News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de |
![]() Wohnungsexplosion durch Kohlenwasserstoff – Die Ursache der Explosion in der Calle Quesada in Agüimes auf Gran Canaria steht fest. Anders als ursprünglich vermutet, war es keine Butangasflasche die das Gebäude mit der Hausnummer 12 verwüstet hat. Die Bewohnerin des Appartements im dritten Stock soll dem Untersuchungsbericht zufolge Benzin offen in der Wohnung gelagert haben. Der dadurch entstandene Kohlenwasserstoff soll durch einen Funken entzündet zur Explosion geführt haben. Die Frau ist dabei ums Leben gekommen. Heute sollen die fünf Familien, die in den anderen Appartements von Hausnummer 12 wohnen, in ihre Räumlichkeiten zurückkehren, die Explosion hat an den anderen Appartements zu keinen gravierenden Schäden geführt. Paddle Yoga jetzt auch in Las Palmas – Von Werbefotos ist der Modetrend bereits bekannt, jetzt führt die Surfschule MojoSurf Canarias die Yogapraxis auf Paddle Boards auch am Las Canteras Strand ein. Mit dem neuen Sporttrend spricht MojoSurf Canarias alle Altersgruppen an, weder besondere physische Vorraussetzungen noch andere Skills sind notwendig um in kleinen Gruppen auf Stand Up Paddle Boards im ruhigen Wasser die Yogaübungen durchzuführen. Allerdings werden Anfänger garantiert nass, die Übungen erfordern ein enormes Gleichgewichtsgefühl. Mehr Infos dazu auf MojoSurf.es El Confital weiterhin verschmutzt – Im Auftrag des Ayuntamientos von Las Palmas suchen Techniker weiterhin nach der Ursache der Wasserverschmutzung bei El Confital. Drei mögliche Verschmutzungsherde sind jetzt bekannt. An allen drei Stellen handelt es sich um Abwasser unterhalb des Strandes, das im porösen Vulkangestein zusammengelaufen ist. Die Verschmutzung soll in engem Zusammenhang mit den Tideunterschieden stehen. Haben Ebbe und Flut einen besonders großen Tideunterschied, ist der Bakterienanteil im Wasser auch dementsprechend hoch. Jetzt wird überprüft, ob es Möglichkeiten gibt, das Abwasser abzupumpen oder zu neutralisieren. Vor dem Baden bei El Confital wird weiterhin gewarnt. Bodega Stratvs wieder zugänglich – Die modernste Bodega Europas kann wieder Weinproduzieren – theoretisch! Praktisch gibt es bis dahin noch sehr viel zu tun. Gestern um 11.00 Uhr haben Beamte von Guardia Civil und Seprona zusammen mit den Eigentümern von Stratvs die Siegel entfernt. Seit über vier Jahren war niemand mehr in der Bodega, die Gebäude waren versiegelt, getroffen hat man sich mehrfach vor Gericht. Diesen Gerichtsstreit haben die Betreiber von Stratvs jetzt für sich entschieden und damit den Weg freigemacht für einen Tourismusmagnet in der Gemeinde Yaiza auf Lanzarote, der bis zur Schließung neben Arbeitsplätzen auch den Weinbauern eine Einnahmequelle gesichert hat. Die Bodega Stratvs ist, offiziell zumindest, wegen fehlender Lizenzen geschlossen worden. Die aktuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofes, die Bodega sofort wieder zu öffnen, stellt die Entscheidung aus 2013 der Richter in Arrecife jetzt in Frage. Haría Extrem mit Teilnehmern aus 28 Ländern – Es sind noch vier Monate hin bis der Querfeldeinlauf auf Lanzarote stattfindet, aber es gibt jetzt schon kaum noch freie Teilnehmerplätze. Nur noch 40 freie Plätze stehen in der 10 Kilometerdistanz zur Verfügung. Alle anderen Kategorien, 94 km, 44 km und 23 km sind komplett belegt. Mit Sportlern aus insgesamt 28 Nationen. Grund dafür ist die Aufnahme des Sportevents in den Spain Ultra Cup. Damit ist der Querfeldeinlauf Haría Extrem ein offizielles Rennen mit Punktevergabe und auch für die Profis interessant. Das Sportevent findet am 18. November statt. UD Las Palmas verpflichtet Calleri und Toledo – Präsentiert werden die beiden Neuen im Hotel Cordial Mogan Playa. Der Argentinier Jonathan Calleri kommt von West Ham United aus Premier League und soll in den kommenden drei Jahren die Offensive des Hauptstadtclubs von Gran Canaria verstärken. Auch Hernán Toledo ist Argentinier und ebenfalls Stürmer. Der 21-jährige hat einen 1-jahres Vertrag erhalten mit Option auf zwei weitere Jahre. Quelle: Mix Radio |
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 13.07.2017 um 06:16 |
Es sind momentan noch keine Kommentare zu dieser News vorhanden! |