Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Las Palmas registriert Obdachlose:
Gran Canaria / Las Palmas » Mittwoch 04.05.2016 - 07:40
Die Stadtverwaltung von Las Palmas will jetzt eine Art Register für die Obdachlosen der Stadt einführen. Damit will man diesen Menschen besser helfen können. Auch soll es mehr Anlaufstellen und Unterkünfte geben.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 04.05.2016 um 12:16

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Gestiegene Steuereinnahmen:
Kanarische Inseln » Dienstag 03.05.2016 - 07:26
Gestiegene Steuereinnahmen
Die Steuereinnahmen bei den lokalen Finanzämtern stiegen bis März 2016 um 3,6% an.
Bis dahin wurden bereits 30,6 Mill.€ mehr einbezahlt als noch im Jahr zuvor. Bisher waren es also 884,5 Mill.€.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.05.2016 um 16:05

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Tomatenbauern tun sich schwer:
Kanarische Inseln » Dienstag 03.05.2016 - 07:23
Die Tomatenbauern kämpfen hier immer noch gegen die Mitbewerber auf dem Europäischen Markt.
Zwischenzeitlich konnte man den Anbau wieder forcieren und auch mehr ernten.
Dennoch musste man um 10 bis 15 % gefallene Preise hinnehmen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.05.2016 um 16:02

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Ein Drittel mehr Hypotheken vergeben:
Kanarische Inseln » Dienstag 03.05.2016 - 07:28
Die Spanische Bank Bankia hat jetzt bisher auf den Kanarischen Inseln in den ersten drei Monaten des Jahres 2016 125 Mill.€ an Krediten und Hypotheken vergeben. Dies sind, wie berichtet wird, rund 29% mehr als noch im vergangenen Jahr.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 03.05.2016 um 16:00

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Französische Kriegsmarine “Fregatte L’Hermione” im Hafen von Las Palmas de Gran Canaria
Maspalomas (KM) – Die Bewohner von Las Palmas de Gran Canaria, haben am Freitag den originalgetreuen Nachbau der legendären Fregatte L’Hermione, welche einst der Stolz der französischen Kriegsmarine war im Hafen von La Luz mit Feuerwerk und zahlreichen Wasserfontänen empfangen.
Die Arbeiten an dem prächtigen Segelschiff welches im Jahr 1793 vor der Bretagne gesunken ist und erst 1992 gefunden wurde, dauerten insgesamt 15 Jahre. Diese Fregatte L’Hermione wird noch bis zum 06. Mai im Hafen bleiben und kann dort auch besichtigt werden.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 02.05.2016 um 16:36

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Brückenwochenende:
Kanarische Inseln » Montag 02.05.2016 - 07:25
Von den Kanarischen Inseln gab es bei den Apartments über das Brückenwochenende des 1.Mai eine mittlere Belegung von 66,7%.
Die günstigsten Preise lagen hier pro Nacht und Person bei 27.50 €.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.05.2016 um 14:21

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Roaming Gebühren gesenkt:
Kanarische Inseln » Montag 02.05.2016 - 07:22
Die EU hat zum Wochenende eine weitere Senkung der Roaming Kosten bekannt gegeben. Somit werden die Gebühren für die Urlauber für ein Gespräch in die Heimat günstiger. Aber auch umgekehrt, bei einem Anruf aus dem EU-Ausland fallen für die Anwohner der Kanarischen Inseln weniger Gebühren an.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 02.05.2016 um 14:18

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Neuer historischer Rekord im ersten Quartal bei den Touristenzahlen auf den Kanaren:
Kanarische Inseln - Das erste Quartal, welches traditionell mit der Hochsaison zusammenfällt, hat auf den Kanarischen Inseln zu einem neuen historischen Rekord bei ausländischen Gästen geführt, dies geht aus der Statistik des nationalen Statistikinstitutes hervor. Die Zahlen zeigen, dass verglichen mit dem Vorjahresquartal ein Anstieg von 9,8% auf nun 3,46 Millionen Touristen verbucht wurde, letztes Jahr gab es den letzten historischen Rekord mit 3,14 Millionen Touristen.
Zudem ist erfreulich, dass seit dem Jahr 2009, welches das schlimmste Jahr der Krise war, die Zahl der Touristen um über 1 Million angewachsen ist. Im Krisenjahr 2009 waren es „nur“ 2,33 Millionen Gäste aus dem Ausland.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 01.05.2016 um 09:10

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Kanaren geben mehr für Bildung aus:
Die Kanarischen Inseln haben im Zeitraum 2011 bis 2014 im Verhältnis zum Spanischen Festland die geringsten Kürzungen im Bildungs- und Gesundheitswesen durchgeführt. Nach den Kürzungen von Madrid musste man auch hier handeln, somit waren es im Schulwesen dann doch 14%.
Auf dem Festland waren es rund 37%.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.04.2016 um 10:47

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Gehirn Tumore haben gute Heilungschancen:
Das Universitätskrankenhaus "Hospital Universitario de Canarias (HUC)", berichtet jetzt, dass bei Untersuchungen auf den Kanarischen Inseln im Jahr etwa 200 Fälle mit Gehirn Tumoren diagnostiziert werden.
Dank modernster medizinischer Möglichkeiten und rechtzeitiger Erkennung können die Patienten hier überleben.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 30.04.2016 um 10:45

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Gran Canaria » Einbrecher nach 28 Einbrüchen gefasst
Las Palmas – Einbrecher sind normalerweise sehr scheue Menschen. Sie meiden jedes Risiko und steigen meistens nur dann in Häuser ein, wenn die Bewohner nicht zu Hause sind. Wie die Polizeizentrale der Kanarischen Inseln mitteilt, konnte jetzt ein 42-jähriger Einbrecher nach 28 Wohnungseinbrüchen durch die Nationalpolizei festgenommen werden, der in Wohnungen und Häuser eingestiegen ist, während seine Opfer zu Hause waren und schliefen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 29.04.2016 um 14:30

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Spezialisten treffen sich:
Rund 30 Spezialisten für Umweltschutz und Ernährung von Teneriffa und Gran Canaria treffen sich zu einem Kongress über diese Themen.
Hier will man sich über die Erfahrungswerte austauschen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 29.04.2016 um 09:01

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Blindenlos mit Abbildung von GC:
Auf dem Los für die Ausspielung am Sonntag dem 1. Mai der Blindenlotterie ONCE, gibt es ein Bild der Gemeinde Tejeda von Gran Canaria. Darauf ist man sehr stolz, denn dieses Los wird in ganz Spanien verkauft und es gibt 5,5 Mill.€ bei dieser Ausspielung zu gewinnen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 29.04.2016 um 08:59

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Gran Canaria und Teneriffa gehören zu den schönsten Inseln Europas:
Durch das weltgrößte Reiseportal TripAdvisor, welches dem Nutzer individuelle Erfahrungsberichte sowie Hotelbewertungen bietet, wurden Nutzerbewertungen in der Kategorie »Top 10 Inseln in Europa« ausgewertet und die Inseln mit dem Travellers’ Choice Award 2016 ausgezeichnet. Zu den schönsten Inseln in Europa, die von Millionen Reisenden ausgezeichnet wurden, zählen Santorin, Mallorca, Madeira, Kreta, Teneriffa (Platz 5), Rhodos, Gran Canaria (Platz 7), Korsika, Jersey und Capri in Italien. Auch wurde die Kategorie »Top 10 Inseln in Spanien« ausgewertet und die Inseln prämiert. Das sind die beliebtesten Inseln in Spanien » Mallorca, Ibiza, Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, Menorca, Formentera, La Palma und El Hierro.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 28.04.2016 um 16:44

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Gutes Plus bei Hypothekenvergabe:
Im Monat März gab es auf den Inseln ein Plus von 55,8% bei den auf den Inseln unterschriebenen Hypotheken. Wie die Notare berichten, gab es 947 Unterzeichnungen.
Die Banken sind hier wieder flexibler und vergeben mehr Hypotheken. Auch gibt es derzeit viele günstige Angebote auf dem Markt.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 28.04.2016 um 08:39

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Fachkräfte wandern aus:
Rund 43.000 Fachkräfte der Kanarischen Inseln haben im Laufe der Jahre die Inseln verlassen, um in einer anderen Provinz Spaniens oder auch Europas eine gut bezahlte Arbeit zu finden. Das Problem ist, wie eine Fach-Website jetzt berichtet, dass immer mehr gut ausgebildete Arbeiter und Angestellte auswandern und nur wenige nachkommen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - 28.04.2016 um 08:37

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Leichte Rentenerhöhung:
Derzeit gibt es auf den Kanarischen Inseln 297.852 Rentner. Diese bekommen seit dem 1. April 2,8% mehr Rente. Der mittlere Schnitt liegt hier bei 833.11€.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 27.04.2016 um 11:26

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Wesentlich mehr Urlauber auf GC:
Die Zahl der Urlauber auf Gran Canaria stieg in den ersten drei Monaten des Jahres 2016 um 12,1% an.
Das waren somit 125.165 Urlauber mehr als noch im Vorjahr.
Davon übernachteten 110.291 in Hotels.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 27.04.2016 um 11:23

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
König Felipe IV löst das Parlament auf - Neuwahlen werden eingeleitet:
Spanien - Das Ringen um eine neue Regierung in Spanien ist vorbei, gestern teilte der Parlamentspräsident Patxi Lopéz Alvarez mit, dass König Felipe IV die Auflösung des am 23. Dezember gewählten Parlaments eingeleitet hat. Es war bisher nicht möglich eine stabile Koalition zu finden, der letzte Versuch der kleinen Regionalbewegung Compromís ein Bündnis aus allen Linken Parteien inklusive der PSOE zu schmieden ist ebenfalls gescheitert. Podemos bezeichnete diesen Vorschlag als „interessant“, man sei jedoch nicht bereit in einer Minderheitsregierung unter der PSOE das Land zu führen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 27.04.2016 um 11:10

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Kontrollierte Waldbrände auf Gran Canaria:
Um verherende Waldbrände in den heißen Sommermonaten vorzubeugen, wird unter Beaufsichtigung der Feuerwehren und der Gran Canaria Pionier Forstwirtschaft Management-Team in verschiedenen Regionen in den Bergen das Unterholz kontrolliert abgebrandt. Das Abbrennen erfolgt in den Monaten Mai und Juni, weil hierfür die idealen Bedingungen (Hoher Feuchtigkeitsgrad, zwischen 35 und 65%) vorliegen.
Die für das Abbrennen spezialisierten Mitarbeiter sorgen dafür, das die Flammen eine Höhe von 50 cm nicht übersteigen. Durch die neuartige Brenntechnik könnten örtliche starke Rauchentwicklung entstehen, die für den Menschen keine gesundheitlichen Schäden verursachen können.
Quelle: weiterlesen
Autor: Klaus Westedt - Kommentare (0) - 26.04.2016 um 15:52

« 1 ... 2339 2340 2341 2342 2343 ... 2392 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)