Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoKite- Surferin hat alle Inseln umrundet:
Kanarische Inseln » Freitag 19.08.2016
Die Kite -Surferin Gisela Pulido hat es geschafft, mit ihrem Surfboard alle Inseln zu umsurfen, dies waren über 380 Km auf dem Atlantik. Dies war eine Promotour in Zusammenarbeit mit Movistar und der Touristikabteilung der Inseln. Am Mittwoch kam die Surferin gesund und munter bei El Hierro an.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.08.2016 um 10:58

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoHotels bezahlen ihre Rechnungen schnell:
Kanarische Inseln » Freitag 19.08.2016
Wie jetzt berichtet wird, sind die Hotelbetriebe auf den Inseln ordentliche Kunden und bezahlen zügig bei den jeweiligen Großhändlern. Hier gibt es einen Schnitt von rund 17 Tagen. Allerdings auf dem Festland bezahlt man schon nach rund 13 Tagen die Rechnungen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.08.2016 um 10:56

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoDurch Brückenwochenende gute Gästezahlen:
Kanarische Inseln » Freitag 19.08.2016
Die Reisebüros bestätigen, das gerade die letzten Brückentage vom vergangenen Wochenende zu Maria Himmelfahrt bis zu 90% Belegung brachten. Hier wurden aus ganz Europa, aber auch vom spanischen Festland, Kurztrips gebucht.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 19.08.2016 um 10:54

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten MIX RADIO 18.08.2016

Mehr als 30 Personen warten auf eine Operation – Um genau zu sein sind es 31.519 Bürger auf den Kanarischen Inseln die auf einen chirurgischen Eingriff warten. Die meisten warten bereits seit Monaten, rund 500 Personen aber seit über einem halben Jahr. Damit ist das kanarische Gesundheitssystem, entgegen den Ankündigungen, weiter davon entfernt die Warteliste zu verkürzen, als noch Anfang des Jahres. Die aktuellen Zahlen belegen, dass sich die Warteliste sogar verlängert hat. Im Schnitt vergehen 167 Tage bis eine notwendige Operation durchgeführt wird.

Frau verletzt Lebensgefährten mit Küchenmesser – In Vecindario auf Gran Canaria hat eine 43 Jahre alte Spanierin versucht ihren Freund zu töten. Ihr Lebensgefährte wollte das intime Verhältnis beenden. Darauf hin hat die Frau ein 34 Zentimeter langes Küchenmesser genommen, gesagt „wenn du nicht mit mir zusammen bist, wirst du mit keiner anderen zusammen sein“ und zu gestochen. Der Mann musste im Krankenhaus von Las Palmas notoperiert werden, er schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. Die Frau hat die Tat gestanden und sitzt in Untersuchungshaft.

Neue Geldstrafe für Baden bei roter Flagge – Badegäste sollte in Zukunft auf den Kanarischen Inseln intensiver auf die Strandbeflaggung achten. Das Regierungsressort zuständig für Strände will einen neuen Bußgeldkatalog verabschieden. Unter anderem soll es in Zukunft für Baden bei roter Beflaggung Geldstrafen geben. Die Rede ist von 751 Euro bis hin zu 1.500 Euro. Damit reagiert die kanarische Autonomieregierung zu einen auf die hohe Zahl von Badeunfällen in diesem Jahr, zum anderen, so geht es aus Pressemitteilungen hervor, sollen auch die Rettungsschwimmer an den Stränden besser geschützt werden – sie begeben sich häufig selbst in Lebensgefahr, wenn sie Badegäste bei roter Beflaggung aus dem Atlantik retten wollen.

Zu viele Jungendliche ohne Hepatitis B Impfung – Das kanarische Gesundheitsministerium schlägt Alarm: die Zahl der nicht gegen Hepatitis B geimpften Jugendlichen ist gefährlich hoch. Seit 1996 ist die Impfung die in Kombination mit Tetanus, Diphtherie, Polio und Pärtussis verabreicht wird, obligatorisch. In verschiedenen Tageszeitungen werden Eltern von betroffenen Kindern aufgefordert, sich mit ihrem Centro de Salud in Verbindung zu setzten um die Impfung nachzuholen. Ein lückenhafter Impfpass kann an kanarischen Bildungseinrichtungen zum Ausschluss vom Unterricht führen. Die Kombinationsimpfung, bei der auch die Hepatitis B Impfung enthalten ist, wird an den Gesundheitszentren gratis angeboten.

Canarios reisen wieder mehr – Mit Urlaub auf einer anderen Insel ist erstmal Schluss, die Zeit des „Gürtel enger schnallens“ vorbei: Nach fünf Jahren Krise haben sich viele Canarios für einen Urlaub außerhalb der kanarischen Autonomie entschieden. Am meisten werden die europäischen Großstädte nachgefragt, von London über Paris und Berlin bis hin zu Prag, Stockholm, Wien, Rom und Budapest. Strandurlaub wollen die wenigsten Canarios im Sommer machen. Dabei scheint die Terrorgefahr laut einer Umfrage kaum Einfluss auf das Reiseziel zu haben. Nach den Anschlägen von Paris und Nizza sind die Anfragen für einen Urlaub in Frankreich kaum zurückgegangen. Am stärksten gestiegen ist die Nachfrage bei Urlaubsreisen auf Kreuzfahrtschiffen.

Glasfaserkabel zwischen Brasilien und Portugal – Das Projekt nimmt Formen an und veröffentlicht bereits erste Baufortschritte mit entsprechenden Daten. Bereits 2018 soll es in Betrieb gehen. Ende 2017 soll das Kabel die Kanarischen Inseln erreichen. Nach der Fertigstellung soll es Fortaleza mit Lissabon über die Kanarischen Inseln verbinden. Gesamtlänge 6.000 Kilometer, die Kosten liegen bei 250 Millionen Euro
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 18.08.2016 um 13:24

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Seilbahn in Las Palmas ist wohl schon vom Tisch:
Las Palmas - Das Seilbahn-Projekt, welches den Hafen von Las Palmas mit dem Gipfel El Vigia auf der Isleta verbinden soll scheint ebenfalls nicht realisierbar zu sein. Wie nun berichtet wurde gibt das Verteidigungsministerium nicht seine Zustimmung für den Bau der Strecke, da man das Gebiet des Militärstützpunktes überqueren müsste. Ob es eine Alternative gibt ist ungewiss, wohl aber eher nicht.
Es ist nicht das erste mal das ein Seilbahn-Projekt auf Gran Canaria scheitert, bereits zwei Versuche in den letzten 6 Jahren hat es gegeben, zum einen die Verbindung zwischen Tejeda und dem Roque Nublo und zum anderen die Verbindung zwischen dem Guayedra Strand und dem Faneque Gipfel in Agaete.
Alle drei Projekte haben zudem eine Gemeinsamkeit an der die ersten beiden gescheitert sind, alle beziehen Gebiete mit ein die als Umweltschutzzone deklariert sind.
Bedeutet also, selbst wenn man sich doch noch irgendwie mit dem Verteidigungsministerium einigen könnte, dann gibt es noch eine Hürde die besonders schwer zu überwinden ist. Träumen darf man ja…
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 18.08.2016 um 11:56

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoCanarios arbeiten mehr als Spanier:
Kanarische Inseln » Donnerstag 18.08.2016
Wie jetzt berichtet wird, arbeiten die Canarios mehr Stunden als ihre Kollegen auf dem Spanischen Festland. Hier kommt man auf einen Schnitt von 389 Stunden allein in den ersten drei Monaten des Jahres 2016.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.08.2016 um 11:20

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoHotelpreise höher als im Vormonat:
Kanarische Inseln » Donnerstag 18.08.2016
Wie die Website TRIVAGO jetzt berichtet, liegt der mittlere Schnitt eines Hotelzimmers bei 125.--€ pro Nacht. Dies war um 8,7% teurer im Monat August als noch im Juli. Im Monat August wurden auf Gran Canaria sogar teilweise 21,3% mehr bezahlt als noch im Vorjahr.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.08.2016 um 11:18

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Info[b][Gesundheit wurde teurer:/b]
Kanarische Inseln » Donnerstag 18.08.2016
Wie jetzt die Gesundheitsabteilung der Kanarischen Inseln berichtet, werden rund 1.250 € pro Anwohner an Kosten im Gesundheitswesen über das Jahr aufgewandt. Dies war bereits im Jahr 2015 ein Anstieg von 0,9%.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.08.2016 um 11:16

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoHundespielplätze als Freizeitangebot gefordert:
Kanarische Inseln » Donnerstag 18.08.2016
Im Freien spielen, an den Strand gehen, joggen, das sind so einige Antworten, welche man von den Anwohnern bekommt, was sie so in ihrer Freizeit tun. Der Verband der Hundehalter berichtet aber auch von vielen Möglichkeiten mit seinem Haustier seine Freizeit zu verbringen. Und an dieser Stelle kommt die...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.08.2016 um 11:14

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoUniversitätskrankenhäuser wurden benotet:
Kanarische Inseln » Donnerstag 18.08.2016
Die Universitätskrankenhäuser “Hospitalarios Universitarios de Canarias (HUC)“ haben jetzt bei einer Umfrage recht gute Noten erhalten. Hier gab es 8,2 von 10 möglichen Punkten.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 18.08.2016 um 11:13

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Lokalnachrichten MIX RADIO 17.08.2016

Strand evakuiert – Ein defektes Abwasserrohr hat gestern im Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa eine Räumung des angrenzenden Strandes notwendig gemacht. Das Abwasserrohr war in der zurzeit stillgelegten Raffinerie leck und hatte Teile des Hafens mit braunem Wasser verunreinigt. Weil im ersten Schritt nicht ausgeschlossen werden konnte das auch Ölreste ins Meer laufen ist der Notfallplan aktiviert worden. Ein Sprecher von Emmasa hat bestätigt das das Abwasserrohr zeitnah ausgeschäumt worden ist um weitere Verunreinigungen zu vermeiden. In den kommenden Tagen soll das Leck wieder geschlossen werden. Bis dahin bleibt der angrenzende Strand unterhalb der Raffinerie geschlossen.

Canarios arbeiten mehr als spanischer Durchschnitt – Spanienweit wird im Schnitt pro Monat 130 Stunden gearbeitet. Vor allem im Industrie und Dienstleistungsbereich sind die Arbeitstage lang. Übertroffen werden die spanischen Autonomien aber vor allem von den Kanarischen Inseln, Galizien und Katalonien. Hier fallen pro Monat und Arbeiter oder Angestelltem bis zu 143 Arbeitsstunden an. Allerdings ist das aktuelle Ergebnis im Vergleich zu den letzten Jahren leicht rückläufig. 2009 war das Jahr in Spanien in dem mit rund 1660 Arbeitstunden pro Kopf am intensivsten gearbeitet worden ist.

Kitesurferin verbindet alle sieben Inseln – Gisela Pulido ist für kaum einen Deutschen ein Begriff. In Spanien ist die Kiteboarderin deutlich populärer. Wenn ihr heute die vorletzte Etappe zwischen La Gomera und La Palma gelingt fehlt Pulido nur noch eine Etappe für einen Guiness Buch der Rekorde Eintrag. Die 22-jährige ist in den vergangenen Tagen mit ihrem Kite bereits von La Graciosa nach Lanzarote, von Lanzarote nach Fuerteventura, von Fuerteventura nach Gran Canaria, von Gran Canaria nach Teneriffa und von Teneriffa nach La Gomera gesurft – mit Hilfe des Nord Ost Passats. Sie verkörpert in Spanien wie kaum eine andere den Kitesurfsport und hat bereits 10 Mal die Weltmeisterschaft in dieser Sportart gewonnen.

Verkehrschaos am Playa de Mogan – Laut einem Bericht des Rathauses von Mogan auf Gran Canaria parken pro Tag rund 10.000 Fahrzeuge am beliebten Strand im Süden der Insel. Das dadurch entstandene Verkehrchaos setzt die Stadtverwaltung jetzt unter Druck. In den kommenden Monaten soll auf einem Grundstück außerhalb des Stadtzentrums ein Großparkplatz entstehen, von dem die Besucher mit Minizügen und Bussen an den Strand und die Promenade gebracht werden. Der Service soll für Touristen und Residenten gratis sein. Auch über die Wintermonate soll es den Service geben, dann allerdings nur an den Wochenenden.

Blutspendetermine – Das kanarische Gesundheitsamt fordert die Bevölkerung in dieser Woche wieder auf Blut zu spenden. Heute sind die Blutspendemobile in Arona und Guia de Isora auf Teneriffa unterwegs, sowie in Las Palmas, Santa Lucia auf Gran Canaria und in Hermigua auf La Gomera. Auch in den kommenden Tagen kann auf diesen drei Inseln Blut gespendet werden. Weitere Termine sind auf der Internetseite http://www3.gobiernodecanarias.org/sanidad/ichh/colectasi.asp veröffentlicht. Auch für deutsche Residenten ist eine Blutspende möglich.

Euro Wings mit neuen Zielen auf den Kanarischen Inseln – Ab der Wintersaison wird Euro Wings von Düsseldorf Lanzarote und Fuerteventura anfliegen. Das geht aus verschiedenen Pressemeldungen hervor. Außerdem soll vom Hamburger Flughafen viermal pro Woche nach Teneriffa geflogen werden. Die Flüge auf die Kanarischen Inseln werden zum Teil mit eigenen Chartermaschinen realisiert, zum Teil aber auch mit Lufthansa Maschinen. Die Preise starten pro einfache Strecke bei 100 Euro.
Quelle: weiterlesen
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 17.08.2016 um 13:27

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
Schutzmauer soll Anwohner des Tauro-Strandes vor Flut schützen:
Tauro - Der neue Tauro-Strand im Süden von Gran Canaria kommt aus den Negativschlagzeilen nicht heraus. Im Juli stieg die Flut so massiv an, dass einige Häuser der dort lebenden Menschen überflutet wurden, weil das Wasser ungehindert über den neuen Sandstrand fließen konnte. Nun hat die Gemeinde entschieden eine provisorische Schutzmauer zu errichten und garantiert den Anwohnern das eine langfristige Lösung gefunden wird.
Allerdings haben die Anwohner Angst, dass im September wenn die Gezeiten besonders stark sind, das Wasser wieder in das bewohnte Gebiet vordringt und noch mehr Schaden anrichten könnte als beim letzten mal.
Durch die Abflachung des Strandes und die Entfernung der Steine kann das Wasser des Atlantiks ungehindert in die Küste schlagen, früher war dies nicht möglich. Es zeigt sich immer mehr, das der Bau eines Sandstrandes in diesem Gebiet unüberlegt und voreilig durchgeführt wurde.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.08.2016 um 13:25

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoBerühmtes Musical kommt nach GC:
Gran Canaria / Las Palmas » Mittwoch 17.08.2016
Im Teatro Pérez Galdós de Las Palmas de Gran Canaria gibt es im Dezember die Uraufführung 'Rumba!' aus dem Musical Mayumana. Dieses ist in Spanien schon bekannt durch die Aufführungen in Madrid im dortigen Teatro Rialto de Madrid. Man freut sich hier auf das kulturelle Highlight.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2016 um 12:44

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoHiesige Firmen sparen an neuer Technik:
Kanarische Inseln » Mittwoch 17.08.2016
Die regionalen Firmen der Kanarischen Inseln geben, wie jetzt ermittelt wurde, wohl am wenigsten für technische Neuerungen aus. Im Gegenzug zum spanischen Festland liegt man hier nahezu an letzter Stelle der Rangliste.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2016 um 12:42

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoStudieren auf den Inseln am Günstigsten:
Kanarische Inseln » Mittwoch 17.08.2016
Die Kanarischen Inseln sind eine der fünf Provinzen, in welchen das Studieren am preiswertesten ist. So kommt man mit mittleren Studiengebühren von rund 15,90 € pro Monat aus. Auf dem Spanischen Festland sind dies 39,50 € und mehr.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2016 um 12:40

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoRegierung investiert noch mehr in alternative Energien
Kanarische Inseln » Mittwoch 17.08.2016
Die Kanarische Regierung wird jetzt weitere 3,5 Mill. € in alternative Energien und Stromsparprogramme investieren. Hier gibt es über 146 Projekte, um auch in den 54 lokalen Gemeinden Strom zu sparen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2016 um 12:38

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoPuerto de la Luz hat weniger Containerumschlag:
Kanarische Inseln » Mittwoch 17.08.2016
Der Hafen Puerto de la Luz ist der einzige der vier großen Häfen der Kanarischen Inseln, welcher bisher in diesem Jahr 7,4% weniger Container umschlug. Das sind in Zahlen immerhin über 33.000 Container weniger.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2016 um 12:36

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoGran Canaria (Playa del Inglès) » Ex-Freund erschlagen und in Kühltruhe eingefroren?
Nach dem Fund der männlichen Leiche in einer Kühltruhe eines Bungalows nahe dem Einkaufszentrum Yumbo in Playa del Ingles auf Gran Canaria am vergangenen Montag, liegt nun das...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 16.08.2016 um 11:53

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoAuf offener Straße Kind verprügelt:
Gran Canaria / Las Palmas » Dienstag 16.08.2016
In der Stadt Las Palmas hat jetzt die Polizei ein junges Paar im Alter von 25 und 20 Jahren festgenommen. Dieses hatte in der Stadt vor Passanten auf ihr 3- jähriges Kind eingeschlagen.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.08.2016 um 11:30

Mehr Infos, News & Aktuelles unter weiterlesen !!
InfoTaxis im Süden gut ausgelastet:
Gran Canaria / Maspalomas » Dienstag 16.08.2016
Die Taxifahrer bei Maspalomas auf GC im Süden arbeiten derzeit recht gut. Hier gibt es sogar Rekorde. Erstmals bleiben auch die Taxi Stände leer, weil die Autos sich auf einer Fahrt befinden. Auch hier zeigt sich die derzeit gute Belegung der Urlauber.
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.08.2016 um 11:28

« 1 ... 2313 2314 2315 2316 2317 ... 2395 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)