News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoLokalnachrichten Mix Radio

Canaria bei der Nasa – Mar Vaquero ist 32, geboren in Maspalomas auf Gran Canaria und bei der NASA im kalifornischen Pasadena die Pilotin für die Cassini Sonde die in den kommenden Monaten den Saturn erkunden und erforschen soll. Es ist die erste und bisher einzige Canaria die es vom Archipel bis zum Oak Grove Driva in Pasadena in Kalifornien geschafft hat, der Leitstelle für ferngesteuerte Flugobjekte im All der NASA. Mar Vaquero hat sich bereits im frühen Kindesalter für Astronomie und Forschung interessiert. Als Kind eines Guardia Civil Beamten und einer Medizinisch Technischen Assistentin hat Vaquero in ihrer gesamten Studienlaufbahn, sowohl in Madrid, als auch in Missouri und in Indiana aufgrund ihrer außergewöhnlichen Studienleistungen Stipendien erhalten. Drei Monate vor ihrem Doktortitel ist sie von der NASA abgeworben worden. Jetzt steuert die aus Maspalomas auf Gran Canaria stammende Vaquero in einem Team von sechs Ingenieuren die Cassini Sonde um den Saturn.

Weniger Geburten aber mehr Babys – Mehr Zwillinge sind die Ursache dafür, dass die Statistik in dieser Richtung auf Lanzarote nach oben zeigt. Zu Beginn dieses Jahres sind bereits acht Geburten mit Zwillingen registriert worden. Im gleichen Zeitraum 2014 waren es sieben. Nimmt man die Babys die auf Lanzarote das Licht der Welt erblickt haben, zeigt sich im Vergleich der gezählten Geburten ein umgekehrtes Bild. Zumindest in den ersten vier Monaten dieses Jahres liegt die Zahl der Neugeborenen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2014 höher, während die Geburtenzahl niedriger liegt. Vergleicht man allerdings die Zahlen aus 2016 insgesamt mit den Zahlen aus 2006 zeigt sich bei den Neugeborenen ein enormes Gefälle. Vor 10 Jahren erblickten noch 1.500 Babys auf Lanzarote das Licht der Welt, im letzten Jahr waren es nur 1.200 Neugeborene.

Zuckersteuer – Die kanarische Regierung will zuckerhaltige Getränke mit einer Sondersteuer belegen. Angelehnt an die Sondersteuer die seit dieser Woche in der Autonomie Katalonien gilt, will auch die kanarische Autonomie die Einnahmen in das Gesundheitssystem stecken. Betroffen sein sollen besonders zuckerhaltige Getränke und Energy Drinks. Die Argumente für die Sondersteuer holen sich die Politiker aus dem aktuellen Bericht der Weltgesundheitsorganisation: 40% der Canarios über 18 Jahren leiden unter Übergewicht, knapp 20% leiden unter Fettleibigkeit. Bei den Kindern sind es immerhin noch 16% die als übergewichtig gelten, 10% werden als fettleibig eingestuft. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt ausdrücklich das Werkzeug der Sondersteuer um die Bevölkerung für eine gesunde Ernährung zu sensibilisieren. Kritisiert wird die neue Sondersteuer in Katalonien aber bereits von den Verbraucherschutzorganisationen. Diese zweifeln die Wirkung bereits an. In Katalonien liegt die Sondersteuer bei rund 7%. Ein Dose Ice Tee kostet somit statt 0,60 Cent 0,63 Cent. Dieser geringe Preisanstieg führe laut den Verbraucherschutzorganisationen zwar zu mehr Steuereinnahmen, für ein Signal an die Bevölkerung liege der Preisunterschied aber zu niedrig.

Gemeinde Ingenio vom letzten auf den ersten Platz – Innerhalb von vier Monaten haben es die Mitarbeiter im Rathaus von Ingenio auf Gran Canaria in Sachen Transparenz auf den ersten Platz in der Region geschafft. Vor vier Monaten ist der Gemeinde von der Dyntra, dem dynamischen Transparenz Index, noch das schlechteste Zeugnis des Archipels ausgestellt worden. Darauf haben der Bürgermeister von Ingenio und seine Mitarbeiter reagiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist auch publiziert. Auf der Website ingenio.es sind alle 15 Punkte die die Dyntra kritisiert hat, umgestellt worden. Neben den üblichen Informationen über die Gemeinde sind auf der Website alle Löhne und Gehälter der Mitarbeiter publiziert, alle Bauvorhaben und Projekte mit den entsprechenden Ausschreibungen, Vergaben und Finanzierungen aufgeführt. Mit der neuen Website hat die Dyntra die Gemeinde im regionalen Ranking auf Platz eins gehoben.

Ciudadanos fordert Regulierung bei Ferienvermietungen – Die Petition die die Oppositionspartei Ciudadanos im Parlament eingebracht hat fordert eine zeitnahe Regulierung für die Gemeinden Yaiza, Costa Teguise und Puerto del Carmen auf Lanzarote. Nachdem das Oberste Gericht einen Gesetzesvorschlag der Regierung gekippt hat, wollen die Vertreter von Ciudadanos schnell Ergebnisse sehen. Die Erklärung der Richter macht deutlich, dass private Ferienvermietung in touristischen Gebieten nicht untersagt werden kann. Die Hoteliers hatten von der Regierung eine Reaktion gefordert, nachdem dieser Markt in den letzten Jahren den Hotels immer stärker Konkurrenz macht. Ciudadanos fordert eine schnelle Umsetzung des Gerichtsurteils um die private Ferienvermietung aus der Grauzone heraus zu holen und für eine Legalisierung mit entsprechenden Gesetzten zu sorgen.
Quelle: Mix Radio
Autor: Mix Radio - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 20:31

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
EILMELDUNG - TERROR IN BARCELONA! - Mindestens 13 Tote
In der spanischen Großstadt Barcelona ist ein Kleintransporter nach offiziellen Angaben in eine Menschengruppe gefahren. Die Polizei teilte zunächst bei Twitter mit, es habe bei dem „schweren Unfall“ mehrere Verletzte gegeben. Laut Medien soll es mindestens 13 Tote geben, mehr als 30 Verletzte.
Die spanischen Fernsehsender berichten, es handelt sich um ein Restaurant mit dem Namen „Luna de Estambul“ (dt: Der Mond von Istanbul).
In einer offiziellen Mitteilung der Polizei heißt es: „Meiden Sie das Zentrum von Barcelona! Wenn Sie sich in der Gegend befinden, befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der Polizei.“
Wie verschiedene spanische Medien berichten, soll der Fahrer des weißen Wagens zu Fuß geflüchtet sein. Bei Twitter kursieren außerdem Videos, auf denen flüchtende Menschen zu sehen sind.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 20:01

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Das muß dringend geändert werden!
Menschen mit Behinderungen und Familien mit Kinderwagen kommen nur unter schwierigen Bedingungen an den Strand von Maspalomas Der TV-Sender Antenne 3 brachte einen Bericht von einer Familie, die mit sehr viel Anstrengung den Strand in Maspalomas mit ihrem Kinderwagen und mit einem behinderten Kind zu erreichen versuchen.
Es sollte doch möglich ein, die Zugänglichkeit zu allen Strände der Insel zu ermöglichen. Aber leider denken die Politiker anders als die Besucher und ihre Bewohner.
Quelle: Hallo Gran Canaria
Autor: Hallo Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 19:59

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Pflanzenwelt in den Dünen von Maspalomas weiter geschützt - Ein Appell an unsere Leser
Maspalomas - Das Naturschutzgebiet der Dünenlandschaft in Maspalomas wurde mit fast 95.000 Euro weiter abgeriegelt. Das Cabildo de Gran Canaria hat insgesamt 992 Holzpfosten mit einer Höhe von ca. 2 Metern und 3 Kilometer weißes Seil installieren lassen, um die Pflanzenwelt in den Dünen zu schützen. In den vergangenen Jahren wurden etwa 70% der Pflanzenwelt in den Dünen durch Menschen zerstört, weil diese hindurch „getrampelt“ sind...
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 18:55

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Düngemittel-Transporter brennt etwa 45 Seemeilen vor der Küste von Gran Canaria:
Gran Canaria - Es gibt mal wieder ein brennendes Schiff vor der Küste von Gran Canaria, diesmal handelt es sich um ein Transportschiff für Düngemittel, welches von Norwegen aus nach Thailand unterwegs war und unter britischer Flagge steht. Das Schiff hatte am 13. August eine Position etwa 45 Seemeilen südlich von der Küste von Gran Canaria erreicht und wollte einen Tankstopp einlegen, als das Feuer ausbrach.
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 18:53

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Kevin-Prince Boateng und UD Las Palmas trennen sich auf Wunsch des Spielers:
Las Palmas - Gestern schlug es ein wie eine Bombe, Kevin-Prince Boateng und UD Las Palmas haben mit sofortiger Wirkung den bestehenden Vertrag aufgelöst. Der Grund wurde in einer Pressekonferenz am frühen Abend zur Boateng bekanntgegeben: „Es ist eine persönliche Entscheidung, ich vermisse meine Familie. Es ist keine fußballerische Entscheidung“. Für Ihn selbst sei es als „Elternteil schwierig so weit weg von seinem Sohn und seiner Frau zu sein“...
Quelle: weiterlesen
Autor: Infos Gran Canaria - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 18:51

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoWasser: Primus La Gomera:
La Gomera – Die EU dringt auf Fertigstellung des Wassernutzungsplanes 2015-21. Mit der Ausarbeitung des Wassernutzungsplanes 2015-2021, der, wie der Name schon sagt, die Nutzung der öffentlichen Gewässer eigentlich schon seit dem Jahr 2015 regeln sollte, hinken alle Kanareninseln...
Quelle: weiterlesen
Autor: Wochenblatt - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 18:31

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
Frau stürzte 100 Meter in die Tiefe:
Gestern Abend um 21.15 Uhr verunglückte eine 52-jährige Frau aus La Laguna im Gemeindegebiet von Los Realejos tödlich. Aus bislang unbekannten Gründen verlor sie die Gewalt über ihr Fahrzeug und durchbrach die Leitplanke. Daraufhin stürzte das Auto über die Böschung die circa 100 Meter hohen Klippen hinab. Der Pkw überschlug sich mehrmals, blieb am Gebüsch kurz hängen, bis er schließlich direkt neben dem Strandkiosk das Geländer durchbrach und unmittelbar am Strand liegen blieb...
Quelle: weiterlesen
Autor: kanarenexpress.com - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 10:39

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMehr Ertrunkene:
Kanarische Inseln » Bis Mitte August wurden auf den Kanarischen Inseln insgesamt 13, 9% mehr ertrunkene Menschen gemeldet als noch im Vorjahr. Es sind insgesamt 47 Tote, welche hier beklagt werden müssen. So ist es nahezu logisch, bei fortlaufend steigenden Urlauberzahlen nehmen auch die Zahlen der Badeunfälle zu. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:21

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGenießer:
Kanarische Inseln » Bei einer Umfrage gaben die Canarios an, gerne ein kühles Bier zu genießen. Hier liegt man bei 67% der Zustimmung. Aber auch Calamares oder Tapas sind angesagt. Das Ganze am liebsten an einer Bude am Strand oder in der Altstadt mit Freunden. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:20

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoViel Müll:
Gran Canaria / Las Palmas » Auch dieses Jahr war die Fiesta von Vergueta bei Las Palmas ein großes und friedliches Fest. Es kamen weit über 30.000 Besucher, es musste hinterher mit 20 Reinigungsmaschinen die Stadt wieder gesäubert werden. Insgesamt gab es mehr als 7 Tonnen Abfälle. Es kamen auch über 128.000 Liter Wasser mit Hochdruckreinigern zum Einsatz. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:18

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoEs wuselte an den Stränden:
Gran Canaria / Maspalomas-Gran Canaria » Am Dienstag, dem Feiertag der Partonsheiligen der Inseln, der Virgen de Candelaria, gab es kaum noch einen Platz am Strand Playa de Ingles oder Maspalomas auf Gran Canaria. Traditionsgemäß kommen hier auch die Familien der Anwohner aus dem Norden, aber auch über 100 000 Urlauber halten sich derzeit hier auf. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:16

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoHavarie:
Gran Canaria / Las Palmas » Wie der Seenotrettungsdienst von Gran Canaria berichtet, schwimmt immer noch das Britische Schiff MV Chesire rund 60 Seemeilen vor der Insel im Süden. Zunächst hieß es, das havarierte Schiff sei dort gesunken, dem ist wohl nicht so. Am Mittwoch traf ein Holländisches Schiff ein, welches sich um die Ladung kümmern soll, da dies Flüssigdünger und Chemie ist. Die Verantwortlichen sind bemüht, das Schiff zu sichern...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:14

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoMikroalgen breiten sich immer mehr aus:
Teneriffa / Puerto de la -Cruz » Die Mikroalgen breiten sich immer mehr aus. Das ruhige und warme Wetter ist eine wahre Brutstätte dafür. Wenn auch immer wieder die Gesundheitsbehörden sagen, es gäbe keine Gefahr, wurden jetzt auch von den Stränden von La Laguna, El Suzal, Puerto de la Cruz sowie La Guancha weitere Mikroalgen Teppiche ausgemacht. Wie es heißt, tragen die...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:11

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoNeuer Strand:
Teneriffa / Santa Cruz » Seit rund 44 Jahren gibt es nun den Las Teresitas Strand von Santa Cruz de Tenerife. Seit einiger Zeit wurde dort in Verbindung mit San Andres jetzt auch der Strand Cabezo fertiggestellt. Diesen Plan gab es schon seit 2016. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:09

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoFriedliche Fiesta:
Teneriffa / Candelaria » Zur großen Fiesta nach Candelaria kamen am Dienstag über 170.000 Menschen. Dies waren somit 20.ooo mehr als noch im Vorjahr. Auch der Präsident der Inseln, Fernando Clavijo, und der Inselpräsident Carlos Alonso waren da. Da gab es viel Folklore, Tanz und mehr und dann auch ein großes Feuerwerk. Die letzten Gäste gingen Mittwoch früh gegen 7 Uhr. Alles insgesamt war eine ...
Quelle: weiterlesen
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:07

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoGuachinches haben Hochsaison:
Teneriffa / Santa Cruz » Jetzt, während der Weinerntezeit, haben die Guachinches wieder Hochsaison. Das sind besenwirtschaftähnliche Kneipen, in welchen es lokales, typisch kanarisches Essen gibt. Diese findet man gerade auf Teneriffa meist im Norden in fast jedem Ort.Viele haben ihre Betriebe zwischenzeitlich auch angemeldet und damit legalisiert.
PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:06

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoQuad - Unfall:
Gran Canaria / La Orotava » Wie die Einsatzkräfte der 112 berichten, gab es am Dienstag um 13.16 Uhr einen Unfall mit einem Quad. Hier stürzte ein italienisches Paar, 53 und 55 Jahre alt, bei Los Azulejos. Die beiden wurden geborgen und in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:04

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoOverbooking:
Lanzarote / Arrecife » Die Inseln Lanzarote und El Hierro melden Overbooking im Bereich der privaten Ferienvermietung. So wird hier von einer Belegung von 89% berichtet. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:02

News von den Kanaren - www.urlaub-grancanaria.npage.de
InfoRotes Kreuz richtet Service für Behinderte ein
La Palma / Santa Cruz » Auf der Insel La Palma hat das Rote Kreuz an verschiedenen Stränden einen Service für behinderte Menschen eingerichtet. Hier gibt es Helfer und Schwimmgeräte an den Stränden bei Bajamar sowie Los Llanos de Aridane und dem Puerto Naos. Dies kostet Das Rote Kreuz rund 23.000 €. PG-AR
Quelle: Radio Europa
Autor: Radio Europa - Kommentare (0) - 17.08.2017 um 08:00

« 1 ... 2119 2120 2121 2122 2123 ... 2421 »

Will auch eine kostenlose Newsseite haben :-)