht absehbar, nachdem am Montag eine Einigung zwischen dem Betreiber und Mitarbeiter gescheitert ist. 712 Euro für Unterrichtsbeginn – Eltern von Schulkindern auf den Kanarischen Inseln geben im spanienweiten Vergleich am meisten Geld zu Beginn des neuen Schuljahrs aus. Rund 4% des Jahreseinkommens wird pro Kind und Schuljahr auf dem Archipel ausgegeben. Auf dem spanischen Festland liegen die Ausgaben bei rund 3% des Jahreseinkommens pro Kind und Unterrichtsbeginn. Die Bildungskosten liegen im Zusammenhang mit dem durchschnittlichen Jahreseinkommen in Spanien weiterhin sehr hoch. Mehr als 15% der Familien mit schulpflichtigen Kindern geben an, nur sehr schwer monatlich über die Runden zu kommen, in den Monaten August und Januar werden in vielen Haushalten deswegen Schulden aufgenommen. Unabhängig vom Jahreseinkommen kostet die Rückkehr in den Unterricht in Spanien im Schnitt 838 Euro pro Kind. Insgesamt haben Familien in Spanien dafür im letzten Jahr insgesamt 6,7 Milliarden Euro ausgegeben. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 30.08.2017 um 16:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der Präsident der Kanarischen Regierung, Fernando Clavijo, hat jetzt noch einmal unterstrichen, dass die Mikroalgen hier an den Küsten nicht gefährlich sind. Diese lösen auch keine Erkrankungen aus, wie teilweise von opportunen Politikern in der Presse behauptet wird. Wenn diese Algen auch eklig sind und nicht gerade schön an den Küsten, so kann man direkt nichts dagegen ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.08.2017 um 08:54 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Kanarischen Inseln sind laut einer Umfrage bei den Festlandspaniern eines jener Ziele, welche man spontan oder als Hochzeitsreise oder zur Verlobung bucht. Über 70 % der Befragten gaben die Kanarischen Inseln als Ziel für eine Liebesreise an. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.08.2017 um 08:52 |