News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFlüchtlingsboot gelandet
Lanzarote / La Graciosa » An der Küste der kleinen Insel La Graciosa hinter Lanzarote kam ein Flüchtlingsboot an. Am Donnerstag Vormittag gegen 11 Uhr landete dies an der Playa de Pedro. Die Guardia Civil fand 13 der insgesamt 24 Flüchtlinge, darunter befanden sich auch drei Frauen. Die restlichen Flüchtlinge werden noch gesucht, zumal die Ankömmlinge in einem recht schlechten gesundheitlichen Zustand waren. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 28.04.2018 um 08:46

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTeneriffa! Technisches Problem zwingt Ferienflieger zur Landung auf Gran Canaria
Für die Passagiere eines Urlaubsfliegers von Italien (PSA) nach Teneriffa (TFS) begann der erste Urlaubstag am gestrigen Donnerstag wohl etwas anders, wie ursprünglich geplant.
Technisches Problem: Der Grund dafür war ein technisches Problem an einer Maschine der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair.
Sicher auf Gran Canaria gelandet
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 28.04.2018 um 08:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Gran Canaria: Diebisches Zimmermädchen erleichtert Urlauber im Süden der Insel
um 900,00 €

Auch das gibt’s! Wie die Polizeizentrale der Kanarischen Inseln mitteilt, wurde in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria jetzt ein diebisches Zimmermädchen ermittelt und vorläufig festgenommen. Die Frau soll nur kurz zuvor einem Hotelgast 900 Euro gestohlen haben.
Zur vorläufigen Festnahme kam es, nachdem ein britischer Urlauber bemerkte, dass aus seinem im Nachtschrank aufbewahrten Portemonnaie Geld fehlte und Anzeige bei der Polizei erstattete.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 28.04.2018 um 08:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWahnsinn! 200.000 Besucher zur Gay Pride 2018 in Maspalomas auf Gran Canaria erwartet
Seit nunmehr 17 Jahren wird in der größten touristischen Gemeinde im Süden Gran Canarias, San Bartolome de Tirajana in Maspalomas (Playa del Inglés) die GAY-Pride gefeiert.
Aufgrund dessen ist auch in diesem Jahr vom 03. bis 13. Mai im Yumbo-Center der “Ausnahmezustand” wieder vorprogrammiert.
Wahnsinn! 200.000 Besucher erwartet
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 28.04.2018 um 08:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Gaypride Maspalomas will Rekorde schlagen, 200.000 Besucher sollen es mindestens werden:
Maspalomas - In einer Woche startet der nächste Gaypride von Maspalomas und die Veranstalter gaben zusammen mit der Gemeinde eine Pressekonferenz. Man rechnet derzeit mit etwa 200.000 Besuchern über die 10 Tage der Veranstaltung. Zudem hofft man darauf den Belegungsrekord bei den Hotels zu schlagen. Ob dies gelingt, wird auch vom Lastminute-Geschäft abhängen. Derzeit gibt es noch 3 schwule Unterkünfte die Kapazitäten anbieten können. Darunter das Axel Beach, das Tenesoya und das Paso Chico. Letzteres befindet sich direkt im Geschehen, da es direkt gegenüber des CC Yumbo liegt.
Insgesamt finden 11 Veranstaltungen im CC Yumbo statt wozu der Bühnenaufbau bereits begonnen hat. Die bekanntesten Showacts werden wohl die Vengaboys sein gefolgt von Glennis Grace und Ruth Lorenzo (Eurovision Song Contest).
Die Krönung wird sicherlich wieder die Parade am Samstag, den 12. Mai, alleine hier werden rund 80.000 Besucher erwartet und es nehmen 25 Paradewagen daran teil. Die Straßen Avenida Tirajana, Av. Gran Canaria und Av. España werden daher nicht befahrbar sein.
Die Gemeinde San Bartolomé de Titajana ist auch sehr glücklich über dieses Event in Mai, ein Monat der klassisch weniger Touristen anzieht, wenn der Gaypride nicht wär.

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.04.2018 um 08:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Ausländerstatistik: Italiener klar auf Platz 1, Deutsche folgen vor den Briten:
Kanarische Inseln - Eine neue Statistik, die sich mit dem Anteil an Ausländern auf den Kanarischen Inseln beschäftigt, wurde gestern in der Tageszeitung Canarias7 veröffentlicht. Der Anteil der gesamten Bevölkerung auf den Kanarischen Inseln der nicht als Spanier registriert ist, liegt bei 17,5%. Insgesamt leben auf den Kanaren 259.791 Menschen nicht spanischer Nationalität. Die Statistik-Erhebung fand am 1. Januar 2018 statt.
Wenn man sich die Statistik im Detail ansieht, sieht man, dass die Italiener die größte Volksgruppe auf den Kanarischen Inseln nach den Spaniern darstellt. Insgesamt leben auf den Kanaren 45.405 Italiener. Das sind 87% mehr als noch vor 10 Jahren, damals waren es noch 24.177 Personen. Die Gründe für den starken Anstieg liegen in der „Hoffnungslosigkeit“, denn in Italien ist die Jugendarbeitslosigkeit noch höher als in Spanien, daher sidn viele junge Menschen hier auf der Suche nach Arbeit, besonders im Tourismus, der das ganze Jahr über Jobs verspricht. Der zweite große Anteil sind Selbstständige mit Pizzerien und Eisdielen, aber auch Rentner machen einen nicht zu geringen Anteil aus.
Schaut man sich die Statistik weiter an, stellt man fest das auf dem zweiten Platz die Deutschen liegen, insgesamt sind demnach 25.946 Menschen aus „God old Germany“ hier auf den Inseln registriert. Die Briten folgen knapp dahinter mit 24.980 Personen. Marokkaner belegen mit 17.136 den vierten Platz und sind das erste Land außerhalb der EU. Gleich darauf folgt Venezuela (12.396) und Kuba (11.284) als weitere Länder außerhalb der EU-Zone. Auch überraschend liegt China mit 10.303 Menschen auf dem 7. Platz.
Die restlichen aufgeschlüsselten Länder lauten:
8. Rumänien mit 8.473 Personen
9. Frankreich mit 6.193 Personen
10. Portugal mit 4.575 Personen
11. Argentinien mit 4.428 Personen
12. Polen mit 4.196 Personen
13. Belgien mit 4.097 Personen
14. Senegal mit 3.444 Personen
15. Niederlande mit 3.288 Personen
16. Bulgarien mit 3.060 Personen
17. Mauretanien mit 2.5332 Personen
Weiter aufgeschlüsselt wird die Statistik dann nicht, der Anteil an Residenten aus den Ländern wird zu gering sein. Wer hätte vermutet, dass die Italiener eine so hohe Anzahl an Residenten auf den Kanaren zu verzeichnen haben?

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.04.2018 um 08:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Schwerer LKW-Unfall auf der GC-1: Fahrer schwer verletzt, Autobahn unterlag Vollsperrung:
Telde - Am Donnerstag hat es auf der GC-1 in der Nähe der Militärbasis des Flughafens einen schweren Unfall mit einem Sattelschlepper gegeben. Laut Polizeiangaben hat der Fahrer des Lastwagens durch einen geplatzten Reifen die Kontrolle über den Sattelzug verloren und krachte in Fahrtrichtung Norden in die mittlere Betonabsperrung, dabei überschlug sich der gesamte Sattelzug und schleuderte auf die Gegenfahrbahn (Fahrtrichtung Süden). Auf der anderen Seite verschüttete er seine gesamte Ladung, die aus Kies bestand, und der Verkehr kam zum Erliegen.
Glücklicherweise wurde keine weiteren Fahrzeuge in diesen spektakulären Unfall verwickelt. Der Fahrer des Lastwagens erlitt schwerwiegende Verletzungen am ganzen Körper und wurde ins Uniklinikum nach Las Palmas gebracht. Laut Notarzt sei aber keine Verletzung so schwerwiegend, dass das Leben des Fahrers in Gefahr sei.
Die GC-1 wurde für einige Zeit in Fahrtrichtung Süden komplett gesperrt und es gab sehr lange Staus, auch in Fahrtrichtung Norden ging es nur sehr schleppen voran. Erst nachdem die Trümmer und die Ladung eingesammelt waren, konnte der Verkehr wieder aufgenommen werden. Laut Informationen der Notrufzentrale fad der Unfall genau um 12:36 Uhr statt.

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 28.04.2018 um 08:40

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
18 neue Verbindungen:
Kanarische Inseln – In den ersten Wochen der Sommersaison, konkret zwischen dem 24. März und dem 22. April, wurden 18 neue Routen eingerichtet.
So verbindet Olympus Airways seit Neuestem Gran Canaria einmal wöchentlich mit Zürich (Schweiz) und viermal in der Woche mit Hannover. Azur Air und Ryanair nahmen Routen zwischen Gran Canaria und Düsseldorf bzw. Venedig (Italien) in ihr Angebot auf, wie Aena mitteilte.
Von Teneriffa Süd aus fliegt die Fluggesellschaft Olympus Airways nun auch Köln, Stuttgart bzw. Zürich an, während SmartWings eine Direktverbindung mit Tel Aviv (Israel) aufgenommen hat.
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWanderfestival im Mai:
Auf dem Programm stehen Küstenwanderungen, Touren durch Vulkanlandschaften und Wälder. Foto: Cabildo de tenerife.
150 Anmeldungen sind für das europäische Event bereits eingegangen
Teneriffa – Vom 22. bis 26. Mai wird Teneriffa erneut zum Treffpunkt für Wanderer. Knapp einen Monat vor Beginn der vierten Ausgabe des „Tenerife Walking Festival“ hatten sich bereits 150 Teilnehmer angemeldet, und die Veranstalter sind zuversichtlich, dass auch die übrigen 50 Plätze noch belegt werden.
Fünf Tage lang werden Wanderer aus ganz Europa im Rahmen dieses Events die schönsten Touren und Pfade der Insel unter der Leitung ausgebildeter Führer kennenlernen. Sie haben die Wahl unter 23 Touren, die jeweils einem der drei Landschaftsbilder Küste, Wälder und Berge zuzuordnen sind.
Zu den Küstenrouten zählen Wanderungen in Anaga, Punta del Hidalgo und Güímar. Den vulkanischen Ursprung der Insel können Wanderer nicht nur auf der anspruchsvollen Wanderung über Montaña Blanca auf den Pico del Teide, sondern auch auf alternativen Touren durch wunderschöne Gebiete wie Teno Alto, Chinyero und Masca erkunden. Das grüne Teneriffa lernen die Teilnehmer der Routen durch Anaga, Agua García, La Caldera, Los Silos und Tegueste kennen.
Einschreibungen können über die Website des Events www.tenerifewalkingfestival.com – die auch auf Deutsch abrufbar ist – vorgenommen werden, ebenso wie an einem Infostand des Festivals, der vom 23. bis 27. Mai auf der Plaza de Europa in Puerto de la Cruz aufgebaut wird.
Durch eine beachtliche Anzahl von Teilnehmern verschiedener Fachmagazine und Reiseveranstalter für Aktivurlaube u.a. aus Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Österreich und Norwegen wird der europäische Charakter des Festivals unterstrichen.
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEine Savanne auf Fuerteventura:
Fuerteventura – Im Oasis Park auf Fuerteventura sind die Tore zu einer fast 4.000 qm großen Savanne geöffnet worden, in der fortan die Giraffenfamilie des Tierparks leben wird. Die Giraffen bewohnen damit nun ein fast doppelt so großes Areal als bislang, in dem sie sich frei bewegen können. Besucher können diese wunderbaren Tiere von verschiedenen Aussichtsplattformen ohne Sichtbarrieren beobachten.
Den neuen Bereich teilt sich die Giraffengruppe, die mit 14 Tieren eine der größten in Spanien ist, mit Cuviergazellen.
Am 19. April wurden die Giraffen von ihren Tierpflegern in die Savanne des Oasis Park gebracht (Foto).
Foto: oasis Park
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAb 2. Mai fliegt Binter nach Mallorca:
Francina Armengol, Regionalpräsidentin der Balearen, Fernando Clavijo (l.), Binter-Präsident Pedro Agustín del Castillo (2.v.r.) und Guillermo Díaz, Vertreter der Zentralregierung für die Provinz Santa Cruz de Tenerife (r.), stellten die neue Verbindung vor. Von Gran Canaria bzw. von Teneriffa aus.
Kanarische Inseln – Mitte April stellten Francina Armengol, Präsidentin der Balearen, Fernando Clavijo, Präsident der Kanarischen Inseln, und Binter-Präsident Pedro Agustín del Castillo auf dem Nordflughafen Teneriffas noch einmal offiziell die Aufnahme der neuen Flugverbindungen zwischen den beiden Inselregionen vor. Ab 2. Mai wird Binter immer montags und donnerstags Gran Canaria mit Mallorca, und immer mittwochs und samstags Teneriffa Nord mit der Baleareninsel verbinden. Ebenfalls ab Mai wird die kanarische Airline auch Vigo in Galicien anfliegen. Damit steigt Binter in den nationalen Flugmarkt ein (das Wochenblatt berichtete).
Binter-Präsident Pedro Agustín del Castillo hob hervor, die Verbindungen mit Mallorca seien nicht saisonal bedingt, sondern würden das ganze Jahr über betrieben werden. „Wir glauben, die Verbindung zwischen beiden Archipelen ist wichtig, und die Direktflüge werden eine bestehende Nachfrage bedienen,“ so del Castillo. Er wies darauf hin, dass in den kommenden Monaten die Weiterflüge auf die kleineren Kanareninseln für die von Mallorca kommenden Fluggäste kostenfrei seien.
Für Armengol bedeuten die Direktverbindungen, dass die Balearen und die Kanaren engere Beziehungen pflegen werden. Auch ermöglichten die Binter-Flüge den Einwohnern ihrer Region, einfacher nach Westafrika reisen zu können.
Bei dieser Gelegenheit erklärten die beiden Politiker noch einmal, sich weiterhin für eine Anhebung des Residentenrabatts auf 75% auch für Flugreisen zwischen den Inseln und dem Festland einzusetzen.
Foto: EFE
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 10:07

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEin Schwimmer in Adeje ertrunken und ein zweiter wird vermisst:
Ein Retter wurde bei dem Vorfall ebenfalls verletzt
Teneriffa ­– In den Gewässern vor El Pris in Adeje sind am Nachmittag des 18. April vermutlich zwei Männer ertrunken. Es handelt sich um Brüder, die aus Schweden kommen und arabische Wurzeln haben. Der eine lebte zurzeit in Los Cristianos, und der andere war zusammen mit ihrer Schwester und deren Verlobtem zu Besuch nach Teneriffa gekommen.
Einer von ihnen stürzte ins Meer, und der andere Bruder und zwei weitere Anwesende sprangen hinterher, um ihn zu retten. Von den Vieren gelangten nur drei wieder an Land, einer wies Herz- und Atemstillstand auf. Wiederbelebungs- maßnahmen an dem 26-Jährigen, die von einem Arzt telefonisch angeleitet und später von den Rettungskräften fortgesetzt wurden, blieben jedoch ohne Erfolg.
Ein 51-jähriger Deutscher, der an dem Rettungsversuch beteiligt war, musste wegen verschiedener Verletzungen in der Notaufnahme des Südkrankenhauses behandelt werden.
Währenddessen suchten ein Hubschrauber und ein Boot der Seerettung nach dem zweiten Opfer, das jedoch wegen des hohen Seegangs immer wieder außer Sicht geriet und bisher nicht gefunden werden konnte.
Foto: Salvamento MaríTimo
Quelle: Wochenblatt
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 10:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeuer Strand in Costa Adeje zum Baden freigegeben:
In der Bucht von El Beril wurde von dem privaten Unternehmen CIO der Strand „Playa del Duque Norte“ angelegt
Teneriffa – Teneriffas Tourismus-Hotspot Costa Adeje im Süden verfügt über einen neuen Badestrand. Direkt im Anschluss an der beliebten hellen Playa del Duque vor dem gleichnamigen Luxushotel wurde in der Bucht El Beril feiner dunkler Sand aufgeschüttet und die Playa del Duque Norte angelegt. Damit ergibt sich nun an diesem Küstenabschnitt eine Gesamtstrandlänge von fast einem Kilometer. Foto: Costa Adeje

Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 10:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
75% Residentenrabatt für Verbindungen auf das Festland wurden vom ganzen spanischen Senat bestätigt:
Kanarische Inseln - Der mögliche Residentenrabatt in Höhe von 75% auf den Ticketpreis für nationale Flüge und Schiffsverbindungen ist einen Schritt näher gerückt. Das Thema ist seit Monaten sehr heiß in den Medien. Der gesamte spanische Senat stimmte der Gesetzesänderung zu. Lediglich eine Enthaltung gab es. Die Wahrscheinlichkeit das dieser Rabatt nun eingeführt wird, ist damit sehr hoch. Der ursprüngliche Antrag der PP-Regierung von Mariano Rajoy sah diesen Rabatt lediglich für die Exklaven Ceuta und Melilla vor. Ein Antrag der Kanaren und Balearen wurde Einstimmig angenommen, sodass diese beiden Regionen künftig auch den Rabatt bekommen sollen.
Immerhin leben in den Regionen außerhalb des spanischen Festlandes über 3,4 Millionen Menschen, die es schwerer haben soziale Bindungen an das Heimatland zu entwickeln. Mit der neuen Förderung soll dies vereinfacht werden und die Bindung der Menschen an Spanien soll dadurch gefestigt werden.
Allerdings war es bisher auch nicht klar, ob auch Verbindungen auf dem Seeweg berücksichtigt werden, denn diese sollen ursprünglich ausgeklammert werden, das Thema ist damit allerdings auch vom Tisch.
Die PSOE ist sich sicher, dass dieser Entschluss auch einen wirtschaftlichen Aufschwung für die Regionen bringen kann.
Ab wann genau nun mit dem neuen Residentenrabatt gerechnet werden kann steht allerdings noch nicht genau fest.

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 09:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Privatkliniken:
Kanarische Inseln » Auf den kanarischen Inseln gibt es den höchsten Anteil der privaten Kliniken. Seit dem Jahr 2016 sind dies 35 % mehr als noch zuvor. Teils gibt es auch Privat-Pflegeheime und Kliniken für ältere Menschen.Durch die bessere Ausstattung der Privatkliniken ist die Versorgung hier auch besser. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 09:05

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoTeure Stadtwohnungen:
Gran Canaria / Las Palmas » Wer in der Stadt Las Palmas eine Wohnung sucht, der hat es nicht leicht. Zum einen, weil die Vermieter zwischenzeitlich die Wohnungen lieber an Feriengäste via Internet vermieten, als einen Dauermieter zu nehmen. Aber auch die Preise sind recht hoch, so werden rasch mal für eine 30 qm Wohnung 800.--€ fällig, ohne Nebenkosten ! Aber der Hit ist ein Chalet im Stadtteil Playa Jardin für nur 7000.-- € im Monat....PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 09:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAuf zum Erdbeerfest:
Gran Canaria / Valsequillo » Wie wir berichteten, findet am Sonntag in der Gemeinde Valsequillo die 6. Erdbeer- Fiesta statt. Da gibt es frische Erdbeeren in allen Versionen, zum Kaufen und Probieren. Die Landwirte bieten auf dem Fest über 1500 Kg an. Über 2 Millionen Kg werden hier über das Jahr geerntet. Im vergangenen Jahr kamen zu der Fiesta über zehntausend Besucher. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 09:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoImmer weniger Arbeitslose:
Kanarische Inseln » In den ersten drei Monaten gingen auf den kanarischen Inseln die Arbeitslosenzahlen erneut um 7.3% zurück. Hier fanden 18.000 Menschen jetzt eine Arbeit. Derzeit gibt es hier noch 228.400 Arbeitslose. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 09:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoItaliener lieben Gran Canaria:
Gran Canaria / Las Palmas » In den letzten zehn Jahren stieg die Zahl der Italiener, welche sich auf der Insel Gran Canaria niederließen, um 87% an. Hier gibt es jetzt 45.405 angemeldete Italiener mit ihren Geschäften. Vor 20 Jahren waren es gerade mal 2214 Italiener, welche auf Gran Canaria lebten. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 08:58

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Hypotheken vergeben:
Kanarische Inseln » Im Monat Februar wurden auf den kanarischen Inseln wieder 12,3 % mehr Hypotheken unterzeichnet. Dies teilte jetzt der Verband der Notare mit. Es wurden Verträge für über 1000 Immobilien unterzeichnet. Der mittlere Wert einer Hypothek liegt bei rund 110.000 €. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 27.04.2018 um 08:56

« 1 ... 1855 1856 1857 1858 1859 ... 2401 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)