News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKeine gute Geschäftsidee:
Gran Canaria / Las Palmas » In der Stadt Las Palmas wurde jetzt ein 30- jähriger vorbestrafter Mann festgenommen. Er hatte sich sein eigenes Geschäft aufgebaut. Er lieferte Drogen frei Haus zum Konsumenten. Diese rief er zuvor an und lieferte später aus. Bei der Festnahme des Mannes wurden 105 Gramm Kokain, 100 Gramm Cristal-Meth und 1,7 Kg Haschisch sowie 490.--€ Bargeld sichergestellt. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.01.2018 um 11:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWebcam funktioniert wieder:
Gran Canaria / Maspalomas-Gran Canaria » Unser neuer Repräsentant und Informatiker auf Gran Canaria, Chris Gnadlinger, hat die Kamera, welche bei der Zeitschrift “Gran Canaria Ole“ installiert ist, wieder aktiviert. Diese können Sie jetzt auf unserer Website besuchen und sehen, wie das Wetter vor Ort ist. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.01.2018 um 11:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Flugrouten ausgetüftelt:
Teneriffa / Santa Cruz » Die FITUR Touristikmesse, welche am Sonntag ihre Pforten schloss, brachte, wie jetzt der Präsident der lokalen Regierungsverwaltung Teneriffas bestätigt, viele Neuerungen. Es wird unter anderem viele neue Flugverbindungen geben. Ob zum spanischen Festland, nach Europa oder in die Ostblockländer, hier haben alle Fluggesellschaften jetzt ihre Kontingente aufgestockt. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.01.2018 um 11:22

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBeim Wandern zu viel zugemutet:
Teneriffa / Los Silos » Am Sonntag in den Mittagsstunden mussten die Rettungskräfte der 112 einen 67- jährigen Mann bergen, welcher auf der Wanderung gesundheitliche Probleme bekam. Beim Wanderweg von El Bolico bei Los Silos musste wurde der Notruf abgegeben.
Ein Hubschrauber barg den Mann und brachte ihn zum Krankenhaus Teneriffa Nord bei Icod de los Vinos. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.01.2018 um 11:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAbends gratis parken:
Fuerteventura / Puerto del Rosario » In der Inselhauptstadt Puerto del Rosario wird man, wie der Gemeinderat beschlossen hat, nun nur noch zwischen 8 und 15 Uhr in den blauen Zonen die Parkgebühren erheben. Hier parken im Monat rund 50.000 Fahrzeuge. Die Stadtverwaltung will dann aber die Nachmittags- und Abendstunden ab Februar 2018 gratis zur Verfügung stellen. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.01.2018 um 11:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchiffe versenken ?
Fuerteventura / Tuineje » Die Gemeinde Tuineje im Süden der Insel Fuerteventura möchte jetzt eine Taucherlandschaft im Atlantik einrichten. Hierzu sollen alte Schiffe im Atlantik versenkt werden. Die dortigen Taucherverbände und die Taucher finden dies gut. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.01.2018 um 11:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDeutsche blieben fort:
Lanzarote / Arrecife » Die Touristik Abteilung der Insel Lanzarote möchte sich jetzt, laut einer letzten Sitzung der lokalen Regierung, wieder mehr um die deutschen Urlauber bemühen. Die Zahlen waren 2017 etwas zurückgegangen. Bisher liegen die Engländer gut vorn und in den Wintermonaten die Gäste aus den nordischen Ländern. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.01.2018 um 11:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGratis Grundstück:
La Palma / Puntagorda » Die lokale Inselverwaltung von La Palma hat jetzt für den Ausbau der Sternwarte beim Puntagorda für das“ Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC)“ ein Grundstück von 98.000 qm bei Pinar de las Ánimas und Juanianes bewilligt. Das Grundstück wird für 75 Jahre gratis zur Verfügung gestellt. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.01.2018 um 11:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKreuzfahrer landen:
Lanzarote / Arrecife » Ab dem Montag kommen über die Woche im Hafen Puerto los Marmoles sieben Kreuzfahrtschiffe an. Dies sind die Saga Pearl II’, die Mein Schiff 2’, die HORIZON und die AidaSol sowie die MARELLA und die AidaVita. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 23.01.2018 um 11:07

Wie war das Wetter am Montag den 22.1.2018 um 15:00 Uhr
Bild
Quelle: zum Wettervideo
Autor: Peters Infoseiten - Kommentare (0) - 22.01.2018 um 18:36

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Der Nationalpark erholt sich – Gute Nachrichten kommen von den Forstarbeitern am Cumbre auf Gran Canaria – nach dem verheerenden Waldbrand sprießt und wächst die Natur wieder auf den schwarzen mit Asche bedeckten Flächen. Die Umweltbehörde rechnet trotzdem mit mindestens fünf Jahren bis die Folgen der Flammen nicht mehr zu sehen sind. Neben den Aufforstungsarbeiten am Cumbre wird auch präventiv mit Schäfern, Bauern und Einwohnern der Gemeinde gesprochen. Eine Erkenntnis des Waldbrandes: Es fehlte an Brandschneisen und die Grundstücke der Bauern waren voll mit trockenem Holz, Heu und Stroh – ein Grund warum sich die Flammen so schnell und ohne Hürden ausbreiten konnte. In Zukunft sollen Schäfer mit ihren Herden gezielt dafür sorgen, das freie Flächen abgegrast werden, bewirtschaftete Felder sollen als Schneisen dienen und auf den Grundstücken muss ein Abstand von 15 Metern zur Grundstücksgrenze frei von brennbarem Material eingehalten werden. Bei den Flammen sind mehr als 2.000 Hektar Waldfläche zerstört worden.

2000 Tonnen Thunfisch – Die Bilanz der Thunfischer auf den Kanarischen Inseln für das Jahr 2017 zeigt positive Tendenzen. Im Vergleich zu 2016 ist 20% mehr Thunfisch gefangen und verarbeitet worden. Außerdem zeigt auch der lokale Konsum in der Autonomie einen leichten Anstieg. In den Fanggebieten rund um die Kanarischen Inseln bis an die Seegrenze zu Marokko ist der Thunfisch weiterhin der meist gefangene Fisch der kanarischen Fischereiflotten. Das Ergebnis stammt von den beiden großen Thunfischflotten in den Häfen von Arrecife auf Lanzarote und Puerto del Rosario auf Fuerteventura.

Schneller unterwegs im Timanfaya Nationalpark – Weiterhin gibt es keine Entscheidung für eine neue Höchstgeschwindigkeit auf der LZ-56 auf Lanzarote. Nachdem die Strecke neu asphaltiert worden ist, wurde die Höchstgeschwindigkeit auf 60 reduziert und an mehreren Punkten Geschwindigkeitskontrollen mit Kameras installiert. Seit drei Monaten fordert die Gemeinde Tinajo von der Inselregierung eine Entscheidung und unterstützt ihre Forderung mit einem Gutachten. Ursprünglich war die Geschwindigkeit von 80 auf 60 km/h reduziert worden, um den Fahrradfahrern auf der Strecke mehr Sicherheit zu bieten. Dem Gutachten zufolge ist aber auch bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h die Sicherheit für Fahrradfahrer wegen der neuen Straßenbreite gewährleitstet. Dieser Forderung und dem Gutachten schließt sich auch die Gemeinde Yaiza an, die auf ihren Landstraßen ebenfalls eine Erhöhung auf 80 km/h Höchstgeschwindigkeit fordert. Noch im Januar soll das Cabildo eine Entscheidung zu den Forderungen fällen.

UNESCO entscheidet über Risco Caido – Die 1996 entdeckte sechste Höhle der archäologischen Fundstätte bei Artenara auf Gran Canaria soll ins Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen werden. Eine 600 Seiten lange Präsentation haben Mitarbeiter der Inselregierung in Paris bei der Zentrale abgegeben. Zusammen mit den Montañas Sagradas bilden die Höhlen am Risco Caido einer der wichtigsten Ausgrabungsstätten in der Geschichte der Ureinwohner der Kanarischen Inseln. Bei der jetzt präsentierten Höhle Nummer sechs, die erst im Jahr 1996 entdeckt worden ist, soll es sich um einen Gebetstempel der Guanchen handeln. Ein Loch in der Decke läßt nur an wenigen Tagen im Jahr Sonnenlicht und Mondlicht in die mit Wandmalereien ausgefüllte Höhle. Führungen durch den Gebetstempel werden vom Tourismusbüro der Gemeinde Artenara organisiert.

Neuer Haftbefehl gegen Puigdemont – Die spanische Zentralregierung will den zurück gezogenen Haftbefehl gegen den ehemaligen Regierungschef von Katalonien neu aktivieren, sollte Puigdemont von Belgien nach Dänemark reisen. Presseberichten zufolge will Puigdemont an einer Diskussion zum Thema „Katalonien und Europa, am Scheideweg der Demokratie“ teilenehmen. Die Universität von Kopenhagen hat eine entsprechende Pressemitteilung veröffentlicht. Puigdemont war Ende Oktober nach dem Beschluss zur Abspaltung Kataloniens nach Brüssel geflohen und hat Belgien seitdem nicht mehr verlassen.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Bild
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 22.01.2018 um 18:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDeutsche Wanderin (59) in Mogán auf Gran Canaria nach Sturz per Helikopter gerettet
Und erneut musste am gestrigen Samstag (20.01) auf der spanischen Ferieninsel Gran Canaria ein GES Rettungshubschrauber aufsteigen, um in der Gemeinde Mogán eine leicht verletzte Wanderin zu bergen.
Angaben des Koordinationszentrums (SUC) zufolge ging der Notruf über den Sturz der 59-jährigen Deutschen am Stausee von Chiara gegen 14.51 Uhr im Rettungszentrum ein.
Wanderwege sind für Rettungskräfte oft schwer erreichbar
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 22.01.2018 um 15:43

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGerast, gestoppt, verhaftet! Mit Haschisch im Auto in Playa del Inglés (Gran Canaria) erwischt
Dumm gelaufen! Weil sie mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein auf coole Socke machen wollten und im Auto zu schnell durch Playa del Inglés rasten, müssen sich zwei Männer nun vor Gericht verantworten.
Wie die Polizeizentrale der Kanarischen Inseln mitteilt, wurden die beiden vor wenigen Tagen bei einer Kontrolle in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana festgenommen.
Mit Haschisch im Auto erwischt!
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 22.01.2018 um 15:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVon Welle auf Teneriffa in den Atlantik gerissen! Polizist rettet Urlauber vorm Ertrinken
Wie das Rote Kreuz auf Teneriffa mitteilt, wurde am vergangenen Donnerstag an der Küste der Gemeinde Santiago del Teide ein Urlauber von einer Welle erfasst und in den Atlantik gerissen.
Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der Notrufzentrale zufolge gegen 11.49 Uhr an der Steinhöhle (El Tancón) in der Nähe des Hotels Barceló.
Nochmal Glück gehabt!
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 22.01.2018 um 15:35

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTechnischer Defekt auf Fähre:
Kanarische Inseln » Über das Wochenende musste die neue Schnellfähre 'Volcán de Teno' im Hafen von Las Palmas bleiben. Alle Fahrten wurden gestrichen. Der Grund dafür war ein technischer Defekt, welcher auf einer Überfahrt von Teneriffa nach Las Palmas auftrat. Diese Schnellfähre verbindet seit kurzem die beiden Hauptstädte der Insel Teneriffa mit Gran Canaria. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 22.01.2018 um 11:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFITUR beendet:
Kanarische Inseln » Am Sonntag schloss die Touristikmesse FITUR in Madrid mit recht guten Ergebnissen.
Auch alle Touristikabteilungen der Inseln waren dort sowie die PROMOTOURS, welche für die Inseln wirbt. Dort trafen sich die Reisefachleute, aber auch die Politiker.
Unter anderem gab es hier auch einen Rückblick, wie vor über 50 Jahren die ersten Urlauber auf die Inseln kamen. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 22.01.2018 um 11:29

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBlut spenden !
Kanarische Inseln » Erneut hat das Gesundheitsministerium für diese Woche eine Blutspendeaktion gestartet.
Diese gibt es meist an gut frequentierten Plätzen in den größeren Städten wie Las Palmas, Santa Cruz oder Arrecife auf Lanzarote und Fuerteventura. Auch Sie können gerne Blut spenden ! Es fehlt hier immer wieder besonders an den seltenen Blutgruppen. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 22.01.2018 um 11:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGewinn bei der Loteria National:
Teneriffa / La Orotava » Am Samstag gab es wieder einen großen Gewinn bei der Loteria National, hier gewann die Los Nr. 68.282 eine Million €. Diese teilt sich natürlich auf die jeweils vorliegenden 10- tel Lose auf. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 22.01.2018 um 11:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeuer Bauernmarkt in Sicht:
Teneriffa / La Esparanza » Die Gemeinde La Esparanza, welche zu El Rosario gehört, wird jetzt endlich einen neuen und größeren Bauernmarkt erhalten. Hierfür wurden über 470.000 € zur Verfügung gestellt. Wie berichtet wird, soll der neue Mercadillo hell und übersichtlich werden. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 22.01.2018 um 11:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Wetterstation kommt:
Teneriffa / Buenavista del Norte » Der auf dem Montaña de Cruz de Gala auf 1.347 Meter befindliche Aussichtsturm bei Teno soll jetzt im dortigen Naturschutzgebiet mit der neuen Wetterradar Station aufgerüstet werden. Hier hätte man eine gute Übersicht über den Westen, La Palma , El Hierro bis nach La Gomera. Die Kanarische Regierung wird hierfür rund 1,3 Mill. € ausgeben. PG-AR
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 22.01.2018 um 11:21

« 1 ... 1977 1978 1979 1980 1981 ... 2425 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)