News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWie geht es weiter ?
Gran Canaria / Maspalomas-Gran Canaria » Die Kanarische Regierung hat jetzt für den Britischen Tanker sicherheitshalber den Notstand ausgerufen. Immerhin dümpelt dieses Schiff mit seinen 40.000 Tonnen Flüssigdünger zwischenzeitlich 14 Seemeilen vor der Küste der Insel. Es wurde ein Notfallplan aufgelegt, die Einsatzkräfte sind startklar. Die Kanarische Regierung hat jetzt auch die zuständige Reederei der...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 08:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoStrand gesperrt:
Gran Canaria / Las Palmas » Der bei der Stadt Las Palmas liegende Strand Playa de las Alcaravaneras wurde jetzt von der Gesundheitsabteilung der Stadt geschlossen. Eine letzte Wasserprobe ergab dort zu hohe Werte an Coli E Bakterien.
Die zuständigen Wasserwerke wurden deswegen verständigt, um abzuklären wo diese herkommen. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 08:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZu dick:
Kanarische Inseln » Wie jetzt eine Studie des Gesundheitsministeriums ergab, sind mehr als 50% der Anwohner übergewichtig und haben echte Cholesterin Probleme. Hier liegt der Anteil der Frauen sogar höher mit 52, 5 %, der Anteil der Männer liegt bei 48, 5%.
Hier will man jetzt mit Aufklärungskampagnen für eine gesündere Ernährung sorgen. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 08:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDrogen Kuriere:
Gran Canaria / Agüimes » Die Guradia Civil entdeckte an der Küste bei Agüimes auf Gran Canaria in der Nacht zum Mittwoch gegen 4.30 Uhr ein Zodiac Schlauchboot mit 51 Paketen Haschisch an Bord. Hier wollten 7 Männer die Pakete auf Autos umladen. Es waren fünf Spanier, ein Marokkaner und ein Mann ohne Papiere. Die Polizei schnappte sich die Männer und die 1530 Kg Drogen wurden sichergestellt. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 08:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoRücksichtslos:
Gran Canaria / Las Palmas » Ein 44- jähriger Autofahrer hatte in Las Palmas Stadt seinen Hund im Auto bei voller Sonneneinstrahlung zurückgelassen. Als ihn daraufhin zwei Beamte der lokalen Polizei zu dem Vorfall befragten und seine Papieren kontrollieren wollten, wurde der Mann aggressiv. Daraufhin wurde dieser verhaftet und der Hund in gute Hände gegeben. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 08:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGeduld braucht man:
Teneriffa / Puerto de la Cruz » Der Anwohnerverband der Gemeinde Puerto de la Cruz hat jetzt reklamiert, dass die Anwohner bei der Ausweisstelle, der Policia National, bis zu 63 Tage warten müssen, bis der neue Ausweis da ist. Auf dem Spanischen Festland sind es schon 37 Tage, aber das hier ist ein Rekord. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 08:07

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTeure Häufchen
Teneriffa / Santa Cruz » Am Mittwoch stellte die Stadt Santa Cruz de Tenerife einen großen Hundehaufen aus Kunststoff mit entsprechenden Schildern auf. Damit will man die Hundehalter darauf hinweisen, dass ein nicht beseitigtes Häufchen schnell mal 1500 € Strafe kosten kann. Passend zu dieser Aktion wurden auch 2500 Poster verteilt und aufgehängt. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 08:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTeneriffa Mode in Mailand:
Teneriffa / Santa Cruz » Die Regierungsverwaltung Teneriffas unterstützt die regionalen Modemacher. Diese werden auch auf einigen Modemessen im Ausland im September präsent sein. Dort treffen sich immer die Fachleute aus der Modewelt und es werden die Kollektionen gezeigt, welche zwischenzeitlich sehr beliebt sind.
PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 08:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Energiequellen:
Teneriffa / Santa Cruz » Die regionale Regierung hat jetzt für die Insel Teneriffa und auch La Palma die Pläne für Wasserumpumpstationen vorgelegt. Diese sollen bis 2018 installiert werden. Selbige werden durch das umpumpen auch Strom erzeugen. Das Wasser fließt hier mit hohem Druck aus den Wasserspeichern in der Höhe und liefert somit auch alternative Energien. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 07:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDas wird eine dicke Rechnung:
Teneriffa / Callao Salvaje » Wie jetzt die Guardia Civil berichtet, haben die Beamten von Adeje einen 38- jährigen Mann festgenommen, welcher einige Einbrüche bei Callao Salvaje getätigt hatte. Er war auch mit einem gestohlenen Auto unterwegs. Gegen den Mann liegen wohl einige Anzeigen vor, welche von Einbrüchen handeln, die seine Handschrift tragen. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 07:58

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoJa oder Nein ?
Fuerteventura / Corralejo » Nachdem jetzt ein Projekt für ein weiteres Teilstück der Autobahn auf Fuerteventura von La Caldereta nach Corralejo vorliegt, will man die bisherige Straße, die durch die Dünen führt, dann beseitigen. Diese war immer schon ein Störfaktor dort in der Landschaft.
Allerdings, eine Anwohnergemeinschaft hat schon über 4000 Unterschriften gegen diese Idee gesammelt. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 07:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Boot mit 1,5 Tonnen Haschisch abgefangen - 7 Festnahmen
Ingenio - Die Guardia Civil hat eine Haschisch-Lieferung am Playa El Burrero abgefangen. Es lag ein Tipp vor, dass dort eine Lieferung ankommen würde. Insgesamt befanden sich in dem Schlauchboot 1,5 Tonnen Haschisch, welches für den Drogenmarkt auf Gran Canaria bestimmt war. Die Guardia Civil konnte 7 Personen verhaftet, darunter 5 Spanier, 1 Marokkaner und eine Person ohne definierte Nationalität...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 06:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoADA stellt sich vor:
Gran Canaria – Spaniens erster humanoider Roboter sieht weiblich aus und wird im Museum arbeiten.
Der Roboter ADA wurde gestern im Wissenschaftsmuseum „Museo Elder de la Ciencia y la Tecnología“ in Las Palmas auf Gran Canaria vorgestellt...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 06:51

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Im Barranco gefangen:
Teneriffa - Tacoronte - Anwohner des Stadtteils Caridad in Tacoronte haben am Donnerstagmorgen die Lokalpolizei alarmiert, weil sie die ganze Nacht vom Bellen eines Hundes wach gehalten wurden. Tatsächlich entdeckten die Polizisten vor Ort einen Hund, der am Fuß des Barrancos in einem Gebüsch festsaß.
Wer weiß, wohin der kleine, glücklicherweise unversehrte Hund gehört?
Mithilfe der Feuerwehr seilte sich ein kleines Team zu dem Tier ab und brachte es gesund und munter aus dem Barranco.
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 06:47

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Ironman 70.3 Lanzarote:
Lanzarote - Im Norden der Kanaren, auf Lanzarote, und fast an der nordwestlichen Küste Afrikas, mitten durch geschützte Vulkanlandschaften führt der Triathlon-Wettkampf Ironman 70.3 Lanzarote.
Schwarzer Vulkansand, sengende Hitze und ein kraftvoller Ozean machen diesen Wettkampf zu einer Herausforderung für die körperliche Konstitution...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 06:44

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Marihuana auf der Dachterrasse:
Teneriffa - El Sauzal -Aufgrund eines Hinweises wurden die Polizisten der Guardia Civil in Tacoronte auf die Möglichkeit einer Marihuana-Plantage auf einer Dachterrasse in El Sauzal aufmerksam gemacht.
Alle Pflanzen, die auf dem Dach gut gediehen, wurden beschlagnahmt.
In einer ersten Inspektion verdichtete sich für die Beamten dieser Verdacht. Sie beantragten einen Durchsuchungsbeschluss...
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 06:42

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Fußlahm auf dem Teide:
Teneriffa - La Orotava - Die Feuerwehrleute der Wache in La Orotava wurden am Mittwochmorgen um kurz nach 7 Uhr angefordert, um einer Frau zu Hilfe zu eilen, die auf dem Gipfel des Teide nicht mehr weiter beziehungsweise nicht mehr zurück konnte.
Sie hatte sich den Knöchel verstaucht und konnte nicht mehr auftreten. Die Feuerwehrmänner brachten die erschöpfte Frau per Trage bis zur Bergstation der Seilbahn.
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 01.09.2017 um 06:38

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Fahndung nach Francisco Iván Trujillo – Im Fall des am Dienstagabend ermordeten Lionel Carillo sucht die Polizei weiterhin nach dem Täter. Dieser ist bereits wenige Minuten nach der Tat identifiziert worden. Auch die Mordwaffe konnte sichergestellt werden. Es ist in Las Palmas der zweite Fall von Schusswaffengebrauch innerhalb von einem Monat. Bereits am 5. August hatte die Polizei ebenfalls in der Calle Cordoba, in der auch am Dienstag die Tat stattfand, eine 9mm Halbautomatikpistole sichergestellt. Seit Dienstag fahndet die Polizei nach Franciso Iván Trujillo. Der 36-jährige soll am Dienstag gegen 18.00 Uhr in der Calle Cordoba aus einem weißen Fahrzeug gestiegen sein, vier tödliche Schüsse auf Lionel Carillo abgegeben haben und geflohen sein.

Wieder Erbeben auf Fuerteventura – Gestern gegen 16:16 Uhr hat die Erde in der Gemeinde Betancuria und bei Valle de Santa Inés so stark gebebt, das die Bevölkerung das Erbeben sowohl gepürt, als auch gehört hat. Zwischen Corralejo im Norden und der Inselhauptstadt Puerto del Rosario hatte das Erdbeben eine Stärke von 3,0 auf der Richterskala. Das Epizentrum lag in 24 Kilometern Tiefe. Bereits am 22. August erlebte die Gemeinde ein weiteres Erbeben mit einer Stärke von 2,4 auf der Richterskala und in Puerto del Rosario ist am 15. August ein Erdbeben mit der Stärke 1,8 registriert worden.

Dreiviertel Verfügen über einen 10 Mega Internetanschluss – Einem Bericht des Industrieministeriums zufolge verfügen gut 75% der kanarischen Haushalte über einen Breitbandinternetanschluss mit einer Geschwindigkeit von mindestens 10 Megabyte pro Sekunde. Das ist für den Archipel ein starkes Ergebnis, allerdings liegt die nationale Auslastung bei 88%. In den Gemeinden Madrid, La Rioja und Mellila verfügen sogar 95% bis 98% über einen schnellen Internetzugang. In den letzten 18 Monaten hat die kanarische Autonomieregierung für das aktuelle Ergebnis vor allem in 3G, 4G und WiFi Technik investiert. Mit den mobilen Internetverbindungen verfügen jetzt vor allem in ländlicheren Bereichen des Archipels viele Haushalte über einen schnellen Internetzugang.

Zwei regenerative Energieparks – Die Arbeiten bei La Tablada und La Moralito auf Fuerteventura sind in vollem Gange. Die beiden privaten Investitionen für die beiden Windparks in der Gemeinde Tuineje belaufen sich auf insgesamt 16 Millionen Euro. Mit sieben Windrädern soll nach Fertigstellung 15,6 MegaWatt Strom produziert werden. Geplant sind die beiden Windparks bereits seit 2007. Beide Projekte sind leicht modifiziert worden und beinhalten jetzt pro Windpark jeweils zwei Windräder weniger. Wegen der modernisierten Technologie sind jetzt für die gleiche produzierte Energie weniger Windräder notwendig.

Neugestaltung El Golfo – Das kleine Fischerdorf an der Küste des Nationalparks Timanfaya auf Lanzarote soll zum touristischen Zentrum umgestaltet werden. Mit dem Projekt beauftragt ist der Künstler Ildelfonso Aguilar. Erst kürzlich als „Hijo Adoptivo de la Isla“ ausgezeichnet. Geplant ist, soweit bereits jetzt bekannt, den Zugang zum Charco de Clico, der grünen Lagune, von der Nordseite her umzugestalten. Bisher wird meistens die Südseite benutzt, weil der Zugang von dort besser ausgebaut ist. Mit einer Investition von rund 600.000 Euro soll ein Tunnel vom Fischerdorf El Golfo aus zur grünen Lagune entstehen.

Tonnenweise Schwefel ins Wasser gepumpt – El Discreto hat in seiner aktiven Phase rund drei Millionen Tonnen Schwefel in den Atlantik gespült. Das hat die Forschungszeitschrift „Earth and Planetary Science Letters“ in ihrer aktuellen Ausgabe veröffentlicht und beruft sich auf Ergebnisse von Vulkanologen aus Deutschland, Amerika und Kanada. Gemeinsam mit dem hohen CO2 Ausstoß ist der PH-Wert rund um den Vulkan vor La Restinga auf El Hierro während der aktiven Zeit um 20% über den normalen Wert gestiegen. Der Vulkan vor La Restinga hatte in wenigen Wochen eine Höhe von über 200 Metern erreicht und hat durch den Ausstoß den Atlantik grün eingefärbt. Die grüne Fahne im Wasser war so groß, das sie selbst auf Satellitenaufnahmen der NASA noch gut zu sehen war.

Flugverkehr steigt um 10% - Im Schnitt sind im letzten Jahr pro Tag im kanarischen Luftraum 850 Maschinen gezählt worden. Das entspricht einem Anstieg von 10,7%. Nicht alle hatten als Ziel die Kanarischen Inseln. Trotzdem bedeutet das Ergebnis mehr Arbeit für die Flugleitzentralen bei der Koordinierung der Maschinen. Vor allem bei Flugzeugen aus dem Ausland ist der Anstieg signifikant. Der nationale Flugverkehr ist im Vergleich dazu kaum gewachsen. Wie stark der spanische Flugverkehr im letzten Jahr angezogen hat, zeigt ein anderes europäisches Ergebnis: Europaweit hat der Flugverkehr lediglich um 2,7% zugenommen.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 11:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Vorsicht ist besser als Nachsicht:
Gran Canaria - Die möglichen Zufahrten der Plaza de Maspalomas in Playa del Inglès, einer der beliebtesten Orte für Touristen, wird vor terroristischen Handlungen, wie in Barcelona kürzlich geschehen, mit Betonsperren geschützt.
Weitere Schutzmaßnahmen sensibler Fußgängerzonen in der Touristischen Hochburg folgen, erklärte der Sicherheitsrat der Stadt.
Das Ministerium für Sicherheit des Cabildo de Canaria wird darüber beraten, ob derartige Sicherungsmaßnahmen auf allen Inseln der Kanaren notwendig sind.
Quelle: weiter zum kompletten Bericht mit Bilder
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 10:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFördergelder für Arbeitslose:
Kanarische Inseln » Die Sozialabteilung und das Familienministerium der Kanarischen Regierung hat jetzt 7, 5 Mill.€ für die Förderung von rund 18.000 Arbeitslosen auf den Inseln zur Verfügung gestellt. Hier gibt es dann verschiedene Förderprogramme, mit welchen auch Langzeitarbeitslose wieder eine Arbeit finden sollen.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 31.08.2017 um 08:21

« 1 ... 2102 2103 2104 2105 2106 ... 2420 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)