Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Arrecife » Dienstag 16.05.2017 Die Regierungsverwaltung Lanzarotes hat derzeit einige Projekte am Start. Unter anderem soll bei der Puente de las Bolas in der Nähe des Castillo San Gabriel eine sogenannte Picina natural entstehen. Dafür möchte man Zugänge und Sicherungsmaßnahmen einrichten, dass die Besucher dort direkt im Atlantik baden können. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.05.2017 um 08:07 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Puerto de La -Cruz » Dienstag 16.05.2017 Nachdem vergangenes Wochenende Fans von Kunst, Musik und Artistik beim „Mueca“ Festival auf ihre Kosten kamen, hält Puerto de la Cruz nächste Woche etwas für die Wanderfreunde Teneriffas bereit: Vom 23. bis 27. Mai findet zum dritten Mal das Tenerife Walking Festival statt. Es soll eine offene Begegnung für Wanderer aus ganz Europa darstellen. Dieses Jahr haben die ... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 16.05.2017 um 08:04 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Boot mit 2.500 Kilo Kokain geentert – sieben Festnahmen
Gran Canaria - Las Palmas - 16.05.2017 - Nationalpolizisten und Zollbehörden haben in Zusammenarbeit mit der Antidrogenabteilung der DEA sowie Polizisten aus Großbritannien und Portugal einen Schlag gegen die Drogenmafia gelandet. Das Boot „Petrel“ unter venezolanischer Flagge, das sie schon seit Januar im Visier hatten, wurde am 4. Mai bei Martinique in der Karibik geentert, wie jetzt bekannt wurde. An Bord wurden 2,5 Tonnen Kokain sichergestellt und die siebenköpfige venezolanische Besatzung wurde festgenommen. Gestern kam das Boot im Hafen La Luz in Las Palmas an. Das Rauschgift war in 80 Bündeln im Rumpf des Bootes versteckt gewesen. Nach Einschätzung des Kriminaldirektors Eloy Quirós Álvarez ändern die Drogenschmuggelringe derzeit wegen der starken Kontrollen in europäischen Häfen ihre Strategie und arbeiten vermehrt mit Mutterschiffen. Quelle: weiterlesen |
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 16.05.2017 um 06:25 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Morddrohung mit scharfem Messer
Fuerteventura - Puerto del Rosario - 16.05.2017 - Anwohner aus Fuerteventuras Hauptstadt Puerto del Rosario verständigten am Sonntag den Notruf, nachdem sie einen Mann mit einem großen Messer in der Hand zum Hafen laufen gesehen hatten. Er drohte wortstark damit, den Onkel seiner Tochter zu töten. Mit diesem Messer wollte der Mann auf den Verwandten losgehen. Mit dem Messer bedrohte er auch jeden, der seinen Weg kreuzte und versuchte, ihn zu stoppen. Nur rund 25 Meter von dem Arbeitsplatz des mutmaßlichen Opfers entfernt, konnte der aufgebrachte Mann von Nationalpolizisten aufgehalten werden. Der vorbestrafte mutmaßliche Angreifer wurde wegen gefährlicher Bedrohung festgenommen. Das Messer, mit dem er gesehen wurde, hatte er kurz vor Eintreffen der Polizei weggeworfen. Es wurde in unmittelbarer Nähe gefunden und sichergestellt. Quelle: weiterlesen |
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 16.05.2017 um 06:19 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Zwei Kinder gerettet, eine Frau tot
Kanarische Inseln - 16.05.2017 - Auf Teneriffa wurde am Samstagnachmittag um 15.52 Uhr ein fünfjähriges Kind gerade noch rechtzeitig aus dem Pool eines Hotels in Playa de Las Américas gerettet. Der Junge war bereits bewusstlos. Ein Rettungsschwimmer begann sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Wenig später übernahmen Notarzt und Rettungssanitäter. Das Kind wurde im kritischen Zustand ins Krankenhaus gebracht. Am Montag wurde in Yaiza auf Lanzarote ein Siebenjähriger halb bewusstlos aus dem Schwimmbecken gezogen. Er wurde ärztlich versorgt und dann ins Hospital Doctor José Molina Orosa gebracht. Nicht so viel Glück hatte eine Frau, die am Sonntagmorgen um 4.45 Uhr am Strand von Playa Grande bei Tías, ebenfalls auf Lanzarote, reglos aus dem Meer geborgen wurde. Auch bei ihr wurde versucht, sie zu reanimieren. In diesem Fall allerdings erfolglos. Es konnte nur noch der Tod der Frau bestätigt werden. Die Guardia Civil übernahm die Ermittlungen und die Obduktion der Leiche. Quelle: weiterlesen |
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 16.05.2017 um 06:16 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Fast drei Radfahrer überfahren:
Teneriffa - 15.05.2017 - Ein mutmaßlich betrunkener Autofahrer überholte am Sonntagmittag um 12 Uhr auf der TF-643, zwischen El Médano und Los Abrigos, einen Polizeiwagen, einen Pkw und drei ordnungsgemäß fahrende Radfahrer, ohne den nötigen Sicherheitsabstand von anderthalb Metern einzuhalten. Die Lokalpolizisten stoppten das Fahrzeug. Der Fahrer weigerte sich einen Alkoholtest zu machen, der Beifahrer war bereits bewusstlos. Der rumänische Autofahrer weigerte sich einen Alkoholtest vornehmen zu lassen. Es stellte sich heraus, dass er derzeit wegen eines ähnlichen Vorfalls überhaupt keinen Führerschein besitzt. Sein Beifahrer war so betrunken, dass er bewusstlos war. Er wurde in eine Notaufnahme gebracht. Der Fahrer wurde festgenommen. Granadillas Sicherheitsrat Jacobo Pérez lobte den Einsatz. „Ein Mal mehr müssen wir unsere Lokalpolizisten beglückwünschen, die einen oder möglicherweise mehrere schlimme Unfälle durch den gefährlichen Autofahrer verhindert haben, denn die Straße war an dem Tag stark frequentiert. Die Menschen wollten zum Strand“, erklärte er und betonte, dass Granadilla de Abona jeglichen Verstößen gegen die öffentliche Sicherheit durch mehr Polizeipräsenz den Kampf angesagt habe. Quelle: weiterlesen |
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 17:49 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Glücklicherweise nur Sachschaden:
Teneriffa - 15.05.2017 - Zufällig entdeckte ein Passant am vergangenen Freitag, gegen 11.30 Uhr, dass dichter Rauch aus einer Wohnung im ersten Stock in der Calle Ereses in San Isidro drang. Er alarmierte den Notruf. Dank des Passanten, der umgehend Alarm geschlagen hat, konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Flammen kamen bereits aus den Fenstern. Zwei Löschzüge fanden den Brandherd im Inneren der Wohnung und konnten das Feuer löschen. Die Fassade rund um die Fenster, auch in der darüber liegenden Wohnung, zeigen deutliche Brandspuren. In der Wohnung entstand ein erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Quelle: weiterlesen |
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 17:44 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
Bestatter erleidet Herzattacke während Beerdigung:
Teneriffa - 15.05.2017 - Ein 60-jähriger Bestatter erlitt am vergangenen Freitagabend, gegen 18.30 Uhr, während einer Beerdigung einen Herzinfarkt. Glücklicherweise befand sich unter den Trauergästen eine Krankenschwester, die sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begann. Drei Freiwillige des Zivilschutzes mit einem Defibrillator waren innerhalb kürzester Zeit zur Stelle und holten den Mann ins Leben zurück. Er wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht. San Miguel de Abona ist die erste „Herz-schützende“ Gemeinde der Insel. Das heißt, dass es ein Netzwerk von Defibrillatoren gibt, das von der Küste bis in die Berge reicht und so eng gestrickt ist, dass innerhalb von maximal fünf Minuten mit dem Auto jedem Gemeindebewohner mit einer Herzattacke geholfen werden kann. Quelle: weiterlesen |
Autor: KANAREN EXPRESS.COM - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 17:42 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Setién verabschiedet sich mit einer Niederlage – Bei seiner letzten Heimpartie mit dem UD Las Palmas hat Quique Setién eine herbe Niederlage gegen den FC Barcelona hinnehmen müssen. Schon vor der ausverkauften Partie waren die Katalanen die klaren Favoriten, allerdings sah es in den ersten Minuten anders aus als erwartet. Nach einem Foul von Digne am Gran Canario Jesé beließ es Schiedsrichter José Luis González aber bei einer Gelben Karte – Regelkonform wäre eine Rote Karte gewesen, weil Jesé alleine vor Torwart Ter Stegen gewesen wäre. Am Ende stand es 1:4. In der Tabelle ändert sich für den Hauptstadtclub aus Gran Canaria nicht, weil auch die Verfolger Punkte gelassen haben. Platz 14 und einen Punkt vor Betis Sevilla. Am letzten Spieltag in der ersten spanischen Fußballliga trifft der UD Las Palmas auswärts auf Deportivo La Coruna. Sex Video sorgt für Diskussionen – Die Tageszeitung Canarias7 hat mit einem Handyvideo eine Diskussion angestoßen, die aktuell die sozialen Netzwerke bewegt. Auf den Bildern ist ein homosexuelles Paar zu sehen, dass am Strand von Maspalomas sexuell aktiv ist. Die Bilder sind bereits über zwölf Monate alt. Warum der Autor dieses Video in Zusammenhang mit der aktuell veranstalteten Gaypride setzt wird auch nach mehrmaligem Lesen des Artikels nicht klar. Trotzdem fordert Canarias7 auf seiner Website die Leser auf über die Zukunft der Gaypride abzustimmen. Der Meinungsmachende Artikel ohne Substanz hat seine Wirkung allerdings nicht verfehlt. Obwohl keinerlei Zusammenhang zwischen dem 12 Monate alten Video und der aktuell veranstaltenden Gaypride besteht, ist ein Großteil der Leser gegen die Veranstaltung im kommenden Jahr. El Confital weiterhin geschlossen – Es ist die dritte Woche in der der beliebte Surf und Campingstrand bei La Isleta im Norden von Las Palmas auf Gran Canaria geschlossen bleibt. Die hohen Werte von Fäkalien im Wasser sind weiterhin die Ursache. Obwohl Mitarbeiter der Stadtverwaltung seit 14 Tagen im Einsatz sind, ist die Quelle für die Verschmutzung noch nicht gefunden. Jetzt soll die Suche nach der Ursache ausgeweitet werden und nicht nur rund um El Confital nach Fäkalien im Wasser gesucht werden. An allen Stränden in der Nähe sollen Wasserproben entnommen und ausgewertet werden um auszuschließen, das die Fäkalien durch die Strömung des Atlantiks nach El Confital getrieben worden sind. Natürliche Schwimmbecken in Arrecife – Zwischen der Avenida Maritima und dem Castillo de San Gabriel will das Rathaus von Arrecife ein Meeresschwimmbecken errichten. Die Badezone soll sich zwischen den beiden Brücken befinden, die von der Avenida aus zur Burg führen. Geplant ist am Uferbereich vor der Tasca La Raspa Zugänge zu errichten und die ersten Meter mit Sand aufzuschütten. Das Projekt wird technisch überprüft und soll 350.000 Euro kosten. Vorverkauf Festival Jameos del Agua – Die ersten 200 Karten für das Musicfestival im Jameos del Agua am 21. Juli sind ab sofort im Kartenvorverkauf. 26 Euro kostet die erste Tranche pro Ticket. Danach sind 36 Euro fällig. Bobby and Steve, Gabriele Poso, Kiko Navarro, José Riverol und Yeray Tremps sind die DJs für die elektronische Musikveranstaltung. Insgesamt werden für das Festival 450 Karten verkauft. Außerdem steht für die Veranstaltung, die am 22. Juli um 4.00 Uhr morgens zu Ende geht, ein Bus-Shuttle zwischen Jameos del Agua und Arrecife zur Verfügung. Das Musicfestival Jameos del Agua lädt außerdem am 18. August und am 8. September zu weiteren Veranstaltungen. Für diese beiden Festivalnächte ist der Kartenvorverkauf noch nicht eröffnet. Artikel 36 oder Polizeibeamte ohne Freiheiten – Keine Tätowierungen, kein Bart länger als zwei Zentimeter, keine gefärbten Haare. Das sind nur einige wenige Auszüge aus dem Paragrafen 36 für die Beamten der Policia Local. Auch übermäßiger Alkoholkonsum außerhalb des Dienstes ist nur dreimal im Jahr erlaubt, außerdem der Aufenthalt in Bars und Caffeterias während der Dienstzeit untersagt und die Uniform ist auch außerhalb der Dienstzeit bei Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Jubiläen zu tragen. Was sich liest wie eine militärische Dienstanweisung aus dem 18. Jahrhundert, ist der Artikel 36 der Policia Local auf den Kanarischen Inseln. Es gibt bereits ausreichend Karikaturen in den Tageszeitungen dazu. Aber auch die Gewerkschaften laufen Sturm: sie haben angekündigt bis vor den europäischen Gerichtshof zu ziehen um gegen den Artikel vorzugehen. Sie sehen eine extreme Militarisierung in der Arbeitsbeschreibung. Wetter - Viel Sonne, kaum Wolken bei Tageshöchstwerten um 27 Grad. Der Wind weht mäßig bis böig aus Nordosten und ist in Böen bis zu 10 Meter pro Sekunde schnell. Sonnenuntergang heute Abend gegen 20:30 – in der Nacht liegen die Tiefstwerte um 18 Grad. Zwischen 20 und 22 Grad liegt die Wassertemperatur des Atlantiks. Steigendes Wasser bis 17:06, dann hat die Flut ihren höchsten Stand erreicht. Die Wellenhöhe beträgt heute an den nördlichen und westlichen Küstenabschnitten von Lanzarote und Fuerteventura zwischen 2 Meter und 2,30 Meter. Tendenz: weiterhin sonnig und warm bei Tageshöchstwerten um 27 Grad und schwachem bis mäßigem Wind aus Nordosten. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 12:21 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 15.05.2017 Wie jetzt die AENA Flughafenbetreibergesellschaft berichtet, konnte man auf den acht Kanarischen Flughäfen im Monat April ein Plus von 16,7% an Fluggästen verzeichnen. Insgesamt wurden hier 3,8 Mill. Reisende abgefertigt. Diese guten Zahlen kamen auch durch die Semana Santa, die Osterwoche, zustande. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 08:19 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Kanarische Inseln » Montag 15.05.2017 Im vergangenen Monat stiegen die Preise beim Einkauf auf den Kanarischen Inseln um 2,3 % an. Im mittleren Schnitt waren es in diesem Jahr 0,3%. Verursacher des Preisanstiegs waren hier die Transportkosten, die Wohnungspreise, die alkoholischen Getränke und erneut auch die Zigaretten, welche teurer wurden. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 08:18 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Mogán » Montag 15.05.2017 Wie die Gemeinde Mogán berichtet, wird der Strand Playa de Mogán noch mindestens bis heute gesperrt bleiben. Heute will man neue Wasserproben nehmen, wenn diese gut sind, wird der Strand wieder freigegeben. Vergangene Woche gab es hier Wasserverschmutzungen durch ein defektes Abwasser Einleitungsrohr. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 08:16 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Agaete » Montag 15.05.2017 Im Parque Natural de Tamadaba im Gemeindebereich von Agaete wird derzeit eine rund 50 qm große Aussichtsplattform gebaut. Auch werden die Wanderwege der Routa de los Miradores ausgebaut. Hierfür wurden jetzt von der Regierungsverwaltung 35.000 € zur Verfügung gestellt. Bis zum Jahresende sollen die Bauarbeiten fertiggestellt sein. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 08:14 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Gran Canaria / Maspalomas-Gran Canaria » Montag 15.05.2017 Wie jetzt die Policia National vom Süden der Insel berichtet, mussten die Beamten in einer Apartmentanlage einen Britischen Urlauber festnehmen und beruhigen. Dieser hatte dort vergangene Woche randaliert und dabei einiges zerstört. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 08:12 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Montag 15.05.2017 Die neue Verordnung für die lokale Polizei von Santa Cruz de Tenerife stößt auf Widerstand. So sollen die Beamten hier gepflegt und ordentlich in der Öffentlichkeit präsent sein. Bis dahin ist dies ok, aber man duldet keine Tattoos, diese müssen im Zweifelsfall abgedeckt werden. Ebenfalls der Haarschnitt und der Bart muss zivil aussehen. Auch ist der Gebrauch des privaten... Quelle: weiterlesen |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 08:10 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Puerto de la Cruz » Montag 15.05.2017 Mit vielen Darbietungen ging am Sonntag das Straßenkünstler Fest MUECA in Puerto de la Cruz zu Ende. Bei schönstem Sonnenschein kamen hierzu viele Tausend Besucher. Ein buntes Treffen vieler auch internationaler Künstler ging damit wieder zu Ende. Die Veranstaltung war so erfolgreich, dass die Gemeinde schon mit vielen Teilnehmern sich für das nächste Jahr verabredet hat. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 08:08 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Santa Cruz » Montag 15.05.2017 Die Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife hat in den bisher zehn Jahren, welche es die Bahn gibt, schon mehr als 132 Millionen Fahrgäste befördert. Der Jahresschnitt liegt bei 13 Millionen Fahrgästen. Insgesamt wurden 15,1 Mill. Km zurückgelegt, was 376 Erdumrundungen entspricht. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 08:07 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Guia de Isora » Montag 15.05.2017 Wie jetzt die zuständigen Politiker vom Süden Teneriffas berichten, soll die neue Wasserentsalzungsanlage bei der Gemeinde Guia de Isora jetzt schnellstens ans Netz gehen. Die Anlage war gerade neu gebaut worden und befindet sich noch in der Testphase. Jedoch die Notlage und das fehlende Gießwasser macht diese Aktion nötig. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 08:05 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Adeje » Montag 15.05.2017 Gegen 14 Uhr am Samstag gab es im Süden Teneriffas in einer Hotelanlage an der Playa de las Américas Alarm. Im Pool des Hotels war ein 5-jähriges Kind leblos geborgen worden und klinisch schon tot. Die Einsatzkräfte der 112 konnten es wiederbeleben und brachten es dann ins dortige Hospiten Krankenhaus.Auch die Polizei wurde eingeschaltet um den Vorfall zu überprüfen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 08:03 |
Aktuelle Meldungen - Nachrichten für die Kanarischen Inseln |
![]() Teneriffa / Güimar » Montag 15.05.2017 Wie jetzt berichtet wird, wurde der etnographische Park der Pyramiden von Guimar am 6. Mai in Barcelona als besonderer Park und Museum des Jahres ausgezeichnet. Im kommenden Jahr wird dieser Park, welcher von Thor Heyerdahl gegründet wurde, 20 Jahre alt. Dort gibt es auf 20.000 qm Gärten und Botanik sowie Geschichte zu sehen. PG-AR Quelle: Radio Europa |
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 15.05.2017 um 08:02 |