News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDie wollten sicher nur einen Ausflug machen
Fuerteventura / Antigua » Die Ziegenhirten Fuerteventuras haben ihre ausgebüxten Ziegen wieder eingefangen. Es waren 150, welche sich irgendwo auf der Insel herumtrieben meist bei der Gemeinde Antiqua. Wenn durch die Tiere ein Schaden entsteht, kann die Gemeinde hier Strafen von 30.—bis 15.000.--€ verhängen. Viele Ziegen wurden an der Landstraße FV-413 bei Triquivijate nach Antigua gefunden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: Radio-Europa - Kommentare (0) - 07.05.2018 um 11:10

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoViele neue Autos
Lanzarote / Arrecife » Der Absatz der Neuwagen war auch bis im März wieder recht gut auf der Insel Lanzarote. Es wurden hier 8,3 % mehr Autos zugelassen als noch im Vorjahr. Dies waren insgesamt 1690 Neuwagen, welche auf die Straße kamen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: Radio-Europa - Kommentare (0) - 07.05.2018 um 11:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBester Wein ever
Lanzarote / Arrecife » Die Weinbauern von Lanzarote erwarten bei der diesjährigen Weinernte rund 3 Mill. Kg an Trauben. Und, wie berichtet wird, sogar mit bester Qualität. Dann erwartet man sogar einen besseren Wein als der aus den letzten Jahren. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: Radio-Europa - Kommentare (0) - 07.05.2018 um 11:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
5% Mehr Gäste aus dem Ausland im vergangenen März auf den Kanaren registriert
Kanarische Inseln - Der vergangene März brachte auf den Kanarischen Inseln wieder einen Zuwachs bei internationalen Touristen von 5% verglichen mit dem März von 2017. Dies bedeutet es wurden rund 1,34 Millionen Gäste aus dem Ausland empfangen. Dies geht aus den Daten des nationalen Statistikinstituts hervor, die nun veröffentlicht wurden. Insgesamt haben diese Gäste 1,6 Milliarden Euro auf den Inseln ausgegeben, ein Plus von 6,8%.
Da in diesem Jahr die Ostertage in den März gefallen sind, war das erste Quartal für die Kanaren sehr gut. Verglichen mit dem Vorjahresquartal gab es ein Plus von 1,7% auf 3.72 Millionen Gäste aus dem Ausland.
Alleine aus zwei Ländern (Großbritannien und Deutschland) kamen 53,5% aller Touristen im März. Dabei waren die Briten mit 34,2% deutlich vor Deutschland mit 19,3%.
Im Schnitt bezahlte jeder Tourist 1.198 Euro für den Urlaub im März, auch hier ein Plus von 1,8% verglichen mit März 2017. Auch die durchschnittliche Aufenthaltszeit war mit 8,6 Tagen und einem Plus von 3,3% wesentlich höher als noch 2017. Bricht man die Ausgaben auf den Tag herunter, gab es das einzige Minus von 1,5% in der Statistik, denn die Tageskosten sanken auf 139 Euro verglichen mit 2017

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 07.05.2018 um 11:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Mehr als 300 Seebeben in den letzten 7 Tagen zwischen Teneriffa und Gran Canaria registriert
Gran Canaria/Teneriffa - In den letzten 7 Tagen gab es zwischen den beiden Inseln Gran Canaria und Teneriffa mindestens 300 Seebeben im Atlantik, dies berichtet Involcán. Es handelt sich dabei um Beben von niedrigster Intensität. Seit dem 29. April 2018 verzeichnet das Institut diese Schwarm-Beben. Einen spezifischen Zusammenhang kann das Institut nicht bestätigen. Zwischen den Inseln befindet sich in einer tiefe von 1.630 Metern ein Vulkan mit dem Namen „Enmedio“.
Laut Institut ist diese Region die am seismischen aktivste Region auf den Kanarischen Inseln. Die Forscher bezeichnen den Schwarm als „völlig normal“ für dieses Gebiet. Die meisten beben seien „tektonischen Ursprungs und können daher nicht mit vulkanischer Aktivität in Verbindung gebracht werden“ heißt es vom Direktor des nationalen seismischen Netzwerkes (IGN), Emilia Carreño.
Er wies auch darauf hin, dass derzeit „nichts geschehen wird, was außerhalb einer normalen Serie liegt“.
Auch auf der iberischen Halbinsel gibt es derzeit massive Schwärme an Minibeben, so gab es in der Region Jaén um die 500 Beben in den letzten Tagen und in der Region Murcia um die 500 Beben. Alles eine normale Aktivität im Frühjahr, so die Forscher.

Bild
Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Bitte den Termin vormerken;
Die Vengaboys (Niederlande) am 13.05.2018 ab 22:00 Uhr auf der GAY Pride Maspalomas 2018
Es ist auf der ganzen Welt einstimmig! Überall sind sich große Booking-Agents einig - Vengaboys sind ohne Zweifel Europas Nr.1 ​
Überall auf der Welt tummeln sich eifrige Fans mit über 250 Millionen Vengaboys-Videoaufrufen auf YouTube und mehr als einer Million Zuhörern jeden Monat auf ihrem Spotify-Kanal.
Es wird eine ansteckende Party für alle! Veranstaltungsort: Yumbocenter -Eintritt Frei!
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Pico del Teide, ein schlummernder Vulkan auf Teneriffa
Hunderte erloschener Vulkankegel gibt es auf jeder der sieben Kanareninseln. Wie viele weitere und ältere Vulkane von ihrer Lava begraben wurden, ist unbekannt. Es dürften Tausende sein. Sie alle sind tot und brechen nicht wieder aus. Alle, bis auf einen, der nur schläft: der Pico del Teide. Unentwegt entströmen seinem Gipfelbereich heiße, schwefelhaltige Dämpfe und zeigen an, dass seine Magmakammer noch nicht vollständig geleert und sein Magma noch heiß ist.
Wann und ob er überhaupt noch einmal ausbricht oder irgendwann einmal sanft entschläft, ist Gegenstand der Forschung. Im Gipfelbereich können wir die Schwefelausdünstungen riechen. Eine Rauchfahne, wie wir sie von anderen aktiven Vulkanen kennen, gab es schon vor einem halben Jahrtausend zur Zeit der Eroberer nicht mehr. Aber wenn der Teide bei bestimmten Wetterlagen seine weiße Pudelmütze aufsetzt, obwohl in seiner Umgebung kaum oder keine Wolken zu sehen sind, ist diese Wolke größtenteils auf den Wasserdampf zurückzuführen, den der Berg ausatmet.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNicht wie in Deutschland....
Kanarische Inseln » Nach wie vor bekommen über 50 % der Arbeitslosen hier auf den Inseln kein Arbeitslosengeld oder andere Unterstützungen. 39.733 Arbeitslose bekommen Arbeitslosengeld. 45.725 Arbeitslose beziehen ihre Gelder über verschiedene Programme. Weiterhin gibt es noch 4.668 Menschen, welche die Mindestversorgung von monatlich 426.--€ erhalten. Der Rest geht leer aus und muss sich irgendwie mit der Familie und der Caritas weiterhelfen. Derzeit gibt es noch 213.768 Arbeitslose. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:31

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSuper Zahlen:
Kanarische Inseln » Wie jetzt berichtet wird, gibt jeder Urlauber auf den kanarischen Inseln 1.198 € aus.
Dies sind 1,8 % mehr als noch im Vorjahr. Im Schnitt bleiben die Urlauber 8,6 Tage . Insgesamt kamen im Monat März wieder 1,34 Mill. Besucher auf die Inseln. Dies waren 5% mehr als noch im Jahr 2017. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:29

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWohnungen teurer:
Kanarische Inseln » Auch im Monat April wurde wieder mehr bezahlt für eine auf dem Markt angebotene Wohnung. Die Preise stiegen hier um 10,87 %. Das waren 1,3% mehr als noch im März. Der qm Preis liegt derzeit bei 1.540 €. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Sozialversicherte:
Kanarische Inseln » Wie jetzt die Seguridad Social, die Sozialversicherung, berichtet, konnte man im Monat April erneut 1038 neue Anmeldungen verbuchen. Somit gibt es jetzt 789.000 Sozialversicherungspflichtige auf den Inseln. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:25

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBauernschlau:
Gran Canaria / San Bartolome » Ein Richter kam die Sache mit den beiden festgenommen Iren spanisch vor, wir berichteten darüber. Die beiden waren vor einigen Tagen schlafend in einem Apartment an der Playa de Ingles als vermutliche Einbrecher entdeckt worden. Der Eigentümer der Wohnung nutzte die Gelegenheit und gab bei der Polizei den Diebstahl von 280.--€ Bargeld und zweier wertvoller Sonnenbrillen an. Dem war aber nicht so, die beiden irrten betrunken herum und fanden ihr Apartment nicht. Als sie glaubten, es sei ihres und die Türe lies sich nicht öffnen, traten sie die Türe ein. Das war alles. Bei den beiden wurden gerade mal 22.--€ Bargeld und keine Sonnenbrillen gefunden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoArbeitslosenzahlen in der Hauptstadt immer niedriger:
Teneriffa / Santa Cruz » Die Stadt Santa Cruz de Tenerife konnte jetzt die besten Arbeitslosenzahlen seit dem Jahr 2005 vorlegen. Weiterhin gab es 9700 neue Arbeitsverträge. Somit sank die Arbeitslosenzahl erneut seit dem Jahr 2017 um 19,5 %. Derzeit sind hier in der Stadt noch 22.645 Menschen ohne Arbeit. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAfrika Markt feiert Jubiläum:
Teneriffa / Santa Cruz » Früher wurden in Santa Cruz viele Gebäude vom Militär errichtet, welche man dort heute noch sieht. So auch der heutige “Mercado de Nuestra Señora de África“, welcher dort im Jahr 1943 seine Pforten eröffnete. Dort gibt es daher über das ganze Jahr immer wieder Feiern und Festakte jetzt zum 75-jährigen Bestehen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoViel mehr Kreuzfahrer:
Teneriffa / Santa Cruz » Im Hafen von Santa Cruz de Tenerife gab es in der letzten Kreuzfahrtschiff Saison 2017-18, 670.000 Kreuzfahrurlauber. Dies waren somit 41% mehr als noch in der letzten Saison. Insgesamt legten 310 Schiffe hier an. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGute Belegung in Santiago del Teide:
Teneriffa / Santiago del Teide » Im Monat April gab es im Gemeindebereich von Santiago del Teide wieder eine Belegung von rund 77%. Allerdings an der Playa de la Arena waren die Hotels und Apartments zu 91 % belegt. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:17

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoPuerto bekommt neue Straßen:
Teneriffa / Puerto de la Cruz » Die Stadt Puerto de la Cruz hat jetzt 1,7 Mil. € bereit gestellt, um damit die Straßen in der Gemeinde auszubessern oder neu zu asphaltieren. Die Bauarbeiten sind voll im Gange. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoToller Handwerkermarkt:
Fuerteventura / Antiqua » Auf der Handwerker Messe bei Antiqua zwischen dem 10. und 13. Mai gibt es wieder viel aus der Region zu sehen. Insgesamt werden 246 Stände der regionalen Kunsthandwerker ihre Handarbeiten präsentieren. Auch die Folkloregruppe “Los Gofiones“ wird aufspielen.
Im vergangenen Jahr kamen hier über 22.000 Besucher. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSterne gucken !
Teneriffa / Santa Cruz » Die Touristikabteilung der Insel La Palma will jetzt auch den Astrotourismus ausbauen. Das ist naheliegend mit der Sternwarte auf dem Roque de los Muchachos. Hier wurden jetzt über 70 Projekte vorgelegt, darunter auch Kongresse und mehr. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 06.05.2018 um 08:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Drei Flüchtlinge festgenommen – In Santa Cruz auf Teneriffa hast die Polizei drei Männer aus Mali und Gambia verhaftet. Sie sollen die Kapitäne des Flüchtlingsbootes sein, das am 22. Februar auf El Hierro angekommen ist. Vier Tage lang war das Boot unterwegs, in See gestochen in Mauretanien, bis ein Fischkutter acht Seemeilen vor El Hierro den völlig erschöpften Flüchtlingen zu Hilfe gekommen ist. Seitdem ermittelt die spanische Polizei in den Fall, die Beamten waren sich sicher, den Verantwortlichen unter den Insassen zu finden. Eine illegal organisierte Überfahrt zwischen der afrikanischen Küste und den Kanarischen Inseln kostet zwischen 1.000 und 2.000 Euro. Nach mehreren Wochen in denen alle Insassen von der Polizei befragt worden sind, ist Anzeige gegen drei Männer erhoben worden. Sie sollen die Überfahrt organisiert und rund 35.000 Euro von den Flüchtlingen kassiert haben.

Mega Freizeitpark bei Maneje – Im Norden der Inselhauptstadt von Arrecife auf Lanzarote soll ein Photovoltaik Kraftwerk entstehen. Bisher gibt es die Idee nur auf dem Papier. 7.000 Photovoltaik Elemente sollen auf einer Fläche von 16.000 m² 1,9 Megawatt Strom liefern. In erster Linie um das Leitungswasser in die Haushalte zu bringen – hinter dem Projekt steht der Wasserversorger der Insel. Weil das Projekt auf einer Stahlkonstruktion montiert werden soll, entsteht unter dem Sonnenkraftwerk ein überdachter Freizeitpark mit Sportplatz, Kinderspielplatz und Messegelände – alles komplett überdacht. Die Arbeiten sollen Anfang 2019 beginnen.

Fotografie Oscar – Der Trierenberg Super Circuit ist für Fotografen sowas wie der Oscar für Filmstars. Jedes Jahr in Linz in Österreich werden in verschiedenen Kategorien die besten Fotos ausgewählt und prämiert. In der Kategorie „Night Images“ hat der Canario Carlos Solinis Gold gewonnen – seine Nachtaufnahme vor den Vulkanen bei Villaverde hat die Jury so sehr beeindruckt, dass es die Aufnahme von Solinis unter die besten fünf in dieser Kategorie geschafft hat.

Straßenarbeiten in Tías – Die Bauarbeiten auf der Avenida in Tías sollen bis zum Frühjahr 2019 andauern. Auf einer Strecke von insgesamt 1,6 Kilometern soll die Avenida komplett erneuert werden. Dabei wird auch die Kanalisation, Strom und Telekommunikationskabel neu verlegt. Immer in Teilstücken soll der Verkehr eingeschränkt weiter fließen. Im Frühjahr 2019 soll dann auch die gesamte Avenida in Tías mit LED Beleuchtung ausgestattet sein. Das Projekt ist mit 1,4 Millionen Euro veranschlagt und wird von Lanzagrava durchgeführt.

Auf der Suche nach Wasser in Timanfaya – 150.000 Euro stellt der Wasserversorger der Insel für die ersten Bohrungen im Nationalpark auf Lanzarote zur Verfügung. Der Ingenieur Carlos Soler hat vor rund einem Jahr mit finanzieller Unterstützung des Fundación Cesar Manrique Süßwasser unterhalb des Nationalparks gefunden. Die Theorie hat Solis bereits seit dutzenden Jahren verfolgt, geglaubt hatte ihm in den 70gern, 80gern und 90gern aber niemand. Jetzt soll mit den ersten Bohrungen überprüft werden, ob die von Solis bekannt gegebene Menge an Süßwasser ausreicht um die Insel damit zu versorgen.

Verfasst von Fabian von Dawans (AtlantisFM)
https://www.atlantisfm.de/
Bild
Quelle: mixradio.eu
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 05.05.2018 um 18:00

« 1 ... 1848 1849 1850 1851 1852 ... 2402 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)