News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoViel Arbeit auf den Flughäfen:
Kanarische Inseln » Jetzt hat man berichtet, dass auf den Kanarischen Inseln in den ersten sechs Monaten insgesamt 159.285 Flugzeuge abgefertigt wurden. Dies sind 6, 8% mehr als noch im Vorjahr. Diese Daten veröffentlichte jetzt die Flughafenbetreibergesellschaft AENA. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 08:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAuch hier gibt es Täter:
Kanarische Inseln » Die Polizei von Spanien und der Kanarischen Inseln arbeitet weiter an der Geschichte mit der Verbreitung von Kinderpornographie. So wurden jetzt auch 50 Personen in Spanien festgenommen, welche solche Bilder und Videos über WhatsApp verbreiteten. Einer davon war ein Anwohner der Kanarischen Inseln. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 08:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeue Flugrouten:
Kanarische Inseln » Wie jetzt das Büro des Billigfliegers Easy Jet berichtet, gibt es jetzt fünf neue Flugrouten. Diese verbinden Fuerteventura mit Mailand, Fuerteventura mit Paris und Teneriffa - Paris sowie Teneriffa nach Neapel und auch Gran Canaria nach Genf. All diese Flüge starten ab dem 30. Oktober in die Wintersaison. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 08:12

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoImmer noch viele Hilfsbedürftige:
Kanarische Inseln » Das Rote Kreuz von Las Palmas hat allein im Monat Juli bisher 288.000 Kg Lebensmittel an Hilfsbedürftige Menschen verteilt. Diese gingen auch nach Lanzarote mit 85.000 Kg und Fuerteventura mit 6.700 Kg. Insgesamt wurden damit über 17.400 Menschen versorgt.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 08:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAlte Tradition:
Teneriffa / Puerto de La -Cruz »
Die große Seeprozession zog auch dieses Jahr wieder mehr als 30.00 Besucher nach Puerto de la Cruz. Seit 96 Jahren gibt es diese hier. So kam die Heilige Virgen del Carmen y San Telmo wieder mit dem Schiff im alten Hafen an. Unter anderem gab es auch viele Honoratioren, welche das Fest sehen wollten, unter anderem der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 08:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Geld für den Nationalpark Teide:
Teneriffa / Santa Cruz » Die Regierungsverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat weitere 432.000 € für verschiedene Projekte im Nationalpark Teide zur Verfügung gestellt.
Es sollen auch 224.00€ für das Besucherzentrum, dem “Centro de Visitantes de Cañada Blanca“ ausgegeben werden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 08:08

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHintergedanke:
Teneriffa / Santa Cruz » Der Bürgermeister von Santa Cruz lud jetzt nach der Eröffnung Hotelbetreiber und die Verantwortlichen des Marketings in die Casa del Carnaval ein.
Hintergrund war hier der Wunsch, dass man dieses Objekt auch in den Hotels den Gästen zum Besuch anbietet. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 08:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoZukunftsprojekte:
Teneriffa / Anaga » Die Stadt Santa Cruz, welche zuständig ist für das Anaga Gebirge hat jetzt dort einige Projekte vor. So soll es eine Biogasanlage sowie neue Straßen, Rad- und Wanderwege geben. Auch bessere Anschlüsse nach San Andres sind geplant. Dafür werden mehr als 17 Mill. € zur Verfügung gestellt.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 08:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoDie Römer waren auch schon auf den Kanaren:
Fuerteventura / Lobos » Bei einer vierten Ausgrabung auf der kleinen Insel Lobos durch Fachleute von der Universität La Laguna auf Teneriffa wurden jetzt erneut Funde getätigt, welche wohl auf die Römer hinweisen. Wie es heißt, sollen diese dort auf der Insel gewesen sein. Auch Reste alter Gefäße wiesen wohl darauf hin.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 08:03

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEinsturzgefährdet:
La Palma / Santa Cruz » Am Dienstag Vormittag kam eine Abordnung der Bauabteilung mit Fachleuten und einem Statiker zur Brandstelle in der Altstadt von La Palma zum BODEGUITA, einem Lokal, welches am Wochenende Opfer eines heftigen Feuers wurde. Hier hat man beschlossen, das Gebäude wegen Einsturzgefahr zu schließen. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 08:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHier mal ein Statement von mir als Vater von Mike, wie ich seine Motorsportkariere nach drei intensiven Jahren sehe.
Zuerst muss ich erwähnen, dass Mike für mich ein ganz besonderes Kind ist. Nun wird jeder sagen: Das ist ein Kind für die Eltern immer! Nein, in meinem Fall ist es schon etwas anderes. Ich wurde als Baby adoptiert, hatte nie leibliche Eltern oder Geschwister und keine schöne Kindheit. Mike ist mein einziger Blutsverwandter. Hinzu kommt noch, dass wir schon ganz früh zusammen gekämpft haben – und zwar gegen den Tod. Mike wurde mit einem Tumor im Hals geboren und verbrachte ein Jahr in diversen Kliniken, bevor er endlich gesund wurde.
Aber nun zum Motorsport. Mike liebte schon als Baby und Kleinkind...
Quelle: weiterlesen
Autor: Michael Goerke - 13.07.2017 um 07:42

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoRadio Wellenbummler präsentiert
Heute Donnerstag den 13.7.2017 von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr das Schlager-Wunsch-Karussell. Live im Studio Tanny
Quelle: Radio Wellenbummler
Autor: Radio Wellenbummler - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 07:13

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten - Mix Radio

Wohnungsexplosion durch Kohlenwasserstoff – Die Ursache der Explosion in der Calle Quesada in Agüimes auf Gran Canaria steht fest. Anders als ursprünglich vermutet, war es keine Butangasflasche die das Gebäude mit der Hausnummer 12 verwüstet hat. Die Bewohnerin des Appartements im dritten Stock soll dem Untersuchungsbericht zufolge Benzin offen in der Wohnung gelagert haben. Der dadurch entstandene Kohlenwasserstoff soll durch einen Funken entzündet zur Explosion geführt haben. Die Frau ist dabei ums Leben gekommen. Heute sollen die fünf Familien, die in den anderen Appartements von Hausnummer 12 wohnen, in ihre Räumlichkeiten zurückkehren, die Explosion hat an den anderen Appartements zu keinen gravierenden Schäden geführt.

Paddle Yoga jetzt auch in Las Palmas – Von Werbefotos ist der Modetrend bereits bekannt, jetzt führt die Surfschule MojoSurf Canarias die Yogapraxis auf Paddle Boards auch am Las Canteras Strand ein. Mit dem neuen Sporttrend spricht MojoSurf Canarias alle Altersgruppen an, weder besondere physische Vorraussetzungen noch andere Skills sind notwendig um in kleinen Gruppen auf Stand Up Paddle Boards im ruhigen Wasser die Yogaübungen durchzuführen. Allerdings werden Anfänger garantiert nass, die Übungen erfordern ein enormes Gleichgewichtsgefühl. Mehr Infos dazu auf MojoSurf.es

El Confital weiterhin verschmutzt – Im Auftrag des Ayuntamientos von Las Palmas suchen Techniker weiterhin nach der Ursache der Wasserverschmutzung bei El Confital. Drei mögliche Verschmutzungsherde sind jetzt bekannt. An allen drei Stellen handelt es sich um Abwasser unterhalb des Strandes, das im porösen Vulkangestein zusammengelaufen ist. Die Verschmutzung soll in engem Zusammenhang mit den Tideunterschieden stehen. Haben Ebbe und Flut einen besonders großen Tideunterschied, ist der Bakterienanteil im Wasser auch dementsprechend hoch. Jetzt wird überprüft, ob es Möglichkeiten gibt, das Abwasser abzupumpen oder zu neutralisieren. Vor dem Baden bei El Confital wird weiterhin gewarnt.

Bodega Stratvs wieder zugänglich – Die modernste Bodega Europas kann wieder Weinproduzieren – theoretisch! Praktisch gibt es bis dahin noch sehr viel zu tun. Gestern um 11.00 Uhr haben Beamte von Guardia Civil und Seprona zusammen mit den Eigentümern von Stratvs die Siegel entfernt. Seit über vier Jahren war niemand mehr in der Bodega, die Gebäude waren versiegelt, getroffen hat man sich mehrfach vor Gericht. Diesen Gerichtsstreit haben die Betreiber von Stratvs jetzt für sich entschieden und damit den Weg freigemacht für einen Tourismusmagnet in der Gemeinde Yaiza auf Lanzarote, der bis zur Schließung neben Arbeitsplätzen auch den Weinbauern eine Einnahmequelle gesichert hat. Die Bodega Stratvs ist, offiziell zumindest, wegen fehlender Lizenzen geschlossen worden. Die aktuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofes, die Bodega sofort wieder zu öffnen, stellt die Entscheidung aus 2013 der Richter in Arrecife jetzt in Frage.

Haría Extrem mit Teilnehmern aus 28 Ländern – Es sind noch vier Monate hin bis der Querfeldeinlauf auf Lanzarote stattfindet, aber es gibt jetzt schon kaum noch freie Teilnehmerplätze. Nur noch 40 freie Plätze stehen in der 10 Kilometerdistanz zur Verfügung. Alle anderen Kategorien, 94 km, 44 km und 23 km sind komplett belegt. Mit Sportlern aus insgesamt 28 Nationen. Grund dafür ist die Aufnahme des Sportevents in den Spain Ultra Cup. Damit ist der Querfeldeinlauf Haría Extrem ein offizielles Rennen mit Punktevergabe und auch für die Profis interessant. Das Sportevent findet am 18. November statt.

UD Las Palmas verpflichtet Calleri und Toledo – Präsentiert werden die beiden Neuen im Hotel Cordial Mogan Playa. Der Argentinier Jonathan Calleri kommt von West Ham United aus Premier League und soll in den kommenden drei Jahren die Offensive des Hauptstadtclubs von Gran Canaria verstärken. Auch Hernán Toledo ist Argentinier und ebenfalls Stürmer. Der 21-jährige hat einen 1-jahres Vertrag erhalten mit Option auf zwei weitere Jahre.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 06:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoSteinschlag auf der GC-500 bei Mogán verletzt 2 Menschen, Straße bleibt gesperrt
Gran Canaria -Mogán - Am gestrigen frühen Dienstag Morgen gab es auf der GC-500 zwischen Taurito und Puerto Mogán einen Steinschlag bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die Frau (41) erlitt eine leichte Kopfverletzung und ihr 15-Jähriger Begleiter erlitt ein Trauma in den unteren Extremitäten, beide waren auf einem Zweirad auf der GC-500 unterwegs als der Steinschlag um ca. 1:40 Uhr niederging und die beiden getroffen hatte.
Nach weiteren Angeben wurden beide in das Klinikum San Roque nach Maspalomas gebracht, keine Verletzung ist jedoch schwerwiegend...
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 12.07.2017 um 20:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVideo: Wahnsinn! Etwa 14 Meter langer Walhai vor der Kanareninsel La Palma gesichtet
Aufgrund des Reichtums der Meeresfauna, den ausgezeichneten Wassertemperaturen und der Wassertiefe, ist der Archipel für Meeresbewohner wie z. B. Haie, Rochen, Wale und Delfine der optimale Lebensraum. Während jedes Jahr Millionen Touristen an den Stränden der Kanarischen Inseln in der Sonne liegen, patrouillieren...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 12.07.2017 um 19:44

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoUnglaublich! Busfahrer auf La Palma im “Blindflug” unterwegs – vom Fahrgast gefilmt
Er tippte minutenlang am Handy: Wie die Guardia Civil der spanischen Ferieninsel La Palma mitteilt, wurde am vergangenen Donnerstag der Fahrer einer täglichen Buslinie von Puntagorda nach Barlovento von einem Fahrgast gefilmt. Dieser saß direkt dahinter und konnte ihm praktisch über die Schulter...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 12.07.2017 um 19:37

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoVorsicht! ☀ Hitzewarnung [Stufe Gelb] auf Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura
Da die Meteorologen des spanischen Wetterdienstes (AEMET) ab dem kommenden Freitag im Osten, Süden und Westen von Gran Canaria und Teneriffa sowie auf Fuerteventura mit hohen Temperaturen um die 36°C rechnen, wurde durch die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall bereits am heutigen...
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenmarkt - Kommentare (0) - 12.07.2017 um 19:31

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Drogenhandel und Widerstand
Gran Canaria - Las Palmas - Lokalpolizisten von Las Palmas, die am vergangenen Wochenende bei einem Musikfestival vor dem Auditorium Alfredo Kraus für Ordnung sorgten, nahmen drei Personen fest. Es ging um Drogenhandel und Widerstand gegen die Staatsgewalt.
Drei Festnahmen auf einem Festival in Las Palmas am vergangenen Wochenende.
Im ersten Fall handelte es sich um zwei Personen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren, die auf dem Festival Kokain und Crack verkaufen wollten. Einer der Dealer hatte eine Armbanduhr als Versteck für die Drogen präpariert, indem er das Innenleben der Uhr entfernt hatte. So schuf er Platz für die kleinen vorbereiteten Päckchen. Beide wurden wegen Verstoßes gegen die öffentliche Gesundheit festgenommen.
Wenig später wurde die Polizei von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes zu Hilfe gerufen, der von einem 31-jährigen Besucher angegriffen wurde. Auch gegenüber den Polizisten zeigte der Mann eine sehr aggressive Haltung. Deshalb wurde er wegen Widerstandes gegen eine Autoritätsperson festgenommen und zur Wache abgeführt.
Quelle: weiterlesen
Autor: Kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 12.07.2017 um 19:30

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoAusstellung rund um den Palacio de Carta
Teneriffa – In dem an der Plaza de la Candelaria gelegenen, als historisches Kulturgut deklarierten Palacio de Carta findet derzeit eine Ausstellung statt. Die Besucher können täglich zwischen 9.00 Uhr und 14.00 Uhr mehr über die Geschichte des...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt.es - Kommentare (0) - 12.07.2017 um 19:29

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoBloss keine Ruhepause
Kanarische Inseln » Wie jetzt die Verkehrspolizei berichtet, machen rund 60 % der Canarios, wenn sie mit dem Auto auf dem Spanischen Festland in den Urlaub fahren, keine Pause. Aber auch hier auf den Inseln wird eine lange Strecke wie gerade auf Fuerteventura vom Süden bis in den Norden, dann noch bei Nacht durchgefahren, auch wenn alle müde sind. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 12.07.2017 um 08:14

« 1 ... 2158 2159 2160 2161 2162 ... 2426 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)