News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Teneriffa / Las Palmas » Die Touristik Abteilung Teneriffas berichtet jetzt von einer neuen Fluglinie, welche alsbald von Teneriffa aus nach Moskau fliegen wird. Zweimal in der Woche wird die Fluggesellschaft S7 mit einem Airbus Neo 320 mit 164 Sitzplätzen fliegen. Der Flug dauert etwa 7,5 Stunden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 08:49 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Lanzarote » Nach fast neun Monaten hat jetzt die Gemeinde Teguise endlich wieder einen Pächter für die Liegestühle an den Stränden der Costa Teguise gefunden. Der letzte Bieter erhielt für 295.000 € den Zuschlag. Jetzt geht es dort alsbald wieder los, es dürfen 740 Liegestühle und 370 Sonnenschirme aufgestellt werden. Der Vertrag mit dem neuen Pächter läuft für vier Jahre. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 08:38 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() La Palma / Santa Cruz » Am Mittwoch Nachmittag kam im Hafen von La Palma der Nachbau der Santa María an. Dieses Schiff ist ein Nachbau, welches vor 120 Jahren auf einer Rückfahrt nach Spanien bei den Bermudas sank. Es wurde anlässlich der 525- Jahrfeier zur Route von Christoph Columbus gebaut und wird nun dort im Hafen zu sehen sein. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 08:37 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
"Eine Nacht in Rio", Thema des Karnevals von Las Palmas 2019:
Die Karnevalisten in Las Palmas haben in einer Themenumfrage der Stadt sich für „A Night in Rio“ entschieden. Bei der Umfrage nahmen mehr als 5.000 Fans teil. Plakatvorschläge können ab den 01.06.2017 in Original bei der Stadtverwaltung abgegeben werden. Die Stadt Las Palmas gab bekannt, dass der Karneval zwischen den 15. Februar und 10. März 2019 stattfinden wird. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 18:26 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Valsequillo riecht schon nach Erdbeeren.
Die VI Strawberry Fair von Valsequillo ist bereits im Gange. Am heutigenVormittag fand vor den Medien eine offizielle Präsentation statt und wurde von D. Antonio Morales, Präsident des Cabildo de Gran Canaria, D. Francisco Atta, Bürgermeister von Valsequillo, D. Miguel Hidalgo, Minister für Primärindustrie und Ernährungssouveränität des Cabildo de Gran Canaria, Juan Miguel Akt, Präsident von Frescanarias und Besitzer der Finca La Palma. In Zusammenarbeit mit dem Cabildo de Gran Canaria, der Supermarktkette Spar Gran Canaria und Bankia wird am kommenden Sonntag, 29. April seine Ausgabe der wichtigsten Erdbeermesse, mit dem Vertrieb von 1.500 Kilo Erdbeeren und mit einem abwechslungsreichen Programm von Aktivitäten und Wettbewerben feiern. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 18:25 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
2 Weltmeisterinnen trainieren unter der Sonne von Maspalomas:
Die neue Sportanlage in San Fernando (gemeinde San Bartolome de Tirajana) ist unter den Spitzensportler sehr beliebt. Seit einigen Tagen trainiert dort die renomierte Weltmeisterin im Triatlon, Daniela Ryf (links im Bild), aus der Schweiz. Ryf gilt als die beste weibliche Triathletin der Welt. Die Schweizerin war 2015, 2016 und 2017 Weltmeisterin von Ironman. Nicola Spirig Hug (rechts im Bild) ist eine Schweizer Triathletin, deren bisher grösste Erfolge der Olympiasieg 2012, fünf Europameistertitel sowie je ein Welt- und Europameistertitel bei den Juniorinnen sind, bereitet sich ebenfalls mit Daniela Ryf auf die nächsten Wettkämpfe in San Fernando vor. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 18:23 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Der Spanische Senat unterstützt den 75-Prozent-Bonus
Mit einer Enthaltung stimmte der spanische Senat den 75%-Bonus für Residenten und Einheimische für Reisen (Luft und Wasser) zwischen den Balearen, Ceuta, Melilla und den Kanaren zu. Martinez Arcas, der zu dieser Einigung beglückwünscht wurde, hat auf den " politischen und sozialen Druck " in den beiden autonomen Städten hingewiesen und hinzugefügt, dass wir "alles Mögliche" tun müssen, damit sich die Bürger "wohl fühlen". Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 18:22 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
EILMELDUNG!
Schwerer LKW-Unfall auf der GC-1 in Höhe Ojos de Garza Richtung Norden verursacht einen großen Stau. Die GC-1 ab der Abfahrt Marzagán ist voll gesperrt. Eine Umleitung über die GC-100 Abfahrt Marzagán wurde eingerichtet. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 18:18 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
Radikaler Dschihadist in Telde verhaftet:
Die Festnahme wurde von der Guardia Civil ausgeführt , wie der Innenminister Juan Ignacio Zoido um 7.00 Uhr heute morgen auf seinem Twitter-Account erklärte. Der Häftling mit spanischer Staatsangehörigkeit und jordanischer Abstammung, in Deutschland wohnhaft und zur Zeit auf Besuch bei seiner Familie in Telde weilt, beteiligt sich an Radikalität und Verbreitung von Propaganda der Terrorgruppe DAESH. Die Ermittler erfassten seine Aktivitäts-Propaganda durch ein Profil in Facebook, in dem ausdrücklich Dschihad-Propaganda veröffentlicht worden war, durch die Verbreitung von Videomaterial in einer ersten Phase, Support-Organisationen Terroristen und in einem zweiten, mit einem klaren Aufruf zur Gewalt. Quelle: Hallo Gran Canaria |
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 18:17 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Wie die Polizeizentrale der Kanarischen Inseln mitteilt, wurde auf der Ferieninsel Lanzarote jetzt ein Ausländer festgenommen, der bereits seit längerer Zeit mit fünf Haftbefehlen auf der Insel gesucht wurde. Angaben der Policia Nacional aus Arrecife zufolge erfolgte die Festnahme des gesuchten Straftäters während einer durchgeführten Personenkontrolle auf der Calle Triana. Fünf offene Haftbefehle: Bei der Überprüfung der Personalien staunten die Beamten jedoch nicht schlecht... Quelle: weiterlesen |
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 18:13 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() 40.000 Tonnen Glas recycelt – Im letzten Jahr sind auf den Kanarischen Inseln 148 Millionen Flaschen in den grünen Tonnen gelandet. Das entspricht einem Gesamtgewicht von 40.000 oder 70 Flaschen pro Einwohner. 18,5 Kilogramm Glas sind im letzten Jahr pro Einwohner des Archipels recycelt worden, rund zwei Kilogramm mehr als 2016. In keiner anderen spanischen Autonomie ist der Anstieg beim recyceln größer gewesen, als auf den Kanarischen Inseln. Neben der gewachsenen Bereitschaft der Bevölkerung Müll wiederverwertbar zu machen, ist auch die Anzahl der Recycling Container um 3,3% auf insgesamt 12.000 angestiegen. Das entspricht einer Recyclingstation pro 178 Einwohner. Steigende Bevölkerungszahl – Um 18.658 ist die Einwohnerzahl in der kanarischen Autonomie gestiegen. Das entspricht einem Anstieg von einem Prozent, aktuell sind auf dem Archipel 2.127.000 Personen gemeldet. Nur noch in den beiden Autonomien Madrid und Katalonien ist die Bevölkerung im letzten Jahr stärker gewachsen. Auf den Kanarischen Inseln ist der Zuwachs der Bevölkerung zugezogenen Ausländern zu verdanken. Aktuell leben auf dem Archipel 260.000 Ausländer – 5,3% mehr als 2016. Die Zahl ist vergleichbar mit den Ergebnissen anderer spanischer Autonomien: die Zahl von Ausländern in Spanien steigt seit 2016 wieder an. Von 2008 bis 2015 war dieses Ergebnis rückläufig. Steigende Umsätze im Tourismus – Das aktuelle Ergebnis hat zwei Seiten: während die Inselregierung in ihrem aktuellen Bericht 11% mehr Umsatz bei Hotels und Appartements meldet, leiden Ausflugsunternehmen unter Umsatzeinbußen. Richtig ist das Hotel- und Appartementpreise in diesem Jahr leicht gestiegen sind. Zusammen mit einem leichten Anstieg der Touristenzahl auf Lanzarote ergibt das ein positives Ergebnis. Rückläufig ist aber die Bereitschaft Geld für Attraktionen auszugeben. Meistens geht der Urlaub nicht über die Buchung eines Mietwagens hinaus. Eine Entwicklung, die bereits in den vergangenen Jahren zu beobachten war und sich aktuell fortsetzt. Die Umsätze im Tourismus auf Lanzarote werden immer häufiger innerhalb der Etablissements gemacht, bei All-Inklusive und Animation am Hotelpool. Modezeitung Vogue publiziert geografisches Versagen – Unter der Überschrift „Vergiss die Karibik“ zeigt das Modemagazin eine Frau am Strand von Corralejo auf Fuerteventura. Im Text darunter wird aber Jávea bei Valencia als der Ort beschrieben der alles bietet was in der Karibik auch zu finden ist. Nach einer offiziellen Beschwerde des Tourismusamtes von Fuerteventura haben die Verleger reagiert und die Reportage aus dem Netz genommen. Während der Küstenort Jávea bei Valencia in der Provinz Alicante von grüner Vegetation umgeben ist, zeigt das Foto ein weibliches Model am Strand von Corralejo, im Hintergrund ist die Insel Lobos und Lanzarote zu sehen. Die Redaktion der Vogue hat offiziell Stellung bezogen und sich für den Vorfall entschuldigt. El Confital seit einem Jahr geschlossen – Der Strand bei La Isleta in Las Palmas auf Gran Canaria ist immer noch nicht zum Baden freigegeben. Bis heute konnte die Quelle der Wasserverschmutzung nicht lokalisiert werden. Jetzt ist El Confital zum Streitthema in der Stadtverwaltung geworden. Während die Opposition die amtierende Regierung kritisiert, fordern Umweltschutzgruppen eine verantwortliche Abteilung, die sich dem Problem annimmt. Die Wasserwerte bei El Confital sind tagelang schlecht und an anderen Tagen exzellent. Warum die Ergebnisse schwanken bzw. wodurch überhaupt Fäkalien ins Wasser gelangen ist bis heute nicht geklärt. Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM) https://www.atlantisfm.de/ ![]() Quelle: mixradio.eu |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 18:07 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Vom 27. bis 29. April in Santa Cruz de Tenerife Teneriffa – Vom 27. bis 29. April wird im Messe- und Kongresszentrum in Santa Cruz de Tenerife die erste Ausgabe der „Feria Inmobiliaria de Tenerife“ stattfinden, eine Fachmesse für Immobilien. Der kanarische Immobilienverwalterverband möchte mit dieser Messe einen Treffpunkt für Immobilienanbieter und potenzielle Kunden schaffen, einen Treffpunkt für Angebot und Nachfrage. Zum Angebot dieser ersten Ausgabe gehören Immobilien als Hauptwohnsitz ebenso wie als Zweitwohnsitz auf Teneriffa. Unter den Ausstellern sind bekannte Immobilienagenturen wie Century 21, Alisios, Quintercon, Adelux International, López Ochando Inmobiliaria, Remax Piso Barato, Building Center, Keller Williams Tenerife Norte, El Time Inmobiliaria etc. Die Messe ist für Besucher am 27. und 28. April von 11.00 bis 20.00 Uhr und am 29. April von 11.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Foto: Pixabay Quelle: Wochenblatt |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Der markierte Abschnitt wird sechs Monate gesperrt sein. Der Verkehr in die Innenstadt wird u.a. über den Callejón Bouza umgeleitet. Die Zufahrt zum Parkhaus soll freigehalten werden. grafik: google maps / WB Während der Bauarbeiten auf dem neuen Platz zwischen Plaza de España und Hafen wird der Verkehr umgeleitet Teneriffa – Im Rahmen der Gestaltung der neuen, 20.400 qm großen Fläche zwischen Plaza de España und dem Hafen (das Wochenblatt berichtete) wurde am 17. April für die Dauer der auf sechs Monate angesetzten Arbeiten die Avenida Marítima zwischen der „Alameda del Duque de Santa Elena“ und dem Vorplatz des Cabildo-Gebäudes gesperrt. Dieser Abschnitt der Avenida Marítima verläuft oberirdisch und parallel zu dem Tunnel und dient als Zufahrtsstraße in die Innenstadt. Trotz der Sperrung wurde der Fahrstreifen, der von der Avenida Bravo Murillo an dem Cabildo-Vorplatz bis zur Avenida Marítima reicht, offengelassen. Fußgänger und Fahrradfahrer sind ebenfalls von den Bauarbeiten betroffen und werden in der Umgebung der Bauarbeiten „umgeleitet“. Die Stadtverwaltung hat vorgesehen, die Zufahrt zum öffentlichen Parkhaus freizuhalten. Wer von der Avenida de Anaga in die Avenida Marítima einfährt, der wird entweder in die Calle La Marina oder in den Callejón de Bouza umgeleitet, was in den ersten Tagen zu erheblichen Verkehrsstaus in der Innenstadt führte. Während die Taxistände an Ort und Stelle verbleiben sollen, wurden die Bushaltestelle an der Plaza de España und die Haltestelle des Sightseeing-Busses auf die Avenida de Anaga verlegt. Quelle: Wochenblatt |
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 18:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Wie angekündigt, gab es am Mittwoch den 25. April gleich den ersten 24- stündigen Streik der Piloten des Billigfliegers Vueling. Durch Vereinbarungen der Transportministerien wurde jedoch mit einem Mindestservice der Flugbetrieb zu den Kanaren und den Balearen nicht bestreikt. Die Piloten fordern 30% mehr Gehalt, um mindestens auf den üblichen Durchschnitt zu kommen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 09:06 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Gran Canaria / Las Palmas » Die Regierungsverwaltung Gran Canarias hat jetzt einen etwa 4-minütigen Film als Werbekampagne anfertigen lassen. Hiermit sollen weltweit die Sehenswürdigkeiten der Insel auch im Web präsent sein. Für Sie auch bei uns im Facebook unter: www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 09:04 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Leben im ewigen Frühling oder im Paradies auf den kanarischen Inseln, das lassen sich mache Menschen viel kosten. Auf einer Internetseite wurden jetzt die teuersten Immobilen der Kanaren vorgestellt, manche kann man sogar mieten. Und hier die Übersicht: -Chalet bei Patalavaca, Arguineguín, auf Gran Canaria für 6.500.000 €. - Ein Chalet in Yaiza auf Lanzarote für 3.200.000 €. - Ein Chalet in Adeje auf Teneriffa für 4.500.000 €. - Ein Chalet in Betancuria auf Fuerteventura für 3.450.000 € mit 1,5 Mill. qm Grundstück. All diese Objekte verfügen über entsprechenden Luxus sowie einem 100% Meerblick in erster Lage. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 09:02 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Auf den kanarischen Inseln gab es in diesem Jahr schon 1,07 % mehr Übernachtungen. Diese stiegen auf 5,9 Millionen an. Bei einer Befragung gaben 41,4% an, die Kanaren zu bevorzugen. Die Belegungsquote der Hotels und Apartments lag in diesem Jahr bisher bei rund 77%. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 09:00 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Der Verband der Rettungsschwimmer und Helfer an den Küsten der kanarischen Inseln 'Canarias, 1500 km de Costa', nimmt jetzt an einem Sicherheitskongress zwischen dem 27. und 29. April in Coruña auf dem spanischen Festland teil. Hier werden auch die neuesten Rettungsgeräte und Hilfsmittel vorgestellt. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 08:58 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Die Mitarbeiter und Fahrer der Ambulanzen haben am Mittwoch zwischen 9 und 12 Uhr erneut gestreikt. Die Gewerkschaften wollen damit die Forderung nach besseren Arbeitsbedingungen und mehr Lohn unterstreichen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 08:57 |
News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Kanarische Inseln » Im vergangenen Jahr nahm die Bevölkerung auf den kanarischen Inseln um 9% zu. Dies waren somit 18.658 Anwohner mehr als noch im Jahr zuvor. Derzeit wohnen hier 2,1 Millionen Menschen, davon sind 259.791 Ausländer, also 5,3%. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 26.04.2018 um 08:55 |