News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
200 Fachärzte zum Streik aufgerufen
Die Gewerkschaften UGT und CCOO haben 200 Fachärzte auf den Kanarischen Inseln zum Generalstreik am 12. Februar 2020 aufgerufen.
Bei dem Konflikt geht es um Vereinbarungen, die 2016 und 2018 geschlossen wurden und das öffentliche Beschäftigungsangebot beinhalten. Das Fass lief über als die Regierung der Kanaren am 14. November 2019 einen Beschluss zur Auswahlprüfung von Ärzten verfasste, dieser Beschluss wird als „anormales und äußerst ungerechtes Verfahren“ angesehen.
Dadurch sei die Verteilung der Fachärzte auf die Inseln deutlich erschwert worden. Die Gewerkschaften fordern, dass in allen Lebens-Bereichen die gleiche Gesundheitsversorgung ermöglicht wird.
Die Gewerkschaften appellieren an die Regierung der Kanarischen Inseln, diese Warnung ernst zu nehmen, um zu verhindern, dass dieser Konflikt auch auf andere Bereiche des Gesundheitswesens ausgeweitet wird.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Mandelblütenfest in Valsequillo
Der Beginn der Mandelblüte (Almendreros) verändert die Landschaft von Valsequillo. Um das schöne Bild zu feiern, wird seit 1971 die Mandelbaumblüte in Valsequillo am 25.+26.01.2020 gefeiert.
Samstag, 25.01.2020
11:00-15:30 Uhr Touristentag im Dorf Tenteiguada
Sonntag, 26.01.2020
10:00-16:00 Uhr Mandelblütenfest in Valsequillo mit versch. Veranstaltungen.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Streik im Gesundheitswesen der Kanarischen Inseln angekündigt
Kanarische Inseln – Die Gewerkschaften UGT und CCOO haben Fachärzte auf den Kanarischen Inseln zum Generalstreik am 12. Februar 2020 aufgerufen. Allerdings nur die etwa 2.000 beschäftigten Fachärzte deren Verträge befristet sind und die über das kanarische Gesundheitssystem SCS angestellt sind. Die Gewerkschaften appellieren an die Regierung der Kanarischen Inseln, diese Warnung ernst zu nehmen, um zu verhindern, dass dieser Konflikt auch auf andere Bereiche des Gesundheitswesens ausgeweitet wird.
Bei dem Konflikt geht es um Vereinbarungen, die zwischen den Jahren 2016 und 2018 geschlossen wurden und das öffentliche Beschäftigungsangebot beinhalten. Das Fass lief wohl über als die neue Regierung der Kanaren am 14. November 2019 einen Beschluss zur Auswahlprüfung verfasste, dieser Beschluss wird als „anormales und äußerst ungerechtes Verfahren“ für den Zugang zu den Stellen angesehen. Dadurch sei auch die Verteilung der Fachärzte auf die Inseln, die keinen Regierungssitz innehaben (Gran Canaria & Teneriffa haben den Regierungssitz) deutlich erschwert worden. Die Gewerkschaften fordern immer ein, dass in allen Lebens-Bereichen die gleiche Gesundheitsversorgung ermöglicht wird.
Die Gewerkschaften fordern zudem einen offenen Dialog mit der Regierung über die Situation, diese hat alles auf Digital umgestellt und verhandelt nur noch per E-Mail, auf jede E-Mail hat die Gewerkschaft 48 Stunden Zeit zu antworten, ansonsten gilt diese als akzeptiert. Dies sehen die Gewerkschaften mehr als kritisch und fordern die Abschaffung dieser Praxis. Sollte die Regierung in diesem Bereich nicht einlenken wird der Konflikt auf das gesamte Gesundheitssystem der Kanarischen Inseln ausgeweitet.
Besonders in der Kritik steht die Ministerin für Gesundheit, seit dem Antritt von Teresa Cruz vor sechs Monaten habe es nur „Unsinn nach Unsinn“ gegeben und das Ministerium schiebt die Verantwortung der Misswirtschaft auf die praktizierenden Ärzte, so z.B. den Anstieg der Wartezeit für Operationen um 6%.
Die Gewerkschaften sehen sich selbst bestätigt, indem man aufzeigt, dass das kanarische Gesundheitsministerium nicht einmal einen Notfallplan für die anstehende Grippewelle vorbereitet hat. Man lässt 2 Millionen Bürger allein, ebenso wie man die Fachkräfte allein lässt. – TF

Bild

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Tödlicher Autounfall in den frühen Morgenstunden heute in Mogán
Mogán – Bei einem Unfall zwischen einem Auto und einem Lastkraftwagen in El Pajar bei Arguineguin in der Gemeinde Mogán ist am heutigen frühen Morgen ein 37-jähriger Mann ums Leben gekommen. Bei dem Mann handelt es sich um den Fahrer des Autos, der frontal mit dem Lastkraftwagen zusammenstieß. Laut Bericht von 1-1-2 (Notrufzentrale) ereignete sich der Unfall um 6:30 Uhr, der Notruf ging um 6:50 Uhr ein, und er ereignete sich etwa 2 Kilometer von Cruz de Pajar entfernt auf der Straße Cercados de Espino.
Durch den Aufprall war das Auto so massiv deformiert, dass die Feuerwehr mit schwerem Gerät den Fahrer aus dem Wagen schneiden musste. Die Rettungskräfte konnten aber nur noch den Tod des Mannes bescheinigen. Die Guardia Civil übernimmt die Ermittlungen zum Unfallhergang, bisher ist noch nichts dazu bekannt. – TF

Bild

Quelle: infos-grancanaria.com
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
“Worte hier und da, aber wir haben nichts”, sagt Kiessling zum Siam Park Gran Canaria
San Bartolomé de Tirajana – In einem kurzen Interview mit Efe hat sich Wolfgang Kiessling nochmals zum Thema Siam Park auf Gran Canaria geäußert. Aufgrund der mangelnden Resonanz vonseiten der Inselverwaltung auf Gran Canaria ist „die Sehnsucht zum Bau des Siam Park Gran Canaria ein wenig verschwunden“, sagte Wolfgang Kiessling. Letztendlich ging es immer hin und her und Kiessling sagt das er sich „unfair behandelt“ fühlt, es gab immer „Worte hier, Worte dort, aber die Realität ist, dass wir einfach nichts haben“.
Aktuelle „haben wir nichts“, sagte er weiter, denn die Lizenz ist bis heute nicht erteilt. Seit 2014 besitzt die Loro Parque SA das Land in El Veril, in der ganzen Zeit hat man nur die Kanalisation errichten können, dafür will das spanische Finanzamt nun Geld, die Gemeinde San Bartolomé sucht nach einer Lösung, aber bisher scheint es keine zugeben.
Bezüglich der schwächer werdenden Tourismuszahlen sagte Kiessling, dass er in den 48 Jahren seines Arbeitslebens auf Teneriffa dies „nie beachtet hat“, es gibt immer einen „einfachen Moment und dann wieder einen schwierigen“. Wenn man „Rücklagen bildet für weniger gute Zeiten“, gibt es auch keine Probleme.
Wie man das kurze Interview genau deuten kann, ist schwer zu sagen, aber zwischen den Zeilen kann man lesen, dass ein Bau des Siam Park nicht vom Tisch ist, man klemmt sich nur nicht mehr dahinter, das sollen wohl andere nun machen. Evtl. die beste Entscheidung. Ob wir alle noch den Spatenstich erleben werden hängt weiterhin von der Politik ab. – TF

Bild

Quelle: Weitere Artikel zum Thema
Autor: infos-grancanaria - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa | Wie der Sonnenaufgang, so der ganze Tag
Wenn der Sonnenaufgang das Tageswetter anzeigt, dann kann man sich auf Teneriffa wieder auf ein herrliches Wetter freuen.
Schon am Morgen zeigt sich der Himmel überwiegend wolkenfrei, nur die Reste des Calima-Dunstes trüben besonders in den Bergen noch etwas die Sicht. Das soll sich dann aber zum Nachmittag bessern.
Dann können allerdings auch wieder hohe Wolken in Erscheinung treten, die aber dem sonnigen Tag kaum etwas anhaben können.
Nur die Temperaturen lassen noch etwas zu wünschen übrig. Im Laufe des Tages sollen sie aber vielerorts die 20 °C erreichen oder gar überschreiten. Wer heute allerdings den Teide besteigen möchte, der sollte sich warm anziehen. In größeren Höhen muss dann schon mal mit Temperaturen um den Gefrierpunkt gerechnet werden.
Diese Wetterlage soll sich weitgehend bis zum Wochenende so halten. Wenn sich der Wind wieder auf Nordost dreht, können sich aber durchaus wieder ein paar Wolken zeigen.
Diese werden auf jeden Fall für die kommende Woche erwartet. Sie können dann auch den dringend erwarteten Regen mitbringen.
Der Sonnenaufgang begeistert nicht nur die Camper. | Bild-Quelle: Teneriffa-heute.net

Bild

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 14:15

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Liebe Gäste, - Ab dem 03.02.2020 starten wir bei uns in der Bar mit dem Frühschoppen.
Dies werden wir dann auch jeden Montag fort führen. Zudem wird es bei uns regelmäßig Dartturniere geben
PS: Ab Freitag startet wieder die Bundesliga, dann sind wir zu den gewohnten Zeiten für euch ebenfalls wieder da.
Quelle: Musikcafe Gran Canaria Playa del Ingles.

Bild

Quelle: Musikcafe
Autor: Musikcafe - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 13:50

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWeniger Urlauber im letzten Jahr
Kanarische Inseln » Das Jahr 2019 wurde auf den Kanarischen Inseln mit 15,1 Millionen Urlaubern abgeschlossen.
Dies waren 400.000 Urlauber weniger als noch im Jahr davor.
Die Löcher entstanden hauptsächlich durch die Thomas Cock Pleite. Nun bleibt abzuwarten, wie sich der Rückzug der Ryanair auswirkt.
PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 09:46

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHafenausbau vorerst abgesagt
Gran Canaria / Las Palmas » Die Hafenbehörden der Kanarischen Inseln haben am Dienstag den Vertrag des Hafens von Agaete auf Gran Canaria aufgekündigt. Damit ist der geplante Ausbau des Hafens vorerst auf Eis gelegt worden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 09:45

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFalsches Frühstück
Kanarische Inseln » Wie jetzt eine Studie belegt, frühstücken auch rund 77% der Kanarier schnell mal in der Cafeteria an der Ecke. Dies hat durch die falsche Ernährung zur Folge, dass sie dadurch dick werden. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 08:36

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoUNESCO ist gegen das geplante Teleskop
Gran Canaria / Las Palmas » Die Unesco hat jetzt an die spanische Regierung eine Klage gegen den Bau eines Radarteleskops bei El Pinar de Tamadaba auf Gran Canaria gesandt.
Dies haben die Naturschützer der Insel Gran Canaria injiziert. Das über 13 Meter große Teleskop würde die Landschaft beim "Risco Caído und den Las Montañas Sagradas“ verschandeln, so die UNESCO. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 08:33

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBoot mit Flüchtlingen gerettet
Gran Canaria / Arguineguin » Die Seenotretter haben am Mittwoch früh vor der Südküste von Gran Canaria wieder ein Flüchtlingsboot in den Hafen von Arguineguín begleitet.
Auf dem Schiff befanden sich 15 Männer, 13 Frauen, 4 Kinder und ein Baby. Die Emigranten wurden vom Roten Kreuz versorgt und drei schwangere Frauen wurden ins Krankenhaus eingeliefert. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 08:32

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVor dem Ertrinken gerettet
Gran Canaria / Las Palmas » Am Dienstag Nachmittag wurde von den Rettungsschwimmern am Las Canteras Strand von Las Palmas Stadt ein Mann aus den Wellen des Atlantiks geborgen. Gerade noch rechtzeitig kamen die Helfer der 112 und konnten ihn noch retten. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 08:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoRote Fahne ignoriert und ertrunken
Gran Canaria / Playa del Inglés » Trotz der gehissten Roten Fahne ging an der Playa del Inglés eine ältere Frau gegen 17.30 Uhr am Dienstag, schwimmen. Dies kostete ihr das Leben.
Die Rettungsschwimmer konnten die 68- Jährige bergen, sie war aber schon verstorben. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 08:29

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLehrerin rettete ihre Schüler
Teneriffa / Granadilla de Abona » ]Auf dem Flughafen von Teneriffa Süd wurde eine Lehrerin verletzt, welche dort ihre 23 deutschen Schüler beschützen wollte.
Ein Bus verselbständigte sich und rollte auf diese Gruppe zu.
Grund dafür war, der Busfahrer hatte einen Herzinfarkt erlitten. AT-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 08:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGleitschirmflieger aus dem Meer gerettet
Teneriffa / Santa Cruz » Ein Gleitschirmflieger wurde am Dienstag aus den Fluten des Atlantiks gerettet. In der Nähe des Tersitas Strandes bei Las Gaviotas wurde der Mann mit einem Hubschrauber der 112 gerettet. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 08:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBürger sollen Behördengänge im Netz erledigen
Teneriffa / Santa Cruz » Die lokale Regierungsverwaltung hat jetzt einiges gestartet, um die Nutzung des Internets gerade für virtuelle Behördengänge zu verbessern.
Es gibt hier immer mehr Möglichkeiten für die Anwohner und Bürger ihre Behördengänge im Internet zu tätigen. Dafür wurden jetzt weitere 837.000 € bereitgestellt um neue Projekte zu starten. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 08:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLa Palma bietet mehr Betten an
La Palma / Santa Cruz » Auf der Isla Bonita steigerte sich der Bestand der Gästebetten in den letzten 14 Jahren um 5.111.
Jetzt gibt es rund 25.000 Betten auf der Insel. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 08:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAvocado Anbau wird erweitert
La Palma / Santa Cruz » Der Landwirtschaftsverband der Insel La Palma will sich jetzt weiter um den Anbau von Avocados kümmern. Bisher werden schon bereits 55% der auf den Inseln geernteten Früchte kommen schon von der Isla Bonita La Palma. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 08:22

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHerö Trail
Teneriffa / Adeje » Vergangenen Sonntag, den 12.1., fand in Adeje der 2. Herö Trail statt. Dabei handelt es sich um ein Rennen, das durch die Berglandschaft zu verschiedenen Stationen der Gegend führt. Mit vorheriger Anmeldung konnte man wahlweise die kleine Strecke von 12 Km oder die lange von 22 Km laufen und es bestand die Möglichkeit, einzeln teilzunehmen oder als Zweierteam. Dieses Jahr dürften sich über 200 Teilnehmer für eine der vier Kategorien angemeldet und an dem Lauf teilgenommen haben.
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 16.01.2020 um 08:20

« 1 ... 1220 1221 1222 1223 1224 ... 2422 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)