News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Die Verwaltung der Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife unter Vorsitz der Regierungsverwaltung und dem Präsidenten Carlos Alonso, hat jetzt erneut den Auftrag der Erweiterung der Metro Tenerife in den Süden bis zum Flughafen Reina Sofia in Auftrag gegeben. Dieses Projekt gab es im Jahr 2009 schon einmal. Jetzt werden für die Planung rund 3,2 Mill. € eingesetzt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 18:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Beamte der Guardia Civil sind die Helden der Woche.Eine hochschwangere Russin hatte plötzlich Wehen.Um eine Ambulanz zu rufen war es zu spät. Also packte der Mann seine Frau in sein Auto und fuhr mit einer weißen Fahne mit Licht und Hupe Richtung dem 85 Km entfernten Hospital. Dies fiel Beamten der Guardia Civil auf, als das Auto mit rund 185 Km über die Autobahn TF 1 raste... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 18:27 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() El Hierro / Fuencaliente » Wie jetzt von der Insel El Hierro zu erfahren war, ist man hier mal wieder Vorreiter in punkto Umweltfreundlichkeit. So wird hier nicht nur 100% Ökostrom verbraucht, sondern auch 100% der Abwässer, welche in den Atlantik fließen, sind geklärt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 18:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Breña Alta » Verschiedene Anwohner und Investoren warten jetzt auf die Genehmigung für den Bau von zwei Golfplätzen bei den Gemeinden bei Breña Alta und Fuencaliente. Hier sollen dann auch neue Hotelbetten entstehen, davon 875 in La Pavona, Breña Alta, und 530 bei Fuencaliente. Etwa 50% der Baupläne liegen dafür schon vor. Es handelt sich wohl um Investitionen von über 100 Mill. €. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 18:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Flammen unter Kontrolle – Die Brände auf Gran Canaria sind vollständig unter Kontrolle. An einigen Stellen schwelt und raucht es noch, nur noch vereinzelt züngeln die Flammen. 2800 Hektar Natur sind in den Gemeinden San Mateo, San Bartolomé de Tirajana, Valsequillo, Agüimes, Santa Lucía, Ingenio, Valleseco und Telde zerstört worden. Ein Opfer hat die Feuersbrunst gefordert. Eine Bäuerin wollte trotz der Gefahr durch die Flammen ihre Tiere nicht alleine lassen. Weiterhin warnt die Inselregierung die Bevölkerung davor in die betroffenen Gebiete vorzudringen, herab fallende Äste oder Steine stellen eine große Gefahr dar. Nachdem rund 400 Einsatzkräfte in den vergangenen Tagen mit Löschhubschraubern und Flugzeugen im Einsatz waren, hat sich ihre Zahl aktuell auf 80 reduziert. Heute beginnen die Aufräumarbeiten, die Schadensaufnahme und die Untersuchungsarbeiten nach der Ursache. Eines scheint bereits jetzt klar zu sein, obwohl die Ursachenforschung erst begonnen hat: Der Waldbrand auf Gran Canaria ist durch Menschenhand ausgebrochen. Die Stelle an der die Flammen begonnen haben rund 28 km² Natur zu zerstören ist bereits lokalisiert. Am Straßenrand der GC-150 kurz vor dem Aussichtspunkt Cruz de Tejeda ist der Waldbrand ausgebrochen und hat sich in sekundenschnelle durch trockenes Unterholz gefressen. Angefacht durch den Wind war die Feuerfront bereits nach wenigen Minuten so breit, das die Feuerwehr erst nach Tagen die Brände eindämmen konnte. Kein Steinbruch in Tisamanita – In der Gemeinde Tuineje auf Fuerteventura organisieren sich die Einwohner um gegen einen geplanten Steinbruch am Montaña de Adrián zu demonstrieren. Morgen Abend um 20.00 Uhr treffen sich Gegner des Projekts im Kulturzentrum von El Tabaibe zu Gesprächen. Bisher sind es nur Gerüchte, es gibt weder im Rathaus noch bei der Inselregierung einen konkreten Plan für einen Steinbruch. Aber die Anwohner sind gewarnt – einige erinnern sich noch gut an die 80ziger Jahre, als genau hinter dem Montaña de Adrián ein Steinbruch eröffnet worden ist. Über Jahre hinweg waren die Explosionen zu hören, Staub den ganzen Tag über und intensiver LKW Verkehr. Windenergiepark Lanzarote – Oberhalb der Müllentsorgungsanlage Zonzamas werden bereits die Fundamente für die Windräder betoniert. Bis Ende 2017 sollen das regenerative Energiekraftwerk Teguise I seinen Betrieb aufnehmen. Vier Windräder werden am Montaña Zonzamas auf Lanzarote installiert. Die Installationskosten liegen bei rund 13 Millionen Euro finanziert durch FDCAN. Die 100 Meter hohen Windräder sollen ab Dezember rund 29 Megawatt Strom produzieren. Mit den vier Windrädern in Betrieb werden auf Lanzarote für die Energieversorgung 12.000 Tonnen Kohlendioxid weniger pro Jahr ausgestoßen, die Leistung des regenerativen Energieparks Teguise I ist ausreichend für rund 40.000 Haushalte auf der Insel. Tauchunfall auf Gran Canaria – Eine 44 Jahre alte britische Urlauberin ist am Playa de Veneguera in der Gemeinde Mogán auf Gran Canaria beim Tauchen ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag. Laut einem Polizeibericht zufolge soll die Frau unter Wasser einen Herzinfarkt erlitten haben. Die Britin ist bereits auf dem Weg zurück in den Hafen Puerto de Mogán auf dem Tauchboot versucht worden sie zu reanimieren - ohne Erfolg. Bereits vergangene Woche ist bei Playa Blanca auf Lanzarote ebenfalls ein Brite bei einem Tauchgang ums Leben gekommen. Heroin am Kiosk verkauft – Im Stadtteil San Cristobal in Las Palmas auf Gran Canaria hat die Polizei einen Kiosk geschlossen und die beiden 24 und 25 Jahre alten Betreiber festgenommen. Über Wochen hinweg hatten die Beamten ermittelt, nachdem im Stadtviertel die Zahl der Drogensüchtigen deutlich zugenommen hat. Der Polizei bekannte Heroinabhängige aus Las Palmas hatten sich verstärkt in San Cristobal aufgehalten. Die beiden Männer haben am Kiosk neben Kaffee und kleinen Snacks auch das Heroinmilieu bedient, bei der Durchsuchung durch die Beamten sind 200 Heroinpäckchen sichergestellt worden, außerdem mehrere tausend Euro in kleinen Scheinen. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 17:30 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Ursache des Feuers noch unklar allerdings scheint der Mensch verantwortlich:
Gran Canaria - Die Untersuchungen zum schweren Waldbrand auf Gran Canaria der letzten Tage haben begonnen und die ersten Informationen deuten auf eine menschliche Ursache hin. Eine erste Hypothese besagt, dass es sogar gelegt worden sein könnte. Allerdings sei es noch viel zu früh dies genau zu sagen, so die Ursachenforscher. Die ersten Untersuchungen zeigen die Möglichkeit auf, das das Feuer auf grobe Fahrlässigkeit hin ausgebrochen ist. Maschinenarbeiten und Zigarettenkippen stehen derzeit im Fokus der Ermittler... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 17:27 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Erstmals in der Geschichte: Schwule Kreuzfahrt steuert Gran Canaria an:
Las Palmas - In diesem Jahr findet erstmals eine Kreuzfahrt mit ausschließlich schwulen Publikum statt, die auch die Kanarischen Inseln inkludiert. Insgesamt 5 der 7 Inseln werden von „The Cruise“ angesteuert, zuvor besuchte die „Monarch“, das ist das Schiff, auf dem die schwule Kreuzfahrt stattfindet Lissabon und Madeira. Am vergangenen Donnerstag erreichte das Schiff La Palma, als erste Station auf den Kanarischen Inseln. Am Freitag lief das Schiff im Hafen von La Gomera ein, zum ersten Mal in der Geschichte, dass ein so großes Schiff La Gomera ansteuerte... Quelle: weiterlesen |
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 17:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Drei Autos einer Familie verbrannt:
Teneriffa - Santa Cruz - Nationalpolizisten haben in Santa Cruz einen 21-jährigen Mann festgenommen, der verdächtigt wird, drei Fahrzeuge einer Familie angezündet zu haben. Diesen Behälter mit leicht entflammbarer Flüssigkeit stellten die Polizisten bei dem Verdächtigen sicher. Der junge Spanier ist bereits polizeibekannt. Er soll die Pkws mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und dann in Brand gesteckt haben. Der erste Anschlag erfolgte im Mai im Stadtteil La Salud... Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 17:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Wahrscheinlich war es Brandstiftung:
Gran Canaria - Derzeit gilt es als sehr wahrscheinlich, dass die Ursache für den Waldbrand auf Gran Canaria menschlicher Natur ist und das Feuer absichtlich gelegt wurde. In dieser Gegend nahm der verheerende Waldbrand seinen Anfang. Dafür spricht, dass es in der Nähe einer Straße ausbrach, an einer Stelle, an der es schon drei Mal Brandstiftungen gegeben hatte. Zudem gibt es keine Hinweise auf den Einsatz von landwirtschaftlichen Geräten, was in den meisten Fällen unbeabsichtigt zum Ausbruch eines Waldbrandes führt. Quelle: weiterlesen |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 17:12 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Mann stürzte zwischen die Felsen:
Teneriffa - Candelaria - Ein 67-jähriger Mann stürzte am Sonntagnachmittag an der Playa Samarines in der Gemeinde Candelaria zwischen Felsen. In einem Notruf um 17.15 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert. Schon zu diesem Zeitpunkt schien der Mann einen Herzstillstand erlitten zu haben. Feuerwehrleute bargen den Verunglückten, der sich in einer schwer zugänglichen Position befand. Die Rettungskräfte versuchten den Mann zu reanimieren, was ihnen aber nicht mehr gelang. Sie konnten nur sein Ableben bestätigen. Quelle: Kanaren Express |
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 17:10 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Alicante/Kanarische Inseln – Wissenschaftler der Universität Alicante wiesen Mikroplastikpartikel im Meersalz nach. Wissenschaftler und Umweltschützer, allen voran Greenpeace und der WWF, warnen schon lange vor den Folgen des Missbrauchs der Meere und Ozeane als Müllkippe. Relativ neu ist die... |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 17:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Der Spanische Gerichtshof hat Sanktionen der Kartellbehörde gegen AENA und verschiedene Rent-a-Car-Unternehmen zurückgenommen. Der Nationale Gerichtshof hat Sanktionen, welche die spanische Wettbewerbsbehörde gegen den Flughafen- betreiber AENA und verschiedene Autovermietungen auf dem Nord- und Südflughafen ausgesprochen hat... |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 17:03 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
DISA an vierter Stelle:
Kanarische Inseln – Die kanarische Raffinerie DISA hat der GESA-Gruppe 30 Tankstellen auf dem Festland abgekauft, womit sich die Zahl der dem kanarischen Unternehmen angehörenden Tankstellen auf 588 erhöht, wie DISA bekannt gab. Damit steigt DISA im nationalen Ranking... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 17:01 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Fuerteventura – Während des Sommers kommen bis zu zehnmal mehr Besucher auf die Insel als erlaubt. Die Fraktion der linkspopulistischen Partei Podemos auf Fuerteventura hat zum Ende dieses Sommers die regelrechte Vermassung der kleinen Insel Lobos kritisiert. Laut Podemos... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 16:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria – Eine Person kam ums Leben. 2.800 Hektar wurden verbrannt. Gran Canaria kann endlich aufatmen, denn Samstagmittag wurde der schwere Waldbrand unter Kontrolle gebracht. Es werden jedoch noch einige Tage vergehen, bis das Feuer komplett gelöscht sein... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 16:34 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Cabildo kündigt die Neuasphaltierung der Nordautobahn zwischen dem Flughafen Los Rodeos und Los Realejos an. Nach der Mitteilung von Cabildo-Präsident Carlos Alonso werden im Oktober die Arbeiten zur Ausbesserung des Straßenbelages der TF-5 auf dem Abschnitt zwischen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 16:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa –Die Genehmigung für den Umbau wurde erteilt. „Das neue Lifestyle-Hotel auf Teneriffa“, so beginnt auf der Website der „12.18. Investment Management GmbH“ die Präsentation des neuen Hotelprojekts in Puerto de la Cruz, das nach Jahren des Stillstands... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 16:11 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Ein 80.000-Tonnen-Dock aus New Orleans könnte die Schiffsbaubranche in Teneriffas Hauptstadthafen weiter beleben. Huntington Ingalls Industries, eine US-amerikanische Werftengruppe mit Schwerpunkt Militärschifffahrt, soll ein 80.000-Tonnen-Schwimmdock der ehemaligen Avondale-Werft in New Orleans an eine kanarische Werft verkauft haben... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 16:08 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln – Las Cañadas del Teide war im vergangenen Jahr der meistbesuchte Nationalpark in ganz Spanien. Im letzten Jahr besuchten mehr als 7,1 Millionen Personen die vier kanarischen Nationalparks, wobei der Parque Nacional del Teide auf Teneriffa seinen... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 16:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa – Puerto de la Cruz’ Bürgermeister hofft, dass die Bauarbeiten noch in diesem Jahr beginnen können. Puerto de la Cruz’ Bürgermeister Lope Afonso ist geradezu euphorisch: „Es ist die beste Nachricht, die wir unseren Bürgern übermitteln können“ erklärte er... Quelle: weiterlesen |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 25.09.2017 um 13:53 |