News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Vortäuschung eines Diebstahls:
Teneriffa - La Orotava - Die Polizisten der Guardia Civil in La Orotava erstatteten gegen einen 40-jährigen Mann Anzeige wegen Vortäuschens einer Straftat. Der Mann hatte ein Mobilfunktelefon im Wert von 700 Euro als gestohlen gemeldet.
Wie die Nachforschungen ergaben, hatte der Mann das Handy an einen Bekannten für 127 Euro verkauft. Nachdem dieser ihm nicht die vollständige vereinbarte Summe zahlte, meldete er es als gestohlen und bezichtigte den Käufer als Dieb. Sein eigentliches Ziel war es, die Gesamtsumme des Wertes über die Versicherung zu reklamieren, die den Verlust des Mobils abdeckte. Gegen ihn wurde nun Anzeige wegen der Vortäuschung einer Straftat erstattet.
Quelle: Kanaren Express
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 24.09.2017 um 10:29

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
2,4 Millionen für die Müllentsorgung auf El Hierro:
El Hierro – Die Abfallbehandlung auf der Insel soll an die Vorgaben der Europäischen Rahmenrichtlinie angepasst werden.
Das Regionalministerium für Territorialpolitik, Nachhaltigkeit und Sicherheit der Kanarenregierung wird 2,4 Millionen Euro investieren, um die Müllbehandlung auf der Insel El Hierro...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 24.09.2017 um 10:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Neuer Flug nach Lissabon:
Teneriffa – Direktverbindung mit Teneriffa Nord.
Die kanarische Airline Binter hat die Aufnahme einer neuen Flugverbindung angekündigt: Ab dem 29. Oktober wird Binter immer donnerstags und sonntags Teneriffa Nord mit Lissabon verbinden. Bislang müssen Passagiere von Teneriffa mit Binter...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 24.09.2017 um 10:22

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVerfrühte Weinlese:
Kanarische Inseln – Wegen der Sommerhitze hat die Lese je nach Lage zwei bis drei Wochen früher begonnen als üblich
Der Vorsitzende des Weinbauernverbands Asociación de Viticultores y Bodegueros de Canarias (Avibo) spricht von einer „außergewöhnlichen Weinlese“. Im Gespräch...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 24.09.2017 um 10:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
14 Schnellladestationen bis Jahresende:
Teneriffas Cabildo baut das Netz „schneller“ Stromtankstellen aus.
Teneriffa – Die Inselverwaltung, die Vereinigung der Fahrer von E-Autos (AUVE) und die Vereinigung der Installateure für Elektroanlagen und Telekommunikation Teneriffas (Asinelte) haben ein Abkommen unterzeichnet, um das Stromtankstellennetz Teneriffas auszuweiten...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 24.09.2017 um 10:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFeuerwehr ermahnt Masca-Wanderer:
Teneriffa – Um die hohe Zahl der Rettungseinsätze in der Masca-Schlucht zu reduzieren, sollen Touristen Vorsichtsmaßnahmen einhalten.
Die Feuerwehr von Teneriffa beobachtet schon seit einigen Jahren eine hohe Anzahl von Rettungseinsätzen in den Berggebieten, vor allem aber im Barranco...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 24.09.2017 um 10:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Info„Mein Schiff 4“ eröffnet La Gomeras Kreuzfahrtsaison
La Gomera – Das Kreuzfahrtschiff der TUI Cruises legt in San Sebastián an.
In San Sebastián auf der Kolumbusinsel La Gomera beginnt die Kreuzfahrtsaison mit der Ankunft der „Mein Schiff 4“ des deutschen Reiseveranstalters TUI Cruises, der auf dieser...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 24.09.2017 um 10:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Überwachung genehmigt:
Teneriffa – Stadtpark García Sanabria wird sicherer
Die Stadtverwaltung Santa Cruz de Tenerife hat endlich die staatliche Genehmigung erhalten, um die 20 Überwachungskameras im Stadtpark García Sanabria in Betrieb zu nehmen. Die Kameras wurden für die Sicherheit der Bürger...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 24.09.2017 um 10:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Grünes Licht für „Museo Pepe Dámaso“
Fuerteventura – Das Cabildo von Fuerteventura hat über die Inselkommission für Kulturerbe die Genehmigung für den Umbau des als „Casa del Cura“ bekannten, unter Schutz stehenden Gebäudes im alten Stadtkern von Pájara gegeben. Die Gemeinde Pájara hatte das Haus...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 24.09.2017 um 10:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Erstes Starbucks auf Teneriffa eröffnet:
Teneriffa – Am 14. September wurde im Einkaufsland Siam Mall in Adeje die erste Starbucks-Filiale auf Teneriffa und die zweite auf den Kanaren eröffnet. Bisher gab es nur ein Starbucks-Café am Flughafen von Gran Canaria, doch nun will die...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 24.09.2017 um 10:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAchtung ! Wir bitte alle um Eure Hilfe ! Tiere in Not !
Der Waldbrand fordert jede Menge materiellen Schaden im Moment. Jeder versucht seine Schäfchen ins trockene zu bringen. Leider sind mal wieder unsere Tiere, auf der Insel, die letzten an die gedacht wird ! Viele Tierärzte haben sich zusammen getan um den Brandopfern zu helfen. Kaum einer weiss das jede Menge Tiere zurück gelassen wurden, einige angeleint dem Feuer Auge in Auge ! Wir brauchen Hilfe, jede Menge Retter sind im Einsatz und helfen ehrenamtlich. Jetzt ist nach knapp einem Tag ein Dekret der Landesbehörde für Umweltschutz herausgegeben wurden, dass alle Tiere die unverletzt aufgefunden werden gechippt oder nicht sofort in den Tötungsstationen abgegeben werden. Abgegeben heisst erschlagen werden. Erstens ich bitte euch verfolgt den Status bei Julija Major zu diesem Thema zu verfolgen. Zweitens Sachspenden in jeglicher Form wären jetzt angebracht ! Weil hier geht es um diejenigen die uns bedingungslos lieben. Spenden wie Decken, Verbände, Leinen Futter wird jetzt gebraucht ! Morgen Aktion von 11-13 Uhr in der Viva Canarias, Calle Theobald Power 1, Centro Sonnenland Local S 112 ! Alle Tiere sind gefragt und Bitte informiert Eure Freunde ! TEILEN TEILEN TEILEN
++++
Liebe VIVA Herzensmenschen, Das Feuer ist zwar aus aber etliche Tiere sind schwer verletzt (Hunde, Katzen, Ziegen, Schafe Pferde etc.), die den wütenden Flammen kaum entrinnen konnten. Verbrennungen verschiedenster Grade. Eine Organisation Freiwilliger hat in San Mateo begonnen diese armen Geschöpfe zu suchen und zu behandeln. Wir brauchen bitte noch mehr Medizin (hier ein Foto von Salben, Desinfektion, Verband usw.). Kostet wirklich nicht viel und wenn jeder ein bißchen, dann hilft das enorm. Tiere haben keine Versicherung und werden nicht evakuiert / Wer auch HELFEN MÖCHTE kann sich gleich direkt an die Tierschützer und Veterinäre wie folgt wenden. VIELEN DANK - euer VIVA-TEAM.
+ + + +
Meine liebsten menschen - bitte wir brauchen dringend Leinen verbände medikamente oder sogar decken und transportkisten - habt ihr welche über ? Ihr könnt fix ab montag im radiosender mix radio fm 101 im edificio mercurio torre 2 abgeben
Quelle: weiterlesen
Autor: Julija Major - Kommentare (0) - 23.09.2017 um 10:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Waldbrand Gran Canaria – Update
Nachdem die Einsatzkräfte gestern Abend gemeldet hatten, den Waldbrand unter Kontrolle zu haben, ist die Situation aktuell wieder prekär. Starker Wind hat in der Nacht dafür gesorgt das bereits eingedämmte Brandherde rund um Cruz de Tejeda wieder ausgebrochen sind. 2.700 Hektar Natur haben die Flammen bisher zerstört, Die Feuerfront ist über 20 Kilometer lang. 800 Personen mussten aus ihren Häusern in Sicherheit gebracht werden, mehrere Dörfer in den Bergregionen Gran Canarias sind evakuiert, der Aussichtspunkt Parador de Tejeda ist komplett zerstört. Weiterhin gesperrt ist die GC-150, andere betroffene Straßen werden von der Guardia Civil je nach Notwendigkeit temporär geschlossen. Die Einsatzkräfte hoffen heute auf Regen. Besorgniserregend ist der Wind, der mit bis zu 90 Stundenkilometer über die Brandherde fegt und die Löscharbeiten erschwert. In Los Llanos de la Pez wird eine Anwohnerin vermisst, auch dort ist ein Brandherd wieder ausgebrochen. Die Inselregierung hat die Bevölkerung aufgefordert, die betroffenen Gebiete zu meiden. Schaulustige hatten gestern die Löscharbeiten erschwert, als sie sich unnötig in Gefahr gebracht hatten um mit ihren Handy Fotos von den Bränden zu machen.

Zentrum für Meeressäuger – Fuerteventura ist in diesen Tagen Treffpunkt für Meeresforscher von drei Kontinenten. 15 Jahre nach der Tragödie, bei der nach einer Wehrübung der spanischen Marine mehrere dutzend Meeressäuger tot gestrandet sind, gibt es auf Fuerteventura ein Forum zu dem Thema. Die Forscher sind überzeugt, das der Tod der Wale durch den massiven Einsatz von Sonarsystemen auf den Militärschiffen ausgelöst worden ist. Die Sonarwellen stören die Sinnesorgane der Meeressäuger, schnelles Auftauchen ist die Folge. Dabei erleiden die Tiere ähnliche Symptome wie Taucher die aus der Meerestiefe zu schnell auftauchen. Im Zuge des Forums soll bei Pajara auf Fuerteventura, dem Strand der am intensivsten betroffen war, als die Meeressäuger an die Küsten gespült worden sind, eine Gedenktafel aufgestellt werden. Am 24. September 2002 verendeten an den Küsten von Lanzarote und Fuerteventura 16 Meeressäuger während der Marineübung NEOTAPON.

Hitzewelle hat Folgen für 80 Personen – 17 Mal ist seit dem 1. Juni wegen der heißen Temperaturen eine Alarmstufe auf den Kanarischen Inseln ausgegeben worden. Ausgelöst vor allem durch das Wetterphänomen Calima, das für hohen Feinstaubanteil in der Luft und für Temperaturen von bis zu 40 Grad sorgt. Insgesamt sind seit dem 1. Juni 80 Personen auf den Kanarischen Inseln wegen den Folgen der Hitzewelle behandelt worden. Darunter vor allem ältere Menschen über 60 Jahre und Kinder. Nur zwei von ihnen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die häufigsten Symptome sind Schwindel und Dehydrierung. Ausgelöst durch die heißen Temperaturen und zuwenig Flüssigkeit. Aktuell meldet das spanische Wetterinstitut sinkende Temperaturen. Die letzte Hitzewelle, die sieben Tage angedauert hat, ist erstmal vorbei.

Seguridad Social meldet Rekordmitgliederzahl – Auf Lanzarote gibt es so viele Mitglieder in der Sozialversicherung wie seit 10 Jahren nicht mehr. Rund 53.000 Personen verfügen aktuell über einen Arbeitsvertrag. Die meisten Mitglieder sind mit rund 19.000 Mitgliedern in der Gemeinde Arrecife gemeldet. Dazu kommen auf Lanzarote noch mal rund 10.000 Selbständige, so genannte Autonomos. Seit 2007 waren noch nie so viele Arbeitskräfte auf Lanzarote gemeldet. 42.000 Personen sind in der Kategorie allgemein angemeldet, 580 Personen im Bereich der Fischerei, 550 als Hausangestellte und 184 Personen im Bereich Landwirtschaft.

Weiterhin kein Dialog beim Referendum – Festnahmen, Hausdurchsuchungen, beschlagnahmte Stimmzettel – von Dialog sind Zentralregierung und Regionalregierung nach den Aktionen der letzten Tage weit entfernt. Katalonien will über ein Referendum am 1. Oktober über die Loslösung von Spanien abstimmen. Die Zentralregierung hat das Referendum als unrechtmäßig erklärt. Zwar hat die Zentralregierung in Madrid die bevorstehende Wahl, nach den Festnahmen und Hausdurchsuchungen als „logistisch endgültig deaktiviert“ erklärt. Die Regionalregierung in Katalonien will aber von dem Wahltermin am 1. Oktober weiterhin nicht abrücken. In Spanien sorgt „Artículo 155“ dieser Tage für heiße Diskussionen. Die paar Zeilen, fast eine Kopie von Artikel 37 des deutschen Grundgesetzes, erlauben es der Zentralregierung, in einer Region einzugreifen, deren Machthaber gegen Bestimmungen des Grundgesetzes verstoßen. Notfalls mit Einschränkungen der Befugnisse und mit Gewalt. Nachdem Madrid bereits erklärt hat, keine Option für den 1. Oktober auszuschließen, schließen Experten Polizeigewalt zum Referendum nicht mehr aus.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 23.09.2017 um 09:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Gloria besuchte Las Palmas:
Gran Canaria – Der letzte Halt des kolumbianischen Segelschulschiffes auf seiner Heimreise.
Am 9. September traf das kolumbianische Segelschulschiff Gloria im Hafen von Las Palmas ein, über die Toppen geflaggt und mit den Kadetten auf den Masten, in den...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 23.09.2017 um 09:52

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Fährverbindung nach Marokko erneut im Gespräch:
Fuerteventura – Nachdem der neue Hafen von Tarfaya abgenommen wurde, scheint sich Trasmediterránea für die Linie zu interessieren.
Luis Ibarra, Präsident der Hafenbehörde von Las Palmas de Gran Canaria, hat dieser Tage gegenüber dem Diario de Fuerteventura über den...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 23.09.2017 um 09:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Fahrgemeinschaften sollen belohnt werden:
Teneriffa – Fahrern, die morgens andere mitnehmen, winkt ein Bonus auf der neuen Tenmás-Vielzweckkarte
Inselpräsident Carlos Alonso will morgendliche Fahrgemeinschaften belohnen, um das Verkehrsaufkommen während der Hauptverkehrszeiten zu reduzieren.
Alonso gab bekannt, die Inselverwaltung arbeite derzeit an einer...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 23.09.2017 um 09:48

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKonzert kanarischer Folklore:
Gran Canaria – Das Gran Canaria Wind Orchestra und Los Gofiones präsentieren am Sonntag, dem 24. September, kanarische Gesänge.
Am kommenden Sonntag, dem 24. September 2017, findet um 12.00 Uhr im Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas das Konzert...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 23.09.2017 um 09:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSonderangebot für internationale Flüge:
Kanarische Inseln – Binter bietet für kurze Zeit verbilligte Flüge nach Sal, Lissabon, Agadir, Marrakesch und Madeira an.
Die Fluggesellschaft Binter Canarias bietet ab dem 25. September verbilligte internationale Flüge an. Das Sonderangebot, Bintazo genannt, gilt für Flüge nach...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 23.09.2017 um 09:43

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWaldbrand von Gran Canaria noch nicht unter Kontrolle:
Gran Canaria – Derzeit konzentrieren sich die Brandbekämpfer auf einen Brandherd bei Llanos de la Pez
Nachdem gestern der schwere Waldbrand „stabilisiert“ worden war, entfachten sich heute morgen erneut die Flammen im Gebiet von Llanos de la Pez (östlich...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 23.09.2017 um 09:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Gastronomischer Freitag:
Teneriffa – Die Markthalle von Puerto de la Cruz will mit einem neuen Angebot Besucher anlocken. Jeden Freitag von 8.00 bis 20.30 Uhr haben Kunden im „Mercado Municipal“ im Rahmen der Aktion „Viernes Gastronómicos“ die Gelegenheit, Gerichte der lokalen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 23.09.2017 um 09:38

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAfrikakonferenz über Wasser und Erneuerbare Energie:
Fuerteventura – Zur Africagua kommen Teilnehmer aus 10 afrikanischen, europäischen und amerikanischen Ländern nach Fuerteventura.
Zum fünften Mal findet am 6. und 7. November auf Fuerteventura das internationale Wirtschaftsforum „Africagua“ zu den Themen Wasser und Erneuerbare Energien statt....
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 23.09.2017 um 09:36

« 1 ... 2078 2079 2080 2081 2082 ... 2419 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)