News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa | Verbesserung der seismischen Überwachung der Vulkane
Das Instituto Volcanológico de Canarias (Involcan) entwickelt und implementiert ein innovatives System zur automatischen Ortung von seismisch-vulkanischen Ereignissen von langer Dauer.
Dieses System, das nach einem Bericht im Diario de Tenerife von Jean Soubestre, Seismologe von Involcan, und seinen französischen Mitarbeitern entwickelt wurde, wird bereits zur Verbesserung des seismischen Monitorings bei der Überwachung einiger Vulkane eingesetzt. Dazu gehören der Teide und der Cumbre Vieja auf den Kanarischen Inseln, Turrialba, Poás und Rincón de la Vieja in Costa Rica, Mamouth Mountain und Mt. Shasta in Kalifornien und Kilauea auf Hawaii.
Die Methode ist auf den Kanarischen Inseln durch Involcan seit Oktober 2018 für die seismische Überwachung der Vulkane Teide (Teneriffa) und Cumbre Vieja (La Palma) in Betrieb. Die Ergebnisse sind wesentliche Informationen für die tägliche seismische Überwachung der vulkanischen Aktivität auf den Kanarischen Inseln. Darüber hinaus arbeitet der Algorithmus fast in Echtzeit, mit einer Aktualisierung der Analyse alle 30 Minuten, was im Falle einer seismisch-vulkanischen Krise eine fast sofortige Reaktion von Involcan ermöglichen würde.
Die vulkano-tektonische Seismizität kann mit den traditionellen seismischen Methoden gut ermittelt werden, die langfristige Seismizität ist jedoch schwieriger zu erkennen und zu lokalisieren. Daher ist die von Dr. Jean Soubestre und seinen Mitarbeitern entwickelte Methode eine wertvolle und revolutionäre Hilfe bei der Analyse von Daten aus seismischen Überwachungsnetzen zur Vulkanüberwachung.
Dieses automatische System ist seit 2019 auch in Costa Rica und den Vereinigten Staaten von Amerika in Betrieb. Dies ist ein Ergebnis der wissenschaftlichen Zusammenarbeit, die Involcan mit dem costaricanischen Vulkanologischen und Seismologischen Observatorium (OVSICORI) bzw. dem United States Geological Survey (USGS) durchgeführt hat.

Bild
Auch der Vulkan Poás in Costa-Rica wird mit dem System überwacht. | Bild-Quelle: Diario de Tenerife

Quelle: www.teneriffa-heute.net
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 18:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Balearen | Dekret zum Verbot des Exzess-Tourismus erlassen
Die Regierung der Balearischen Inseln hat am heutigen Freitag ein für ganz Europa bahnbrechendes Dekret zur Bekämpfung des Exzess-Tourismus erlassen, das für festgelegte Gebiete der Inseln gilt …
Der Regierungsrat hat ein Gesetzesdekret zur Bekämpfung von Exzessen in bestimmten Tourismusgebieten verabschiedet, um eine echte Veränderung des Tourismusmodells dieser Reiseziele zu erzwingen.
Nach einer Information der balearischen Regierung sollen damit der Bürgersinn gefördert und Maßnahmen zum Schutz des Reiseziels ergriffen werden. Es gehe darum, die Probleme zu vermeiden, die durch übermäßigen Alkoholkonsum in bestimmten Teilen der Balearen verursacht werden. Dies sei die erste in Europa verabschiedete Verordnung, die die Werbung und den Verkauf von Alkohol in bestimmten touristischen Gebieten einschränkt.
Die Balearischen Inseln seien somit zu einem Vorreiter im Kampf gegen den Exzess-Tourismus geworden. Dabei werde von einem Standard ausgegangen, der den Zielen der nachhaltigen Entwicklung und der Agenda Balear 2030 entspreche. Dabei sei man auf der Suche nach einem nachhaltigeren und respektvolleren Tourismus, sowohl mit der Umwelt als auch mit der Lebensqualität der Touristen und Einwohner.
Die Ausarbeitung dieser Verordnung sei nach einem ausführlichen Dialog erfolgt und durch das allgemeine Interesse gerechtfertigt, diese Art von Verhalten in bestimmten touristischen Gebieten der Balearen zu vermeiden.
Die Bemühungen, das Reiseziel zu fördern, ihm eine höhere Qualität zu bieten – sowohl durch öffentliche als auch private Investitionen – und es auf einem zunehmend wettbewerbsorientierten und globalen Markt zu positionieren, seien in letzter Zeit durch bestimmte negative Verhaltensweisen, die zumeist direkt mit dem Alkoholmissbrauch zusammenhängen, in bestimmten touristischen Gebieten Mallorcas und Ibizas beeinträchtigt worden.
Mit dieser Verordnung stelle die balearische Regierung die notwendigen Instrumente zur Verfügung, um diese Situation zu bekämpfen und umzukehren. Ziel sei es, die touristische Aktivität zu fördern, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und den Umständen ein Ende zu setzen, die Unruhe zeugen und das Image des Reiseziels beeinträchtigen.
Das heute verabschiedete Gesetzesdekret wird fünf Jahre lang gültig sein. Der territoriale Geltungsbereich wird auf bestimmte Gebiete der Playa de Palma, S'Arenal, Magaluf und das sogenannte West End von Sant Antoni de Portmany beschränkt sein und diese Hauptaktionsbereiche umfassen:...weiterlesen
Bild-Quelle: Govern Illes Balears

Bild

Quelle: weiterlesen
Autor: teneriffa-heute.net - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 18:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Atlantik unterschätzt: Badegäste auf Gran Canaria per Jet-Ski gerettet - STRÖMUNGEN UND WELLEN BRINGEN SCHWIMMER IN LEBENSGEFAHR
Immer wieder kommt es auf den Kanaren zu Badeunfällen, da Menschen die starke Strömung des Atlantiks unterschätzen und sich so leichtfertig in Gefahr begeben.
Erst am vergangenen Dienstag mussten aufgrund dessen am Strand von San Agustín auf Gran Canaria zwei Badegäste per Jetski gerettet werden.
Frau am Strand von Playa del Inglés ertrunken
Am selben Tag holten Rettungsschwimmer im Bereich des ersten Wellenbrechers von Playa del Inglés zudem noch fünf weitere Personen aus dem Wasser.
Während einer der Geretteten ins Gesundheitszentrum gebracht werden musste, kam für eine Frau jede Hilfe zu spät. Diese erlitt einen Herz-Kreislauf-Stillstand und konnte nicht mehr ins Leben zurückgeholt werden.
Bitte beachten!
Da aus einem Traumurlaub hier auf den Inseln auch sehr schnell ein böser Albtraum werden kann, rät das Team vom Kanarenmarkt Urlaubern, die in diesem Jahr ihren Urlaub hier verbringen, die ausgegebenen Warnhinweise an den Stränden immer und unbedingt zu beachten, denn der Atlantik keine Badewanne...Symbolfoto

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoRentner müssen nichts dazu bezahlen
Kanarische Inseln » Das regionale Parlament hat in einer letzten Ratssitzung beschlossen, dass die Rentner mit einer Jahresrente unter 18.000€ jetzt doch nicht wie zunächst von der Regierung in Madrid vorgesehen bei den Medikamenten zuzahlen müssen.
Somit bleibt hier auf den Kanarischen Inseln alles beim Alten. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - 18.01.2020 um 08:33

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEin großer Schaden
Gran Canaria / Las Palmas » Die Kosten für die Einsätze des Feuers vom August im vergangenen Jahr auf Gran Canaria liegen bei rund 188.000€. Dies bestätigte jetzt die Regierungsverwaltung. Allerdings, die Schäden an den Straßen und der Infrastruktur liegen bei über 8 Millionen Euro. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 08:32

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWartelisten wieder kürzer geworden
Kanarische Inseln » Wie jetzt die Gesundheitsbehörde berichtet, konnte die Warteliste bei den nicht lebenswichtigen Operationen auf den Kanarischen Inseln um weitere 6,7 Tage reduziert werden. Allein im November wurden über 124 Operationen auf den Inseln ausgeführt. Derzeit will man hier mit neuem Personal und Fachkräften diese Wartelisten reduzieren. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 08:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchlechtes Beispiel
Teneriffa / Las Palmas » Genauso wie die Ryanair will jetzt die Norwegian-Air für das Gepäck bei den Reisenden kassieren. Man hat sich jetzt dieses System abgeschaut. Damit werden die Flüge auch auf die Kanarischen Inseln indirekt teurer. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 08:29

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBilligtickets von BINTER
Kanarische Inseln » Die regionale Fluggesellschaft BINTER bietet derzeit die neuen Flugrouten nach Santander und Vitoria auf dem spanischen Festland ab 30,65 € an. Diese Tickets kann man ab jetzt bis 16. Februar kaufen und dann zwischen März und dem 30. Juni einsetzen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 08:27

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAlte Häuser werden erhalten
Teneriffa / Santa Cruz » Die Bauabteilung der Stadt Santa Cruz de Tenerife erstellt derzeit einen Katalog über die alten und erhaltenswerten Gebäude in der Stadt. Immerhin gibt es hier rund 500 erhaltenswerte Häuser und Gebäude. Es gibt aber auch viele Häuser, bei welchen auch noch die Besitzverhältnisse geklärt werden müssen bevor sie zerfallen.
Für den Erhalt gibt es Subventionen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 08:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoKleiner Ort mit großem Fest
Teneriffa / La Orotava » Wie jedes Jahr steigt im Stadtteil La Florida die große Fiesta zu Ehren des Heiligen San Antonio de Abad.
Der Bürgermeister eröffnete jetzt diese Fiesta, welche bis zum26. Januar mit einer Viehausstellung, Prozessionen, Puchero, Tanz und Folklore gefeiert wird. Dieses Fest hat Tradition und wird schon im 50. Jahr gefeiert. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 08:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFake News !
Teneriffa / Santiago del Teide » Der Bürgermeister der Gemeinde Santiago del Teide hat jetzt klargestellt, dass es an den Stränden Playa Chico und Playa Netuno keine Verschmutzung des Atlantiks gibt, wie teils in der Presse in England oder auch in Deutschland berichtet wurde. Hier werden neue vorgeschrieben Abwasserrohre verlegt. Daher kann es teilweise auch mal zu aufgewühltem Schlamm oder Sand kommen. Daher sind diese Strände für die Besucher gesperrt, bis die Bauarbeiten beendet sind. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 08:23

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMan denkt über neue Bahnverbindung nach
Teneriffa / Santa Cruz » Die Regierungsverwaltung Teneriffas überlegt derzeit, ob man die Stadt Santa Cruz mit einer Bahn, wie die Stadtbahn mit dem Süden über San Isidro bis Los Cristianos, verbinden könnte.
Dies würde vielen Anwohner die Möglichkeit geben, auch umweltfreundlich ohne Auto in die Stadt und zurück zu kommen. Auch der Flughafen Teneriffa Süd würde an dieser Strecke liegen. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 08:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDie FITUR geht los
Teneriffa / Santa Cruz » Ab der kommenden Woche geht es los mit der alljährlichen Touristikmesse FITUR in Madrid.
Die Touristik Abteilung hat sich gut vorbereitet, um auch auf die veränderte Situation in der derzeitigen Marktlage zu reagieren.
Man setzt verstärkt auf junge Leute mit neuen Sport- und Freizeitangeboten. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 08:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAlarm bei IKEA
Teneriffa / Santa Cruz » Gegen 18 Uhr am Donnerstag ertönten im IKEA von Santa Cruz de Tenerife die Alarmsirenen. Die Kundschaft wurde evakuiert.
Zunächst wusste niemand so genau warum. Dann hieß es, es sei eine Übung. Jedoch wurde der Alarm vermutlich durch einen Defekt ausgelöst, welcher durch die derzeitig dort stattfindenden Erweiterungsbauarbeiten ausgelöst wurde. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 08:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSchildkröte aus Plastiksack gerettet
Fuerteventura / Puerto del Rosario » Rettungsschwimmer und Naturschützer bargen am Donnerstag gegen 13.30 Uhr an der Playa de los Pozos eine Meeresschildkröte. Diese war in einen Plastiksack verwickelt.
Die Schildkröte wurde zunächst zur Beobachtung in das Auffangzentrum gebracht. PG-AR
Quelle: radio-europa.fm
Autor: radio-europa.fm - Kommentare (0) - 18.01.2020 um 08:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Erfolgreiche Operation gegen den Drogenhandel auf Gran Canaria
Agenten der Guardia Civil und der Policia Nacional haben am gestrigen Donnerstag morgen eine großangelegte Operation gegen den Drogenhandel auf Gran Canaria unternommen. Nach Angaben der Pressestelle der Policia Nacional soll auch ein Agent des Nationalen Polizeikorps verhaftet worden sein.
Wie die Nationale Polizei bestätigt, gibt es derzeit zehn Inhaftierte. Die Operation wurde zeitgleich in Hoya Pozuelo in der Gemeinde Telde, in Vecindario in Santa Lucía de Tirajana sowie in den Gebieten Sonnenland und Ayagaures in San Bartolomé de Tirajana durchgeführt.
Einzelheiten wurden wegen der noch laufenden Ermittlungen und der Geheimhaltung nicht bekannt gegeben. Weitere Verhaftungen werden nicht ausgeschlossen.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.01.2020 um 18:26

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Endgültiges Urteil in der Sache Raubüberfall Gold Kräemer gefällt.
Gran Canaria - Das Strafgericht in Las Palmas hat im Revisionsverfahren das Urteil aus dem letzten Jahr gegen den Russen, der für den Überfall im April 2016 auf Gold Kraemer in der CITA in Playa del Inglès verantwortlich war, bestätigt.
Das oberste Gericht sieht den 43-jährigen Angeklagten eines Mordversuchs in Verbindung eines gewalttätigen Raubüberfall für schuldig und hat ihn zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt. Sein Komplize, ein 33-jähriger spanischer Staatsbürger bekam 3 Jahre.
Nachdem der Angeklagte den Juwelier schwer verwundet zurückgelassen hatte, raubte er 130 Ringe, 54 Paar Ohrringe, 38 Anhänger, 13 goldene Uhren, 60 goldene Ketten und 38 Armbänder sowie die Gold- und Diamant-Rolex, die der Juwelier am Handgelenk trug. Der Schaden beläuft sich auf über 600.000 Euro.
Infolge der Schläge erlitt der Juwelier ein schweres Schädel-Hirn-Trauma, eine akute subdurale Blutung, einen Rippenbruch und zwei Lippenverletzungen. Er war fast zwei Monate im Krankenhaus.

Bild

Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.01.2020 um 18:24

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Teneriffa: Auf Mallorca gesuchte Rumänin (26) gefasst - DREI FESTNAHMEN AN EINEM TAG AUF DEM SÜDFLUGHAFEN
Teneriffa: Sie kam nach der Landung auf dem Südflughafen (Reina Sofía) bis zur Passkontrolle doch dann endete die Reise abrupt und es klickten die Handschellen.
Wie die Policia Nacional mitteilt, wurde bei der Einreisekontrolle am vergangenen Freitag eine Frau aus Rumänien festgenommen, die von einem Gericht auf Mallorca per Haftbefehl gesucht wurde.
Dies war jedoch nicht die einzige Festnahme an diesem Tag. Auch bei der Ausreisekontrolle klickten wieder die Handschellen. Dort sei den Beamten ein Mann und eine Frau aus dem Iran ins Netz gegangen.
Dem Bericht zufolge hätten auch diese wieder versucht, mit gestohlenen und manipulierten Ausweisen für einen Flug ins Vereinigte Königreich einzuchecken. Alle drei Festgenommenen wurden der zuständigen Gerichtsbarkeit überstellt...Symbolbild: Policia Nacional


Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 17.01.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Lanzarote: 40.000 Kreuzfahrer auf 18 Ozeanriesen erwartet
Lanzarote: Mit dem Einlaufen von achtzehn Ozeanriesen in der zweiten Januarhälfte werden im Hafen der Inselhauptstadt Arrecife mehr als 40.000 Kreuzfahrer erwartet.
Hiervon liefen mit rund 12.000 Passagieren und Crewmitgliedern bereits gestern die Marella Explorer, die AIDAstella sowie der Megakreuzer AIDAnova ein. Die Marella Explorer wird in den nächsten vierzehn Tagen noch zwei weitere Stopps in Arrecife einlegen.
Am heutigen Freitag wird die „Spirit of Discovery“ der britischen Reederei Saga Cruises und am morgigen Samstag das vierte Schiff der Kreuzfahrtgesellschaft TUI die „Mein Schiff 4″ im Hafen erwartet.
Als letztes Schiff kehrt am 30. Januar mit rund 7000 Personen davon 5.200 Passagiere und 1.800 Besatzungsmitglieder wieder die AIDAnova zurück...Archivfoto

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 17.01.2020 um 18:00

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kanaren: Viel Sonne und Temperaturen bis 23 Grad - AM WOCHENENDE
Und auch am Wochenende machen die Kanaren mit Temperaturen um 23 Grad ihren Namen als „Inseln des ewigen Frühlings“ wieder alle Ehre.
Dem Bericht des spanischen Wetteramtes Aemet zufolge startet auch der morgige Samstag wieder lediglich mit einem Mix aus Sonne und hohen Wolken. Auch der Sonntag soll ähnlich aussehen.
In den Inselhauptstädten werden am Wochenende wieder Werte zwischen 18 und 23 Grad erwartet. Meldungen über Wetterwarnungen liegen zu jetzigen Zeitpunkt nicht vor.
Die genauen Temperaturen auf den Kanaren finden Sie in unserem täglich aktuellen Wetter gleich hier.
Wichtiger Hinweis: Da aus einem Traumurlaub hier auf den Inseln auch sehr schnell ein böser Albtraum werden kann, rät das Team vom Kanarenmarkt Urlaubern, die in diesem Jahr ihren Urlaub hier verbringen, die ausgegebenen Warnhinweise an den Stränden immer und unbedingt zu beachten...Symbolfoto / Kanarenmarkt Online

Bild

Quelle: www.kanarenmarkt.de
Autor: kanarenmarkt.de - Kommentare (0) - 17.01.2020 um 18:00

« 1 ... 1218 1219 1220 1221 1222 ... 2422 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)