Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !! |
Kontrollierte Waldbrände auf Gran Canaria:
Um verherende Waldbrände in den heißen Sommermonaten vorzubeugen, wird unter Beaufsichtigung der Feuerwehren und der Gran Canaria Pionier Forstwirtschaft Management-Team in verschiedenen Regionen in den Bergen das Unterholz kontrolliert abgebrandt. Das Abbrennen erfolgt in den Monaten Mai und Juni, weil hierfür die idealen Bedingungen (Hoher Feuchtigkeitsgrad, zwischen 35 und 65%) vorliegen. Die für das Abbrennen spezialisierten Mitarbeiter sorgen dafür, das die Flammen eine Höhe von 50 cm nicht übersteigen. Durch die neuartige Brenntechnik könnten örtliche starke Rauchentwicklung entstehen, die für den Menschen keine gesundheitlichen Schäden verursachen können. Quelle: weiterlesen |
Autor: Klaus Westedt - Kommentare (0) - 26.04.2016 um 15:52 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |