News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLetzter Flug:
Lanzarote / Arrecife » Am vergangenen Samstag kam die letzte Maschine der Ryanair von Barcelona nach Lanzarote. Diese Route rechnete sich nicht, daher wird sie eingestellt. Allerdings will man sich noch überlegen, ob man im kommenden Winter diese Strecke wieder fliegt. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.03.2018 um 09:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoOster-Overbooking:
Teneriffa / Los Cristianos » Wie bereits angekündigt, war der Ansturm auf die Fähren im Süden von Teneriffa zu den kleinen Inseln bereits am Mittwoch heftig. Dann, am Gründonnerstag, musste man viel Geduld mitbringen. Alle Routen waren voll ausgebucht. Hierfür reichten aber die Parkplätze an den Verladerampen nicht aus. Auch die Cafeterien waren überfüllt. Die lokale Polizei hatte alle Hände voll zu tun und dies wird jetzt über Ostern so bleiben. Durch die Anhebung des Residenten Rabattes auf 75% wollen alle vereisen. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.03.2018 um 08:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWie bestraft man solch ein Ungeheuer ?
Fuerteventura / Puerto del Rosario » Die Naturschutzabteilung der Guardia Civil (Seprona) hat jetzt auf Fuerteventura einen 37- jährigen Anwohner festgenommen. Ihm wird die Misshandlung von Tieren mit Todesfolge vorgeworfen. Der Mann hatte auf einer Finca 7 Hunde und 15 Schafe nicht mehr versorgt, welche daraufhin jämmerlich eingingen. Dazu ein Polizeivideo auf:
www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 30.03.2018 um 08:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoOstergewinnspiel:
Kanarische Inseln » Jetzt gibt es eine große Osterverlosung bei Radio-Europa ! Dazu gibt es tolle Bücher und CD`s verschiedener Interpreten sowie Gutscheine für die Gastronomie zu gewinnen ! Die Teilnahme ist ganz einfach, Sie suchen auf unserer Website radio-europa.fm
nach den täglich bei den Beiträgen versteckten Hasen. Dann schreiben Sie eine E-mail an: radio-europa@gmx.com
mit den drei Artikeln, welche Sie mit dem Hasen gefunden haben. Und schon nehmen Sie an der Verlosung teil !
Sie können die Lösung auch telefonisch durchgeben unter der Nummer: 902 10 17 08.
Viel Glück beim Gewinnspiel !
Diese Aktion läuft bis zum Sonntag, den 8. April Einsendeschluss 00 Uhr
PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 09:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoJetzt kommt ein Calima...
Kanarische Inseln » Nachdem der heftige Wind nachgelassen hat, breitet sich jetzt auf den Inseln ein Calima aus. Meist hält dieser sich in den südlichen Bereichen der Inseln auf. Gleichzeitig steigen auch wieder die Temperaturen an, gebietsweise soll es über 28 Grad geben. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 09:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEinmal Kanaren, immer Kanaren:
Kanarische Inseln » Wie jetzt berichtet wird, sind rund von etwa 16 Mill. Gästen 12 Millionen Urlauber der kanarischen Inseln sogenannte Wiederholungstäter. 2,7 Mill. Urlauber kamen bisher sogar mehr als zehn mal. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 09:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSuper Belegungszahlen:
Kanarische Inseln » Die kanarischen Inseln waren bereits im Monat Februar bei der Belegung der Apartments ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Hier gab es ein Plus von 2,5 %. Im mittleren Schnitt gab es hier eine Belegungsquote von 86,9 %. Allein auf Gran Canaria gab es in diesem Bereich 906.980 Übernachtungen. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 09:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Polizeifahrzeuge:
Kanarische Inseln » Die Guardia Civil bekam jetzt für die Provinz Las Palmas neue Autos und Motorräder. Bis Ende April sollen die neuen Fahrzeuge, insgesamt 17, dann im Einsatz sein. Davon gehen einige auch nach Lanzarote und Fuerteventura. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 09:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGeld verloren gegangen:
Kanarische Inseln » Wie jetzt die lokale Presse berichtet, hat eine von der lokalen Regierung beauftragten Firma “Canarias S.A. (Grecasa)“,seit dem November 2016 wohl 100 Mill.€ verbaselt. Hier gab es durch eine Computer- und Datenumstellung wohl einen deutlichen Datenverlust, durch welchen einfach vergessen wurde Gelder einzutreiben. PG-AR
Autor: Rasio Europa - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 09:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoQuallenalarm:
Teneriffa / Santa Cruz » Am Dienstag gab es am Las Teresitas Strand von Santa Cruz de Tenerife Quallen Alarm. Dort wurde vorsichtshalber die gelbe Fahne gehisst und die Badegäste informiert. Jetzt hofft man durch das Nachlassen des Windes, dass die Quallen bis Ostern verschwinden.
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 09:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFilmproduktionssteuer:
Teneriffa / Santa Cruz » Der Bürgermeister von Santa Cruz de Tenerife, José Manuel Bermúdez, hat jetzt für die Stadt eine neue Steuer angekündigt. Hier handelt es sich um Gebühren für Filmproduktionen. Dies ist kein schlechtes Geschäft, denn allein zum Beispiel beim Film “Jason Bourne“ wurden täglich 300.000 € an die Gemeinde bezahlt. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 09:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeuer Teno Busfahrplan:
Teneriffa / Buenavista del Norte » Neuer Teno Busfahrplan.
Hier hat jetzt die Regierungsverwaltung die neuen Fahrzeiten des Busses für die Zufahrt zum Leuchtturm von Teno bekannt gegeben.
Bis zum 1. April fährt der Bus von 10 bis 19 Uhr.
Vom 2. bis 4. April ebenfalls 10 bis 19 Uhr und vom 4. April bis 30. Juni von 10 bis 19 Uhr
Ab 1. Juli bis zum 30. Sept . über die Ferienzeit 9 bis 20 Uhr
Ab Oktober dann wieder 9 bis 19 Uhr
Freie Zufahrt haben Autos mit Bootsanhänger, Behindertentransporter oder Taxis. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 09:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWieder Avocados gestohlen:
Teneriffa / La Orotava » Schon wieder haben freche Diebe bei La Orotava rund 8.500 Kg Avocados gestohlen. Hier wird nun gegen vier Personen ermittelt, welche sich durch die Früchte ein gutes Geschäft aufgebaut haben. Die Diebe hatten die bereits geernteten Avocados, welche zum Abtransport in Säcken und Kartons bereit standen, gestohlen. PG-AR
Autor: r - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFurchtbarer Familienmord:
Teneriffa / Arona » Nach dem Familiendrama vom vergangenen Wochenende im Süden der Insel Teneriffa, wurden jetzt nach der Verhaftung des Täters mehr Einzelheiten bekannt. So hatte der 23- jährige, welcher drogenabhängig war, wohl häufig Streit mit seiner Mutter. Daher hatte er bereits seit Weihnachten Mordgedanken. Der Täter war von dem Ehepaar mit sieben Jahren in Venezuela adoptiert worden, man wollte dem Kind ein schönes Leben schenken. Wie die Nachbarn berichten, war der Junge immer still und schüchtern und man sah ihn nur ab und an mit seinem Hund auf der Straße. Am vergangenen Freitag erstach er die Mutter, den Vater und dann den im Haus wohnenden Großvater. Dann alarmierte er die Polizei und sprach von einem mysteriösen Überfall. Die Beamten kamen ihm jedoch schnell auf die Schliche und identifizierten ihn als Täter. Nun sitzt er im Gefängnis und wartet auf seinen Prozess. Jetzt hat er genug Zeit, um über seine grausame Tat nachzudenken. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 08:58

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Amtschimmel wiehert in der Gemeinde Mogàn:
Es klingt wie ein Witz, doch es ist Tatsache, dass die Gemeinde Mogàn keine Möglichkeiten sieht, den angespülten Sand an der Playa de Tauro zu entfernen. Nach Angaben des Stadtrats muß erst die Genehmigung des Island Water Council vorliegen.
Um weitere Beschwerden zu vermeiden, hat die Gemeinde die Anwohner entsprechend unterrichtet. Inzwischen wurden die Anwohner tätig und schaufelten ihre Zufahrten frei. Ihre Wut gegenüber der Stadt Mogàn muß man verstehen, sie meinen, ein Schaufelbagger der Gemeinde könnte den angespülten Sand innerhalb von wenigen Stunden entfernen, aber der Amtsschimmel wiehert mal wieder kräftig bei den Verantwortlichen.
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 08:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTote Schildkröte gefunden:
Fuerteventura / Corralejo » Am Strand “Playa del Waikiki“ bei Corralejo wurde am Wochenende eine tote Schildkröte des Typs TORTUGA VERDE, chelonia mydas gefunden. Die Naturschützer, welche das Tier bargen, gehen davon aus, dass die Schildkröte einen Zusammenstoß mit einem Schiff nicht überlebt hat. PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 08:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBabykatzen einfach an die Straße gestellt:
Lanzarote / Tias » Eine Polizeistreife der lokalen Polizei von Tias auf Lanzarote wurde von Anwohnern gerufen, weil an der Landstraße von Tias nach Conil ein Karton mit kleinen Katzen gefunden wurde. Diese Frischlinge wurden an ein Tierheim übergeben, wo man sich um sie kümmerte.
PG-AR
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 29.03.2018 um 08:53

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Warnstufe Gelb wegen Calima auf den Kanaren:
Kanarische Inseln - Man hat es gestern schon gemerkt, auf den Kanarischen Inseln breitet sich ein Staub-Calima aus, der erste in diesem Jahr. Für den heutigen Mittwoch gibt es daher von AEMET auch eine gelbe Wetterwarnung für hohe Staubkonzentrationen in der Luft. Diese Warnung gilt für alle Inseln des Archipels gleichermaßen. Die maximale Sichtweite soll 3.000 Meter betragen, teils kann es auch weniger sein. Offiziell beendet wird die Warnung heute Nacht um 0:00 Uhr, zum Abend hin, soll es von Osten her auch schon beginnen aufzuklaren.
Zudem erwartet AEMET teils auffrischenden Wind mit, teils böigen Zuständen, aus diesem Grund gibt es in den kommenden Tagen weiterhin eine Warnung der Stufe Gelb für Küstenphänomene, also hohe Wellen begleitet von Wind.
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.03.2018 um 19:56

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Überall Calima – Das Wetterphänomen, dass für hohen Feinstaubanteil in der Luft sorgt und aus Osten kommt, hüllt den gesamten Archipel ein und sorgt für Alarmstufe Gelb. Diese hat das spanische Wetterinstitut AEMET heute für alle sieben Inseln ausgegeben. War die Sicht bereits gestern auf Lanzarote und Fuerteventura schlecht, heute hat sich der Calima auf allen Inseln ausgebreitet. Bis Donnerstagabend hält diese Wetterkonstellation mit Sichtweiten von unter 3.000 Meter an.

Schonfrist für Raser – Die so genannten Miniradars für die Geschwindigkeitsmessung im Straßenverkehr sollen erst in zwei Monaten auf den Kanarischen Inseln eingesetzt werden. Auf dem Festland sind die kleinen Geräte bereits zu Osterwoche 60 Mal im Einsatz. Nicht größer als eine Getränkedose und mit W-Lan und mobiler Datenverbindung ausgestattet ist der „VeloLaser“ nur noch sehr schwer zu lokalisieren, wenn er erkannt wird hat das Gerät meistens bereits ein Foto geschossen. Bedient werden die Geräte bequem mit einem Tablet. Wegen der mobilen Datenverbindung der Geräte ist die Entfernung der Beamten zum „VeloLaser“ irrelevant. Die Abteilung für Sicherheit im Straßenverkehr der Guardia Civil wird in einer Pressemitteilung den Einsatz des „VeloLasers“ veröffentlichen, damit ist ab Mai zu rechnen.

Topspiel auf Gran Canaria – Nach den beiden Begegnungen Spanien-Deutschland und Spanien-Argentinien geht es in Las Palmas auf Gran Canaria weiter um Fußball. Spanien hat übrigens gestern Abend 6:1 gegen Argentinien gewonnen. Am Wochenende spielt Real Madrid gegen den UD Las Palmas. Das Stadion ist ausverkauft. Gegen die Übermannschaft des FC Barcelonas haben die Gelb Blauen zu Hause Unentschieden gespielt, gegen die Königlichen ist ein Sieg möglich – dieser Meinung sind Spieler und Trainer des UD Las Palmas. In die Karten spielt der Mannschaft aus Gran Canaria die aktuelle Situation: wegen der Länderspiele wird Real Madrid nicht in Topbesetzung antreten können, der UD Las Palmas hatte eine Woche Regenerationszeit. Angepfiffen wird die Partie am Samstag 17:30 Uhr kanarischer Zeit.

Sitycleta ab April – Es ist das neue Verleihsystem für Fahrräder in der Inselhauptstadt von Gran Canaria und in zwei Wochen aktiv. 42 Verleihstationen soll es ab April in und um Las Palmas geben. Die Fahrräder können an einer dieser Stationen ausgeliehen und an einer anderen abgegeben werden. Über mehr als 350 Fahrräder verfügt Sitycletain Las Palmas, mehr als 550 Fahrradständer sollen bis zum Start an den 42 Verleihstationen aufgebaut sein. Das System setzt auf kurze Verleihzeiten um den Service für die breite Bevölkerung zu gewährleisten. Ausgeliehen werden können die Fahrräder über eine Zeit von 30 Minuten, danach muss der Drahtesel in eine Docking-Station an einem der 42 Möglichkeiten in Las Palmas, ansonsten wird vom Guthaben des Nutzers eine Extragebühr abgebucht. Ausgeliehen werden können die Fahrräder über eine Smartphone-App. Der Service kostet 40 Euro pro Jahr – dann können die Fahrräder immer 30 Minuten lang ausgeliehen werden – zwischen den Nutzungen müssen 15 Minuten liegen. Oder aber es wird nur jeweils für die Nutzung bezahlt, dann sind 1,50€ pro halbe Stunde fällig. Sitycleta bietet auch E-Bikes zum Ausleihen an, diese kosten 2,50€ pro halbe Stunde.

Spanier können das Ü aussprechen – Neumünster liegt an der A7, kurz bevor sich die Autobahn Richtung Kiel und Flensburg teilt, nördlich von Hamburg. Aus spanischer Sicht ein bisher völlig unbedeutender Ort in Deutschland. In diesen Tag erhält die 70.000 Einwohner Stadt in Schleswig-Holstein so viel mediale Aufmerksamkeit in Spanien wie sie sich Berlin in den letzten Monaten gewünscht hätte. Das Gefängnis in Neumünster ist in Spanien bekannter als die Justiz Vollzugsanstalt Moabit in der deutschen Hauptstadt. Einerseits könnte man meinen: Die Justiz innerhalb der EU funktioniert gut, die Strafverfolgung hat in Europa lange Arme, der ehemalige katalanische Regierungschef ging den Behörden bereits 48 Stunden nach dem EU-Haftbefehl ins Netz. Andererseits hat die Verhaftung Puigdemonts die Justiz in Schleswig-Holstein mitten in den Unabhängigkeitskonflikt zwischen Madrid und Barcelona katapultiert. Egal wie sich die Richter im Norden Deutschlands im Fall Puigdemont entscheiden – Auslieferung oder nicht – sie werden Proteste aus Spanien ernten, entweder aus Barcelona oder aus Madrid. Eine Frage bleibt bisher ungeklärt: Warum ist Puigdemont nicht bereits in Belgien in den letzten Monaten festgenommen worden, oder aber in Finnland, wo er öffentlich aufgetreten ist, oder auf der Autofahrt durch Dänemark? Diese drei Länder haben innerhalb der EU die gleiche Verantwortung einem europäischen Haftbefehl nachzukommen wie Deutschland. Puigdemont wird in Spanien Rebellion wegen eines nicht genehmigten Unabhängigkeitsreferendums vorgeworfen und wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder. Die Justiz in Schleswig-Holstein prüft den Fall.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Bild
Quelle: mixradio.eu
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 28.03.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Der 1. Calima 2018 erreicht Gran Canaria
Man traute am frühen morgen seine Augen nicht. Die Sonne hat keine Chance, sich durch den Mikrostaub aus der Sahara ihre Sonnenstrahlen auf die Erde zu bringen.
Calima ist angesagt. Der Ostwind bringt nicht nur angenehme Temperaturen bis zu 30 Grad, sondern auch viel Staub mit sich, die die Sicht stark beeinträchtigen.
Allmählich bewegt sich der Calima in Richtung Westen und wird am Ende des Tages die westlichen Inseln erreichen.
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.03.2018 um 18:00

« 1 ... 1882 1883 1884 1885 1886 ... 2401 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)